• Online: 2.848

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Mon Sep 16 19:27:40 CEST 2019    |    Funkminister

Saufen? Ihr habt gerufen? 😁
Autsch, da komm' ich ja grad richtich - obwohl das noch warten muss, ich schieb Dienst bis 22:15.
Aber dann... ach nä, zuerst Heimfahrt. Das Wegbier im Auto für den Selbstfahrer hat ja irgendwie (aus guten Gründen) keine Lobby.

Moped ist auch ein gutes Stichwort, die Saison geht zwar so langsam zuende, mich juckts aber grad in den Fingern weil ich
a) seit 21 Jahren eine kaum benutzte A-Pappe hab (setzt schon Staub an)
b) ein Kollege eine ganz schicke olle Honda CB 750 C (Bj. 1983) zu wohlfeilem Preis vertickt.

Ich glaub' das mach ich mal.

Mon Sep 16 19:31:56 CEST 2019    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 16. September 2019 um 15:25:58 Uhr:


Meins war sein Design nie so recht. Irgendwie sah bei ihm alles viel zu rund gelutscht aus.

Das war ja scheinbar auch so sein Stil. Mit dem ganzen 4-Ecken und dem "neuen" Bauhaus nach dem zweiten Weltkrieg konnte er nichts anfangen.

Mon Sep 16 19:44:17 CEST 2019    |    PIPD black

Und ich hab immer gedacht, dass die Colani-Trucks immer ne Mercedes-Basis hatten. Schließlich hatten die mit dem Scheibenwischer den größten MB-Stern auf dem Fahrzeug. Aber dann sah ich vorhin auf der verlinkten Webseite den Colani-Truck und auf dem Lenkrad stand DAF.😮

Mon Sep 16 23:05:15 CEST 2019    |    Schlawiner98

@Funkminister Auf's Motorradfahren bekomme ich auch mehr und mehr Lust. Wäre auch eine verhältnismäßig günstige Möglichkeit eines Sommerfahrzeugs für einen Studenten (zumindest vom Unterhalt her). Mal sehen, wie es nächsten Sommer mit der Lust aussieht. Vielleicht mache ich ja dann den A2-Schein 😁

Tue Sep 17 01:05:56 CEST 2019    |    Funkminister

Das war auch mein Gedanke dabei, dem Benz mal ein paar Kilometer Pendelei abnehmen.
Zu meiner Arbeitsstelle gibts nämlich Mopedtaugliche Landstrassen unter Umgehung der Autobahn, das würde sogar richtig Spaß machen.

Aber wie umnachtet war ich da vorhin bitte? Hab das Thema von Seite 1 aufgegriffen und es nicht gemerkt...
Dabei hatte ich noch keinen Tropfen intus ?? Ich schwör‘!

Zu Colani fällt mir ein, dass ich als Kind um 1988 eine Fahrradlampe (!) im Colani-Design hatte.

Tue Sep 17 09:41:44 CEST 2019    |    Trottel2011

Colani machte Design, welches tatsächlich Design war und nicht Allerweltsoptik.

So wie Audi deren neuen Designchef ja "propagandiert" hat, dass das Design nun deutlich anders, aufregender und weniger evolutionär ausfallen sollte. So war Colani. Nur der bei Audi nicht 😉 Manche seiner Designs waren merkwürdig. Manche ansprechend. Aber er ist eher bekannt für Haushaltsgeräte usw. - sprich Kleingeräte. Diese werden in großen Stil heute gefertigt... Die großen Designs, LKW, Autos, Häuser, usw., wurden nicht in Massen gefertigt.

Tue Sep 17 10:06:44 CEST 2019    |    Goify

Wobei ich bei Designern nicht mag, wenn sie eine Handschrift haben, da jede Aufgabe anders ist und daher unterschiedlicher Lösung bedarf. Da kann es kaum jedes Mal eine ähnliche Sprache geben. So sehe ich das zumindest.

Tue Sep 17 11:06:14 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@Goify schrieb am 17. September 2019 um 10:06:44 Uhr:


Wobei ich bei Designern nicht mag, wenn sie eine Handschrift haben, da jede Aufgabe anders ist und daher unterschiedlicher Lösung bedarf. Da kann es kaum jedes Mal eine ähnliche Sprache geben. So sehe ich das zumindest.

Absolut, aber, wenn das Design die Form diktiert, alles bestens. Wenn aber das Design eingefahren ist und festhängt und nur noch durch Nuancen vom vorherigen Modell zu unterscheiden ist und zusätzlich die Verkaufszahlen wegbrechen, muss man agieren. Das Design muss frischer, anders sein. Dann ist die Evolution am Ende und muss zur Revolution greifen.

