Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52809)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Tue Aug 16 15:14:26 CEST 2016 |
V8-Junkie
Jetzt wissen wir es!! Dynamix ist in Wahrheit eine Frau als Mann verkleidet.😁😁
Tue Aug 16 17:12:23 CEST 2016 |
Schlawiner98
Für mich zählt der Wartburg 311, besonders als Cabrio und Coupe, zu den kunstvollsten Autos 😎
Tue Aug 16 18:23:18 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Geh ich mit
Tue Aug 16 21:18:48 CEST 2016 |
Dynamix
Erinnert mich immer an den Kharmann Ghia.
Wed Aug 17 18:36:59 CEST 2016 |
Dynamix
So, jetzt hab ich es endlich mal geschafft mir einen Drucker anzuschaffen 😁
Wed Aug 17 19:07:09 CEST 2016 |
max.tom
Moin alle..
Wed Aug 17 19:15:24 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
@Dynamix: Willkommen in 2016. 😉😁
Screenshots und illegale Ausdrucke auf Arbeit waren wohl doch zu lästig ? 😁😉
Wed Aug 17 19:19:44 CEST 2016 |
Dynamix
Sags nich zu laut 😁
Wed Aug 17 19:32:09 CEST 2016 |
apfelgruener
Einen Drucker oder so ein High-End Kombigerät?
Wed Aug 17 19:35:49 CEST 2016 |
Dynamix
Nix wildes. Nur ein handelsüblicher Tintenpisser mit Scan und Kopierfunktion.
Irgendwie hab ichs jahrelang vor mir hergeschoben und für 50€ hab ich mir gedacht: Scheiß drauf 😁
Von der Druckqualität reicht es meiner Meinung nach völlig aus. Werde damit vermutlich eh nur Google Maps Karten oder eher so Kleinigkeiten drucken. Die Scanfunktion ist allerdings mal etwas was echt nützlich sein könnte!
Wed Aug 17 19:38:10 CEST 2016 |
apfelgruener
Okay. Hoffentlich einzelne Patronen oder wenigstens nachfüllbare.
Sonst kannst du das Ding besser wegschmeißen und nen neuen kaufen wenn die mal leer sind 😁
Wed Aug 17 19:39:12 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Stimmt. Ich brauch es gefühlte Ewigkeiten nie, aber wenn ich mal was scannen und/oder kopieren will, sag ich mir dann auch immer: Geil, dass ich es habe.
Wed Aug 17 19:45:32 CEST 2016 |
Dynamix
Der hat ne Patrone für schwarz und halt so ne Kombipatrone für die Farben. Nicht ideal, aber ich hab nen Kumpel der weiß wie man sowas günstig wieder nachfüllen kann 😁
Zur allergrößten Not: In der Bucht krieg ich das Set mit beiden Patronen für 28€. Das macht mich jetzt nicht wirklich arm, schon gar nicht als potentieller wenigdrucker 😉
Wed Aug 17 22:01:37 CEST 2016 |
Schlawiner98
Ich habe keinen Drucker. Und vermisst habe ich ihn noch nie 😁
Wed Aug 17 22:22:56 CEST 2016 |
PIPD black
Bei potentiellen Wenigdruckern trocknen die Patronen gern ein. Kann ich ein Lied von singen.🙁
Wed Aug 17 22:24:00 CEST 2016 |
Dynamix
Schon gelesen 😉 Man soll einmal die Woche was drucken um das zu verhindern.
Wed Aug 17 22:55:59 CEST 2016 |
V8-Junkie
Ich drucke einfach gratis in der Firma. 😁 Für die paar Seiten zahlt sich ein eigener Drucke nicht aus.
Wed Aug 17 23:27:42 CEST 2016 |
PIPD black
Hab ich früher auch gemacht.....bis ich neulich merkte, dass der doofe adobe-Reader die ganze pdf-Scheiße für alle im Netzwerk offen für jeden anzeigbar darstellt, was mit ihm geöffnet bzw. gedruckt wurde. Fahrzeugofferten, Bedienungsanleitungen, Kontoanweisungen......nee, da druck ich nichts mehr, wenn es so einfach einsehbar ist.
