• Online: 1.253

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Tue Dec 19 21:03:31 CET 2017    |    PIPD black

Na dann.....mach dich ran.😁

Sat Dec 23 13:23:43 CET 2017    |    Trottel2011

Ich bin voll der Horst... Kaufe mir eine DVD nur um im Hintergrund mein Auto zu sehen 😁

Übrigens, der 2. Beste Film des Jahres 😉


Sat Dec 23 13:27:29 CET 2017    |    Dynamix

2. Bester Film des Jahres und dann steht Til Schweigers Name im Vorspann?

Halte ich für ne ziemlich steile These 😁

Sat Dec 23 13:50:40 CET 2017    |    Trottel2011

Till Schweigen hat 2 Sätze... Mehr nicht 😁 Wenn Hackfresse Mcschweighöfer drin wäre, DANN wäre es nicht einmal ein Film... 😉

Sat Dec 23 13:56:41 CET 2017    |    Dynamix

Nimmt sich das tatsächlich was am Ende? Ich find beide nicht so pralle als Schauspieler. Wenn es schon ein deutschsprachiger Schauspieler sein muss dann eher jemand vom Kaliber Christoph Waltz.

Sat Dec 23 13:58:40 CET 2017    |    Trottel2011

Also, Schweigen ist da besser, finde ich. Er spielt zwar im Film einen Uhrenmacher, aber das passt zu seiner Art. Hab's gestern auf Englisch angeschaut. Da passtvdas. Aber englischen Darsteller sprechen so bescheiden auf Deutsch... 😁

Sat Dec 23 14:03:06 CET 2017    |    Dynamix

Das ist normal. Bedenklich finde ich es wenn Engländer und Amerikaner versuchen irgendwie deutschen Kauderwelsch nachzuahmen und dabei nichts anderes wie bla bla bla und Nazisprech herauskommt. Wenn die uns schon verarschen können die sich meiner Meinung nach auch mal Mühe dabei geben 😮

Sat Dec 23 19:39:14 CET 2017    |    Dynamix

Jetzt wollte ich endlich mal meine Abdeckplane waschen und stelle fest das ich das Ungetüm nicht mal ansatzweise in die Maschine bekomme.

Ob ich das Teil in die 16kg Trommel vom Waschsalon 2 Straßen weiter bekomme?

Sat Dec 23 20:19:50 CET 2017    |    Trottel2011

Mit Sicherheit!

Morgen fange ich mit der Zerlegung der TH400 an 🙂

Sat Dec 23 20:34:28 CET 2017    |    PIPD black

Aber nicht, dass das der zukünftige alljährliche Weihnachtsbrauch wird.😁

Sat Dec 23 20:36:47 CET 2017    |    ToledoDriver82

😁

Sat Dec 23 20:40:33 CET 2017    |    Dynamix

Ich muss mir das mal zwischen den Feiertagen ansehen wenn das Ding wieder offen hat. Das Blöde ist das die Plane halt etwas Übergröße hat, da ich Sie ansonsten nicht über den Caprice bekomme. In meine 6kg Maschine krieg ich das Ding aber nicht mal zur Hälfte rein. Ich dachte noch das ich das einfach da reinknüddeln kann, aber das Ding passt dann einfach mal vorne und hinten nicht 😠

Ich probier das mit der 16kg Maschine mal aus, vielleicht fehlt das Ding dann auch plötzlich im Waschsalon 😁

Wenn das dieses riesige Bosch Teil ist dann muss ich das haben 😁 Ist schon ein imposantes Teil!

Zum TH400:

Überholst du es nur oder verstärkst du es zusätzlich?

Sat Dec 23 20:45:58 CET 2017    |    Trottel2011

Ich werde beides machen plus mehr.

