Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Thu Jul 14 11:19:05 CEST 2016 |
V8-Junkie
DER Musik?? Schon schwer mit diesen ganzen Artikeln. 😁😁😉😉
Damit habe ich den Punkt "Klugscheißen" für heute auch schon wieder erledigt.😁😁
Thu Jul 14 11:20:14 CEST 2016 |
PIPD black
DER Artikel ist richtig. Es fehlt davor nur ein "mit".
Ich schieb's mal nach.😉
Thu Jul 14 11:40:11 CEST 2016 |
V8-Junkie
Man hätte aber auch "der" mit "die" ersetzen können. Dann bräuchte man auch kein "mit" davor. 😁😉
So jetzt ist aber Schluss mit dem Korinthenkacken. 😁😁
Thu Jul 14 11:47:51 CEST 2016 |
PIPD black
Nee nee nee.....DAS GEHT ÜBERRHAUPT NICHT. Das würde ja meine Aussage VÖLLIGST entstellen.😁
MEIN Inhalt, MEINE Worte.....PASTA.....habe fertig.....Flasche noch nicht leer.😛
Thu Jul 14 11:54:59 CEST 2016 |
V8-Junkie
Penne Rigate, Spaghetti, Tortelloni, Maccheroni....??😁😁
Thu Jul 14 12:03:28 CEST 2016 |
Dynamix
Tagliatelle!
Thu Jul 14 12:15:33 CEST 2016 |
V8-Junkie
Zitoni! Am besten als "Baked Ziti".🙂🙂
Thu Jul 14 12:32:33 CEST 2016 |
PIPD black
Hat er das doch schon wieder mistverstanden.😛
Hier nix pennen, hier ackern....na ja son büschen....aber erstmal Mittag.
2 für 4 vom Dicken König....na geht so.
Am WE gibt's dann mal selbstgefrickelte Börger. JAMJAM
Tue Jul 19 21:47:41 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Ne schöne Oovend zesamme,
nach etwas Abstinenz muss ich heute einen Angeber-Beitrag hier lassen:
Ich hab's wieder getan! Ein weiteres feines Stück schweizerischer Uhrmacherkunst hat den Weg zu mir gefunden!
Eine Oris Small Second Date ist's diesmal geworden – ein Wahnsinns-Klopper.
Mit 46 mm Gehäusedurchmesser ist die Uhr sicher nichts für schmale Handgelenke, und mit 18 cm Umfang sind meine nicht wirklich dick, aber es passt trotzdem. Großartig finde ich die im Dunkeln orangefarben leuchtenden Indices und Zeiger der Oris. 😁
Im Moment trage ich die Uhr täglich, muss mich bei der Arbeit aber dazu zwingen enorm gut aufzupassen, dass ich mit das Ührchen nicht verkratze, deshalb kommt in zwei bis drei Wochen noch etwas billigeres dazu, mal sehen, ob es eine Longines HydroConquest oder eine Davosa Argonautic Lumis Colour wird…
Tue Jul 19 22:05:12 CEST 2016 |
Schlawiner98
Glückwunsch, sieht gut aus (darauf beschränken sich meine Kenntnisse dahingehend aber auch 😁). Wobei ich auch sagen muss, dass ich die Uhren von TW-Steel ganz besonders toll finde 😎
Tue Jul 19 23:15:19 CEST 2016 |
Uncle__Sam
TW-Steel finde ich etwas schwierig. Ich hab's nicht (mehr) so mit Quarzuhren und die Automatik-Uhren von TW-Steel halte ich für zu teuer für das was sie bieten (bzw. für das was in ihnen steckt) – und das sagt jemand, der sich 'ne 2.000,- Euro Ticke an den Arm schnallt… 😉
Spass beiseite: TW-Steel verbaut in seinen Automatik-Uhren Seiko NH35 Uhrwerke, die grundsätzlich nicht schlecht sind, aber in meinen Augen ein paar wenige gravierende Nachteile haben: zum einen wäre da der fehlende Sekundenstopp, ohne den ein genaues Stellen der Uhr nur mit einem Trick möglich ist. Zum zweiten fehlt der Uhr die Möglichkeit des Handaufzugs – sicher nichts tragisches, denn i.d.R. reicht ein kurzes schütteln der Uhr, damit sie anläuft und wenn sie dann am Arm bleibt, sollte die Uhr auch ausreichend aufgezogen werden, um die Zeit ausreichend zu halten. Als drittes gefällt mir nicht, dass bei einer > 500,- Euro Uhr ein derart billiges Uhrwerk verbaut wird, das zwar geserviced werden kann, aber von keinem Uhrmacher im Defektfall repariert und bei einer Revision gewartet wird, weil der Kostenaufwand immer über dem Preis eines neuen Werkes liegen wird.
Dann würde ich lieber eine grundehrliche Seiko 5 Sport oder eine Citizen Promaster für weniger als die halben TW-Steel Preis nehmen
Edit:
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, die Quarzwerke von TW-Steel sind die Miyota 2415 und 6S20 von Citizen. Beide sind nicht schlecht, aber leider auch nichts besonderes.
