• Online: 2.327

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52816)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sun Mar 27 18:43:22 CEST 2016    |    Dynamix

Dann mache ich es doch lieber so 😁

https://www.youtube.com/watch?v=_ZJnjKz62D0

Sun Mar 27 18:49:02 CEST 2016    |    PIPD black

Sag doch gleich, dass du die Limo meinst. Ich war beim Kombi.
Da fehlt die Linie Schweller - hintere Stoßstange......und das abfallende Dach kommt noch dazu.

https://upload.wikimedia.org/.../Honda_Accord_Tourer_Facelift_Heck.JPG

Sun Mar 27 18:54:05 CEST 2016    |    Dynamix

Du müsstest doch eigentlich wissen das es nur EINEN Kombi gibt den ich freiwillig kaufen würde 😉

Sun Mar 27 18:55:21 CEST 2016    |    PIPD black

Der letzte Wagen is immer n Kombi.😁

Sun Mar 27 18:57:24 CEST 2016    |    Dynamix

Neeee, ich kauf doch keinen Kombi für den Alltag! Ich heiß doch nicht Joseph 😁

Entweder Limo, Cabrio oder wenigstens was Kompaktes.

Sun Mar 27 18:58:52 CEST 2016    |    PIPD black

Besser: https://www.youtube.com/watch?...

Cabrio und GM.😁

Sun Mar 27 19:01:52 CEST 2016    |    Dynamix

Wäre der gepflegt wäre der sogar ganz hübsch 😁

Sun Mar 27 19:02:38 CEST 2016    |    V8-Junkie

Muahahaha, Pimp my Ride hab ich auch schon ewig nicht mehr gesehen.😁😁

Sun Mar 27 19:05:59 CEST 2016    |    Ascender

Das beste ist die polnische Synchro daran. 😁

Sun Mar 27 19:11:18 CEST 2016    |    apfelgruener

Einen Kombi von Binz würde ich mir auch kaufen ....

Sun Mar 27 19:24:56 CEST 2016    |    Dynamix

Das mit dem Benz Kombi überlasse ich anderen 😉

Sun Mar 27 19:29:30 CEST 2016    |    apfelgruener

Binz, nicht Benz.

Sun Mar 27 19:29:30 CEST 2016    |    DIESEL4LIFE

Lone Ranger oder Gravity, wat soll ich gucken ? Ihr habt die Wahl der Qual. 😉
Im Anschluss an Lone Ranger kommt übrigens noch Machete Kills. 😎

Sun Mar 27 19:33:50 CEST 2016    |    PIPD black

Sun Mar 27 19:34:19 CEST 2016    |    PIPD black

Greif gleich zur Machete.😉

Sun Mar 27 19:35:02 CEST 2016    |    Dynamix

Machete Kills hab ich die Tage erst geschaut 😉

Sun Mar 27 19:35:41 CEST 2016    |    apfelgruener

Ja der Binz ist doch super. 😉

Sun Mar 27 19:38:28 CEST 2016    |    Dynamix

Das Ding ist doch hundert pro als Leichenwagen gedacht und nicht für den Alltag 😉

Sun Mar 27 19:40:14 CEST 2016    |    PIPD black

Deshalb ja auch der Spruch: Der letzte Wagen ist immer ein Kombi.😉

Sun Mar 27 19:43:18 CEST 2016    |    DIESEL4LIFE

Ja, ja das berühmte letzte Tuning: 2 m Tieferlegung. 😁

Sun Mar 27 19:44:12 CEST 2016    |    Dynamix

Nach tiefergehendem Studium der Webseite von Binz habe ich Vermutung das die Firma Binz sowas wie der Mercedes unter den Leichenwagen ist 😁

Sun Mar 27 19:47:44 CEST 2016    |    apfelgruener

Ich fahr den auch im Alltag ... 😉
Leider kommt zu den Anschaffungskosten für das Auto noch der Umbau dazu ... Wird nicht billig.
Aber wer hat schon im Kofferraum ne Klimaanlage!?

