• Online: 2.546

Meehsters gesammelte Erfahrungen

Willkommen in Meehsters Welt! Hier ist Platz für Erfahrungen, Erinnerungen, Theorien, Gedanken und Gedankenexperimente aus dem Hause Meehster - und vor Allem für Verrücktheiten ;)

Fri Jun 18 23:16:47 CEST 2010    |    Achsmanschette51801    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Chip, Kleinteil, Mazda 323

Hallo, liebe Zielgruppe!

[bild=2]Gestern ist mir unterwegs ein Einkaufswagenchip an eine sagen wir mal sehr unpassende Stelle im Auto gerutscht und war dort erstmal nicht wegzubewegen. Hier auf meinem alten Cockpitbild habe ich eingezeichnet, wo das Ding war.

Wenn der Chip einfach nur da gelegen hätte, wäre es vielleicht nicht ganz so dringend gewesen, aber das Ding hat netterweise auch die Klappe versperrt und damit mein Kleinkramfach im Auto unzugänglich gemacht. Ein unhaltbarer Zustand also.

Gestern als ich heim kam war ich aber zu geschafft, um den Zustand zu verändern, also machte ich mich dann heute dran.

Heute, nachdem ich erst versucht habe, den Chip mit Messern herauszuziehen und nachdem ich mehrfach vergeblich an der Klappe gerissen habe, habe ich den ganzen Kram auseinandergebaut.
[bild=3]Als ich den vorderen Teil mit Schaltsack lose hatte, ließ sich dieses Teil noch nicht rausnehmen, der hintere Teil des Mitteltunnels blockierte den Weg. Also gut, den auch noch raus. Mit insgesamt nur fünf Schrauben für beide Teile war es aber weniger als befürchtet. Weitere sechs Schrauben waren zu lösen, um das Fach aus der Verkleidung zu entnehmen.

Jetzt fiel der Chip einfach so raus. Ich habe den Chip erst mal blöde angeguckt, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Für das Foto des Fachs auf meinem Garagenboden habe ich den Chip noch einmal da hingelegt, wo er gestört hat. Jetzt konnte er ja so rausfallen.

[bild=4]Bevor ich an den Wiederzusammenbau herangehen konnte, sollte ich noch einmal losfahren, um einzukaufen. Ich habe kurz überlegt, dann habe ich nur den Schaltknauf wieder an seine Stelle gesetzt und bin dann so los.

Ich muß sagen: Es ist schon etwas anders. Nicht nur, daß es komisch aussieht, das Auto hört sich auch ganz anders an, wenn diese Verkleidung fehlt. Irgendwie direkter, besonders wenn man viel Gas gibt und/oder die Gänge etwas weiter ausdreht.

Nachdem ich dann vom Einkaufen wieder da war, habe ich dann den Rest wieder zusammengesetzt. Insbesondere das Fach wieder an die Verkleidung zu schrauben war ziemliche Fummelarbeit, weil die Schauben teils tief in einem engen Spalt waren. Bei der Gelegenheit habe ich auch noch etwas saubergemacht. Da sammelt sich in 19 Jahren (ich gehe davon aus, daß der Wagen dort nie auseinandergenommen wurde) viel Staub und Krümelkram an.

[bild=1]Zuguterletzt habe ich dann noch ein Bild von dem Übeltäter gemacht.

Im Lexikon der Niederlagen stand mal etwas ähnliches: Jedes Werkzeug, das man fallen läßt, rollt unweigerlich in die hinterste Ecke der Werkstatt. Ich glaube, das kann man auch auf Kleinteile im Auto übertragen 😉 Oder wie seht Ihr das?


Thu Jun 17 00:18:11 CEST 2010    |    Achsmanschette51801    |    Kommentare (42)    |   Stichworte: Augenblick, Autobegeisterung, Blick, schön

Hallo, liebe Zielgruppe!

