• Online: 2.797

Fri Mar 12 14:01:03 CET 2021    |    jennss    |    Kommentare (348)

Welcher Ausstattungstyp bist du? (unabhängig vom Motor)

Wir hatten unseren neuen ID.3 im Dezember 2020 erwartet und so habe ich da schon den Smart verkauft. Der ID.3 lässt jedoch noch auf sich warten (nächste Woche abholen) und so bin ich sehr froh, dass ich seit Dezember einen 14 Jahre alten Golf Plus aus der Familie leihen kann, der nur echte ca. 38000 km runter hatte (inzwischen +4000). Der hat 1,6 l. Hubraum, 102 PS und eine Wandlerautomatik. Im Winter liegt der Verbrauch bei 8,9 l.. Er ist echt nicht schnell und maaager ausgestattet, aber: Er fährt und das gar nicht so schlecht. Da kamen mir jetzt Gedanken, dass ein einfaches Auto eigentlich gar nicht so schlecht ist und man diese ganzen Extras, die mehr oder weniger schon üblich sind, nicht unbedingt braucht. Wir kommen erstaunlich gut mit dem Golf Plus klar. Er hat ein Plastiklenkrad, Halogenscheinwerfer, kein Navi, keine Rückfahrkamera, keine Sitzheizung und nicht mal Parksensoren. Was ich gerade so denke: Die ganzen tollen Extras, die man heutzutage bekommen kann, sind eigentlich alle nur nice-to-have. Sind wir zu verwöhnt und merken das gar nicht? Ich navigiere mit dem Handy, habe nur eine Saugnapfhalterung gekauft, klappt. Google Maps ist eh kaum zu schlagen 😉.

Nun hatte ich bei der Bestellung des ID.3 schon lange überlegt, was ich nehme und mich für den Business entschieden, weil ich die Rückfahrkamera wollte, und dazu schöne 20"-Felgen. Man schaukelt sich beim Bestellen ja immer mehr nach oben. Daher wollte ich hier einfach mal ein kleines Plädoyer für Basismodelle halten 🙂. Ich glaube, die sind die wahren Schnäppchen. Extras sind natürlich auch in der Entwicklung teuer, vor allem sowas wie ein Autopilot, aber braucht man das alles wirklich? Was sind die Dinge, die einen wirklich zufrieden machen mit einem Auto? Klar, die Zuverlässigkeit ist wichtig, aber ich meine so Sachen, die "aktiv zufrieden machen". Ich würde sagen, ein guter Antrieb ist wichtig, beim Verbrenner damit auch das Getriebe (die Wandlerautomatik ist gar nicht so schlecht, wenn auch natürlich nicht so reaktionsschnell wie ein E-Auto und leider macht sie das Auto zum Säufer). Beim E-Auto sind das je nach Einsatzbereich dagegen eher Reichweite und Ladeleistung. Ich freue mich auf unseren ID.3 Business schon sehr, aber mir geht gerade auch durch den Kopf, dass es ein einfacher ID.3, evtl. der Pro mit 204 PS, vielleicht auch getan hätte. Da hätte ich mal eben 8000 € oder so sparen können. Das wäre z.B. eine Leica Q2 plus andere nette Sachen 🙂.

Geben wir zu viel Geld für Autos aus? Verleiten uns die tollen Konfiguratoren zu unnötig vielen Extras? Manche Leute stehen ja auf "Vollausstattung", andere auf Magermodelle. Welcher Typ seid ihr? Was ist euch wichtig bzw. wo setzt ihr Schwerpunkte?
j.

golfplus2007golfplus2007
Hat Dir der Artikel gefallen? 9 von 10 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Mar 19 09:23:46 CET 2021    |    Spannungsprüfer135469

Die Ausstattung der Autos wächst ja automatisch mit der Zeit. Viele Features bekommt man mittlerweile in der Basisaustattung, die früher der Luxusklasse vorbehalten waren (ich denk' da an die Klimaanlage). Üblicherweise fahre ich Gebrauchtwagen, da kann ich mir die Ausstattung eh nicht aussuchen und muss nehmen, was gerade geboten wird. Erst 2x habe ich zu einem Neuwagen gegriffen und konnte wählen. Die Wahl war beide Male eine Stufe unter der Vollausstattung, die sich bei beiden Autos nur mehr durch Navi und besseres Soundsystem unterschied.

Ein fest eingebautes Navi nehme ich nur, wenn's beim Gebrauchtwagen schon dabei ist. Geld würde ich dafür nicht extra bezahlen. Wie schon vorher geschrieben, irgendwann gibt's keinen Kartensupport mehr, oder es kostet unverschämt viel (bei Ford 100€/Jahr). Ein Handy mit Google Maps ist immer aktuell und macht einen besseren Job.

Must have:

  • Automatik
  • automatische Klimaanlage
  • Tempomat
  • BT Freisprecheinrichtung
  • elektrische Fensterheber

Nice to have:

  • Abstandstempomat
  • Sitzheizung
  • Assistenten die über ABS/ESP rausgehen (Abblendlicht, Spurhaltung etc.)
  • Regensensor
  • Navi

Damit bin ich zufrieden. Da aber bei den Japanern das alles irgendwie zusammengepackt ist, hat mein Prius+ bis auf's Navi alles. Ich gebe aber zu, das immer mehr Dinge vom Nice-to-have für's nächste Auto schon zu einem Must-have werden könnten. Allerdings erledigt sich das meistens durch die natürliche Weiterentwicklung und diese Dinge werden dann schon in derselben Ausstattungslinie (eine unter max) angeboten.

