• Online: 2.427

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sat Feb 16 10:09:20 CET 2019    |    Dynamix

Es sieht hübsch aus. Typische Frauenlogik.

Kompromiss wäre Kompaktklasse. Drunter gehe ich da nicht.

Sat Feb 16 10:15:58 CET 2019    |    el lucero orgulloso

Hm, okay.
Wenn man nicht wirklich gerne höher sitzt oder darauf angewiesen ist, holt man sich einiges an Nachteilen ins Haus (die vielleicht durch einen Hybrid-Antrieb zumindest teilweise wieder aufgefangen werden).
Ich bin ja zwei Wochen ein SUV im Alltag gefahren.

Kompaktklasse ist für ein Familienfahrzeug wirklich die Untergrenze.

Sat Feb 16 10:18:36 CET 2019    |    Schlawiner98

SUV sind toll. Ich könnte mir wirklich gut vorstellen, so etwas im Alltag zu fahren. Wobei ich einen Stonic nicht wirklich dazu zähle. Wie sieht es denn mit einem Rav-4 Hybrid aus?

Sat Feb 16 10:19:46 CET 2019    |    el lucero orgulloso

Was sind deine Gründe Pro-SUV, Schlawi?

Sat Feb 16 10:22:46 CET 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. Februar 2019 um 17:02:27 Uhr:


Wieso verkehrst du in solchen Kreisen?
Aufbauseminar zum Punkteabbau?😕😁

Reicht?


Sat Feb 16 10:29:11 CET 2019    |    Schlawiner98

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 16. Februar 2019 um 10:19:46 Uhr:


Was sind deine Gründe Pro-SUV, Schlawi?

Ich finde das Fahrgefühl einfach unglaublich entspannt und einfach ein Stück weit herrschaftlich. Wobei man dafür vermutlich auch eine gewisse Größe braucht. Unterhalb der Mittelklasse bin ich bis dato noch kein SUV gefahren.

Sat Feb 16 12:42:34 CET 2019    |    Dynamix

Ich muss das mal probieren. SUV bin ich bisher immer nur kurz gefahren.

Der Mondeo fährt übrigens gut! Besser als der Passat auch wenn der das höhere Sparpotenzial hat.

Sat Feb 16 14:52:34 CET 2019    |    PIPD black

Ahhhh.....Pflegekur für die kleine Badewanne.😛

Mit so einem SUV (zumindest den hiesigen) belügt man sich nur selbst. Teurer und vom Platz her kleiner als das entsprechende Kompaktmodell. Geht es Richtung Mittelklasse sind die Dinger kaum noch bezahlbar. Wenn ich jemals sowas suchen würde, würde ich aktuell wohl bei Mitsubishi Outlander (???) PHEV landen oder bei Volvo.......wenn da nur die Preise nicht wären.

Sat Feb 16 15:10:02 CET 2019    |    Dynamix

Hat halt nicht jeder Platz, Bedarf und Geld für einen Ranger.

Sat Feb 16 17:19:35 CET 2019    |    Goify

Daher ist so ein Mondeo die bessere Wahl. Wobei der Kuga jetzt auch nicht so übel ist und im Leasing geradezu verschleudert wird (200 € netto im Monat) für ordentlich ausgestattete und motorisierte Varianten: https://www.leasingmarkt.de/.../223975?...
Da steht anscheinend ein neues Modell ins Haus, sodass die alten Modelle weg müssen.

Sat Feb 16 18:07:45 CET 2019    |    Dynamix

Kuga wäre der Traum meiner Frau, allerdings ist man bei den Automaten an größere Benziner gebunden und da ist man schnell bei über 10 Litern im Schnitt. Schrankwand eben!

Sat Feb 16 21:22:04 CET 2019    |    Goify

10 Liter für nen 1,5er Dreizylinder?

Sat Feb 16 22:15:12 CET 2019    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 16. Februar 2019 um 15:10:02 Uhr:


Hat halt nicht jeder Platz, Bedarf und Geld für einen Ranger.

Es geht gar nicht um den Ränger. Aber wie du selber gemerkt hast, findest du bei den SUV, die von der Länge her kürzer sind als GTE oder Mondeo, nur Fahrzeuge, die Kompaktklassengröße haben und nichtmal den gleichen Nutzwert an den Tag legen. Dass sie auch noch teurer sind als die entsprechenden Kompaktwagen, hatte ich schon erwähnt.

