• Online: 2.286

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52810)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sun Feb 17 19:21:19 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. Februar 2019 um 19:03:53 Uhr:


@ Dynamix
Keine Ahnung, ob wir darüber schonmal gesprochen hatten......habt ihr bei der Suche nach nem SUV mal nen GLK in Betracht gezogen. Den hatte ich auch mal aufm Schirm. Das Angebot an GLKs ist immerhin recht groß......nur leider unübersichtlich auf Grund der Vielzahl an möglichen Optionen.

Die Mercedes SUVs sind so gar nicht unser Ding. Aber wir haben uns mal drauf geeinigt bei Kia/Hyundai mal näher hinzusehen. Den Tucson fanden wir beide ganz nett und nach erster Sondierung bietet der viel Value for Money. 25k als Vollausstattung mit Tageszulassung klingt fair für die Grösse.

Sun Feb 17 19:22:14 CET 2019    |    PIPD black

OK. Erklärt.😁

Sun Feb 17 19:28:35 CET 2019    |    Goify

PIPD black, das ist mir schon klar. In meinem Freundeskreis wird auch schon allenthalben geworfen.

Sun Feb 17 20:01:58 CET 2019    |    Schlawiner98

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Februar 2019 um 19:28:35 Uhr:


PIPD black, das ist mir schon klar. In meinem Freundeskreis wird auch schon allenthalben geworfen.

Wann bist du an der Reihe? 😁

Sun Feb 17 20:08:47 CET 2019    |    el lucero orgulloso

Ansteckend vielleicht – aber die Inkubationszeit ist bei uns noch etwas länger, da wir etwas jünger sind, als viele unserer Freunde. 😉

Sun Feb 17 20:26:05 CET 2019    |    Dynamix

Deine Freundin braucht länger als 9 Monate? 😁

Sun Feb 17 20:36:33 CET 2019    |    el lucero orgulloso

Ich hoffe nicht... 😛

Sun Feb 17 20:40:55 CET 2019    |    Goify

Heute nach dem Duschen habe ich eine alte Jeans aus dem Schrank genommen und angezogen - zack hatte ich einen Babybauch. Das geht heute soo schnell!

Mon Feb 18 11:56:22 CET 2019    |    Dynamix

Hmmm, jetzt habe ich vorhin mal bei der Tarifauskunft des Verkehrsverbundes angerufen weil ich doch mal wissen wollte was mich das Jobticket insgesamt kosten würde. Aus den 5 Millionen Tarigruppen (die es in meinem Verbund gar nicht gibt) wird niemand schlau der das Zeug nicht verkaufen soll.

Jetzt kam dabei raus das mich das Monatsticket mal eben 160€ pro Monat kosten soll und dann bin ich dafür auch noch extrem eingeschränkt. Für das was ich zahlen muss um vom Verbund meines Arbeitgebers in meinen Heimatverbund fahren zu können könnte ich in meinem Heimatverbund das Ticket für den kompletten Verbund bezahlen und hätte noch was über 😰

Total bescheuer. Würde ich in meinem Verbund arbeiten und im Nachbarverband wohnen würde ich für die selben Leistungen nur 100€ zahlen und könnte damit deutlich weiter fahren. Die Logik soll mal einer verstehen. Anhand dessen habe ich die Kalkulation für die Frage Auto vs. Bahn noch einmal neu aufgestellt und dabei schmilzt der Gap der vorher da war rapide. Das Auto kostet mich so im Jahr jetzt nur noch 200 pro Jahr mehr. Zu wenig als das ich sage die Bahn lohnt sich. Ich muss echt mal überlegen ob ich den Mii nicht doch behalte und dann damit zukünftig pendle. Wie gesagt, von den Gesamtkosten her ist der Wagen nicht mehr so viel teurer. Vorher lag der Gap noch im vierstelligen Bereich, da war es ein No-Brainer, aber jetzt?

Mon Feb 18 12:07:21 CET 2019    |    Trottel2011

Evtl. ziehe in nach VER. Da bestpnde die Möglichkeit dann mit der Bahnnzu fahren. 2 Haltestellen. Monatlich: 180 EUR und das ist nur zu Rushhourzeiten. Lohnt sich vorne und hinten nicht.