Tue Jul 19 23:27:00 CEST 2016 |
Dynamix
Puh, für Uhren die mich ein Monatsgehalt kosten war ich immer zu geizig 😁 Da pumpe ich lieber sinnlos Geld in Autos 😛
Wed Jul 20 00:00:02 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Der Fairness halber muss ich sagen, dass die 2 Mille der Listenpreis für die Oris sind (genau 2050,- inkl MWSt), wenn man aber etwas Preise vergleicht, sind 20% Rabatt durchaus drin.
Bei der gezeigten Seiko 5 Sport geht sogar noch mehr: lt. Seiko Homepage liegt der UVP für die Uhr bei 259,- €, real bekommt man sie für 159,- neu.
Allerdings kann man sich auf die Rabatte nicht immer verlassen, bei den Rolex Sportmodellen wie Submariner oder Daytona geht wenig bis nichts, Rolex schiebt nur wenige dieser Modelle auf den Markt und hält so die Preise hoch und bei der oben gezeigten Davosa habe ich auch noch kein richtig gutes Angebot gefunden, allerdings liegt sie mit 829,- Liste noch in einem für mich erträglichen Rahmen – bei der Longines HydroConquest sind auch „nur“ 10 bis 15% drin.
Ansonsten ist's halt ein Hobby – da gibt man gerne mal etwas mehr aus… 😉
Edit:
Dä! Gerade gesehen: bei einem Händler ein paar Kilometer von hier gibt's 15% auf die Davosa…
Sun Jul 24 22:02:36 CEST 2016 |
Dynamix
Mann, was ein Wochenende! 🙂 Waren in meiner alten Heimat für ein Cop Car Treffen und wir haben tatsächlich über 20 Mann/Autos für die ganze Nummer zusammenbekommen. Ein paar Caprice, sehr viele Crowns, 2-3 Marauder und ein paar Charger hatten sich zum Treffen verirrt. Da kam echt schon was zusammen und die Gegend ist sowieso ein Besuch wert. Auch wenn mich die Hinfahrt aufgrund 7-8 Streckenvollsperrungen welche das Navi nicht akzeptieren wollte leicht in den Wahnsinn getrieben hat 😁 Mein persönliches Highlight war die Probefahrt im Caprice LT1 eines guten Freundes 😎 Total abgefahren wie krass das Teil beschleunigt. Ich hab mich im Konvoi teilweise extra zurückfallen lassen um dann den halben Kilometer Abstand mit Hilfe des rechten Fußes wieder aufzuholen 😁 Von 30-120 beschleunigt das Teil gefühlt in einer Sekunde. Das debile Dauergrinsen sowie das dreckige Lachen waren sogar in einem Bruchteil einer Sekunde da 😁 Einfach nur geil, geil, geil!
Ich fürchte nach DER Erfahrung brauche ich so ein Ding wirklich ernsthaft oder zumindestens was mit einem richtig fetten Motor! 😁
Sun Jul 24 22:06:18 CEST 2016 |
Dortmunder 65
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Sun Jul 24 22:11:49 CEST 2016 |
Dynamix
Sad but true 😁
Sun Jul 24 22:59:12 CEST 2016 |
PIPD black
Die Erfahrung kommt spät, aber sie schlägt IMMER unbarmherzig zu.😁
Mon Jul 25 09:47:16 CEST 2016 |
Dynamix
Ist wirklich so 🙂 Ich brauch was mit ordentlich Druck 😎
Wie der Mii wohl abgehen würde wenn er 264 PS hätte? 😁
Mon Jul 25 10:20:31 CEST 2016 |
V8-Junkie
Einfach 5-6 Bier trinken ohne aufs WC zu gehen. Dann hast Du ordentlich Druck.😁😁
Mon Jul 25 10:21:17 CEST 2016 |
Dynamix
Da braucht es mehr als 5-6 Bier 😛
Mon Jul 25 11:08:28 CEST 2016 |
PIPD black
5-6 Mass hauen anders rein als die Kölschen Reagenzgläser.😁
Mon Jul 25 11:15:55 CEST 2016 |
Ascender
Pics or it didn't happen. 😉 😎
Mon Jul 25 11:34:27 CEST 2016 |
Dynamix
Was genau? Der Part mit dem Bier oder das WE ansich? 😁
Mon Jul 25 11:51:05 CEST 2016 |
Ascender
Ausfahrt mit den Polizeiautos. Ich will Foddos vom Treffen! 😁 😉
Thu Aug 04 11:32:32 CEST 2016 |
Ascender
Weiß das einer zufällig?
Wie kann ich hier einen zweiten Blog aufmachen?
Inhaltlich möchte ich etwas anderes machen, was nicht zu dem Konzept meines bisherigen Blogs passt.
Geschichte, Politik, Gesellschaft, Technik.
Oder muss ich mir jemanden suchen, der den Blog aufmacht und mich als Co-Autor einträgt?