Im Meer waren alle Tiere eingefahren. Kiemen, legten Eier, usw. Dann würden die Tiere an Land gejagt. Revolztion: Lubgenatner! 😉 Die Natur macht es vor.

Tue Sep 17 11:08:25 CEST 2019    |    PIPD black

Und wo jagt man nun Audi oder BMW hin?😕

Tue Sep 17 11:14:30 CEST 2019    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. September 2019 um 11:08:25 Uhr:


Und wo jagt man nun Audi oder BMW hin?😕

Weltall? 😁

Tue Sep 17 11:19:05 CEST 2019    |    Trottel2011

Zum Mond... 😉

VW in die Sonne...

Tue Sep 17 11:50:43 CEST 2019    |    Funkminister

Soviel Altmetall auf den Mond jagen kann aber böse Auswirkungen auf die Erde haben.
Ich sag nur Gezeiten. Nachher hat der Mond ne derbe Unwucht und eiert uns davon...

Tue Sep 17 11:53:54 CEST 2019    |    Trottel2011

Der eiert uns ja jetzt sowieso schon davon 😉

Tue Sep 17 13:01:11 CEST 2019    |    Badland

Unsere Chefetage plant jetzt das Pilotprojekt "Bring deinen Hund mit zur Arbeit" 🙂

Wenn das die Regel wird, hab ich bald nen Bürohund 😁

Tue Sep 17 13:05:02 CEST 2019    |    Trottel2011

Sowas wollte ich schon immer haben. Also so einen Arbeitgeber. Ich will mir schon ewig ein Corgihusky Mix anlachen aber da ich zu selten zuhause bin kann ich nicht den ganzen Tag den Hund alleine lassen. Dann müsste er mit zur Arbeit.

Aber da mein Freund und ich uns sowieso gerade Waschbären anschauen... 😁

Tue Sep 17 13:10:12 CEST 2019    |    Badland

Wenn ich ne Bürohund hätte, müsste ich nen Warnschild an der Bürotür haben "Vorsicht schlafender Rottweiler liegt im Weg" 😁

Tue Sep 17 13:49:37 CEST 2019    |    PIPD black

Wenn jeder seinen Pudel mitbringt, wird es sicherlich schnell unangenehm: Gekläffe, Gestank (Urin, Kot, nasses Fell), Gestolpere....

Keine gute Idee wie ich finde......erst recht nicht in Großraumbüros. In der eigenen Einzelzelle mag das noch irgendwie gehen.

Tue Sep 17 13:58:03 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. September 2019 um 13:49:37 Uhr:


Wenn jeder seinen Pudel mitbringt, wird es sicherlich schnell unangenehm: Gekläffe, Gestank (Urin, Kot, nasses Fell), Gestolpere....

Keine gute Idee wie ich finde......erst recht nicht in Großraumbüros. In der eigenen Einzelzelle mag das noch irgendwie gehen.

Dem Hundebesitzer ist das egal. Er/sie riecht es sowieso nicht mehr 😉

Tue Sep 17 14:10:42 CEST 2019    |    Badland

Hunde sind meistens Stubenrein und was da stinkt ist das Futter bzw die Leckerlies. Ausserdem haben wir keine Großraum Büros 😛

Tue Sep 17 14:20:48 CEST 2019    |    PIPD black

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von derlei Entwicklungen halten soll. Mal rückblickend so die letzten Jahre:

- Homeoffice für mehr Flexibilität. Nun stellt man fest, doch nicht so gut und gesund, eher anstrengend und belastend.
- Urlaub am besten 3 Wochen am Stück, eher vier, damit auch eine Entspannung einsetzen kann. Jetzt heißt es, lieber mehrere kurze Urlaube übers Jahr verteilen.
- Alle duzen sich, sei besser fürs Klima und das Team. Nun wird zurückgerudert. Es braucht doch eine gewisse Hierarchie.

Und da gibt's bestimmt noch einiges mehr. Aber ich bin zum Glück in einem kleinen Betrieb und keinem Großkonzern tätig.

Tue Sep 17 14:39:52 CEST 2019    |    Badland

Im Handelsblatt stand mal, die ideale Anzahl der Urlaubstage sei 8. Man soll nicht länger Urlaub machen sondern öfter.

Tue Sep 17 14:43:18 CEST 2019    |    Funkminister

So hab ich das letztes Jahr hinbekommen, da lagen zwischen den Urlauben nie mehr als 8 Wochen Arbeit.
War ganz cool so.
Dieses Jahr hat das nicht hingehauen, ich schiebe 29 von meinen 32 Urlaubstagen vor mir her, und hatte trotzdem viel frei durch Ausgleichstage für Wochenenden.
Nächstes Jahr gibts also im ersten Quartal viel Urlaub...