Mon Feb 18 12:14:21 CET 2019    |    el lucero orgulloso

Angesichts der von dir immer als niedrig beschriebenen Fix-Kosten des Mii würde sich die Frage für mich an deiner Stelle kaum stellen.

Mon Feb 18 12:24:23 CET 2019    |    Schlawiner98

Da würde sich mir die Frage gar nicht stellen 😁

Mon Feb 18 12:24:49 CET 2019    |    Trottel2011

Eben. Mii kaufen, als Pendelauto ohne TamTam fahren und gut. Wenn der Sprit dann zu teuer wird oder die Reparaturen sich häufen, dann weg damit. Vielleicht haben bis dahin dann andere Bahnanbieter ihre Preise gesenkt...

Mon Feb 18 12:27:06 CET 2019    |    el lucero orgulloso

Trottel, Mii nicht kaufen, da Mii bereits vorhanden. 😉

Edit: Zudem Mii ohne TamTam, aber mit TomTom!

Mon Feb 18 12:31:28 CET 2019    |    Goify

Aber war nicht der ÖPNV viel schneller als das Auto? Lebenszeit kann man nicht kaufen.

Mon Feb 18 12:36:55 CET 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 18. Februar 2019 um 12:27:06 Uhr:


Trottel, Mii nicht kaufen, da Mii bereits vorhanden. 😉

Edit: Zudem Mii ohne TamTam, aber mit TomTom!

Jau, habe ich vergessen 😉

Mon Feb 18 12:39:42 CET 2019    |    Dynamix

Beläuft sich Stand heute auf gut 30 Minuten pro Strecke. 0 wenn der Verkehr nicht zu heftig ist. Home Office wäre zukünftig aber möglich.

Mon Feb 18 12:42:50 CET 2019    |    Goify

Bei Homeoffice ist das Zugticket im Nachteil, denn nicht gefahrene Strecken werden nicht rückerstattet. Beim Auto fallen beim Stillstand keine Betriebskosten an.

Mon Feb 18 12:51:28 CET 2019    |    PIPD black

Ich würde jetzt auch behaupten, dass das Pendel deutlicher Richtung Auto ausschlägt. Selbst wenn die Fixkosten immer noch zu höheren Beträgen führen. Die Frage, ob die Fahrzeugnutzung nun bequemer oder unbequemer ist und ob die Pendelei dir auf Dauer liegt, kann man auch noch später beantworten und erstmal nen Testballon mit dem Mii starten. Evtl. gibt es auch bestimmte Zeiten, wo man mit dem Auto gar nicht vorankommt und dann besser die Bahn nimmt oder umgekehrt.

Mon Feb 18 12:54:12 CET 2019    |    Schlawiner98

Wenn man mit dem Auto nicht vorankommt, sollte man das Auto wohl eher nicht nehmen 😁

Mon Feb 18 12:58:53 CET 2019    |    PIPD black

Hab das gerade editiert.😉
Ich Mann. Nix Multitasking. Sollte mich auf eine Sache konzentrieren und gar nicht erst versuchen etwas parallel zu bearbeiten.😮

Mon Feb 18 13:01:26 CET 2019    |    Goify

Werden hier Entscheidungen ausgependelt? "das Pendel deutlicher Richtung Auto ausschlägt" 😁
So lange das Pendel leicht genug ist und den Mii nicht von der Straße schubst, kann man das aber mal probieren. 😉

Ich würde die Entscheidung nicht an den Finanzen, sondern an der Praktikabilität festmachen. Ist das Autofahren zu nervenaufreibend und täglich zwei mal Stau, würde ich den Zug nehmen. Ist der Zug regelmäßig zu spät und überfüllt, dann das Auto. Trifft beides zu, würde ich mir eine andere Arbeitsstelle suchen oder mind. 3 Tage pro Woche Homeoffice aushandeln.

Mon Feb 18 13:05:48 CET 2019    |    PIPD black

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Februar 2019 um 13:01:26 Uhr:


Ich würde die Entscheidung nicht an den Finanzen, sondern an der Praktikabilität festmachen. Ist das Autofahren zu nervenaufreibend und täglich zwei mal Stau, würde ich den Zug nehmen. Ist der Zug regelmäßig zu spät und überfüllt, dann das Auto. Trifft beides zu, würde ich mir eine andere Arbeitsstelle suchen oder mind. 3 Tage pro Woche Homeoffice aushandeln.

