Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Tue Feb 22 16:22:44 CET 2022 |
PIPD black
Du erinnerst dich an den BMW von Tobner?
Ganz so einfach war es dann doch nicht, wie es sich anhört.
Für den Golf 2 wirst du sicherlich irgendwas schweißen/fertigen lassen müssen. Dafür gibt es mWn in D keine Freigaben. Und 15 oder 16" Stahlfelgen fallen ganz sicher am Golf 2 auf. Mehr noch als klassische BBS.
Tue Feb 22 16:24:03 CET 2022 |
ToledoDriver82
Zwei doofe ein Gedanke😁
Wobei 15" oder 16" nur der Kenner sieht , noch paar Radkappen drauf😛 oder paar Felgenringe,dann sieht das optisch auch ok aus
Tue Feb 22 16:31:16 CET 2022 |
Dynamix
Den Quatsch gab es schon WEIT vor Social Media. In meiner Jugend war das auch so. Da war der Karren noch so ranzig, Tieferlegung und Felgen mussten zuerst sein. Da war es egal ob die Karre Rostlöcher hatte bei denen der Prüfer sofort "und tschüss" gesagt hätte. Gut, die meisten von den Buden haben es nicht mal mehr bis zur nächsten HU sondern nur zum nächsten Straßengraben, Baum oder Auffahrunfall geschafft 😁
Mir ist nur ein Auto im Kopf geblieben das es tatsächlich mal bis zur nächsten HU geschafft hätte und der ist dann wegen massivem Rost durchgefallen 😁 😁 😁
War auch so einer dem Papa immer das nächste Auto gesponsort hat wenn der alte in irgendeiner Form durch war. Auto 1 ist beim Schisshase spielen zerquetscht worden. Hat man der Versicherung dann als "Wildschaden" verkauft. Ein Hoch wenn der Vater guter Kunde bei der Versicherung ist und per du mit dem Makler ist. Auto Nummer 2 landete dann seitwärts in einem Baum weil so ein 20 Jahre alter Frontkratzer eben kein Rennwagen ist. Auto Nummer 3 war dann besagtes Rostauto. Auto Nummer 4 ist dann im Winter im Graben gelandet. Kann ja auch keiner ahnen das Tiefschnee, Hinterradantrieb und ungestüme Fahrweise sich nicht vertragen. Auto Nummer 5 hat dann was länger gehalten, aber das musste er auch da er dann ausgezogen war und er es sich dann nicht leisten konnte alle 1-2 Jahre seinen Wagen zu Schrott zu fahren.
Tue Feb 22 16:33:33 CET 2022 |
Dynamix
Wobei das bei Stahlfelgen immer noch einfacher ist als bei Alus. Notfalls Festigkeitsgutachten und so nen Satz Stahlfelgen kaputt machen ist nicht so teuer wie den Satz 2000€ Alus in die Presse zu stopfen. Gehen tut das grundsätzlich schon. Sollen halt mal was Geld für legales Tuning in die Hand nehmen 😉
Aber an dem Punkt scheitert es ja bei 99% der Leute. Fette Karre fahren wollen, aber dann beim Budget nur Schmalhans Küchenmeister machen bzw. die Prioritäten einfach falsch setzen. Das sehe ich so oft das es weh tut.
Tue Feb 22 17:03:56 CET 2022 |
ToledoDriver82
Im übrigen hat man noch mal etwas weiter gesucht und ein paar weitere PS bei Michas 5 Zylinder gefunden😁
Tue Feb 22 17:10:15 CET 2022 |
Dynamix
Hab ich was verpasst? Nach der Nummer mit der Zündung war doch sense oder haben Sie direkt ein neues Video hinterhergejagt?