Grüße,
Zeph

Fri Mar 19 09:36:58 CET 2021    |    CivicTourer

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 19. März 2021 um 09:23:46 Uhr:



1. Ein fest eingebautes Navi nehme ich nur, wenn's beim Gebrauchtwagen schon dabei ist. Geld würde ich dafür nicht extra bezahlen. Wie schon vorher geschrieben, irgendwann gibt's keinen Kartensupport mehr, oder es kostet unverschämt viel (bei Ford 100€/Jahr). Ein Handy mit Google Maps ist immer aktuell und macht einen besseren Job.

2.
Must have:

  • Automatik
  • automatische Klimaanlage
  • Tempomat
  • BT Freisprecheinrichtung
  • elektrische Fensterheber

Nice to have:

  • Abstandstempomat
  • Sitzheizung
  • Assistenten die über ABS/ESP rausgehen (Abblendlicht, Spurhaltung etc.)
  • Regensensor
  • Navi

Damit bin ich zufrieden. Da aber bei den Japanern das alles irgendwie zusammengepackt ist, hat mein Prius+ bis auf's Navi alles. Ich gebe aber zu, das immer mehr Dinge vom Nice-to-have für's nächste Auto schon zu einem Must-have werden könnten. Allerdings erledigt sich das meistens durch die natürliche Weiterentwicklung und diese Dinge werden dann schon in derselben Ausstattungslinie (eine unter max) angeboten.

Grüße,
Zeph

1. das sehe ich noch etwas differenzierter ... ich kann auf die Navifunktion ggfs verzichten, will aber gern den großen Bildschirm mit CarPlay haben - nur dann macht für mich das Handy mit google maps Sinn, denn ich will mir das Handy nicht mit Saugnapf und Kabelgedöns an die Scheibe packen. Das war mal vor 15 Jahren ...

2. beim Jazz ist es so, dass der alles das mittlerweile bis auf das Navi in der kleinsten Ausstattung hat. +LED Licht rundum. Das wird immer mehr zur Standardausstattung

Fri Mar 19 09:48:46 CET 2021    |    CivicTourer

Ich habe ob der angeregten Diskussion nochmal nachgedacht. Über diesen Satz: "Geben wir zu viel Geld für Autos aus? Verleiten uns die tollen Konfiguratoren zu unnötig vielen Extras?"

Ich finde für mich, dass die Problematik viel größer in der Motorleistung ist. Als ich als junger Auszubildender den 911SC meiner Chefin immer mal fahren durfte, war ich mit den 180PS der King, meine Mutter hatte zeitweise einen Delta Turbo der ein heißes Eisen war, der Uno Turbo hat den dicken MB mit seinen 105PS das Leben schwer gemacht. Das waren damals alles hoch motorisierte Autos. Heute ist jeder Polo ab 150PS agiler als der 911SC es jemals war. Es hätte - auf Hersteller- wie auf Kundenseite - sinnvollere Möglichkeiten gegeben Entwicklungserfolge zu verwerten: statt jedem Hans und Franz Motor- und Fahrleistungen zu ermöglichen die ehemals allenfalls elitären Sportwagen möglich waren, hätte man die Schadstoff- und Verbrauchsreduktion im Blick haben können. Wollte keiner, es war noch nie so einfach möglich für Normalmenschen wie heute, sehr schnelle Autos zu fahren.

Ich stelle die Frage umgestellt nebendran: legen wir zu viel Wert auf Leistung? Verleiten uns die tollen Angebote zu unnötig hohen Motorleistungen und Fahrzeugklassen?

Also zumindest für uns gilt: wir fahren Autos die größer und stärker sind als wir es zur Mobilität benötigen.

Fri Mar 19 10:08:43 CET 2021    |    Goify

CivicTourer, da ist was dran. Ich sehe da aber die Kombination. Wenn man schon neu kauft, machen die paar Kröten mehr für Extras den Braten auch nicht mehr fett und das sagt man über die Automatik, den größeren Motor, ach was soll's, den nächst größeren gleich, allen sonstigen Schnickschnack und am Ende landen wir beim Doppelten (Analogie zum iPhone, wenn aus 500 € plötzlich über 1.000 werden, obwohl das kleinste Modell reicht).

Und dann gibt es ja noch die etwas merkwürdigen Leasing-Sonderaktionen, wo dann ein Golf R mit 300 PS und Allrad weniger kostet als ein nackter Polo mit 90 PS. Und hatte man mal 300 PS unter dem Hintern, erscheint einem weniger als zu wenig, da man sich ja nicht verschlechtern will. So kommt es, dass ich 200 PS in einem Kleinwagen fahre, weil weniger teurer gewesen wäre.