Schön zusammengefaßt. Zumal ja nun die Kosten auch nicht mehr der entscheidende Faktor zu sein scheint.

Mon Feb 18 13:13:00 CET 2019    |    Goify

Seit die Straßen wieder frei sind, fahre ich mit dem Elektrorad in die Arbeit. Das ist für mich Lebensqualität. Wenn ich sehe, wie die anderen alle in die nächste, 35 km entfernte Stadt pendeln "müssen"... Wohlgemerkt gehören da auch zwei Staus dazu, die man dann früh und abends erleben darf. Das kann doch keinen Spaß machen.

Mon Feb 18 13:22:59 CET 2019    |    Dynamix

Wenn ich einmal die Woche Homeoffice machen würde wäre das Auto sicherlich im Vorteil, besonders bei den Kosten. Verstehe auch nicht warum der Nachbarverbund so extrem teuer ist im Vergleich zu meinem.

Mon Feb 18 13:43:15 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 18. Februar 2019 um 13:05:48 Uhr:


Schön zusammengefaßt. Zumal ja nun die Kosten auch nicht mehr der entscheidende Faktor zu sein scheint.

Wobei ich da dann auch wieder ein bisschen rechnen muss. Wenn das Thema Kind wirklich ansteht würde es bedeuten das wir uns ein viertes Auto anschaffen müssen. Dann wäre ich kostenseitig aber wieder deutlich höher. Das Auto will ja auch irgendwie unterhalten werden. Da wäre dann das Jobticket wieder im Vorteil. Da wäre ich am Ende dann wohl mit den Mehrkosten im Unterhalt für ein potenzielles neues Auto wohl bei +-0 im Vergleich zur Situation Mii + Jobticket. Muss da wirklich noch einmal in mich gehen und das Szenario "4 Autos" ausrechnen. Was man auch nicht vergessen darf ist die Tatsache das man beim 4 Auto Szenario auch das Auto deutlich früher anschaffen müsste als geplant.

Mon Feb 18 13:49:06 CET 2019    |    Goify

4 Autos wären mir eindeutig zu stressig. 2 HUs pro Jahr, 4 Inspektionen und 4 mal irgendwelche Wehwehchen. Zudem 4 Reifenwechsel pro Jahr allein an den Alltagsautos, alle 4 Autos waschen und pflegen,...

Mon Feb 18 13:51:15 CET 2019    |    Dynamix

Eben! Von den Kosten ganz zu schweigen. Hier am Standort ist die Parklage auch stark angespannt. Ich muss da wirklich mal sehr tief in mich gehen was da die beste Lösung ist.

Mon Feb 18 14:12:24 CET 2019    |    Goify

Mir fällt da noch was ein: Wenn deine Frau hochschwanger sein sollte und dann sicherlich ein paar Wochen oder eher Monate danach wird sie doch hauptsächlich daheim sein. Da reicht doch auch erst mal ein Auto. Geht sie wieder arbeiten, braucht sie je nach Arbeitsort ein Auto. Also stellt sich doch die Frage mit zwei Autos erst, wenn deine Frau wieder mobil sein will.

Apropos mobile Mutter: https://www.youtube.com/watch?v=S1fWyL3k5So 😁

Mon Feb 18 14:19:12 CET 2019    |    Dynamix

Jein, Sie wird ja dann auch ein paar Besorgungen machen müssen auch wenn Sie dann hauptsächlich zuhause ist. Das hätte halt dann den Charme das die Spritkosten gering sind. Aber 4 Autos sind mir definitiv zuviel und ich würde mich nur sehr ungern von einem der beiden Amerikaner trennen. Da fahre ich wirklich lieber Bahn. Davon ab ist das Jobticket dann wohl wirklich immer noch günstiger als am Ende 4 Autos an der Backe zu haben.

Dann bin ich mit dem Ticket gemessen am Preis nicht mobil aber ich habe ja keine wirkliche Alternative. Kaufe ich die Tickets so wird es noch teurer, kaufe ich ein viertes Auto zahle ich RICHTIG viel Geld. Will ich auch nicht wirklich. 4. Auto würde nur einigermaßen aufgehen wenn die Frau alle Kosten für Auto 4 übernimmt und ob Sie darauf Bock hat weiß ich nicht. Vermute eher nicht.