Tue Feb 22 17:11:00 CET 2022 |
ToledoDriver82
Nein,kommt im Teil 4...hat er gerade bei den Stories verlauten lassen 😁
Tue Feb 22 17:35:54 CET 2022 |
PIPD black
Aber nicht, wenn ein Golf üblicherweise 13“ Stahlfelgen hat. Der Golf 3 hatte 14“. Für die Große Bremse braucht es aber wohl mind. 15“.
Tue Feb 22 17:38:59 CET 2022 |
PIPD black
Hat er am Poti und der Einsprizung noch rumgewerkelt, wie es in den Kommentaren empfohlen wurde. In der Tankentlüftung werden sich Pferde wohl nicht wiedergefunden haben.
Tue Feb 22 19:27:50 CET 2022 |
Dynamix
Meine er sagte das es an der Einspritzung nicht mehr liegen kann. Aber wenn ich mir da so meine TBI anschaue bin ich froh das GM da was eigenes entwickelt hat und nicht auf Bosch gesetzt hat 😉 Im Gegensatz zu dem ganzen K-schlagmichtot Geraffel laufen die TBIs nämlich nach über 30 Jahren noch störungsfrei. Da geht maximal ein Sensor mal flöten oder eine Düse ist mal faul, aber alles nichts was sonderlich aufwendig wäre. Sensoren kann jeder Depp mit zwei linken Händen wechseln. Luftfilter ab und man kommt wunderbar an alles dran. Und die Düsen sind direkt über der Drosselklappe.
Das ganze Bosch Geraffel ist ja mehr mechanisch als alles andere. Kein Wunder das die mit dem Alter unzuverlässig werden. Vor allem wenn man dran rumfummeln kann. Das ist eh der Tod für altes Geraffel. Gib den Leuten was zum dran rumspielen und Sie kriegen es kaputt. Sehe ich ja oft bei den ganzen Vergaserautos wo die Leute sind wundern das nix mehr vernünftig läuft. Ja, wenn man auch ohne Ahnung an den Schrauben rumspielt kann das keinen geben. Ich hab da auch keine Ahnung von, gebe ich offen zu. Hab ich an der Vespa schon nicht hinbekommen, deshalb lass ich das auch wenn es nicht unbedingt sein muss. Wobei ich da den Vergaser eh einmal neu machen will. Kann dann nur hoffen das der in seiner Grundeinstellung schon gut läuft, sonst muss ich da doch mal mit zur Werkstatt und nach Lambda einstellen lassen.
Tue Feb 22 19:33:23 CET 2022 |
ToledoDriver82
Meine Mazdas haben was das angeht, keine Probleme,auch das Problem "bloß nicht länger nicht nutzen, sonst...." haben die nicht,AGR funktioniert auch immer noch ohne Ärger zu machen 😉
Das über die Jahre mal Sachen wie ein Schlauch zu alt ,die Einspritzdüsen usw nicht mehr zu hundert Prozent funktionieren ist normal,aber wenn es solche Ausmaße annimmt,dann kann das schon nervig sein
Tue Feb 22 19:34:02 CET 2022 |
PIPD black
Zu meinem Versager gab’s ein Büchlein. Damit kann man die Grundeinstellung machen und dann die Feinjustierung. Problem ist, dass das Zeitfenster dafür relativ gering ist, wegen warm und kalt.
Tue Feb 22 19:36:59 CET 2022 |
Dynamix
Ich hab zwar das komplette Service Manual für den Motor, allerdings wird da schon empfohlen nen Lambda Tool in den Auspuff zu stecken um die richtige Abstimmung zu machen. Drei mal dürft Ihr raten was ich NICHT habe und was ich mir sicherlich auch nicht anschaffen werde. Da übersteigt der Aufwand den Nutzen. Für das Geld was so ein Ding kostet kann ich wohl auch einfach alle Jubeljahre mal zum Händler fahren und das mal kurz machen lassen. Soll man wohl eh bei betriebswarmen Motor machen.