Fri Mar 19 10:41:35 CET 2021    |    CivicTourer

Zitat:

@Goify schrieb am 19. März 2021 um 10:08:43 Uhr:



Und dann gibt es ja noch die etwas merkwürdigen Leasing-Sonderaktionen, wo dann ein Golf R mit 300 PS und Allrad weniger kostet als ein nackter Polo mit 90 PS ... So kommt es, dass ich 200 PS in einem Kleinwagen fahre, weil weniger teurer gewesen wäre.

Irgendwie pervers, oder?

(kein Angriff auf Dich, hätte ich genauso gemacht)

Fri Mar 19 12:03:10 CET 2021    |    schleich-kaefer

Da ist mehr als nur etwas dran. Ich prangere dieses Thema schon seit langem. Das will natürlich keiner hören. Die ganze Entwicklung ist auch aus meiner Sicht völlig falsch gelaufen. Statt schon viel früher und vor allem noch mehr auf Sicherheit und dann auf den Verbrauch/Schadstoffe und Einfachheit/Robustheit hin zu optimieren, wurde stattdessen auf immer größer, dicker, schneller, geiler und komplexer gemacht. Dann kriegen wir (als teuere Option) so einen völlig überflüssigen und bescheuerten Blödsinn wie HUD, nur als Beispiel. Ihr braucht das nicht schön zu reden - es ist und bleibt im Auto Blödsinn.
Zum Glück wird sich der Leisungwahn automatisch erledigen, wenn wir Tempolimit bekommen.

Fri Mar 19 12:49:53 CET 2021    |    Red Alert

Kann ich alles so unterschreiben bis auf den letzten Satz. Tempolimit hat mit der Leistung als solche nicht direkt was zu tun denn 100PS reichen auch um auf etwa 200km/h zu kommen. Tempolimit ist nur eine weitere Art von Zwang die ich überhaupt nicht brauche. Zwang hängt mir eh schon zum Hals heraus aufgrund der aktuellen Ereignisse.

Fri Mar 19 12:56:28 CET 2021    |    Goify

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. März 2021 um 12:03:10 Uhr:


Zum Glück wird sich der Leisungwahn automatisch erledigen, wenn wir Tempolimit bekommen.

Deswegen verkaufen sich die Teslas mit über 400 PS wie geschnitten Brot weltweit.

Fri Mar 19 12:58:43 CET 2021    |    schleich-kaefer

Das haben früher die Leute bei Promillelimit und Gurtpflicht auch gesagt. Ich empfehle Dir alte TV-Sendungen dazu - kann man auf YouTube finden. Man kann einfach nicht glauben, wie dumm die waren. Nur als Beispiel, Zitat aus Gedächtnis: wenn ich vorher getrunken habe, dann fahre ich noch sicherer, weil ich weiß, dass ich was getrunken habe und passe dann noch mehr auf. Beim Thema Sicherheitsgurt gab es auch sonderlichsten Ausreden. „Der Gurt deformiert die weibliche Brust“ gehört zu den amüsanten, da gab es richtig blöde Ausreden.
Heute ist es Tempolimit. Ich kann Deine Reaktion gut nachvollziehen, denn es ist ein Wegnehmen, die als Beschneidung empfunden wird. Aber es ist ein richtiger Schritt in richtige Richtung.

Fri Mar 19 13:03:02 CET 2021    |    Diabolomk

Ich würde auch sagen, auf viele Ausstattungen kann man verzichten. Ich fuhr auch 3 Jahre einen Golf Plus Trendline mit kaum Extras. Wenig habe ich vermisst. Zum Glück war es ein TSI und kein Sauger. Einzig habe ich die Sommerbereifung auf 16 Zoll umgestellt. Felgen waren vorhanden. Und es war eine gute Entscheidung!
Aber natürlich, wenn man zB schon neu bestellt und das Kleingeld dafür da ist, das ein oder andere geht. Auch wenn oft überdurchschnittlich, von heutiger Vollausstattung sind wir da oft noch weit weg.

Und Leistung wg. Tempolimit und überhaupt Tempolimit, davon halte ich nichts.
Ich fahr im Alltag sparsam, das kann ich auch ohne Tempolimit und ein Tempolimit hätte damit nichts zu tun!

Fri Mar 19 13:11:26 CET 2021    |    schleich-kaefer

Bei Tempolimit geht es nicht um Einzelfälle. Sicherlich findet sich auch einer, der mit 2 Promille ohne Unfall schafft. Das ändert aber nichts an dem gesamten Problem.

Fri Mar 19 13:12:18 CET 2021    |    Red Alert

Ich lass mich halt nicht gern beschneiden, und weggenommen wurde mir eh schon so viel dass ich kurz vor'm Platzen bin. 😠

Alle die das für die richtige Richtung halten sollen die Autobahn meiden -> simpel. Oder Bus fahren, der fährt nie schneller als 100. Am sichersten ist es sich einen Bunker im Garten zu graben einen Aluhut aufsetzen und sich dort zu verkriechen. Auf die Strasse gehen ist gefährlich, könnt ja was zustoßen.

Fri Mar 19 13:18:17 CET 2021    |    Diabolomk

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. März 2021 um 13:11:26 Uhr:


Bei Tempolimit geht es nicht um Einzelfälle. Sicherlich findet sich auch einer, der mit 2 Promille ohne Unfall schafft. Das ändert aber nichts an dem gesamten Problem.