Tue Sep 17 14:44:54 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Ich nehm dir paar ab 😁

Tue Sep 17 14:45:03 CEST 2019    |    PIPD black

Ja genau. Das ist jetzt wieder der aktuelle Kurs.
Bis letztes Jahr hieße es noch: Mindestens 2 her 3 Wochen am Stück, weil sich die Erholung erst nach knapp 10 Tagen einstellt. Einige toppten das noch und meinten, man müsse 4 Wochen nehmen. Blöd nur, dass das für die meisten fast der gesamte Jahresanspruch ist und in den kleinen und mittleren Betrieben nicht umsetzbar. Selbst 3 Wochen sind da schon ein Kunststück.

Tue Sep 17 14:46:19 CEST 2019    |    Dynamix

Home Office finde ich persönlich ganz okay wenn man da frei wählen kann. Bei uns zum Glück kein großes Thema, ausschließlich zuhause ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. Es gibt so Tage da ist es praktisch wenn man von zuhause arbeiten kann (Tage mit bestimmten Terminen, Handwerker etc. pp) aber dann gibt es auch die Tage wo es Sinn macht im Büro zu sein weil man dann mit den Kollegen F2F zusammensitzen kann. Die Mischungs machts 😉

Urlaub sollte wirklich immer in kürzeren Abständen mal drin sein. Leider läuft es bei mir nicht selten so das ich locker mal 2/3 des Jahres ohne Urlaub arbeite und am Ende des Jahres wieder nicht weiß was ich mit den restlichen Urlaustagen anstellen soll. Durch meinen Wechsel habe ich bis zum Sommer keinen wirklichen Urlaub gehabt. Da hatte ich mir mal ne Woche genommen aber da hatte ich zum einen die Handwerker im Haus und zum anderen hab ich da zwischendurch auch gearbeitet weil doch immer was anfiel. So wirklich Urlaub war das nicht. Jetzt hab ich für Weihnachten schon was beantragt aber ich hab halt immer noch über 10 Tage über. Da werde ich wohl das erste Mal irgendwann im Herbst mal 1-2 Wochen nehmen.

Tue Sep 17 14:47:55 CEST 2019    |    ToledoDriver82

3 Wochen am Stück....hat ich noch nie und das bekomme ich auch nicht genehmigt

Tue Sep 17 14:49:04 CEST 2019    |    PIPD black

Hattest du nicht den Winter über "frei"? Ja ich weiß, das ist kein Urlaub aber (leider) länger als 3 Wochen am Stück.😉

Tue Sep 17 14:55:25 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. September 2019 um 14:49:04 Uhr:


Hattest du nicht den Winter über "frei"? Ja ich weiß, das ist kein Urlaub aber (leider) länger als 3 Wochen am Stück.😉

Auf diese Art könnte ich verzichten 😉 da war mir die Variante der Jahre davor lieber....auch wenn ich das eher nicht als Urlaub ansehe,auch wenn es eine Zeit zum erholen ist. Da ich aber kein Wintersportler bin und auch eher Sommer und Temperaturen über 20° den vorzug gebe,ist lange "Freizeit" im Winter schön aber auch schlecht für draußen 😉

Tue Sep 17 15:06:27 CEST 2019    |    Badland

Ich nehme einen großen 3 wöchigen Urlaub, den Rest immer Wochenweise. Je nach Arbeitsaufkommen kann ich auch mal bei 45 - 50 Tagen Urlaub im Jahr landen.

Tue Sep 17 15:07:55 CEST 2019    |    Dynamix

Werde zukünftig auch mal zusehen das ich meine Überstunden abgebaut bekomme bevor der große Cut kommt. In meinem jetzigen Job ist das mal eher drin als vorher.

Tue Sep 17 15:08:36 CEST 2019    |    PIPD black

Wir werden dieses Jahr die W-Zeit und Sylvester in Sweden verbringen.
Gestern die Fähre gebucht, Hütte haben wir ja schon seit Januar im Sack.
Aber mal eben über Nacht über die Ostsee......fump....fast 500 € wech. Allerdings für Hin- und Rückfahrt.
Geht aber auch fürs Doppelte. Dann ist Ankunft in Göteborg und würde uns 300 km Fahrtweg ersparen. Aber sowohl der Preis als auch die Abfahrtszeiten sind nicht so prickelnd.
Das wird ein ordentlicher Ritt und macht hoffentlich auch genauso ordentlich Spaß.

Tue Sep 17 15:12:27 CEST 2019    |    Badland

Nur mit dem PickUp? Da ist 500 Euro schon ein strammer Kurs. Naja ok ihr seid ja auch zu viert, da sind 2 Übernachtungen mit drin, trotzdem recht stramm.