Dass die Kopierer seit vielen Jahren jede Kopie und jeden Druck eine gewisse Zeit speichern und das dort auch nachvollziehbar ist, ist wohl bekannt, hat mich dahingehend aber nicht gestört, weil da nur die admins Zugriff hätten. Macht bei uns aber keiner. Aber der adobe Reader ist seit einem der letzten updates sehr offenherzig. Da wundert es mich auch nicht, dass diverse Browser keine Flash-Inhalte mehr anzeigen werden.
Sat Aug 20 17:35:31 CEST 2016 |
Ascender
https://www.youtube.com/watch?v=haPvuhznuyI
Sat Aug 20 17:42:47 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Yeah, FiberFix. 😁
Geiler Scheiß.
Sat Aug 20 17:50:20 CEST 2016 |
V8-Junkie
Kann man sich mit FiberFix auch back in Time hacken??
Sonst kauf ich es nicht! 😁😁😁
Sat Aug 20 17:54:20 CEST 2016 |
Ascender
Ja, das geht. Aber offensichtlich kann man damit noch keinen Vulkan fixen. Das hält nur Temperaturen bis 800 Grad aus. Ich habe die Firma bereits kontaktiert, dass sie ihr FiberFix fixen sollen. Einen Vulkan zu fixen wäre nämlich ganz schön cool.
EDIT:
Dazu fällt mir ein: Wir sollten alles aus FiberFix bauen, dann brauchen wir es nie wieder zu fixen.
Sat Aug 20 18:08:04 CEST 2016 |
Dynamix
Für alle die es interessiert:
Mein neuester Artikel ist draußen 😉
http://www.motor-talk.de/.../...slipstream-nascar-racing-t5785723.html
Hat mich nur 5 Stunden gekostet 😁
Sun Aug 21 13:07:14 CEST 2016 |
Dynamix
Mmhhh, bis auf Regen hab ich nicht viel Rennen gesehen. Ein paar echt schnelle erste Runden und dann kam der Regen. Ich fürchte das gibt nicht mehr viel 🙁
Wed Aug 31 12:03:45 CEST 2016 |
V8-Junkie
Nach dem ich Fr+Sa auf der Airpower Flugshow bin ( größte Flugshow Europas), hier eine Mischung aus Luftfahrt und geilem Auto.
https://www.youtube.com/watch?v=HADpy9bF2U4
Tue Sep 20 20:52:37 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Tach zesamme!
Da sich hier ja doch ein paar Car Guys & Gals herumtreiben, möchte ich Euer Augenmerk heute mal auf den Dieselmotor legen.
Nein! Keine Panik! Es soll nicht um die Betrugsdinger aus Wolfsburg und Ingolstadt und auch nicht um die NOx- und Feinstaubschleudern der anderen Dieselbauer(n) gehen, sondern um feinen american-way-customized Maschinenbau.
Im märchenhaften „Garaj Mahal“ in Blastoland – genauer in der 715 Greens Creek Road im Örtchen Grants Pass, Oregon, USA – residiert die Firma Blastolene, die durch spektakuläre Custom Cars auf sich aufmerksam macht.
Die von Blastolene gebauten Vehikel fallen durch ungewöhnliche Abmessungen wie bei der „Big Bertha“, die ihren Namen wahrlich nicht umsonst trägt, oder ebenso ungewöhnlichen Detaillösungen wie der aus Glasplatten gefertigte Kühlergrill beim Blastolene B-702 oder märchenhaftem Design wie beim „Decoliner“ auf – das bekannteste von Blastolene gebaute Auto dürfte das „Tank Car“ von Jay Leno sein.
