20.12.2008 15:48
|
Achsmanschette51801
|
Kommentare (90)
| Stichworte:
2008, Sprache, Wissenschaft, Wort
Nachdem game-junkiez hier nach dem Unwort des Jahres 2008 sucht, dachte ich mir: Wenn es ein Unwort gibt, sollte es auch ein Wort des Jahres 2008 geben.
Ich warte gespannt auf Eure Vorschläge, die ich bis zum Jahreswechsel sammeln werde und Anfang 2009 wird es bei mir eine Wahl geben, wo dann der schlußendliche sieger ermittelt und später auch gekürt wird.
Das offizielle Wort des Jahres 2008 in Deutschland ist übrigens Finanzkrise, wie ich (google ist Dein Freund
Nun bombardiert mich mit Vorschlägen zum Wort des Jahres 2008 hier auf motor-talk.de! Ich bin schon gespannt, was dabei rauskommt |
20.12.2008 15:51 |
XC-Fan
"change" - was sonst ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wollte schon wieder was mit tibetanischem XXX schreiben ;-)
20.12.2008 15:57 |
emil2267
danke-button
20.12.2008 16:20 |
Spannungsprüfer11712
ich bin eher so für den satz des jahres.
...findest du in der suche.
20.12.2008 16:22 |
MichaelOesdorf
Mangotabak
20.12.2008 16:29 |
HyundaiGetz
Todesdrohung
20.12.2008 17:25 |
fabi221
Die Todesdrohung ist okay. *Meine Stimme abgeb*
Greetz
20.12.2008 17:36 |
Phaetischist
MT 2.0
20.12.2008 17:40 |
PS-Schnecke32949
scirocco
20.12.2008 17:51 |
XC70D5
Nachdem das Unwort ja negativ besetzt ist, sollte das Wort des Jahres bei MT doch wohl eher positiv besetzt sein, auch wenn es das offizielle Wort des Jahres nicht ist (oder nur für VW-Aktienverkäufer ;-), oder sehe ich das falsch!?
Gruß
Martin
20.12.2008 17:58 |
cchris_G
Wie wäre es mit VW-Aktie?
20.12.2008 18:14 |
Trennschleifer4123
"M-t Blogs"
Da ich mich durch die Blogs mitteilen kann (auch fern ab der Fahrzeug-Foren), und so mit User in Kontakt treten kann, die ich in meinem "Microkosmos Unterforum" nie kennengelernt hätte.
Zusätzlich ermöglichen die Blogs einen Blick über den Markentellerrand, da man in einem Blog, eher mal stöbert als im Unterforum XYZ.
Die Blogs sind in meinen Augen, eifach eine runde und großartige Sache !
Viele Grüße
g-j
20.12.2008 18:18 |
Blackmen
"nichthilfreichistweg!"
(...oder war das schon letztes Jahr???)
Den fand ich gut... Aber - ist besser, dass er weg ist...! Hat viel zu sehr emotionalisiert...
20.12.2008 18:18 |
Arnimon
Nachdem es in diesem Jahr ja so richtig "gekracht" hat in der Automobilbranche,
muß die derzeitige Entwicklung zu einem Umdenken führen.
Und das wäre auch mein Vorschlag zum Wort des Jahres bei MT.
Umdenken
20.12.2008 19:37 |
Achsmanschette51801
@ 2erlei: Wie ich Deinen Satz eintragen soll, da bin ich leider überfordert. Kannst mir da auf die Spruünge helten? Oder soll ich den ganzen Satz als Solchen eintragen? Na, ja, ich machs erstmal so.
@ Martin: Du hast fast vollkommen Recht. Das Unwort sehe ich als eine Art Perversion des Wortes an sich, während das Wort eines sein sollte, das eben nicht pervers ist, sondern eher ziemlich genau das auf den Punkt bringen soll, was es auf den ersten Blick ist und das uns dieses Jahr bewegt hat.
@ g-j: Dein Vorschlag gefällt mir persönlich bisher am Besten, auch und gerade wegen Deiner Erklärung. Allerdings ist das jetzt meine Meinung und nicht allgemeingültig.
Aber so komme ich auf meinen ersten Vorschlag: Meinung
20.12.2008 19:39 |
Achsmanschette51801
Eine erste Zusammenfassung der Vorschläge:
- change
- danke-Button
- ...findest Du in der Suche
- Mangotabak
- Meinung
- MT 2.0
- MT-Blogs
- nichthilfreichistweg
- Scirocco
- Todesdrohung
- Umdenken
- VW-Aktie
20.12.2008 19:47 |
KKW 20
Ergänzend zum Vorschlag MT-Blogs, heißt mein Vorschlag: Blog der Woche (BdW).
20.12.2008 20:57 |
XC70D5
War Todesdrohung nicht bei Unwort dabei? Wenn jetzt noch Unwort und Wort des Jahres das Gleiche werden...
Gruß
Martin
20.12.2008 21:09 |
Rostlöser27853
Downsizing
20.12.2008 22:21 |
Achsmanschette51801
Martin, das wäre worst case oder wie das heißt
20.12.2008 23:14 |
Trennschleifer51433
.....bin ebenfalls für "downsizing", einem auf MT oft ironisch verwendeten Wort, bei dem trotz einer sprachlichen Abwärtsneigung die positiven Emotionen (vor allem im Bereich der Insiderspäße wie z.B.: 2,8l Sauger gegen 2,7l Bi-Turbo) überwiegen
20.12.2008 23:27 |
Spannungsprüfer10883
Steuergerät
21.12.2008 00:00 |
aufallenvieren
Ich bin auch FÜR "Downsizing"!