Welches Problem? Der Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebotes? Fehlende Rücksicht ... Themen die bei Tempo unter 130 und hoher Verkehrsdichte weiterhin das größte Übel sind.
Aber wir schweifen ab!

Fri Mar 19 13:18:59 CET 2021    |    Diabolomk

Zitat:

@Red Alert schrieb am 19. März 2021 um 13:12:18 Uhr:


Ich lass mich halt nicht gern beschneiden, und weggenommen wurde mir eh schon so viel dass ich kurz vor'm Platzen bin. 😠

Die Frage ist nur, wer nimmt dir was weg, Corona oder Regierung weil Corona. Die Regierung hat sich Corona nicht ausgesucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und alle Fehler die gemacht worden sind, sind zwar zu bemängeln. Aber mach es doch mal besser. Bzw. das geht einfach, noch mehr wegnehmen 😉

Fri Mar 19 13:40:25 CET 2021    |    CivicTourer

Da muss man halt sagen - sich ohne Verantwortung beschweren und nachher alles besser wissen ist halt auch einfacher. Ich wollte jetzt nicht an Stelle der Entscheidungsträger sein.

Und ob das Tempolimit hohe (sinnlose?) Motorisierung verhindert? Glaub ich nicht.

Fri Mar 19 13:49:03 CET 2021    |    Red Alert

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 13:18:59 Uhr:


Die Frage ist nur, wer nimmt dir was weg, Corona oder Regierung weil Corona. Die Regierung hat sich Corona nicht ausgesucht!

Das steht nicht ganz fest, denn die Redefreiheit und die Sendevielfalt ist diesbezüglich wenn nicht komplett weggenommen, doch sehr stark eingeschränkt.

Ob Klima oder Corona, ob Sicherheit oder Solidarität, es sind alles nur Vorwände. Es geht den Bossen nicht um unser Wohlergehen sondern eben um Wegnehmen.

Fri Mar 19 13:50:44 CET 2021    |    Red Alert

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. März 2021 um 13:40:25 Uhr:


Da muss man halt sagen - sich ohne Verantwortung beschweren und nachher alles besser wissen ist halt auch einfacher. Ich wollte jetzt nicht an Stelle der Entscheidungsträger sein.

Ganz simpel, die Entscheidung jedem wenigstens ein Stück weit selbst überlassen. Dann trägt auch jeder seine eigene Verantwortung.

Man kann so viele Statistiken anführen wie man möchte, meine Lebensqualität und auch mein Gefühl der Sicherheit verbessert sich die letzten Jahre nicht ein Bisschen. Im Gegenteil. Also nein, es geht ganz eindeutig nicht in die richtige Richtung.

Fri Mar 19 13:55:38 CET 2021    |    schleich-kaefer

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 13:18:17 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. März 2021 um 13:11:26 Uhr:


Bei Tempolimit geht es nicht um Einzelfälle. Sicherlich findet sich auch einer, der mit 2 Promille ohne Unfall schafft. Das ändert aber nichts an dem gesamten Problem.

Welches Problem? Der Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebotes? Fehlende Rücksicht ... Themen die bei Tempo unter 130 und hoher Verkehrsdichte weiterhin das größte Übel sind.
Aber wir schweifen ab!

Die Sache ist an sich super einfach. So einfach, dass das jeder rational denkende Mensch verstehen muss. Je höher die Geschwindigkeit, um so mehr Energie im Spiel. Im Falle des Unfalls muss diese Energie "umgewandelt" werden, denn Energie verschwinden nicht. Mit dem Zwang zu langsameren Fahrt erhöht man die Chancen, aus einem Unfall lebend oder weniger verletzt zu kommen. Wenn die Autoindustrie statt auf Motoren mit noch mehr Leistung und dem anderem Pipapo sich mehr auf die Sicherheit konzentrieren würde, würde das diese Chancen noch weiter erhöhen. Dass die Geschwindigkeit und Energie nicht linear zueinander stehen, sondern quadratisch, sollte man auch wissen. Und noch was steht in dieser Gleichung - die Masse. Deshalb ist es so blöd, unnötig schwere Autos zu bauen. Die Autoindustrie macht also beides falsch und die Politik duldet es (noch).

Der zweite wichtige Punkt für Tempolimit ist die Angleichung der Geschwindigkeiten im Verkehr. Es ist doch offensichtlich, dass es flüssiger läuft, wenn sich alle ähnlich schnell bewegen. Heute muss man ständig damit rechnen, dass irgendeine unterentwickelte Geschtalt von hinten angeschossen kommt. Das ist unnötige Gefahr und Verhinderung des flüssigen Verkehrs, und das auf Straßen, die eh ständig zu dicht sind.

Sachlich betrachtet gibt es keine logische Gründe gegen Tempolimit. Die Gegner stelles sich quer, weil sie das einfach nicht anders kennen, mögen und es sich nicht wegnehmen lassen wollen. Ich bin dafür, dass man die unerfüllte Autorennenkarieren unterhalb der allgemeinen Interessen und der Sicherheit einordnen muss. Mittlerweile scheint die Mehrheit der Bundesbürger für Tempolimit zu sein. Für Möchtegerne-Schumis gibt es noch Nürnburgring.