Auch wenn es anfangs ungewohnt groß erscheinen mag, gewöhnt man sich doch sehr schnell daran. Zumal ihr nun auch keine kleinen Wagen euer eigen nennt. Und da liegt der GTE noch drunter.

Sun Feb 17 07:58:48 CET 2019    |    Dynamix

Es geht aber eben auch darum einen Kompromiss zu finden mit dem beide leben können. Davon ab ist es nicht das erste mal das du mir irgendeinen sarkastischen Spruch drückst weil du meinst es besser zu wissen oder irgendwas grundsätzlich ja ganz anders gemacht hättest.

Am Ende ist es unsere Entscheidung. Ja, mir würde etwas in Richtung GTE besser gefallen aber wenn die Frau nein sagt dann macht es keinen Sinn sich darüber hinwegzusetzen, vor allem wenn Sie den Wagen in Zukunft hauptsächlich fährt. So wie es aussieht bin ich zukünftig dank neuem Job wieder Bahnfahrer. Mii behalten und einfach einen Zweitwagen kaufen lohnt sich finanziell vorne und hinten nicht. Zeitersparnis gibt es auch keine, im Gegenteil!

Aus dem Grund muss es dann eben der Kompromiss werden. Wenn Frau meint das Sie mit einem kompakten SUV besser klar kommt weil man da höher sitzt dann kann ich sie schwerlich vom Gegenteil überzeugen. Ich kann auch schlecht jemanden davon überzeugen Lebensmittel zu essen die derjenige partout nicht mag. Wie gesagt, Sie muss den Wagen zukünftig fahren. Ich werde wohl zukünftig wirklich nur noch zum Spass Auto fahren.

Sun Feb 17 08:04:50 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 16. Februar 2019 um 21:22:04 Uhr:


10 Liter für nen 1,5er Dreizylinder?

Da steckt noch der 4 Zylinder drin und der hat dann beim Kuga 182 PS. Es gäbe ja auch noch den 2.0 mit 240 PS aber den gab es zum einen nur sehr kurze Zeit (glaube nur wenige Monate in 2017) und zum anderen säuft der mal richtig einen Weg. Bei der Grösse und dem Gewicht auch kein Wunder. Die bei Ford wissen schon warum Sie den Edge nur als Diesel anbieten.

Sun Feb 17 08:48:14 CET 2019    |    Dynamix

An der Stelle auch noch meine Eindrücke von der Probefahrt mit dem Mondeo:

Was mir als erstes auffiel ist das der Mondeo sich agiler fährt wie der Passat. Die Lenkung ist etwas leichtgängiger, dafür auch präziser. Das Fahrwerk fährt sich sportlicher, bügelt aber Unebenheiten angenehmer weg als der Passat. Fahrwerke können Sie bei Ford!

Innen konnte unser Exemplar natürlich nicht mit dem GTE mithalten, aber das lässt sich mit einem Kreuzchen bei Vignale ganz schnell ins Gegenteil verkehren. Vieles von dem ich dachte das es mich im Vergleich zum Passat stören würde hat mich am Ende gar nicht gestört. Der Mondeo hat ja einen teilanalogen Tacho mit einer nicht ganz so schönen Geschwindigkeitsanzeige. Aber die beiden Digitaltachos reißen das wieder raus. Die sind auch höher aufgelöst als der Tacho des VW. Das Sync III ist auch ganz ok und meine bessere Hälfte war sogar begeistert das die BT Koppelung hier flotter und einfacher von statten geht als im Passat. Das Discover Pro hat zwar die hübschere Optik und bessere Auflösung, von der Bedienung fanden wir beide das Sync III besser. Die Buttons sind schön groß und die Menüführung wirkt übersichtlicher. Auch sonst gibt sich das Sync III keine große Blöße. Funktioniert flott und tut alles was es soll.