Sun Mar 27 19:51:33 CEST 2016    |    Dynamix

Bei DEM Auto könnte die Frage "Wie viele Leichen gehen da rein" tatsächlich relevant werden 😁

Sun Mar 27 19:52:49 CEST 2016    |    apfelgruener

Je nach Ausbau zwei Särge.

Sun Mar 27 19:54:47 CEST 2016    |    Ascender

Lone Ranger ist ganz nett/witzig. Bei Gravity sind nur die Effekte gut. Die Story und die Schauspielerei ist eher schlecht.
Machete ist der beste von den dreien. 🙂

Sun Mar 27 19:55:27 CEST 2016    |    Dynamix

Ich warte immer noch auf Teil 3! Machete kills again.................. in space!

Sun Mar 27 20:01:05 CEST 2016    |    V8-Junkie

Sun Mar 27 20:05:48 CEST 2016    |    DIESEL4LIFE

Den Spruch gibts auch mit nem Bild von Bud Spencer. Genau so geil. 😁

Sun Mar 27 21:15:48 CEST 2016    |    V8-Junkie

Schon alle hier schlafen gegangen??

Sun Mar 27 21:17:51 CEST 2016    |    Ascender

Ne, Filme gucken. Ich schau mir grad "Captain Philips" an. Kannte ich noch nicht. Ist aber nicht so gut wie ich dachte, obgleich es wohl sehr schwierig ist in diesem Genre etwas realitätsgetreu und gleichzeitig spannend wiederzugeben. Ist halt kein Michael Bay-Film. 😁

Sun Mar 27 21:22:38 CEST 2016    |    apfelgruener

Ich such grad nach ner Garage für den Binz.

Sun Mar 27 21:23:20 CEST 2016    |    V8-Junkie

Ich guck mir nebenbei gerade "Interstellar" an.

Sun Mar 27 21:28:49 CEST 2016    |    Dynamix

Ich bestelle gerade Essen weil ich zu faul zum kochen bin 😁

Sun Mar 27 21:29:58 CEST 2016    |    V8-Junkie

Hab ich schon beim Chinesen heute Abend gemacht.🙂😁

Sun Mar 27 21:31:34 CEST 2016    |    apfelgruener

Was gibts denn bei euch Tobi?

Sun Mar 27 21:31:44 CEST 2016    |    Dynamix

Der einzige Chinese den ich beehre ist leider 60 Kilometer entfernt. Da müsste ich schon bescheuert sein 2 Stunden Fahrzeit für 1 Stunde essen auf mich zu nehmen 😁

Sun Mar 27 21:46:24 CEST 2016    |    Ascender

Interstellar ist ein genialer Film. Hat mir echt gut gefallen.
Von der Logik her zwar etwas Wirsch. Ich spoilere ab hier:

Ich habe mich gefragt warum man den unzugänglichsten und am schwersten besiedelbaren Planeten, der für die Menschheit in Frage kommt, zuerst untersucht. Nicht nur, dass es dumm ist, weil der Planet in gefährlicher Nähe ein schwarzes Loch umkreist und durch die auftretenden relativistischen Effekte 1 Stunde auf dem Planeten so lange dauert wie 7 Jahre auf der Erde (!!!), man müsste wohl auch unglaubliche Energien freisetzen um die Oberfläche und später den Orbit dieses Planeten zu verlassen. Ich würde sogar fast schon sagen, dass es unmöglich wäre auf der Oberfläche aufzusetzen, weil die Schwerkraft ziemlich hoch sein müsste. Wo wir schon bei Schwerkraft sind: Der Planet würde durch die Gravitation des schwarzes Loches zerrissen werden, und zudem: Die Strahlung würde jedweden Versuch der Kolonisierung zu Nichte machen, bzw. die Atmosphäre einfach wegblasen. Die Gezeitenkräfte haben sie dagegen zwar ganz gut dargestellt. Aber ohne Atmosphäre = kein Wasser.

Dann machen die sich geschwind auf den Weg zum zweit ungeeignetsten Planeten, nur weil die doofe Olle den Astronauten liebt, der da auf der Oberfläche funkt.