Fri Mar 19 13:55:56 CET 2021    |    CivicTourer

Zitat:

@Red Alert schrieb am 19. März 2021 um 13:50:44 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. März 2021 um 13:40:25 Uhr:


Da muss man halt sagen - sich ohne Verantwortung beschweren und nachher alles besser wissen ist halt auch einfacher. Ich wollte jetzt nicht an Stelle der Entscheidungsträger sein.

Ganz simpel, die Entscheidung jedem wenigstens ein Stück weit selbst überlassen. Dann trägt auch jeder seine eigene Verantwortung.

Das hat die Menschheit aber ja schon mehrfach bewiesen, dass sie mit eigenen Entscheidungen oft nicht vernünftig zum Wohle aller umgehen kann. Zu oft denkt da jeder nur bis zu seiner eigenen Hirnrinde.

Fri Mar 19 14:00:17 CET 2021    |    CivicTourer

Zitat:

@Red Alert schrieb am 19. März 2021 um 13:49:03 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 13:18:59 Uhr:


Die Frage ist nur, wer nimmt dir was weg, Corona oder Regierung weil Corona. Die Regierung hat sich Corona nicht ausgesucht!

Das steht nicht ganz fest, denn die Redefreiheit und die Sendevielfalt ist diesbezüglich wenn nicht komplett weggenommen, doch sehr stark eingeschränkt.

Wo wird Dir denn Deine Redefreiheit beschränkt? Hierzulande kann doch jeder Hannebambel den größten Mist verbreiten. Sogar mit eigenem YouTube Kanal weltweit empfangbar senden. Ich glaube wir hier haben nicht die Spur einer Ahnung was Einschränkung der Redefreiheit tatsächlich ist

Fri Mar 19 14:00:52 CET 2021    |    Diabolomk

Zitat:

@Red Alert schrieb am 19. März 2021 um 13:49:03 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 13:18:59 Uhr:


Die Frage ist nur, wer nimmt dir was weg, Corona oder Regierung weil Corona. Die Regierung hat sich Corona nicht ausgesucht!

Das steht nicht ganz fest, denn die Redefreiheit und die Sendevielfalt ist diesbezüglich wenn nicht komplett weggenommen, doch sehr stark eingeschränkt.

Ob Klima oder Corona, ob Sicherheit oder Solidarität, es sind alles nur Vorwände. Es geht den Bossen nicht um unser Wohlergehen sondern eben um Wegnehmen.

Ach komm, sowas suggeriert man gerne den Grünen. Aber selbst da wäre ich vorsichtig ob es wirklich so ist.
Siehe 10 Gebote, den Menschen musste man immer irgendwelche Grenzen geben. Siehe Kindererziehung. Ein Rahmen ist wichtig. Müssen wir echt auf dem Niveau diskutieren?
Und nein, ich bin weder Religiös oder wähle Grün. Aber bei solchen Aussagen, wundert mich nicht, dass andere um so mehr Grün wählen!

Fri Mar 19 14:04:45 CET 2021    |    Diabolomk

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. März 2021 um 13:55:38 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 13:18:17 Uhr:


Welches Problem? Der Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebotes? Fehlende Rücksicht ... Themen die bei Tempo unter 130 und hoher Verkehrsdichte weiterhin das größte Übel sind.
Aber wir schweifen ab!

Die Sache ist an sich super einfach. So einfach, dass das jeder rational denkende Mensch verstehen muss. Je höher die Geschwindigkeit, um so mehr Energie im Spiel. Im Falle des Unfalls muss diese Energie "umgewandelt" werden, denn Energie verschwinden nicht. Mit dem Zwang zu langsameren Fahrt erhöht man die Chancen, aus einem Unfall lebend oder weniger verletzt zu kommen. Wenn die Autoindustrie statt auf Motoren mit noch mehr Leistung und dem anderem Pipapo sich mehr auf die Sicherheit konzentrieren würde, würde das diese Chancen noch weiter erhöhen. Dass die Geschwindigkeit und Energie nicht linear zueinander stehen, sondern quadratisch, sollte man auch wissen. Und noch was steht in dieser Gleichung - die Masse. Deshalb ist es so blöd, unnötig schwere Autos zu bauen. Die Autoindustrie macht also beides falsch und die Politik duldet es (noch).

Der zweite wichtige Punkt für Tempolimit ist die Angleichung der Geschwindigkeiten im Verkehr. Es ist doch offensichtlich, dass es flüssiger läuft, wenn sich alle ähnlich schnell bewegen. Heute muss man ständig damit rechnen, dass irgendeine unterentwickelte Geschtalt von hinten angeschossen kommt. Das ist unnötige Gefahr und Verhinderung des flüssigen Verkehrs, und das auf Straßen, die eh ständig zu dicht sind.