Was man wirklich mögen muss ist den Antrieb. Das CVT heult auch hier typisch, interessanterweise stört mich das beim Mondeo aber so gut wie gar nicht im Vergleich zu den Toyota Hybriden die ich bisher gefahren bin. Das liegt aber auch daran das der Mondeo Motor mit 140 PS deutlich mehr Druck hat als das was Toyota so verbaut und somit kommt da außer Lärm auch sowas wie Beschleunigung an. Heißt auf der einen Seite bekommt man als Ausgleich für den Lärm auch Vortrieb geboten und man ist ausreichend flott auf Wunschtempo, sodass der Lärm nicht lange anhält. Im Stadtverkehr fühlt sich das Ganze auch eher nach Wandlergetriebe an da man ja in der Stadt selten ständig voll auf dem Pinsel steht. Der Motor ansich ist auch wenn er läuft sehr leise. Man muss schon sehr genau hinhören um das leise knurren des 4-Enders zu hören. Meine Frau hat Ihn beispielsweise so gut wie nie gehört. Der Wechsel zwischen E-Motor und Verbrenner klappt auch sehr gut. In der Stadt macht das System natürlich den meisten Sinn, da bin ich viel rein elektrisch gefahren.

Vom Verbrauch her hat sich der Mondeo kaum mehr gegönnt als der Passat. Bin ja beide über annähernd die selbe Strecke gefahren um einen Vergleich zu haben. Der Passat lag am Ende bei 5.3 Litern, der Mondeo bei 5.6 Litern. Klar, beim Passat wäre da noch deutlich Potenzial nach unten da ich mit dem kurzzeitig mal ne 3.4 auf dem Tacho stehen hatte, aber danach stand der Vollgassprint an den auch der Mondeo über sich ergehen lassen musste. Die Beschleunigung liest sich auf dem Papier mit irgendwas um 9 Sekunden eher unspektakulär aber in der Realität ist die Beschleunigung ausreichend. Der Wagen fährt prinzipbedingt eh nur 180 km/h und die hat er relativ zügig erreicht.

Was ist mir noch so aufgefallen? Das Schiebedach beim Passat gefällt mir besser da deutlich größer. Der Kofferraum beim Mondeo ist leider zerklüfteter als es auf allen Bildern wirkt und das wäre dann wohl auch das K.O. Kriterium als Familienauto. Der Kombi soll die Kante wohl leider auch haben. Ideal für mich persönlich wäre wohl ein Mix aus Mondeo und Passat. Antrieb, Platz und Schiebedach aus dem Passat in einem Mondeo Vignale Kombi. Das wäre wohl die Idealkombination! Mitfahrer haben in beiden mehr als ausreichend Platz, da nehmen sich beide nichts.

Der Mondeo hat mich ein wenig überrascht da ich dachte er würde im Vergleich zum Passat deutlich den kürzeren ziehen. So deutlich war das aber gar nicht und wenn man den Mondeo vergleichbar ausstattet ist der Abstand sehr marginal. Danach entscheidet wirklich nur noch die Optik und die Frage ob man einen HEV oder eher einen PHEV möchte. Was man auch nicht vergessen darf ist der Preis. Der Passat sollte so wie er da stand 42.000€ kosten. Der Mondeo knapp unter 30.000€. Unterm Strich war der Passat das bessere Auto im Vergleich, aber ist er auch 12.000€ besser? Von meiner Seite aus ein klares nein! Davon ab bekommt man die Vignale mittlerweile auch schon für um die 30.000€ wenn man sich damit abfinden kann das der Wagen eben von 2017 ist und dann ist der Preisunterschied schon wirklich schwer zu verargumentieren.

Sun Feb 17 08:58:02 CET 2019    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 17. Februar 2019 um 07:58:48 Uhr:


Es geht aber eben auch darum einen Kompromiss zu finden mit dem beide leben können.

Das ist mir schon klar.

Zitat:

Davon ab ist es nicht das erste mal das du mir irgendeinen sarkastischen Spruch drückst weil du meinst es besser zu wissen oder irgendwas grundsätzlich ja ganz anders gemacht hättest.

Sorry, dass es so rüberkommt. Das war ganz und gar nicht nicht meine Absicht. Mir geht es nicht darum euch zu bevormunden, mir ging es um ehrlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Ich hab in meinem Leben schon so einiges gemacht, was ich zwar nicht bereut habe, aber hinterher weiß, dass ich es hätte anders machen können.

Zitat:

Am Ende ist es unsere Entscheidung.