Allen Fahrzeugen von Blastolene ist der, nennen wir es mal vorsichtig, großzügig dimensionierte Motor gemein.
Hinter dem Unternehmen steckt ein Mann namens Randall Grubb, der, wie wir gleich sehen werden, mit Spaß bei der Sache ist.
Vorstellen möchte ich jetzt ein älteres Projekt von Randy, das thematisch gut in die von Volkswagen angezettelte Krise passt: Den Umbau eines 1960er Peterbilt 351 Trucks zum Hot Rod „Piss'd off Pete“ mit 12-Zylinder Zweitakt Detroit Diesel Engine.
Der Detroit Diesel 12v71 Motor mit 852 cui (14.290 ccm) Hubraum des Monsters wurde etwa 1972 hergestellt und bekam zwei 6-71 Supercharger verpasst, drückt 1.200 ft. lbs (1.627 Nm) auf die Kurbelwelle und leistet 500 HP (507 PS | 373 kW) bei 2.150 rpm, die über ein 4-Gang Allison 740D Automatikgetriebe an die Hinterachse geleitet wird.
Die Kabine des Peterbilt bekam ein Top Chop und wurde mit Aluminium beplankt, das Interieur ist recht spartanisch und taugt kaum für Panamericana Touren.
„Piss'd off Pete“ ist inzwischen verkauft und in Jay Leno's Garage… 😁
Ach ja: Damit die Aluhut-Träger ihre Verschwörungstheorien ordentlich unterfüttern können: „Piss'd off Pete“ ist zwar kein Coal Roller, die Abgase werden aber ungefiltert und ungedämpft in die Umwelt entlassen und weder CARB noch EPA ermitteln gegen Blastolene… 😉
https://www.youtube.com/watch?v=pOVJG1DgwJs
Tue Sep 20 21:14:42 CEST 2016 |
PIPD black
Sehr geile Fahrzeuge.😛
......und da du den Welt-Auto-Konzern selbst ins Spiel gebracht hast....was steht neben "Pete"?😁
Tue Sep 20 21:28:57 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Ich muss noch etwas nachreichen: Randy Grubb bemerkte zu der Geräuschkulisse des 2T Diesels an, dass der Sound, der mit etwa 140 dB ins Ohr geht, gesundheitsgefährdend sei und auf Jay Leno's Frage nach Pete's Verbrauch antwortete er: “We’d rather measure it in smiles per gallon.” 😁
Wed Sep 21 12:53:03 CEST 2016 |
Ascender
Ich mag die Frau auf der Big Bertha. Vielleicht heißt die ja Little Bertha?
Wed Sep 21 12:54:40 CEST 2016 |
Dynamix
Auf der einen Seite total übertrieben, auf der anderen Seite total geil 😁
Thu Sep 22 21:23:44 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Tach zesamme,
Multi-Engine Autos kennt man ja schon, Citroën baute in die Allrad-Ente 2CV 4x4 Sahara ab Werk zwei Motoren ein, von denen jeder eine Achse antrieb, Porsche briet sich hartnäckig haltenden Gerüchten zufolge zwei 911 Sechszylinder Motoren für den legendären 917 zusammen (das stimmt übrigens nicht) und der eine oder andere Autobastler kam auch schon auf die Idee.
Gemein haben all diese Konzepte aber, dass die Motoren in der Längsachse zusammen arbeiten, Gordon Tronson aus Las Vegas, Nevada, hatte da einen andere, ungewöhnliche Idee: er ordnete zwei Ford 4.6 Liter Modular Engines nebeneinander an, verpasste den Motoren zunächst je einen, später dann pro Zylinderbank je einen Weinand Kompressor und bastelte das Ganze in einen 1927 Ford Model T Roadster.
Das Ding heißt passenderweise „Double Trouble“.