Mich nervte die Zwangshochschaltung im 1. Wenn man den V12 wirklich lebendig halten will, dann muss das im Bereich von 5-6000 U/min sein. Die TH400 ist aber auf US Big Blocks und Trucks ausgelegt. Spätestens bei 5000 U/min wird hochgeschaltet. Also kommt das Raus. Ebenso will ich die Schaltoptimierung haben. Sprich weicheres und schnelleres (wiedersprüchlich, wa?) Schalten. Die Ölwanne soll eine Ablassschraube bekommen. Wobei wirklich verstörken muss ich da nichts. Das Teil kann angeblich knapp 800 nm aushalten und um die 700 ps. Mit 450 nm und 300 ps bin ich nicht wirklich an der Grenze 😁

Fri Dec 29 17:24:28 CET 2017    |    Dynamix

USA! USA! USA!

Fri Dec 29 17:28:36 CET 2017    |    Trottel2011

Mir fällt gerade auf, dass ich die Bedruckung am Gehäuse abgetragen habe 😁 Naja, sieht man nicht 😁 Haha...

Fri Dec 29 18:09:13 CET 2017    |    PIPD black

Ganz schöner Trümmer.

Fri Dec 29 18:10:13 CET 2017    |    ToledoDriver82

Muss ja auch was leisten 😁

Fri Dec 29 18:39:59 CET 2017    |    Trottel2011

Ähm, das Ding ein Trümmer? Es wiegt weniger als die 5hp24 und ist kompakter! Und hält mehr stand! 😉

Fri Dec 29 18:41:57 CET 2017    |    Dynamix

Die wissen halt wie man Automaten baut 😉

Fri Dec 29 18:46:35 CET 2017    |    Trottel2011

Absolut! Ich dachte früher, dass die AW Getriebe gut waren. Bis ich ne GM Automatik aus den 70ern testen konnte. GM hat es eben geschafft brauchbare Getriebe zu bauen, die weder kaputtgehen noch irgendwelche Schwächen haben. Selbst nach 200tkm mit dem gleichen ATF arbeiten die 1A. Versuche das mal mit einer ZF oder AW oder gar BW Automatik. Die GM kann aber eine Sache nicht: sie will NICHT manuell geschaltet werden. Die 5hp24 hat das sogar ziemlich gern...

Aber das werde ich mit einem Schaltverbesserungskit beheben 😁

Fri Dec 29 19:12:29 CET 2017    |    Dynamix

Ehm, wofür schafft man sich noch einmal nen Automaten an? 😁

Ich persönlich finde manuelles schalten mit einer Automatik immer irgendwie doof. Ist einfach nicht das selbe Gefühl wie mit einer Handschaltung. Umgekehrt ist handschalten im Alltag ziemlich nervig.

Eine Handschaltung lasse ich mir bei einem reinen Spaßauto aber gefallen, da ich eh nicht das fahrerische Talent dafür habe die Vorteile einer modernen Automatik auf der Rennstrecke auszuspielen darfs auch der Handrührer sein. Da ginge es dann aber eh nur um das Erlebnis Autofahren und nicht um das schnöde von A nach B kommen 😉

Zu den GM Automaten:

So unzerstörbar sind die leider auch nicht. Wie jedes Getriebe sollte man auch da regelmäßig das Öl tauschen. Was einige Getriebe ebenso nicht mögen ist das ziehen sehr schwerer Lasten und gerade da sind die Amerikaner teilweise extrem schmerzfrei. Die hängen sich da notfalls auch ein 5 Tonnen Boot hinten dran ohne das der Wagen oder der Anhänger dafür im Ansatz vorbereitet wäre. So sterben die Getriebe dann den Tod durch Überlastung. Das gute ist halt das du tonnenweise Einzelteile kriegst und dazu genug Teile um die Dinger bulletproof zu machen.