Vielleicht kennt Ihr das: Ihr fahrt gemütlich durch die Lande, das Wetter ist schön, die Sonne scheint und Ihr seid guter Laune. Da kommt eine automobile Schönheit entgegen und ihr könnt nicht anders als diesem Auto hinterherzugucken. [mehr]
[bild=1]Mir ist das die Tage passiert und ich konnte mich praktisch nicht dagegen wehren (😉), einem wie neu aussehenden roten VW Scirocco hinterherzuschauen und ein paar Minuten später sah ich einen auch wie neu aussehenden roten Mazda RX-7 am Straßenrand stehen. Da mußte ich fast stehen bleiben, um diesen Anblick zu genießen 🙂
Wenn mir gleich mehrere auf einmal begegnen wie auf diesem Foto, das mir andyrx freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, dann kann ich für nichts mehr garantieren 😉

Auch sehr schön: Der Nachbar meines größeren Bruders hat eine gelb-schwarze Charleston-Ente.
Unserem quietschepinkfarbenen Panda guckt man auch hinterher, einfach wegen der Farbe 😉 Meinem Schatz kam letztens ein ebenso in Pink gehaltener Transporter eines Lackierbetriebes entgegen. Da wirkt die Werbung, weil das einfach Eyecatcher sind 🙂

Wie geht Euch das? Guckt Ihr auch mal einem Auto hinterher? Muß es etwas ganz Besonderes sein oder reicht dafür auch schon ein sehr gepflegtes älteres Alltagsgefährt wie genannter Scirocco?

Erzählt mir von Euren Erlebnissen!

P.S.: Attraktiven Menschen schaue ich auch schon mal hinterher, aber das ist ein anderes Thema 😉


Fri Jun 11 15:21:19 CEST 2010    |    Achsmanschette51801    |    Kommentare (23)    |   Stichworte: alt, Rostlaube, Schrott, Spaß

Würdet Ihr ein altes, schrottreifes Auto mieten?

Hallo, liebe Zielgruppe!

Ein Artikel im Blog von Mirco-S-H hat mich eben drauf gebracht, diese Frage in den Raum zu stellen.

[bild=1]Ich denke, die meisten von uns kennen es, ein völlig heruntergekommenes Auto zu fahren, das im Grunde nur vom Rost zusammengehalten wird. Vor allem die älteren unter uns werden sich sicher daran erinnern. Heute fahren wir dagegen eher gepflegte und moderne(re) Autos und in meinem Bekanntenkreis sehnen sich einige Leute schon nach den Zeiten und den an sich schrottreifen Autos zurück, die sie damals hatten und würden sich so etwas durchaus mieten, einfach für ein paar Stunden oder einen Tag ne alte Karre unterm Hintern zu haben, bei der es wirklich nicht mehr drauf ankommt. Ich gebe zu: Ich würde auch 🙂

Die Idee ist so neu nicht. Bei Wikipedia habe ich einen kurzen Artikel gefunden, der auch einen anderen Aspekt anspricht: In vielen Ländern sind neue(re) Autos relativ leicht als Mietwagen zu erkennen, was Touristen eventuell einer gewissen Gefahr aussetzt. Dies gilt hierzulande eher nicht, da viele recht neue Autos unterwegs sind.

Aber jetzt die Frage an Euch: Würdet Ihr aus Spaß ein altes, gammliges Auto mieten, das von einem erhaltenswerten Zustand eigentlich weit entfernt ist und sonst eher auf dem Schrottplatz landen würde? Oder würdet Ihr vielleicht einfach mal ein älteres Auto fahren, das aber noch ein Stück vom Oldiestatus entfernt ist, aber sonst OK?

Bin gespannt auf Eure Meinungen 🙂


Abo verkauft an: (118)

Coming soon:

Die Servolenkung meines Lamborghini
Nachbars Q
Tempo 200 und Wegfahrsperre
Vorwurf: keine Straftat begangen
§§ 353 und 357 StGB
Der Hybrid vor mir
Spezies 5618

Neugierige

  • anonym
  • lmehner
  • eamaf
  • C-Max-1988
  • Brot-Herr
  • VAGborchi
  • Ein_Bremer
  • WOB
  • sluggygmx
  • Caronik

Mein Online-Zoo

Komische Leute

Devil`s Corsa Devil`s Corsa

Blitzgewitter

Opel

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 12.09.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Letzte Kommentare