Das ist so und die will ich euch nicht abnehmen.

Zitat:

Aus dem Grund muss es dann eben der Kompromiss werden. Wenn Frau meint das Sie mit einem kompakten SUV besser klar kommt weil man da höher sitzt dann kann ich sie schwerlich vom Gegenteil überzeugen.

Auch das ist so. Nützt ja nix, wenn man am Ende ein Auto kauft, mit dem der Hauptnutzer gar nicht warm wird, weil er es sich nicht ausgesucht hat bzw. gar wollte und dann nur am motzen und mosern ist.

Sun Feb 17 09:01:59 CET 2019    |    Dynamix

Und gerade den letzten Punkt solltest du aus schmerzlicher Erfahrung selbst kennen, den Caddy hättest du dir ja laut eigener Aussage gar nicht angetan wenn deine Frau nicht gewesen wäre.

Da habe ich Glück, sollte ich zukünftig wirklich wieder Bahnpendler werden kann meine Frau den Wagen nicht durch irgendwas anderes tauschen, es sei denn Sie will mit dem Sheriff pendeln aber das glaube ich in Anbetracht der Größe und des Verbrauchs nicht wirklich 😁

Mal davon abgesehen das Sie mit den incl. Kilometern des Versicherungsvertrages nicht mal im Ansatz hinkommen würde.

In Anbetracht der Tatsache das Sie die Hauptfahrerin sein wird könnte ich mir sowieso mittlerweile vorstellen vom Hybrid wieder abzurücken. Wenn Sie einen fahrenden Klotz mit horrendem Verbrauch will, dann soll Sie mit dem Monster auch zum tanken fahren. Sie wird ja dann sehr schnell merken wo die Nachteile des Konzepts liegen. In dem Falle wäre auch ein Kuga nicht mehr ausgeschlossen und das automatische Parksystem des Mondeo hat Ihr sehr gut gefallen!

Ich glaube der Niro hat sowas leider gar nicht. Das wäre für Sie sicherlich ein Argument für den Kuga.

Sun Feb 17 09:09:20 CET 2019    |    PIPD black

Deshalb kenne ich das ja so gut.
Und wie gesagt, ich will euch nicht bevormunden. Ich weiß, dass ihr schon groß seid und kluge und wichtige Entscheidungen allein fällen könnt. Da braucht es kein Zureden, Überzeugen o. ä.😉🙂

Nochmals Sorry, dass es falsch rüberkam.

Sun Feb 17 09:13:47 CET 2019    |    Goify

Ihr habt jetzt doch nur nen Mii im Alltag. Womit fährt jetzt deine Frau? Oder kann sie mit dem ÖPNV pendeln?

Sun Feb 17 09:19:00 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Februar 2019 um 09:13:47 Uhr:


Ihr habt jetzt doch nur nen Mii im Alltag. Womit fährt jetzt deine Frau? Oder kann sie mit dem ÖPNV pendeln?

Bis vor kurzem sind wir zusammen zur Arbeit gefahren da wir am gleichen Standort tätig waren. Da brauchte es keine 2 Alltagsautos. Klar, wenn es nach meiner Frau ginge behalten wir den Mii und kaufen eben noch ein Alltagsauto dazu aber das lohnt sich wie gesagt vorne und hinten nicht.

Der zweite Wagen will finanziert und der Unterhalt will auch noch gezahlt werden. Wenn das alles an mir hängen bleibt kann ich gleich den Zwegat rufen. 4 Autos unterhalten ist selbst mit meinem Gehalt schwierig! Außerdem lohnt es sich nicht. Trotz der Tatsache das ein Jobticket für meinen zukünftigen Arbeitsort sauteuer ist lohnt es sich finanziell gesehen immer noch. Außerdem brauche ich mit dem Auto locker 1-1,5 Stunden. Nicht weil der neue Arbeitsort so viel weiter weg wäre, sondern weil der Weg dorthin ein Stauschwerpunkt ist. Bin am Freitag mal mit dem Auto hin. Hinweg trotz wenig Verkehr eine glatte Stunde, Rückweg mal eben 1,5 Stunden. Mit der Bahn brauche ich incl. umsteigen vielleicht ne Stunde. Sorry, aber da fahre ich kein Auto wenn ich dafür mehr Stress, mehr Zeitverschwendung und höhere Kosten an der Backe habe. Vor allem würden ja dann auch die Unterhaltskosten steigen da ich mehr KM fahren müsste. Im Vergleich zu meiner alten Pendlerstrecke habe ich mal eben über 20km pro Strecke mehr. Das läppert sich!