Sachlich betrachtet gibt es keine logische Gründe gegen Tempolimit. Die Gegner stelles sich quer, weil sie das einfach nicht anders kennen, mögen und es sich nicht wegnehmen lassen wollen. Ich bin dafür, dass man die unerfüllte Autorennenkarieren unterhalb der allgemeinen Interessen und der Sicherheit einordnen muss. Mittlerweile scheint die Mehrheit der Bundesbürger für Tempolimit zu sein. Für Möchtegerne-Schumis gibt es noch Nürnburgring.

Ich kürze mal ab, die meisten Probleme der unterschiedlichen Geschwindigkeiten entstehen bei hoher Verkehrsdichte und hängen ebenso mit dieser und Abstandhaltung/Spurwechsel zusammen.
Das gerne genannte Beispiel, ein Raser mit 250 verursacht mit seiner Fahrweise Staus passt einfach nicht.
Das Thema Unfall und Risiko ist ein anderes.
Ich bin der Meinung, bevor wir einen vermeintlichen Raser auf leerer Straße begrenzen, sollten wir lieber den Massenverkehr flüssiger kriegen. Das geht nur über Abstand und Spurwahl.

Und so sehen das auch Stauforscher.#

Und weil OT, Back to the Roots passt das ... überflüssige Extras? Mh, Blind Spot oder ACC scheint anscheinend angebracht oder relativiert auch.
Bzw. LKW dürften ACC nicht mehr abschalten dürfen. Da wäre auch viel gewonnen!!!!!

Wobei ich ACC nicht bräuchte, Abstand ist für mich normal. Für den Fall der Fälle wäre noch der Notbremsassi dabei.
Blind-Spot ... ok, bei Spurwechsel im dichten Verkehr, zb Autobahnkreuz... Augen vorne/Schulterblick... schadet nicht. Zudem ich das System auch für das Rückwärtige Ausparken schätze.
Ansonsten, Lenk-Assi... stand heute, bloß nicht.
Standheizung? Ach, unnötig, auf Kurzstrecke quatsch, auf Langstrecke wird das Auto auch so warm etc.

Fri Mar 19 14:14:45 CET 2021    |    Red Alert

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. März 2021 um 13:55:56 Uhr:


Das hat die Menschheit aber ja schon mehrfach bewiesen, dass sie mit eigenen Entscheidungen oft nicht vernünftig zum Wohle aller umgehen kann. Zu oft denkt da jeder nur bis zu seiner eigenen Hirnrinde.

Was meinst du? Was war bitte so unerträglich in der Bundesrepublik vor 10-20 Jahren dass man uns ständig mehr und mehr wegnehmen musste? Was haben wir dafür zurückbekommen? Nicht statistisch sondern subjektiv?

Ich möchte hier um Himmelswillen keine Anarchie oder Wilden Westen predigen aber genug ist genug.

Und ja, die ganzen Entscheidungsträger die es ja sooo schwer haben, werden durch diese Wegnahmen und Einschränkungen selber nicht leiden. Die juckt ein Tempolimit nicht, während sie im Privatjet von einer zur nächsten Klimakonferenz fliegen. Und sie setzen liebend gern die Maske in der Öffentlichkeit auf, während sie hintenrum eine Viertelmillion und mehr pro Nase damit gemacht haben.

Fri Mar 19 14:21:29 CET 2021    |    Red Alert

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 14:00:52 Uhr:


Siehe 10 Gebote, den Menschen musste man immer irgendwelche Grenzen geben. Siehe Kindererziehung. Ein Rahmen ist wichtig. Müssen wir echt auf dem Niveau diskutieren?
Und nein, ich bin weder Religiös oder wähle Grün. Aber bei solchen Aussagen, wundert mich nicht, dass andere um so mehr Grün wählen!

Man darf und muss über alles diskutieren. Um auf die 10 Gebote zurück zu kommen, es sollen dann halt auch 10 bleiben und nicht nach belieben der Priester immer die Anzahl erhöht und immer strenger gedeutet werden.

Warum immer mehr grün gewäht wird, kann ich mir zum einen durch die Gehirnwäsche und zum anderen durch die fehlende Alternative erklären. Eine richtige "Linke" partei gibt es nicht und die die sich Alternative nennen, naja...

Grüne stehen dabei für alles Gute auf der Welt und gegen alles Böse. Sie suggerieren mit ihrem Namen allein schon eine grüne Wiese. Gegen den Planeten, für den sie "Kämpfen" zu sein ist dabei herzlos und das nutzen sie halt aus. Sie sind für Tierchen und für Bäumchen sie sind pro Bienchen und Blümchen. Sind halt nur gegen den Menschen, aber das ist eine andere Sache.

Fri Mar 19 14:38:08 CET 2021    |    schleich-kaefer

Zitat:

@Red Alert schrieb am 19. März 2021 um 14:14:45 Uhr:


Ich möchte hier um Himmelswillen keine Anarchie oder Wilden Westen predigen aber genug ist genug.

Mensch, überleg's Dir was Du sagst! Uns in Dutschland geht es sooooo gut! Von "genung ist genung" sind wir Lichtjahre entfernt. Denke an Krisenregionen oder Länder ohne echte Freiheit. Die könnten so was sagen, aber wir?

Fri Mar 19 14:38:27 CET 2021    |    CivicTourer

Also ganz ehrlich - mir hat keiner was weggenommen, mir geht es heute (außer dass ich älter und etwas fetter bin) deutlich besser so vor 20 Jahren.