Thu Aug 04 11:37:57 CEST 2016 |
Dynamix
Wende dich damit mal an die Werkstatt. Normalerweise ist ein zweiter Blog nicht vorgesehen, aber technisch ist es definitiv möglich. Ich weiß das Norske damals beispielsweise einen zweiten Blog hatte, el lucero orgulloso hat ja auch einen zweiten Blog für seinen Friedrich und die Youngsters haben ja mittlerweile auch 2 Blogs.
Möglich ist es also, du müsstest den Bedarf halt nur mit guten Argumenten begründen. Danach sollte einem zweiten Blog nichts mehr im Wege stehen 😉 Wenn du was cooles zum Thema Technik machen willst kannst du das auch gerne in meinem Blog machen. Ich bastele selber gerade an einem Artikel zu diversen Innovationen im Automobilbereich 🙂
Thu Aug 04 11:44:23 CEST 2016 |
el lucero orgulloso
Nicht unbedingt. 😉
Normalerweise darf jeder User auf Motor-Talk Autor in bis zu 3 Blogs sein.
Daher sollte es, wenn man diese Zahl noch nicht erreicht hat, theoretisch möglich sein, selbstständig einen Blog zu eröffnen. Praktisch geht das aber (warum auch immer) nicht. 😁
Daher am besten einfach eine PN an die Werkstatt - die können dir helfen. 🙂
Thu Aug 04 11:51:59 CEST 2016 |
Dynamix
Ich kenne es halt noch aus alten Zeiten wo User nach einem zweiten Blog gefragt haben und es hieß man wolle das nicht für jeden Hinz und Kunz machen weil es sonst zu viele werden 😉 Co-Autor ist in dem Falle ja noch mal was anderes als ein zweiter eigener Blog 🙂
Ich selbst bin ja 4 facher Blogautor. Ich denke da gibt es keine Beschränkungen. Du selbst müsstest doch auch in mindestens 4 oder 5 Blogs Autor sein 😁
Thu Aug 04 11:56:49 CEST 2016 |
el lucero orgulloso
4 ist korrekt (darin 2 eigene Blog, ein Mal Lektor und ein Mal... Tja, keine Ahnung 😁 ).
Thu Aug 04 12:01:37 CEST 2016 |
Ascender
Danke für die Tipps. Ich werde mal nachfragen. Bei Technik meinte ich nicht Fahrzeugtechnik - wobei auch das nicht explizit ausgeschlossen ist. Ich hatte eher Luft- und Raumfahrt im Sinn. Auch die dazugehörige Physik - anschaulich erklären und diskutieren. Themen, die mich abseits vom Motorsport, bewegen.
Thu Aug 04 12:05:55 CEST 2016 |
Dynamix
@Ascender Ok, das geht dann thematisch doch etwas an meinem Blog vorbei 😁
Worüber ich mich ja persönlich mal freuen würde wäre so eine Art Tutorial für die Nordschleife 🙂 Was zur Geschichte, zu den einzelnen Streckenabschnitten und so weiter.
@el lucero orgulloso Mmmmmhhhhh, ich würde das "stiller Beobachter" nennen 😉 ;D
Thu Aug 04 12:07:36 CEST 2016 |
Ascender
Das wäre ja etwas für meinen aktuellen Blog. Da passt das rein. Dazu würde ich aber gerne eigenes Bildmaterial verwenden. Ich war in diesem Jahr noch garnicht auf der Nordschleife. 😰
Thu Aug 04 12:17:33 CEST 2016 |
Dynamix
😰 Schäm dich!
Thu Aug 04 13:02:26 CEST 2016 |
PIPD black
Der dodo hat auch 2 Blogs.😉
Aber auch nur auf Nachfrage.
http://www.motor-talk.de/.../zweiten-blog-erstellen-wie-t5191737.html
Thu Aug 04 13:27:06 CEST 2016 |
Ascender
Ich hab grad die Meldung von Bianca bekommen. Ist jetzt auch freigeschaltet. 🙂
Namensvorschläge für den Blog? 😁
Thu Aug 04 13:44:00 CEST 2016 |
Dynamix
Kostas kurioses Kabinett für krassen Kram der es nicht in Kosta Blog Nummer 1 geschafft hat? 😁
Thu Aug 04 13:57:47 CEST 2016 |
PIPD black
Kosta fast gar nix.😁
Thu Aug 04 13:59:02 CEST 2016 |
PIPD black
Oder "up 'n away"😉
https://www.youtube.com/watch?v=bSP3HLWOalI 😁😁
Thu Aug 04 14:57:38 CEST 2016 |
Ascender
"Hat es nicht in den anderen Blog geschafft" hört sich geil an. 😁 Danke.
Vielleicht auch lokalpatriotisch?
Tremonia-Blog (lateinischer Name Dortmunds).
Grml... grad danach gegooglet, gibt es schon. 🙄
@PIPD black
Keine 90er-Songs... BITTE!
Thu Aug 04 15:04:42 CEST 2016 |
Dynamix
Wie wäre es mit Rennfahrers Resterampe? 😁
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"