Sun Feb 17 09:27:24 CET 2019    |    PIPD black

Mit den Öffis im Berufsverkehr ist aber mMn auch nicht gerade entspannt.
Das ist in meinen Augen auch die Wahl zwischen Pest (Autoverkehr und Stau) und Cholera (überfüllte und muffige Züge und Bahnsteige plus Ausfallgefahr durch Unfälle und Streiks). Die Entscheidung pro Öffis ist aber nachvollziehbar. Würde ich grds. auch Betracht ziehen, wenn ich so wohnen würde wie ihr. Und vllt. kann man sich daran auch gewöhnen. Immer wenn ich es versucht habe, habe ich mir hinterher geschworen, das nächste mal nimmst wieder das Auto. Aber ich hatte bislang auch nie diese nervigen und stressigen Anfahrtswege zur Arbeit. Mir ging nach 3 Jahren nur die Pendelei an sich auf den Sack, weshalb wir dann an den Arbeitsort bzw. dessen Nähe gezogen sind. Das das für euch keine Option ist, kann ich mir denken.

Sun Feb 17 09:30:03 CET 2019    |    Goify

Das kann und darf gar nicht sein, dass es mit dem Zug schneller als mit dem Auto geht. Das Internet-Gesetz sagt aus, dass man mit dem Auto 10 Minuten braucht und mit dem ÖPNV mindestens 70 Minuten, drei mal umsteigen muss und an 8 Tagen pro Woche mind. 20 Minuten zu spät kommt. 😁

Also ein Alltagsauto, hauptsächlich für die Frau. Dann würde ich vom Mondeo und Passat wirklich Abstand nehmen, wenn sie eher ein kleineres SUV haben will. Es sollte dann nur möglichst sparsam sein. Ein Kona Elektro ist wohl eher ungeeignet für euch? Ich weiß, der ist recht teuer.

Sun Feb 17 09:47:42 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. Februar 2019 um 09:27:24 Uhr:


Mit den Öffis im Berufsverkehr ist aber mMn auch nicht gerade entspannt.
Das ist in meinen Augen auch die Wahl zwischen Pest (Autoverkehr und Stau) und Cholera (überfüllte und muffige Züge und Bahnsteige plus Ausfallgefahr durch Unfälle und Streiks). Die Entscheidung pro Öffis ist aber nachvollziehbar. Würde ich grds. auch Betracht ziehen, wenn ich so wohnen würde wie ihr. Und vllt. kann man sich daran auch gewöhnen. Immer wenn ich es versucht habe, habe ich mir hinterher geschworen, das nächste mal nimmst wieder das Auto. Aber ich hatte bislang auch nie diese nervigen und stressigen Anfahrtswege zur Arbeit. Mir ging nach 3 Jahren nur die Pendelei an sich auf den Sack, weshalb wir dann an den Arbeitsort bzw. dessen Nähe gezogen sind. Das das für euch keine Option ist, kann ich mir denken.

In dem Falle geht es tatsächlich! Die Anbindung ist im Vergleich zur alten Strecke deutlich besser und bisher habe ich nur in einem überfüllten Zug gestanden und das war auch einem liegengebliebenen ICE auf der Strecke geschuldet. Da hatte natürlich alles Verspätung und alles wollte möglichst in den schnellsten Zug. Die Straßenbahn ist im Gegenzug zu früher auch nicht überfüllt weil halt deutlich weniger Leute auf der Strecke unterwegs sind. Der Standort ist aber auch nicht im Zentrum sondern in einem Außenbezirk. Da fährt sowieso kaum jemand hin. Mich hat das Bahn fahren diese Woche nicht gestört wenn man mal von den Dingen wie den Störungen absieht. Zugegeben, davon gab es diese Woche sehr viele aber ich hoffe das dies wirklich nur ein saublöder Zufall war. 2 Stellwerksausfälle und ein liegengebliebener Zug sind für mich keine Normalität.