Ich hab ja die Hoffnung das die Kiste dann ein bisschen besser am Gas hängt. Man merkt teilweise schon das Sie, gerade wenn es kalt ist, dass Gas nicht so recht annehmen will. Wobei die Kupplung auch schrecklich rupft wenn Sie kalt ist. Soll aber wohl generell bei Variomatikrollern gerne mal vorkommen.
Tue Feb 22 19:40:34 CET 2022 |
PIPD black
Mit Kupplung hab ich keine Sorgen, ist manuell.
Um den Choke und die Hauptdüse muss ich mich kümmern. Und den Leerlauf bekommst halt nur richtig hin, wenn der Motor noch nicht zu warm ist.
Aber da muss ich mir sonst den Schrauber nochmal holen….im Zweifel.
Beim letzten Mal hat er aber auch schon 2 Stunden rumgemacht.
Tue Feb 22 19:42:00 CET 2022 |
ToledoDriver82
Das Teil wäre mir beim Astra schon nützlich gewesen...aber preislich...da verzichte ich dann auch.
Tue Feb 22 19:46:06 CET 2022 |
PIPD black
Halle 77 hatte nen Vectra auf der Rolle. Statt 101 PS fast 106 PS und die Karre wurde auch vorm Schrott gerettet.😁
DAS MUSS DIR DOCH HOFFNUNG GEBEN😁
Tue Feb 22 19:47:42 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ja, könnte man so sagen😁 wobei meiner ja nicht schlecht läuft
Tue Feb 22 20:02:33 CET 2022 |
Dynamix
Puh, ich stelle gerade fest das der Original Vergaser immer teurer wird. Mist, letztes Jahr hätte ich den noch für 170€ bekommen was ich damals schon unverschämt fand. Heute soll der gleiche Vergaser mal eben fast 350€ kosten. Was haben die geraucht?!
Vor allem weil mir hier keiner was von Chipkrise erzählen kann. Das ist ein rein mechanisches Teil. Da muss ich dann doch mal nach Alternativen schauen. Ansonsten muss ich nen passenden Vergaser aus dem Zubehör kaufen.
Tue Feb 22 20:15:10 CET 2022 |
PIPD black
Zubehör muss nicht schlecht sein. Bei der Simmi schwört man ja auf Bing. Ich wollte aber unbedingt Original, auch wenn es nicht 100pro ist und die Neuauflage mit der UrVersion nicht mithalten kann.
Chipkrise vllt. nicht, aber die Rohstoffe vllt.
Tue Feb 22 20:19:49 CET 2022 |
Dynamix
Ich sehe gerade es gibt zwei Versionen von dem Vergaser. Wobei ich da in den technischen Daten überhaupt keinen Unterschied feststellen kann. Beide haargenau die gleichen Eckdaten, gleiche Größe, gleiche Bedüsung, gleiche Flanschgrößen, herrgott die Dinger sehen sogar aus wie eineiige Zwillinge. Nur das die beiden nen anderes Suffix in der Modellbezeichnung haben. Eigentlich müsste es ja der günstigere von den beiden auch tun. Lustig ist auch das im Werkstatthandbuch für den Motor ein 16mm Vergaser erwähnt wird den ich bisher noch nirgends gesehen habe und den Google scheinbar auch nicht wirklich kennt.
Oder ich frage doch mal bei nem Profi nach ob sich der Vergaser noch irgendwie retten lässt.
Tue Feb 22 20:26:29 CET 2022 |
PIPD black
Ein Vergaser kann eigentlich nur kaputt sein, wenn er Risse aufweist oder sich an Stellen zusetzt, die man nicht mehr reinigen kann. Thema Verharzung.
Den Vergaser von der Simmi bekam ich auch nicht sauber. Hat auch gestunken wie irgendwas.🙁
Meinen Vergaser gibt es auch in verschiedenen Ausführungen. Unterschiede gibt es da bei den Anschlüssen, der Bedüsung, dem Choke und der Teillastnadel.