Und wenn Du Dich über das Tempolimit so aufregen musst - ich bin nicht dafür, aber es gibt doch in unserer Leben größere Aufreger als so ein Pipikram? Wenn ich überlege wieviel Prozent ich frei fahren kann in meinem Alltag dann werde ich die Beschneidung kaum bemerken.

Aber die Menschen sind halt doch zu einem Großteil dumm und nicht zu vernünftigen eigenen Entscheidungen fähig. Jetzt bekommt man es schon überall gepredigt, trotzdem sind erstaunlich viele einfach zu blöde eine Maske richtig aufzusetzen und an einer Bodenmarkierung stehen zu bleiben. Und in deren eigenverantwortlicher Hand soll dann was geregelt werden? Oder in der des jetzt erst verurteilten Rasers?

Zu den Reisen der Politiker muss ich halt sagen - es kennt nicht jeder einen Multimillionär der zu Reisen eine Segelyacht zur Verfügung stellt. Und die fliegen durchaus nicht mit Privatjet, sondern der Flugbereitschaft der Bundeswehr.

Fri Mar 19 14:47:53 CET 2021    |    Red Alert

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. März 2021 um 14:38:08 Uhr:


Mensch, überleg's Dir was Du sagst! Uns in Dutschland geht es sooooo gut! Von "genung ist genung" sind wir Lichtjahre entfernt. Denke an Krisenregionen oder Länder ohne echte Freiheit. Die könnten so was sagen, aber wir?

Ich komme aus ganz anderen Verhältnissen Kollege. Ich kenne den Preis für die Freiheit und wie es ist gar keine Sicherheit und kein Vertrauen in Nichts zu haben außer der eigenen Familie. Ich kenne auch, wie die Freiheit einen feuchten Dreck wert sein kann, wenn du nichts zu futtern hast.

Um so mehr schätze ich das an Freiheit und an Lebensqualität was ich jetzt habe und möchte das nicht wieder weggeben an irgendwelche niederträchtigen korrupten Politiker.

Fri Mar 19 14:52:56 CET 2021    |    schleich-kaefer

Nur zur Info - ich kenne auch die andere Medalienseite. Zumindest ein bisschen. Und die war nicht so schön wie hier in Deutschland.
Und im Vergleich zu den Politikern in Rusland, Ungarn, Polen sind unsere Unschuldslämmer und Anfänger. 😉 Alles ist relativ.

Fri Mar 19 14:58:34 CET 2021    |    Red Alert

In Russland ist derweil alles frei und offen, selbst Zuschauersport und die Konzerte finden wieder statt. Insofern ja, hier alles Anfänger und Marionetten ohne Eier in der Hose.

Fri Mar 19 15:06:50 CET 2021    |    schleich-kaefer

Tja, sagt das dem Nawalny und seiner Familie. Die werden sich ganz sicher freuen. Du hast irgendwie Probleme, Sachen zu priorisieren. Ohne Konzerne und Zuschauersport kann man schon leben. Im Knast dazu für nichts eher schlecht.

Fri Mar 19 15:29:49 CET 2021    |    Diabolomk

Zitat:

@Red Alert schrieb am 19. März 2021 um 14:58:34 Uhr:


In Russland ist derweil alles frei und offen, selbst Zuschauersport und die Konzerte finden wieder statt. Insofern ja, hier alles Anfänger und Marionetten ohne Eier in der Hose.

Selbst schuld, hier hat man Eier in der Hose und macht das nicht. Und ja, ich lebe damit beruflich wie privat auch mit Familie in Einschränkung. Die Alternative wäre aber die größere. Muss man nur verstehen....!!!

Fri Mar 19 15:40:09 CET 2021    |    Goify

Ach, das alte Thema ist wieder da. Früher war es die Zeit bis 45, jetzt ist es Corona.

Fri Mar 19 15:49:49 CET 2021    |    Red Alert

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. März 2021 um 14:38:27 Uhr:


Also ganz ehrlich - mir hat keiner was weggenommen, mir geht es heute (außer dass ich älter und etwas fetter bin) deutlich besser so vor 20 Jahren.

Nice, gönn dir!

Zitat:

Und wenn Du Dich über das Tempolimit so aufregen musst - ich bin nicht dafür, aber es gibt doch in unserer Leben größere Aufreger als so ein Pipikram?

Weil wir hier nunmal im Autoforum sind.

Zitat:

Wenn ich überlege wieviel Prozent ich frei fahren kann in meinem Alltag dann werde ich die Beschneidung kaum bemerken.

Eben. Darum bringt's auch nichts!

Zitat:

Aber die Menschen sind halt doch zu einem Großteil dumm und nicht zu vernünftigen eigenen Entscheidungen fähig.

Die Politiker sind uns intellektuell so weit überlegen? Komm nu! Die Menschen in Sorten zu teilen und demnach über ihren Schicksal zu urteilen war noch nie gut.

Zitat:

Zu den Reisen der Politiker muss ich halt sagen - es kennt nicht jeder einen Multimillionär der zu Reisen eine Segelyacht zur Verfügung stellt. Und die fliegen durchaus nicht mit Privatjet, sondern der Flugbereitschaft der Bundeswehr.