Sun Feb 17 09:50:09 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Februar 2019 um 09:30:03 Uhr:


Also ein Alltagsauto, hauptsächlich für die Frau. Dann würde ich vom Mondeo und Passat wirklich Abstand nehmen, wenn sie eher ein kleineres SUV haben will. Es sollte dann nur möglichst sparsam sein. Ein Kona Elektro ist wohl eher ungeeignet für euch? Ich weiß, der ist recht teuer.

Du, Sie würde sofort einen Ford Ecosport nehmen. Bei dem musste Sie aber selbst zugeben das der Kofferraum doch was klein ist. Es muss ja immer noch was sein wo auch mal ein bisschen Kinderkram reingeht und da steht der Ecosport nicht besser da wie der Mii. In den Kuga geht wenigstens ein bisschen was rein. Das ist ein Kompromiss mit dem ich leben kann wenn Sie dafür dann auch die Spritkosten für Ihre Pendelei trägt. Ich sehe es nämlich nicht ein neben dem Unterhalt auch noch die Spritkosten zu tragen von denen ich dann überhaupt nichts habe. Das Jobticket kostet ja wie gesagt auch gut Geld.

Sun Feb 17 09:54:51 CET 2019    |    Goify

Hmm und wieso fahrt ihr dann nicht einfach den Mii weiter und lasst erst mal alles, wie es ist? Du fährst ÖPNV, sie fährt Mii und gut ist erst mal. Sollten sich dann Kinder ankündigen, kann man noch immer ein Auto besorgen. Auch dauert eine Schwangerschaft um die 9 Monate und so hat man genügend Zeit für die Suche.

Sun Feb 17 10:04:38 CET 2019    |    Dynamix

Der Wagen soll ja auch erst kommen wenn ein Kind kommt, da das aber idealerweise noch dieses Jahr passieren soll wäre es gut VORHER zu wissen welches Auto es werden soll. Ich habe keine Lust eine hochschwangere Frau zu 3 Millionen Probefahrten zu nötigen. Das soll Sie ruhig jetzt schon entscheiden. Dann müssen wir wenn es soweit ist nämlich nur noch das passende Angebot finden und das geht bequem vom PC aus 😉

Sun Feb 17 10:28:32 CET 2019    |    PIPD black

Ich frag mal ganz doof und unbedarft: Warum fährt sie nicht einfach mal das Auto, was sie für gut erachtet und probiert es aus? Du hast jetzt das gefahren, was dir vorschwebt. Nun mal die andere Tour.

Als wir damals den Fiesta gekauft haben, hätte ich x Prospekte von verschiedenen Kleinwagen hier liegen und hatte die schon vorkonfiguriert und Preise ermittelt. Die hab ich meiner Frau vorgelegt und du glaubst gar nicht, wie fix die Auswahl geschrumpft war. Da hilft auch kaum Logik. Vieles ist bei Frauen eben anders gesteuert (soll kein Vorwurf sein, ist Tatsache). Beim Preis war dann der up! raus und nach der Probefahrt war der Fiesta gekauft. War damals der Diesel noch ne zweifelhafte Entscheidung hinsichtlich der Laufleistungen, war es aus heutiger Sicht, die beste Entscheidung. Über 30 tkm pro Jahr und nen Verbrauch zwischen 4,5 und maximal 5 l dürften für sich sprechen.

@Öffis: wenn es sich bei dir so verhält, ist das top. Da braucht man wohl nicht lange überlegen, wie die Entscheidung ausfällt. Evtl. zahlt der AG das Jobticket ja. Ist seit diesem Jahr auch wieder steuerfrei.😎

Sun Feb 17 10:53:36 CET 2019    |    Dynamix

Ich bin ja nicht alleine gefahren. Selber fahren wollte Sie ja nicht.

Wie auch immer, sie hat gerade von sich aus den neuen Focus in den Ring geschmissen. Den findet Sie wohl hübsch.

Sun Feb 17 11:06:28 CET 2019    |    PIPD black

Es bleibt spannend.😛

Sun Feb 17 11:24:24 CET 2019    |    Trottel2011

Ich würde einen Ford Flex nehmen 🙂

Sun Feb 17 11:26:19 CET 2019    |    Dynamix

Frauen.........