Außerdem kommt eben noch der Faktor dazu das man sich dann eben um ein viertes Auto kümmern muss. Es ist ja nicht mit Fixkosten getan, am Ende wollen ja auch noch Sprit und Wartung finanziert werden und das geht auch nochmal ins Geld je nachdem wie oft im Jahr man das machen muss. Denke am Ende ist die Pendelei via Bahn in Sachen Kosten das vernünftigste. Die Strecke ist wie gesagt nicht sonderlich kompliziert oder nervig. Das ist im Moment alles relativ entspannt im Vergleich zur alten Strecke. Mich stören halt nur die Kosten für das Ticket weil ich im alten Verbund für weniger Geld mehr Gegenleistung bekomme aber was soll ich machen? Rabatt aushandeln ist nicht und günstiger als die Tickets so einzeln zu kaufen ist es immer noch.

Tue Feb 19 07:27:01 CET 2019    |    Dynamix

Kennt ihr das wenn der Transporter den man gemietet hat um sperriges zu transportieren am Ende immer noch zu klein ist um sperriges zu transportieren 😁

Tue Feb 19 07:38:47 CET 2019    |    Badland

Hast du etwa keinen LKW Führerschein? 😁

Schlimmer find ich die Leute die kein räumliches Vorstellungsvermögen besitzen und denken eine Stahlgitter-Gartensitzecke passt in einen Zafira - wie meine Mutter zb. 🙄

Tue Feb 19 07:49:04 CET 2019    |    PIPD black

Wenns nicht in den Transporter paßt, muss es halt oben rauf.😁

Mister Bean läßt grüßen.😛

Tue Feb 19 08:00:14 CET 2019    |    Badland

oder Hänger dran 😁

Tue Feb 19 08:02:45 CET 2019    |    Goify

Der klassische Transporter ist ein 7er BMW. Wie willst du in dieses Fahrzeug sperriges Zeug einladen? Man kann da nicht mal die Rücksitzlehnen umklappen.

Tue Feb 19 08:13:24 CET 2019    |    PIPD black

Wenn du schon nen PKW als Transporter hernehmen möchtest, dann solltest du den Fiat 126 aka Polski-Fiat aka Maluch aka "Flüchtlingskoffer" hernehmen. Gerade den letzten Titel trägt der Kleine aus dem Osten nicht ohne Grund, wenn man gesehen hat, wie breit die Hinterräder auseinander gingen und wie nah die hintere Stoßstange der Straße kam.😁

Tue Feb 19 08:19:11 CET 2019    |    Goify

Bei uns hieß der Kohlenkiste. 😁

Tue Feb 19 08:19:51 CET 2019    |    Dynamix

Ich muss dazu sagen das es nicht mein Transporter und auch nicht mein sperriges Zeug ist. Ist von meinem besten Kumpel 😉

War nur eine ziemliche Enttäuschung für den armen Kerl. Da hat er extra einen Bus besorgt und dann passt das Sofa nicht Mal demontiert so wirklich rein. Jetzt haben wir nur das halbe Sofa holen können. Wir holen heute den Rest. Bei der Gelegenheit werden wir dann noch ein altes Sofa von uns los 😎

Tue Feb 19 08:22:12 CET 2019    |    PIPD black

Ok. Bus ist nicht Transporter.
Hat ihm das keiner erzählt?

Bei Bus denke ich immer an T4/T5 und die sind erfahrungsgemäß recht schmal. Da sind Transit, Sprinter, Ducato deutlich breiter und besser geeignet.

Aber wenn du deinen Kram loswirst, ist doch alles bestens.😁

Tue Feb 19 08:29:03 CET 2019    |    Dynamix

Ist irgendein Peugeot aber auch kein Winzling.

Die Teppiche gingen gestern weg 😎

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (293)

Blokes

  • anonym
  • LT 4x4
  • Blackgolf84
  • Lumpi3000
  • Badland
  • remarque4711
  • Andi2011
  • Swissbob
  • ToledoDriver82
  • miko-edv