Bestes Beispiel sind die Powerglide und TH200 Getriebe. Beide im Originalzustand nicht gerade die besten Getriebe. Das Powerglide ist zwar ansich robust, allerdings auch nur ein 2 Gang Getriebe. Mit ein bisschen Liebe und Geld kann man das Teil aber so robust machen das selbst der mächtigste Big Block das Ding nicht kaputt bekommt. Gleiches gilt für das TH200, dieses ist ab Werk allerdings echt schwach ausgelegt. Irgendwie lustig das ausgerechnet das schwache TH200 durch heftige Modifikationen zu einer der robustesten Automaten überhaupt wird 😁

Meine TH700 (oder 4L60, je nachdem wie man es nennen will) sind zum Glück aus den Baujahren in denen die Kinderkrankheiten behoben sind. In den frühen 80ern gabs da Probleme mit der Haltbarkeit, die aber mit der Zeit ausgemerzt wurden. Seit den späten 80ern gelten auch die als ziemlich robust. Da meine ja von 92 und 93 sind muss ich mir da keine Gedanken machen, vor allem weil beide aus den letzten Jahren stammen bevor die elektronische Steuerung bei GM Einzug hielt. Danach waren die leider wieder ein bisschen anfälliger, allerdings kamen ab dann auch wieder deutlich stärkere Motoren zum Einsatz. Dürfte der Haltbarkeit auch nicht gerade zuträglich sein.

Lustig finde ich das es für die Getriebe eine Art "Mindest PS" Angabe gibt. Für das TH700R4 braucht man demnach mindestens 70 PS. Was passiert wenn man da was schwächeres dranhängt würde mich brennend interessieren.

Fri Dec 29 20:37:29 CET 2017    |    Dynamix

Hab ich eigentlich erwähnt das es total ätzend ist mit PCs herumzuhantieren? Bin gerade dabei meinen alten Laptop wieder zum laufen zu bekommen. Da hatte sich Windows irgendwie zerschossen. Reparieren kriegt er nicht auf die Reihe also installiere ich den ganzen Spaß wieder neu. Dafür musste natürlich die Festplatte formatiert werden, heißt alle Daten die ich eigentlich behalten wollte sind mal wieder weg 🙄

Naja, muss ich mal wieder ein passendes Programm rüberlaufen lassen und sehen was sich retten lässt und was nicht.

Fri Dec 29 20:48:19 CET 2017    |    PIPD black

Windows-PCs sind echt ne Seuche.
Hab gerade wieder die letzten Tage mehrere Stunden damit zugebracht USB-Treiber für verschiedene Android-Händys zu installieren, um auf deren Daten zugreifen zu können.

Dazu dann noch die ewig dauernden updates, wenn man den Rechner wochenlang nicht benutzt hat. Da dauert das Booten inzwischen fast 2 Stunden, bevor du ihn richtig nutzen kannst. Mein Schleppi ist aber auch schon 10 Jahre alt. Windows7 ultimate.

Und die Funktionalität mit Äpple ist auch für die Katz. Immerzu riesige updates und bescheidene Bedienung.

ICH LIEBE MEIN EiPäd.😎

Aber für bestimmte Dinge kommt man an nem PC leider nicht vorbei.

Fri Dec 29 20:55:25 CET 2017    |    Dynamix

Der Laptop den ich momentan nutze ist auch schon 10 Jahre alt 😰 Der den ich gerade wieder flott mache hat jetzt knapp 5 Jahre auf dem Buckel.

Mein erster Laptop hat gerade mal die Garantiezeit überlebt 🙄 Erst hatte das Ladesystem einen weg und als ich das fixen lassen wollte hat sich der Bildschirm komplett verabschiedet. Danach hat Ihn ein Kumpel zum rumfummeln bekommen.

Mit iOS kann ich bis heute nichts anfangen. Habe mir ja jetzt als Ersatz für das Pixel ein iPhone besorgt. Tut was es soll, aber von der Bedienung finde ich Android deutlich besser und umfangreicher. Dazu gefällt mir das ganze Bedienkonzept und die Funktionalität beim reinen Google Android bisher am besten. Du hast halt wie bei iOS ne Tonne guter Apps die von Google selbst kommen und entsprechend integriert sind. Mails, Kalender, Google Suche, Google Maps, Google Chrome etc. pp sind gut und clever miteinander verknüpft. Dazu ist der Google Assistant besser als Siri. Dazu dann noch Android Auto was seit der Version 2.0 zumindest für den Caprice ne echte Alternative ist. Ich denke mein nächstes wird wohl wieder ein Pixel. Mal schauen ob nächstes Jahr um die Zeit ein Pixel 3 auf dem Markt ist. Bisher reizt mich das Pixel 2 nicht so wirklich, davon ab geht mir die ständige Werbung für das Teil auf Youtube momentan ziemlich auf die Eier.