Fragwürdig war auch ein wenig, dass die "Untergrund-NASA", die personell ja unterbesetzt sein muss und im geheimen arbeitet - und dabei nicht auf die Stärke von Großunternehmen wie Boeing, Northrop Grumman, HP, Microsoft, Rocketdyne, etc. nicht zugreifen kann, denn Raumfahrt ist verpönt - und sogar die Regierung hat Geschichtsbücher dahingehend geändert, dass die Mondlandung nur fingiert war.
Dabei bräuchte man für den Betrieb und Unterhalt die großflächige Unterstützung der Bevölkerung, eine enorme Infrastruktur, die klügsten Köpfe, etc.
Das Raumschiff selbst ist hochmodern, verfügt scheinbar über irgendeine High-Tech-Energiequelle, denn große Tanks konnte ich nicht ausmachen. Und das Schiff ist schnell. Es erreicht den Saturn innerhalb von zwei Jahren (!!!). Und es ist auch in der Lage schnell wieder abzubremsen.
Wenn die Menschheit tatsächlich die Technologie für sowas hätte würden ihnen die Ressourcen des Sonnensystems zur Verfügung stehen. Man könnte hydroponische Gärten betreiben oder sowas. Aber ihnen fällt nix anderes ein außer Mais auf der verseuchten Erde anzubauen.
Und am Ende als die dann in das schwarze Loch fliegen, dachte ich nur... 😕

Ist wohl so wie mit Gravity. Die Story ist eigentlich Nebensache. Interstellar ist ein toller Film. Der Film ist voller Dramatik, Action, guten Effekten. Zu sehr darf man wohl nicht darüber nachdenken.

Sun Mar 27 21:49:18 CEST 2016    |    Dynamix

Bei uns gibts ganz ordinäre Pizza 😁

Mon Mar 28 13:09:29 CEST 2016    |    V8-Junkie

@Ascender

Hier ein Artikel von dem mathematischen Physiker Ikjyot Singh Kohli von der University of York, der erklärt das der Wasserplanet, wie im Film gezeigt, physikalisch durchaus existieren kann. Fazit: Die Allgemeine Relativitätstheorie stützt die Vorstellungen aus dem Film.

http://relativitydigest.com/2014/11/07/on-the-science-of-interstellar/

Der Planet hat im Film übrigens "nur" eine 30% höhere Schwerkraft als die Erde. Abheben und landen wäre damit möglich. Das Problem der Röntgenstrahlung ist lösbar, wenn man annimmt das die heiße Materiescheibe um das Schwarze Loch in einer Art Ruhezustand ist. Dann emmitiert sie nämlich nur so wenig Röntgenstrahlung, das ein Mensch mit Raumanzug diese überleben könnte.

Ich zweifle aber eher an das sich ein Gesteinsplanet mit Wasser in dieser Gegend überhaupt bilden kann. Das Schwarze Loch im Film hat eine Masse von 100 Millionen Sonnen, solche riesigen Schwarzen Löcher konnten bis jetzt nur im Zentrum von Galaxien nachgewiesen werden. Iim Zentrum einer Galaxie ist die Materiedichte allerdings enorm hoch und der Großteil dieser Materie ist Wasserstoff. In so einer Gegend schwirren Milliarden an Sternen herum, kein optimaler Ort zur Entstehung eines kleinen Gesteinsplaneten. Und selbst wenn er dort entsteht, ist die Wahrscheinlichkeit das er von einem Stern eingefangen oder zerissen wird größer als das er einen stabilen Orbit um das schwarze loch einnimmt.

Die Reise durch das Wurmloch ist reine Fiktion. Ein Wurmloch ist eine reine mathematische Gleichung. Erstens bräuchte man dafür enorme Menge negativer Materie, zweitens würde beim Eintritt von positiver Materie in das Wurmloch das Wurmloch sofort zusammenfallen und drittens würde für die Materie die in das Wurmloch eindringt die Zeit stehenbleiben.

Deinen restlichen Ausführungen bezüglich NASA, Technologie, usw, schließe ich mich an.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Dynamix
  • ToledoDriver82
  • Swissbob
  • Lumpi3000
  • Andi2011
  • PIPD black
  • miko-edv
  • Blackgolf84
  • LT 4x4