Es geht nicht nur um Reisen. Die brauchen halt keinen Restaurant und Keinen Friseur, die Können sich den Privatkoch holen zu einer geschlossenen Veranstaltung, auf der sich Hr. Spahn dann auch infiziert hat. Die merken kaum was von den Verboten, die sie uns auferlegen, im Gegenteil, sie haben oft Vorteile davon.

Fri Mar 19 15:49:55 CET 2021    |    CivicTourer

Zitat:

@Red Alert schrieb am 19. März 2021 um 14:58:34 Uhr:


In Russland ist derweil alles frei und offen, selbst Zuschauersport und die Konzerte finden wieder statt. Insofern ja, hier alles Anfänger und Marionetten ohne Eier in der Hose.

Du kannst doch gerne einen Einbürgerungsantrag in dieses schöne Land stellen, in dem sich ein ehemals relativ mittelloser Offizier durch seine Präsidentschaft zum Multimilliardär (man spekuliert zwischen 40-70 Mrd) gemacht hat. Da regst Du Dich über 250000€ im Maskenskandal auf ...

Fri Mar 19 15:57:57 CET 2021    |    Red Alert

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. März 2021 um 15:49:55 Uhr:


Du kannst doch gerne einen Einbürgerungsantrag in dieses schöne Land stellen,

Alles offen = Schönes Land? Wie kommt ihr Internettrolle immer auf solche geilen Kausalketten? Und dann die anderen noch als dumme unfähige Masse bezeichnen pffff...

Zitat:

in dem sich ein ehemals relativ mittelloser Offizier

Ein Land mit echten Aufstiegsmöglichkeiten auch ohne Silberlöffel im Arsch? Ekelhaft! Die dumme Masse, der Pöbel soll also unten bleiben und gehorchen?

Zitat:

durch seine Präsidentschaft zum Multimilliardär (man spekuliert zwischen 40-70 Mrd

Man spekuliert also? Ein Argument geiler als das andere. Meine Fragen sind rethorisch. Alles Gute noch, brauchst mir nicht zu antworten.

Fri Mar 19 16:10:25 CET 2021    |    CivicTourer

Ja was nun? Ist’s in Russland besser oder nicht? Oder nur teilweise scheinbar besser? Oder ist’s hier doch insgesamt gar nicht schlecht und die Situation nervt? Meine Antworten sind teilweise überspitzt und provokant gemeint. Aber ganz ehrlich - ja, ich halte die, die die Risiken der Pandemie verniedlichen und kleinreden und zu Lasten aller Aufhebung von sinnvollen Maßnahmen fordern eben nicht für jene, die man alles mit eigenem Menschenverstand entscheiden lassen kann. Und natürlich gehören da auch Politiker teilweise dazu. Und trotzdem wir ein Autoforum sind, besteht auch Mobilität nicht nur aus Vmax als dass man sich echauffieren müsste darüber wenn einer sagt: 99,9% der Themen haben nix mit „ich geb Gas ich will Spaß“ zu tun. Ich habe meinen Führerschein gemacht da waren die Grünen relativ neu im Bundestag und haben hitzig Tempo 100 in die Pfanne geworfen. Da hat sich damals auch so einiges drüber aufgeregt wie Du jetzt. Gekommen ist nix. Aber wir müssen uns keine Gedanken machen: Elektromobilität iVm Strompreis und Spritpreis sorgt für ein automatisches Limit ohne Zwang - ich bin noch nie von einem Tesla überholt worden auf der BAB 😉

Fri Mar 19 16:18:34 CET 2021    |    Red Alert

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. März 2021 um 15:06:50 Uhr:


Tja, sagt das dem Nawalny und seiner Familie

Noch so'n Ding. Wie kommst du denn jetzt darauf?

Zitat:

Die werden sich ganz sicher freuen. Du hast irgendwie Probleme, Sachen zu priorisieren.

Du hast irgendwie Probleme mit Kausalketten und Zusammenhängen.

Zitat:

Ohne Konzerne und Zuschauersport kann man schon leben.

Stimmt. Ohne Job nicht.

Zitat:

Im Knast dazu für nichts eher schlecht.

Nur in Russland kommt jemand in den Knast oder wie jetzt? 😕

Fri Mar 19 16:19:22 CET 2021    |    Diabolomk

Vom Tesla überholt? Ich schon, aber na und?
Ich hab schon mit einem Kleinwagen einen Ferrari überholt, yeah 😉

Fri Mar 19 16:22:09 CET 2021    |    Goify

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 16:19:22 Uhr:


Ich hab schon mit einem Kleinwagen einen Ferrari überholt, yeah 😉

Teufelskerl! 😁

Fri Mar 19 16:26:09 CET 2021    |    schleich-kaefer

Ich habe mit meinem Käfer schon einen Traktor überholt. War das aufregend! 😁

Deine Antwort auf ""Back to the roots"? Oder: Die Verlockung teurer Extras"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Gravitar
  • AnyTime
  • Troglodyt
  • claus1947
  • Klatt
  • Mike1962
  • Last_Van_Standing
  • Nilksson
  • ZUM68

Archiv