Fri Dec 29 21:07:30 CET 2017    |    PIPD black

Alles reine Gewohnheits- und auch ein bisschen Geschmackssache. Reines Android bekommt man deutlich günstiger auch bei guten Chinahändys.😉

Ich immer übrigens mit Android überhaupt nicht klar. Alles irgendwie unlogisch.😉😛

Fri Dec 29 21:13:06 CET 2017    |    Trottel2011

@Dynamix

Etwas Pflege brauchen die auch... Klar. Und wenn man so doof ist und die zulässige Anhängelast überschreitet, kann GM ja auch nichts dafür... 😉 Die TH400 kann da echt unglaublich viel ab.

Und selbst rühren bei einer Automatik macht Sinn! Wenn du eine ZF Automatik hast, besonders die 5hp24, hast du keinen Kickdown. Ja, also, keinen Kickdown wie mit einem Schalter. Du kannst komplett bis zum Bodenblech durchtreten und da ist KEIN Schalter. Egal ob neu oder nicht. Das Teil entscheidet aus der Motorleistung und Bedarf usw. ob ein Kickdown notwendig ist. Das nervt. Daher greife ich mittlerweile einfach manuell ein, knalle die 3. Stufe rein, kann es auch halten, sollte ich doch nicht kurzfristige überholen können, und kann dann wieder, ohne zu warten bis die Automatik rührt, überholen. Auf Landstraßen oftmals die wichtigen Millisekunden 😉

Die TH400 hat noch einen richtigen Kickdown und da spürt man auch, dass die Automatik dann SOFORT schaltet. Fahre ich z.B. 50-55SN von AW im S80, ist das nervig. Es gibt einen Kickdown, den tritt man und es dauert gefühlt 3 Minuten bis was passiert... Manuelle Eingriffe will es auch nicht wissen. Wehe man sperrt den 4.! Dann spürst du wie die Lamellenkupplungen aneinander reiben beim Schalten... Unschön!

@PIPD black

Klar wirbt Youtube mit dem Pixel... Youtube gehört ja Google... Googlephone... Werbung auf Google... Werbung auf Youtube... 😁 Ist so wie damals als Motor-Talk noch zur Bildgruppe gehörte. Da waren Bildwerbungen hier ja ganz normal... Und zwar MEGA aufdringlich! 😉

Fri Dec 29 21:16:39 CET 2017    |    Dynamix

Die Caprice haben auch keinen Kickdownknopf wie man es von früher kennt. Dafür gibt es meines Wissens irgendein Teil welches erkennt wenn das Pedal am Boden ist und dann geht er in den Kickdown. War beim Alero das gleiche Prinzip.

Fri Dec 29 21:22:44 CET 2017    |    Trottel2011

Welche Automatik hat die Carpice?

Fri Dec 29 21:31:25 CET 2017    |    Dynamix

TH700R4 bzw. 4L60. Ist das selbe Getriebe unter anderem Namen. Ich meine man hat die neue Nomenklatur 1993 eingeführt. Aus dem Grund listet Compnine bei dem Getriebe auch beide Namen unter dem Option Code.

Fri Dec 29 21:33:05 CET 2017    |    Dynamix

Hab übrigens gerade DIE Idee was ich mit Laptop Nummer 2 anstelle!