Tue Sep 17 15:18:01 CEST 2019    |    PIPD black

Jepp , nur Auto. Wahrscheinlich kommt noch ne kleine Gebühr wegen der Fahrzeuglänge dazu. Kenne da die Vorgaben nicht.
Die reine Überfahrt wären 240,- hin und rück gewesen.
Aber bei Nacht ist Kabinenpflicht. Und Frühstück auf dem Hinweg muss auch sein.

Die Alternative wäre über DK (Fehmarn oder Landweg), dann über den teuren Öresund und in Schweden dann Hotel. Sprit, Maut und Hotel wären aber auch nicht günstiger als die Fähre mit Übernachtung. Haben dann allerdings noch 900 km im Schneckentempo vor uns.

Tue Sep 17 16:23:59 CEST 2019    |    Funkminister

@ToledoDriver82 der Urlaub ist aber nicht preiswert, ich bin doch Inschenjöör 😁
Nächstes Jahr soll übrigens ein 1A Brückentagsjahr werden. Mal schauen wieviel ich da rauskriege, es sind schonmal netto 61 Urlaubstage wenn ich dieses Jahr nix mehr verbraten bekomme.
Was soll man auch machen wenn man dauernd freie Tage auf dem Arbeitszeitkonto hat, weil 2 Wochenenden im Monat Dienst sind.

So eine Skandinavientour habe ich auch vor, dann aber im Sommer um zelten zu können, und eventuell mitm Moped (wenn bis dahin eins gekauft sein sollte). Ansonsten darf der "White Starcruiser" mal was von der Welt sehen.
Mit viel Vorlauf kann man bei den Fähren günstige Kurse abfassen, da ich Fehmarn quasi vor der Haustür habe bietet sich diese Route an.

Tue Sep 17 16:28:05 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Funkminister schrieb am 17. September 2019 um 16:23:59 Uhr:


@ToledoDriver82 der Urlaub ist aber nicht preiswert, ich bin doch Inschenjöör 😁
Nächstes Jahr soll übrigens ein 1A Brückentagsjahr werden. Mal schauen wieviel ich da rauskriege, es sind schonmal netto 61 Urlaubstage wenn ich dieses Jahr nix mehr verbraten bekomme.
Was soll man auch machen wenn man dauernd freie Tage auf dem Arbeitszeitkonto hat, weil 2 Wochenenden im Monat Dienst sind.

Ich wollte den nicht kaufen,nur für dich "abbauen" 😁

Tue Sep 17 16:50:39 CEST 2019    |    Badland

Nächste Woche fahre ich nach Zeeland und von da aus über den Ijsselmeer Deich wieder nach Hause.

Die Öresundbrücke steht bei mir noch unter "noch nicht befahren" auf dem Streckenplan 🙂

Tue Sep 17 16:53:54 CEST 2019    |    Goify

Was'n hier plötzlich los? Da ist man mal unterwegs und plötzlich Unmengen an Kommentaren, während andere Wochen mit zehn Kommentaren auskamen.

Tue Sep 17 16:56:32 CEST 2019    |    Badland

Ist wie Durchfall. Wenn er einmal da ist, kommt alles aufeinmal 😁

Tue Sep 17 16:59:45 CEST 2019    |    Goify

Mein Kumpel war vor zwei Wochen wegen Durchfall im Krankenhaus. Was nicht lustig ist. Er hatte nämlich extremst geschwitzt und Durchfall zugleich gehabt, was dann zu einer starken Dehydrierung führte, an der er zusammenklappte. So schnell konnte er gar nicht trinken. Der Arzt hat ihm dann mit einer missglückten Spritze eine Trombose im Handgelenk verpasst...

Tue Sep 17 17:00:13 CEST 2019    |    Funkminister

Hier wird halt im doppelten Dutzend gesch*ssen 😁

Vor ziemlich genau 3 Jahren hatte ich 14 Tage lang Feuer aus allen Rohren, Ursache wurde nicht gefunden - das war kein Spaß. Kaum geschlafen weil keinen Bock ins Bett zu sch...n, diverse Kilogramm Gewicht abgenommen, und das Gefühl ein lebendiger Durchlauferhitzer zu sein, näh danke - nächstes mal bitte ohne mich.

@ToledoDriver82 das is' ja ein sehr nobles Angebot - aber ich suche noch nach meinem Vorteil an der Nummer 😕 😁

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • Bruno3
  • Jamie89
  • Bianca
  • Dynamix
  • habmichlieb12
  • dpauso
  • Chemnitzsurfer
  • BS80