Sun Feb 17 18:07:05 CET 2019    |    Goify

Hat sich da was in der Biologie getan, dass eine Frau schon von Beginn der Schwangerschaft an hochschwanger ist? Ein bisschen schwanger gibt es nicht, ok, aber gleich sofort im 8 Monat nach Empfängnis?

Sun Feb 17 18:15:08 CET 2019    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Dynamix schrieb am 17. Februar 2019 um 09:50:09 Uhr:


Das [der Kuga] ist ein Kompromiss mit dem ich leben kann wenn Sie dafür dann auch die Spritkosten für Ihre Pendelei trägt. Ich sehe es nämlich nicht ein neben dem Unterhalt auch noch die Spritkosten zu tragen von denen ich dann überhaupt nichts habe.

Das würde ich persönlich für eine Selbstverständlichkeit halten.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. Februar 2019 um 10:28:32 Uhr:


Ich frag mal ganz doof und unbedarft: Warum fährt sie nicht einfach mal das Auto, was sie für gut erachtet und probiert es aus? Du hast jetzt das gefahren, was dir vorschwebt. Nun mal die andere Tour.

Wäre jetzt auch mein nächster Vorschlag gewesen.
Ich meine, Frauen haben da zwar durchaus eine andere Vorgehensweise, als Männer – aber man kann sich ja ein paar Autos aussuchen und einfach mal anschauen gehen. Vielleicht ist ja auch mal eine Überraschung dabei, dass ein Auto in natura besser dasteht, als auf dem Papier und umgekehrt.
Ist jetzt halt natürlich etwas schade, dass sie die bisherigen Kandidaten nicht gefahren ist – so wird der Vergleich naturgemäß schwieriger und die Begeisterung für "ihre" Autos stellt sich (noch) schneller ein.

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Februar 2019 um 18:07:05 Uhr:


Hat sich da was in der Biologie getan, dass eine Frau schon von Beginn der Schwangerschaft an hochschwanger ist? Ein bisschen schwanger gibt es nicht, ok, aber gleich sofort im 8 Monat nach Empfängnis?

Nö, aber auch eine "ein bisschen" schwangere Frau ist nicht zwangsläufig in der Lage, ihren Alltag so zu gestalten, wie vorher.
Da ist jeder Fall anders und jeder etwas für sich – und es kann in keinem Fall verkehrt sein, sich die Gedanken rechtzeitig vorher zu machen und auch die Besichtigungen zu organisieren, solange die körperliche Verfassung es zulässt. Auch diese kann nämlich schwanken.
Und nein, meine Freundin war und ist nicht schwanger – nur einige Freundinnen aus dem Freundeskreis. 😉

Sun Feb 17 18:37:51 CET 2019    |    PIPD black

Achtung: Sowas ist ansteckend.😉

Sun Feb 17 18:41:16 CET 2019    |    Goify

Ich fühle mich auch schon ganz schwanger - hochschwanger sogar. 😁

Sun Feb 17 18:46:17 CET 2019    |    PIPD black

Ach Goify......wenn es im Freundeskreis losgeht, dann dauert es idR nicht lange, bis alle oder viele in der Clique mit Nachwuchs bedacht sind.

Sun Feb 17 19:03:53 CET 2019    |    PIPD black

@ Dynamix
Keine Ahnung, ob wir darüber schonmal gesprochen hatten......habt ihr bei der Suche nach nem SUV mal nen GLK in Betracht gezogen. Den hatte ich auch mal aufm Schirm. Das Angebot an GLKs ist immerhin recht groß......nur leider unübersichtlich auf Grund der Vielzahl an möglichen Optionen.

Sun Feb 17 19:15:20 CET 2019    |    Schlawiner98

Der GLK ist echt cool. Ein Raubein zwischen den überwiegend rundlichen SUVs 😎

Sun Feb 17 19:21:15 CET 2019    |    PIPD black

Und ich meine, als Gebrauchtwagen sogar bezahlbar.
Ich kenne mich jetzt mit den typischen Schwächen und Schwachstellen da nicht aus, aber so prinzipiell könnte der doch in euer Schema passen.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Dynamix
  • habmichlieb12
  • dpauso
  • Chemnitzsurfer
  • BS80
  • ranitegar
  • Blackgolf84
  • berlinrobbi
  • dergraue2005