21.12.2008 00:02 |
Achsmanschette51801
Dann also jetzt ein kleines Update:
- change
- danke-Button
- Downsizing
- ...findest Du in der Suche
- Mangotabak
- Meinung
- MT 2.0
- MT-Blogs / Blog der Woche
- nichthilfreichistweg
- Scirocco
- Steuergerät
- Todesdrohung
- Umdenken
- VW-Aktie
So oder soll der Begriff "Blog der Woche" gesondert gelistet werden?
21.12.2008 00:25 |
KKW 20
Ich finde die gemeinsame Auflistung OK, daß kannst du so lassen.
21.12.2008 00:48 |
aufallenvieren
Vorschlag: "Bitte Löschen Thread"
21.12.2008 01:39 |
XC70D5
Downsizing finde ich doof
Gruß
Martin
Mit X3 nach XC90.
21.12.2008 07:22 |
Rostlöser32614
Caddyfahrer würden wahrscheinlich den Insider :
* Bedienungsanleitung-Märchenbuch *
oder alternativ eben nur
* Bedienungsanleitung *
wählen.
21.12.2008 10:15 |
Rostlöser27853
@Martin: Nur weil ichs vorgeschlagen hab.

21.12.2008 10:21 |
Trennschleifer4123
Erklärt Ihr mir mal bitte "downsizing" ?
Danke und viele Grüße
g-j
21.12.2008 11:22 |
Spannungsprüfer45586
Downsizing wollte ich auch vorschlagen, aber da war einer schneller.
Da ich einen downsizing Motor habe, kann ich bestätigen das das Wort positiv besetzt ist.
@ g-j - von downsitzing spricht man, wenn ein Motor mit weniger Hubraum gebaut wird, der die gleiche oder bessere Fahrleistung wie einer mit mehr Hubraum bringt. Meist durch Turbo- oder Kompressoraufladung mit Direkteinspritzung, wobei sich eine Reihe von Vorteilen ergibt:
- Mehr Drehmoment
- Drehmoment schon bei kleinen Drehzahlen
- Drehmoment über einen größeren Bereich
- Weniger innere Reibung
- Weniger Verbrauch (bei einer Fahrweise die niedrige Drehzahlen ausnutzt)
einfach genial !
Grüße an alle
easybiesi
21.12.2008 11:24 |
XC70D5
Downsizing bei Motor-Talk bedeutet, dass man sich als nächstes Auto ein kleineres zulegt, aus welchen Gründen auch immer. Meist aus Umweltschutzgründen, aber eigentlich, weil die Kohle nicht zu mehr reicht
Edit, nachdem der Vorbeitrag entdeckt wurde:
genau das meinte ich

Gruß
Martin
21.12.2008 11:31 |
steel234
sch** Anglizismen. Downsizing im Motor-Bereich empfinde ich eher als negativ statt positiv.
Ich bin für Umdenken.
21.12.2008 11:34 |
Trennschleifer4123
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
Der Begriff im Automobil-Bau ist oder war mir bekannt, leider versuchte ich krampfhaft diesen auf m-t zu übertragen
Viele Grüße und einen schönen 4ten Advent !
g-j
21.12.2008 11:34 |
Spannungsprüfer45586
Das UMDENKEN hat zum DOWNSIZING geführt.
easybiesi
21.12.2008 11:37 |
Trennschleifer4123
Sprichwörtlich Easy
Viele Grüße
g-j
21.12.2008 11:39 |
Spannungsprüfer45586
Dir und allen anderen wünsche ich auch einen schönen 4ten Advent.
easybiesi
21.12.2008 12:53 |
XC-Fan
... wobei mir eben auffällt, dass "change" global als DAS Wort 2008 gelten dürfte UND in 2008 auch für die MT Gemeinde einen passenden Zustand beschreibt ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (persönlich wenig von change betroffen ;-)
21.12.2008 14:39 |
Achsmanschette51801
Downsizing - ich hasse diesen Trend. Aufgeladene Motoren und die sprittechnisch steinzeitlichen Direkteinspritzer hasse ich auch. Daß es andersrum besser funktioniert, sehe ich, wenn ich in meine garage gehe. Von einem 1,3-Liter-Motörchen mit 90 PS zu einem 1,84-Liter mit 128 PS - fast gleiche Literleistung, gleiche Nenndrehzahl, mehr Leistung, weniger Verbrauch - insbesondere auch gegenüber Turbos. "Turbo läuft, Turbo säuft" gilt ja bekanntlich noch immer
21.12.2008 14:43 |
Achsmanschette51801
Wo ich gerade da bin, kommen die Neuen mit auf die Liste:
- Bedienungsanleitung(smärchenbuch)
- Bitte-löschen-Thread
- change
- danke-Button
- Downsizing
- ...findest Du in der Suche
- Mangotabak
- Meinung
- MT 2.0
- MT-Blogs / Blog der Woche
- nichthilfreichistweg
- Scirocco
- Steuergerät
- Todesdrohung
- Umdenken
- VW-Aktie
@ JoJoMS: So lassen oder ändern?
Deine Antwort auf "Das Motor-Talk Wort des Jahres 2008"