Dafür brauche ich nur ein ALDL/USB Kabel und die passende Software 😁

Fri Dec 29 21:41:37 CET 2017    |    Trottel2011

Naja, die TH400 heisst ja auch 3L80 😉 einer hat in den USA eine 700 am V12 angeflanscht bekommen. Hielt knapp 3 Monate ubd er ist wieder bei der TH400 angekommen 😉

Fri Dec 29 21:47:06 CET 2017    |    Dynamix

Wenn das TH400 auch ne 80er Spec hat wundert mich das nicht 😉 Ein verstärktes 4L85 würde ich aber auch nicht verschmähen, ist aber dann doch eher was für fette Big Blocks.

Fri Dec 29 21:54:14 CET 2017    |    Trottel2011

Die TH400 hat die Spec. Später hat man beim 6.0l die 4L80E verbaut - wobei die wohl auch anfälliger sein soll. Geht halt nichts über eine komplett reine hydraulische Automatik 🙂 Und bei Fahrstufe brauch man zwingend vieeeeeeel Hubraum 😁

Wobei da auch nur zum bestimmten Grad. Die 4hp22 im XJ6 war bescheiden 😁

Fri Dec 29 22:09:33 CET 2017    |    Dynamix

Tja, ein Glück das wir die letzten Ihrer Art haben 😉 Letzter GM Full Size PKW mit Leiterrahmen, letzte GM PKW mit Gen 1 Small Block und die letzten PKW mit nicht elektrisch gesteuerten Getrieben.

Mon Jan 01 12:13:13 CET 2018    |    Dynamix

Gooooooooooooood Morning Viiiiiiiiietn....... äääähhhhhh Diiiiiiiiiner!

Das neue Jahr ist da und damit ist das neue Jahrtausend endlich volljährig. Ich hoffe Ihr habt das alle heute Nacht nicht allzu wörtlich genommen und seid ohne großen Kater oder Unfall ins neue Jahr gekommen!

Macht 2018 zu einem guten Jahr!

In diesem Sinne:

Let's rock! 😎

Mon Jan 01 12:26:57 CET 2018    |    christian 140ps

Frohes neues auch von mir an das gesamte Dinner 🙂

Mon Jan 01 12:39:42 CET 2018    |    PIPD black

Jo. Frohes Neues.

Gestern überhaupt keinen Alk gehabt. Nen Schluck Sekt zum Anstoßen.....mehr nicht.

Die Zeit rannte gestern wie nix. Mit einem Mal war es schon Mitternacht. Um 2 hab ich mich dann auf die Seite gedreht und gepennt. Draußen ist auch schon aufgeräumt.🙂

Mon Jan 01 12:44:40 CET 2018    |    Dynamix

So ähnlich war es bei mir auch. Wir waren erst nett essen (hatte Rinder Rippchen, abartig geil!) und danach haben wir so langsam alles für Mitternacht vorbereitet. Danach haben wir Feuerwerk im Wert von über 100€ verballert und dann gabs die Neujahrsbrezel. Ich weiß nicht ob diese Tradition auch außerhalb des Rheinlandes geläufig ist.

Gegen 3 waren wir dann auch im Bett. Alk gabs bei uns auch keinen, da ich und meine bessere Hälfte krankheitsbedingt immer noch Antibiotika bzw. Schmerzmittel nehmen mussten. Wie jeder weiß ist sowas in Kombination mit Alkohol eine ziemlich gefährliche, wenn nicht gar tödliche, Kombination!

Mon Jan 01 12:48:19 CET 2018    |    ToledoDriver82

So auch bei uns...kaum das man sich versah war es soweit und Ruck Zuck war's halb 4...gegen 4 waren wir dann daheim...sind gelaufen,mit 14° war es sehr warm,an den großen Kreuzungen lag erstaunlich wenig Müll herum...alles etwas ruhiger,war auch kaum noch einer unterwegs,das war in den letzten Jahren mehr

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Swissbob
  • LT 4x4
  • Dynamix
  • Badland
  • Blackgolf84
  • Clio.0815
  • PIPD black
  • miko-edv
  • JoeBlack1981