Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52824)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Fri Sep 20 12:52:28 CEST 2019 |
Goify
Äh ja. Was?
Nur weil ein Produkt nicht mehr verkauft wird, ist es doch noch weiterhin unterstützt und bekommt Updates. Das ist doch bei Samsung und Co. genauso.
Fri Sep 20 12:53:40 CEST 2019 |
Badland
Ich kauf mir alle Jubeljahre mal irgendein Einsteiger/Mittelklasse Phone, das reicht.
Fri Sep 20 14:26:54 CEST 2019 |
Funkminister
Da bin ich ja bis vor 3. Monaten noch museal unterwegs gewesen, so lange hat mein Eifon 4s gehalten, bis ich aus Bock auf ein gebrauchtes SE umgestiegen bin. Hat alles was ich brauche, LTE und ne Kopfhörerbuchse.
Soweit kommts noch, dass ich schwere dreistellige Beträge für ein Mobiltelefon ins Geschäft trage.
Apples Geräte mag ich grundsätzlich, aber sowohl die Preise als auch die Produktpolitik gehen mir massiv aufn Zünder.
Fri Sep 20 15:09:03 CEST 2019 |
Goify
Heute früh hatten wir den ersten Frost des Herbstes. Meine Winterreifen liegen schon bereit und für das Fahrrad suche ich noch welche raus. Ist nur die Frage, mit oder ohne Spikes.
Fri Sep 20 15:11:48 CEST 2019 |
Dynamix
Ich versuche mich dieses Wochenende mal an einer selbstgebauten Garderobe. Da der ganze Kram den es fertig so zu kaufen gibt vorne und hinten nicht passt mache ich mir meine eigene. Wird nichts anspruchsvolles, aber mal schauen wie es wird. Hauptsache man kann was daran aufhängen.
Fri Sep 20 15:18:08 CEST 2019 |
Goify
Drei Kanthölzer reichen: http://ais.badische-zeitung.de/piece/04/55/70/f8/72708344.jpg 😁
Fri Sep 20 15:21:04 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Hab heute früh auch die Meldung bekommen, dass es im Gebirge den ersten Frost gab...muss dringend das Winterauto fertig bekommen.
Fri Sep 20 15:21:48 CEST 2019 |
Dynamix
Viel anspruchsvoller wird es bei mir auch nicht 😉 Ich dengel einfach ein paar schöne Leimhölzer zusammen, lackiere das ganze vorher noch nett und verschraube das Ganze von hinten. Sicken an der Front kann ich dann entweder der Optik halber drin lassen oder mit so ner Holzpaste verschließen und dann alles noch einmal lackieren. Danach kann ich die Knöpfe da reindengeln und alles mögliche machen.
Fri Sep 20 15:42:44 CEST 2019 |
Goify
"reindengeln" ist auch der Fachbegriff, wie ihn ein Tischler verwendet. 😁
Fri Sep 20 16:12:08 CEST 2019 |
Funkminister
„dengeln“ ist doch ein super Wort, universelle Tätigkeitsbeschreibung 😁
Fri Sep 20 16:24:14 CEST 2019 |
Dynamix
Wie gut das ich kein Tischler bin 😉
Fri Sep 20 16:32:03 CEST 2019 |
Goify
Das ist ein richtig toller Beruf. Gut, man hat mit Mitte 30 nur noch 7 Finger und mit Ende 40 eine Staublunge und spätestens mit 55 kaputte Knie, aber sonst ein Traumberuf. 😉
Fri Sep 20 16:36:03 CEST 2019 |
Dynamix
Da wird am Ende schon was draus was uns gefällt. Die Werkzeuge habe ich ja alle da. Nass machen, mal schleifen, grundieren, wieder schleifen und dann lackieren wie es uns beliebt. Denke das packe ich schon irgendwie 😉
Fri Sep 20 17:11:51 CEST 2019 |
Goify
Da mache ich mir bei dir keine Sorgen.
Fri Sep 20 18:40:35 CEST 2019 |
Dynamix
Joa. Hab die Bretter jetzt mal gewässert, geschliffen und jetzt nochmal gewässert. Wenn das morgen trocken ist wird es noch einmal geschliffen. Danach fange ich an die anzupinseln. Hab für das Finish Bootslack besorgt. Da bin ich mal gespannt ob das gut wird!
In der Zwischenzeit setze ich einen 2 Jahre alten Vorsatz um. Ich wasche endlich mal die Plane für den Caprice 😁
Die 16kg Maschine hier im Salon ist mit dem Ding jetzt mehr als ausgelastet 😁
Fri Sep 20 18:45:20 CEST 2019 |
Badland
Ich dampf morgen meinen Wohnwagen ab, lade den Akku und mach nen Technik-Check. Montag gehts für 3 - 4 Nächte in die Niederlande.
Fri Sep 20 19:12:46 CEST 2019 |
Funkminister
Bootslack ist auf jeden Fall ein enorm haltbares Finish - das hält ewig und jedes Wetter aus 😉
Fri Sep 20 19:17:11 CEST 2019 |
Dynamix
Na da bin ich ja beruhigt. Heisst es hält auch dann noch wenn gerade Donnerwetter in der Wohnung herrscht 😁
Fri Sep 20 19:31:18 CEST 2019 |
Funkminister
Ganz bestimmt 😁
Schraub das Teil aber bloß gut fest, nicht dass Du damit auf die Omme bekommst bei Donnerwetter...