Gordon Tronson ist erfahren im Bau von Multi-Engine Vehicles, außer dem „Double Trouble“ verwirklichte er eine viermotorige Harley-Davidson und wenn vier Motoren in eine Harley passen, dann sollten eben so viele Motoren in einem Ford Econovan überhaupt kein Problem darstellen… 😉
Hier geht's zur Homepage von Gordon und hier zur „Double Trouble“ Website…
Thu Sep 22 21:29:47 CEST 2016 |
Dynamix
Das Teil hab ich sogar schon mal gesehen. Viel beeindruckender fand ich allerdings das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Ut7KJMx6upM
2 Cadillac Northstar Motoren und ein Design gegen das die meisten Hot Rods einpacken können. DAS Teil ist wirklich mal abgefahren und großen Respekt an Foose das er sich überhaupt getraut hat das Teil zu bauen bzw. zu designen. Sowas baut man nicht mal eben an einem Wochenende zusammen wenn man zu viel Langeweile hat 😁
Thu Sep 22 21:44:27 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Sicher nicht schlecht, allerdings hat Chip Foose die Grundidee nicht selbst entwickelt.
Der Original Deora stammt aus 1967, wurde von Mike und Larry Alexander gebaut und basiert auf einem Dodge A100.
Das soll Foose's Arbeit natürlich nicht schmälern.
Thu Sep 22 21:48:12 CEST 2016 |
Dynamix
Die Deora 2 war ja eh nur ein Hot Wheels ohne Bezug zur Realität. Bei der Deora 1 hat man aus dem Concept ein Modellauto gemacht. Bei der Deora 2 war es genau andersherum 😉
Thu Sep 22 22:11:30 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Mal ganz kurz 'ne andere Frage: bis wann stellt UPS eigentlich zu?
Im Tracking steht:
Geplantes Zustelldatum:
Donnerstag, 22.09.2016, Zustellung bis zum Ende des Arbeitstages.
Abgeholt haben die Jungs das Paket allerdings erst heute gegen 16:30 Uhr in Sottrum bei Bremen – sollte mich wundern, wenn die das heute noch vollständig bearbeitet und durch die ganze Republik gekarrt kriegen.
Thu Sep 22 22:13:26 CEST 2016 |
Dynamix
Gute Frage. UPS hab ich privat nie bewusst genutzt. Das späteste bei mir waren mal 23 Uhr an einem Samstag aber das war irgendwie Firma die Saturn beauftragt hatte. Glaube es hat bisher noch nie ein Bote nach 19 Uhr bei mir geklingelt.
Thu Sep 22 22:15:30 CEST 2016 |
apfelgruener
Zustellung in die Garage.
Habe ich schon zwei mal gehabt, glaube das war GLS ...
Ist manchmal wie Weihnachten morgens ... 😁
Thu Sep 22 22:21:31 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das überhaupt klappen kann.
Das sind rund 750 km Strecke, die die mit dem LKW fahren müssen, dazu kommt noch die Organisation/Verwaltung – geschickt wurde per Standardversand. Ich bleibe auf jeden Fall nicht wach. 😁
Btw: Bestellt habe ich vor drei Wochen, da kommt's auf einen oder zwei Tage nicht wirklich an. 😉
Thu Sep 22 22:26:15 CEST 2016 |
Dynamix
Würde mich nicht wundern wenn du ne Mail bekommst wo drinsteht das es heute doch nicht mehr klappt.
Die Post hat auch so einen Humor. Da schicken die einem Lieferdaten von denen man schon im.Vorfeld weiß das diese nie funktionieren werden und am Ende kommt dann die Mail das die Sendung 1-2 Tage später kommt 😁
Thu Sep 22 23:01:51 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Ich habe gerade noch mal geguckt, das Zustelldatum ist inzwischen auf Montag, den 26.09.2016 aktualisiert worden. 😰
Datt iss jetzt watt lahm, denn ehrlich gesagt bin ich doch heiß drauf, dass 200 bar druckfeste Ding mit Bronzegehäuse auspacken zu dürfen… 😉
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"