• Online: 2.592

Meehsters gesammelte Erfahrungen

Willkommen in Meehsters Welt! Hier ist Platz für Erfahrungen, Erinnerungen, Theorien, Gedanken und Gedankenexperimente aus dem Hause Meehster - und vor Allem für Verrücktheiten ;)

Wed Apr 22 12:46:54 CEST 2009    |    Achsmanschette51801    |    Kommentare (40)    |   Stichworte: 323, Benzin, BG, Mazda 323, Tanken

Moin Moin!

Ich probiere gerade, mit meinem roten Mazda 323 GT (BG) etwas spritsparender unterwegs zu sein. Leider wird das teilweise doch torpediert[more], [bild=2]da ich erstens mich nicht beherrschen kann, den Motor doch mal bis 7000/min zu drehen und dann mußte der Kleine während der aktuellen Tankfüllung schon als Zugfahrzeug herhalten 😉

Auf diesem Bild sieht man neben der Zugfahrzeugfunktion leider auch, daß ich nach dieser Aktion noch immer nicht den Weg in eine Waschanlage gefunden habe *schäm*

[bild=1]Gestern früh habe ich nach inzwischen 508 km nach dem letzten Tanken ein Bild von meiner Tankuhr gemacht, als ich in Oldenburg vor der Uni stand. Normalerweise mahnt mich spätestens nach knappen 500 km schon die Tankwarnleuchte, doch mal eine Tankstelle anzusteuern. Normalerweise hätte ich nach 500 km auch nicht mehr von Oldenburg den Weg nach Hause geschafft. Aber dieses Mal ist alles etwas anders. Inzwischen stehen auf dem Tageskilometerzähler 612 km, die Tankwarnleuchte ist an und ich werde heute noch tanken fahren. Inzwischen hat sich auch schon die Warnleuchte gemeldet und ich werde mich wohl nachher entscheiden, ob ich hier tanke oder mir noch die ca. 40 km bis Oldenburg Zeit lasse. Den Rückweg werde ich aber leider definitiv nicht mehr ohne Nachtanken schaffen.

Ach ja, offiziell ist der Tank 50 Liter groß. Ich hatte es auch schon mal probiert, wie viel reinpaßt, wenn die Kiste schon anfängt zu hoppeln. Es waren dann nur 47,73 Liter - und zwar nicht nur bis zum Abschalten der Zapfpistole, sondern wirklich so voll, daß noch ein Tropfen bis zum Überlaufen gefehlt hätte 😉

Na ja, auf jeden Fall bin ich auf den Verbrauch gespannt 😉


Thu Apr 16 15:09:08 CEST 2009    |    Achsmanschette51801    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: Anfang, Gedankenexperiment, neu, Neubeginn, Theorie, Wissenschaft

Hallo, liebe Zielgruppe!

Es ist mal wieder das Mitmachen gefragt.

[bild=1]Eine Gruppe von Menschen bekommt die Chance, auf einer unbewohnten Insel eine neue Form des gesellschaftlichen Zusammelebens zu erproben und eine neue Zivilisation aufzubauen. Die Personen nehmen freiwillig an diesem Projekt teil. Eine Kontaktaufnahme zu anderen Menschen ist für die nächsten 50 Jahre unmöglich. Die Gruppengröße zu Beginn ist auf acht Menschen beschränkt.

Ihr habt die Aufgabe, aus den folgenden zwanzig Personen die acht auszusuchen, die auf die Insel fahren dürfen. [more]

  1. Eine Jugendliche, in der Ausbildung zur Schneiderin
  2. Ein weißer Rentner
  3. Ein/e Angestellte/r mit uneindeutiger Geschlechtszugehörigkeit
  4. Ein Manager mit körperlicher Beeinträchtigung
  5. Eine schwangere Religionslehrerin
  6. Ein arbeitsloser Ingenieur mit sächsischen Akzent
  7. Ein Veteran aus dem Irakkrieg
  8. Ein schwuler Heilpraktiker
  9. Eine Taxifahrerin, die früher Soziologie studiert hat
  10. Eine bayrische Bio-Bäuerin
  11. Eine ehemalige Prostituierte
  12. Eine Reinigungshilfe aus Polen
  13. Ein Koranlehrer aus dem ländlichen Raum
  14. Ein heterosexuelles Mitglied der CDU
  15. Ein chinesischer Imbißbudenbesitzer
  16. Eine geschiedene Psychotherapeutin
  17. Ein deutscher Graffiti-Künstler
  18. Eine HIV-positive Studentin
  19. Eine afghanische Rechtsanwältin
  20. Ein afrodeutscher Musiker

Überlegt Euch gut, wen Ihr auswählen würdet und wen nicht und vor allem: Warum?
Ich freue mich auf eine anregende Diskussion 🙂


Wed Apr 01 01:44:45 CEST 2009    |    Achsmanschette51801    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: Alltag, Klo, Legathenie, Uni

Hallo, liebe Zielgruppe!

In meinem vorletzten Artikel schrieb ich schon, daß ich am vergangenen Wochenende ein Seminar an der Uni hatte. [more]

[bild=1]Klar ist Euch wahrscheinlich, daß man nicht die den ganzen Tag auf einen Gang auf die Toilette verzichten kann 😉
Das eine Mal fand ich die Tür zu den Toiletten so vor, wie hier auf dem Foto zu sehen. Sofort zückte ich mein Mobiltelefon und fotografierte das. Das muß ich doch mal meinen Lesern zeigen und das zur Diskussion stellen.

Die Frage ist jetzt: Können manche Studenten nicht lesen? Immerhin ist dieses Schild ja so ziemlich auf Augenhöhe der Leute.

Außer unserem Seminar war die Uni am vergangenen Wochenende ziemlich verwaist. Deshalben glaube ich, daß jemand aus unserem Seminar die Tür offen stehenlassen hat. Klar, wer geht auch an einem Sonntag in den Semesterferien der vorlesungsfreien Zeit dort hin? 😉 😁

Ach ja, bevor jemand fragt: Ja, es ist die Tür zum Damenklo...


Abo verkauft an: (118)

Coming soon:

Die Servolenkung meines Lamborghini
Nachbars Q
Tempo 200 und Wegfahrsperre
Vorwurf: keine Straftat begangen
§§ 353 und 357 StGB
Der Hybrid vor mir
Spezies 5618

Neugierige

  • anonym
  • eamaf
  • C-Max-1988
  • Brot-Herr
  • VAGborchi
  • Ein_Bremer
  • WOB
  • sluggygmx
  • Caronik
  • Erdi123

Mein Online-Zoo

Komische Leute

Devil`s Corsa Devil`s Corsa

Blitzgewitter

Opel

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 12.09.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Letzte Kommentare