Fri Sep 20 19:39:35 CEST 2019 |
Dynamix
Die Bretter schraube ich mit so massiven Metallverbindern zusammen. Zum aufhängen habe ich was ähnliches besorgt. Da bohre ich zwei Löcher, dübel den Kram in der Wand fest und dann wird das Monstrum daran aufgehangen. Ich bin mal auf das lackieren gespannt! Meine bessere Hälfte hat sich da ne spannende Farbe ausgesucht. Denke das wird mich den Rest des Wochenendes kosten das alles zu lackieren, trocknen lassen, schleifen, lackieren, trocknen lassen, schleifen und so weiter. Empfehlung ist wohl pro Durchgang 3 Anstriche zu machen. Also muss ich das Teil mehrfach anpinseln und danach mehrfach mit Klarlack versiegeln. Am Ende darf ich da wohl nochmal mit der Poliermaschine drüber damit es schön glatt wird.
Fri Sep 20 20:27:34 CEST 2019 |
PIPD black
Die Theorie hast du schonmal drauf.😁
Fri Sep 20 20:57:19 CEST 2019 |
Funkminister
Viel Spaß beim Feinschliff, das ist ganz harter Stoff 😁
Fri Sep 20 21:01:18 CEST 2019 |
PIPD black
Wenn die Vorarbeiten stimmen, hat er da nicht so viel mit zu schaffen.
Fri Sep 20 21:48:05 CEST 2019 |
Dynamix
Ich werd die Bretter eh mehrfach abschleifen. Wenn das nicht glatt genug wird weiß ich auch nicht. Morgen kommt Schliff Nummer 2. Danach geht das pinseln los und dann schauen wir mal.
Fri Sep 20 22:55:56 CEST 2019 |
Goify
Ich streiche morgen die Küchenwände mit Kasein und am Sonntag mit Kalk. Das ist beruhigende Arbeit.
Fri Sep 20 22:58:16 CEST 2019 |
Dynamix
Das impliziert das du keine Tapete in der Küche hast.
Fri Sep 20 23:03:32 CEST 2019 |
Goify
Nein, sie sind mit Lehm geputzt und keiner wird zu meinen Lebzeiten Tapeten anbringen.
Fri Sep 20 23:05:07 CEST 2019 |
Dynamix
Ästhetische Gründe oder hat das irgendwelche Vorteile?
Fri Sep 20 23:07:19 CEST 2019 |
Goify
Lehm ist atmungsaktiv und der einzig sinnvolle Innenputz auf Bruchstein- und Lehmziegelwänden.
Fri Sep 20 23:17:38 CEST 2019 |
Dynamix
Klingt nach einem sehr alten Haus.
Fri Sep 20 23:25:56 CEST 2019 |
Goify
Es ist über 100 Jahre alt.
Fri Sep 20 23:57:40 CEST 2019 |
Funkminister
Sorgt das tatsächlich für ein angenehmeres Klima in der Bude?
Sowas bautechnisch schönes hat „mein“ altes Haus (1906) leider nicht, dafür ist aber noch der originale Holzdielenboden erhalten. Erstaunlich langlebig. Nachhaltiges Bauen ist also echt keine neuzeitliche Erfindung.
Sat Sep 21 08:26:43 CEST 2019 |
Goify
Lehm sorgt dafür, dass sie Feuchte aus der Luft aufnehmen und wieder abgeben können. Das kann Kalkputz auch, aber schon weniger stark. Außerdem kann er die Temperatur puffern und verzögert wieder abgeben, was man sich besonders beim Lehmofen zunutze macht.
Der Hauptvorteil für mich ist jedoch, dass er keinen Zement enthält, dessen Herstellung recht energieintensiv ist und er quasi nur aus geeigneter und gesiebter Erde mit etwas Strohhäcksel vermicht besteht. Viel mehr Öko geht kaum.
Und beim Verarbeiten hat man den großen Vorteil, dass man selbst nach Wochen noch die Oberfläche ausreiben, glätten oder umformen kann, da er nicht abbindet, sondern nur trocknet.
Sat Sep 21 10:07:21 CEST 2019 |
Dynamix
Die erste Seite ist bemalt 🙂 In 4 Stunden sollte das ganze trocken genug sein damit ich mit der anderen Seite weitermachen kann.
Sat Sep 21 12:22:32 CEST 2019 |
Goify
Kasein ist an der Wand. Nach dem Essen rufen ein paar Singletrails.
Sat Sep 21 12:26:16 CEST 2019 |
Dynamix
Die Farbe trocknet schneller als gedacht. Nach 2 Stunden färbt sie schon nicht mehr ab. Entweder bin ich zu sparsam oder das warme Wetter kommt mir entgegen. Naja, so konnte ich wenigstens schon die Rückseiten streichen ohne das die Farbe abfärbt 🙂
So kriege ich heute vielleicht noch die erste Schicht Klarlack drauf 😎
Sat Sep 21 23:49:07 CEST 2019 |
124er-Power
An dem Auto machen alle Bezeichnungen keinen Sinn
Die Namen wurden einfach vom 911 adaptiert 🙄
Sun Sep 22 22:17:59 CEST 2019 |
Schlawiner98
Der neue Land Rover Defender war für mich einer der wenigen Lichtblicke auf der IAA. Schade, dass viele andere Hersteller anscheinend vergessen haben, was tatsächlich an/in ein Auto gehört... Und dass viele Hersteller vergessen haben, dass man sich auf einer Messe gut präsentieren könnte 🙁
Sun Sep 22 22:44:10 CEST 2019 |
Badland
Der neue Defender hat tatsächlich was, bleibt abzuwarten ob er auch soviel kann wie der Alte.
Sun Sep 22 22:52:52 CEST 2019 |
PIPD black
Dann konfiguriert mal das Teil. Als nackte Muddi fährt den auch keiner mehr. Kein günstiger Spaß.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"