Tue Feb 22 20:39:29 CET 2022 |
Dynamix
Das ist ja der Witz, dass ist bei beiden immer gleich. Deshalb die Frage wo da genau der Unterschied liegt. Der Rumpfmotor ist ja auch immer der gleiche. Piaggio hat da nen Teufel getan und das Rad neu erfunden. Dazu ist der Motor noch in allen möglichen Modellen gelandet. Der größte Unterschied war die Umstellung auf Kat und Sekundärlufteinblasung. Das betraf aber eher den Zylinderkopf. Der Rest war identisch. Und dann kam später eh die 4-Ventil Version und dann eh die 3V Einspritzer. Schon überlegt ob man den 3V Motor auch einfach so eingetragen bekommt wenn der passen würde 😁
Würde zumindest den ganzen Mist mit dem Versagern sparen. Von der Leistung nehmen die sich nix, dürfte also in der Theorie nicht schneller werden.
Tue Feb 22 20:58:16 CET 2022 |
Dynamix
Okay, Motorumbau ist unrealistisch weil ein Ersatzmotor knapp 3000€ kosten soll. Da wäre es ja fast billiger nen aktuellen ZIP zu kaufen um so an den Motor zu kommen 😁
Tue Feb 22 21:32:45 CET 2022 |
Dynamix
In Italien kostet der gleiche Vergaser 120€. Würde sich lohnen, so teuer kann der Versand nach D ja nicht sein.
Edit sagt:
Versand nach D sind keine 20€. Heißt ich spare beim bestellen in Italien mindestens 60€. Glaube mittlerweile echt das man die deutschen Kunden da einfach härter melkt wenn man sich mal die Preise in Italien anschaut. Die CDI habe ich damals auch in Italien gekauft und die war dort auch günstiger.
Tue Feb 22 22:01:32 CET 2022 |
PIPD black
Manchmal lohn der Kauf im Ausland einfach.
Tue Feb 22 22:12:27 CET 2022 |
Dynamix
Jepp, deshalb hab ich den Vergaser jetzt auch bestellt. Zum Glück passt der Vergaser auch zu dem "neuen" Motor. Ist ja im Grunde der selbe Motor wie der alte nur mit einer Sekundärlufteinblasung. Vielleicht läuft Sie mit dem neuen besser. Bin mal gespannt ob ich da noch was groß einstellen muss oder ob es so geht. Sonst fahr ich damit mal zur Werkstatt zum einstellen mit Sonde. Dann sollte zumindest das als Fehlerquelle ausscheiden. Mal schauen ob ich vielleicht mal an den Antrieb ran muss. Ich hab keine Ahnung wie Riemen und Variorollen aussehen. Wobei die stellenweise verzögerte Gasannahme mit Sicherheit ein Problem mit der Spritversorgung ist.
Wed Feb 23 21:02:01 CET 2022 |
Dynamix
So, mein Schreibtisch ist endlich da und ich habe nur 4 Stunden zum aufbauen gebraucht 🙄
Und ich muss mir ne Lösung für die beiden Laptops überlegen, da werde ich wohl so schwebende Halter brauchen wenn es ordentlich und stabil werden soll. Morgen muss ich mir dann mal anschauen wo ich den ganzen Kram hinbaue. Aber das Prinzip ums Eck hat seinen Reiz, hat Potenzial.
Fri Feb 25 06:35:05 CET 2022 |
Badland
Moinsens.
Zum Start in den Freitag gibt es demnächst erstmal nen Dankschreiben der Stadt Dortmund "Vielen Dank dass sie einen unserer zahlreichen stationären Blitzer in Anspruch genommen haben. Wir hoffen wir haben ihr Hass-Level nicht all zu sehr in die Höhe getrieben"
😠 😠 😠
Vielleicht hab ich ja Glück und die Blitze war falsch eingestellt.
Fri Feb 25 17:53:57 CET 2022 |
Dynamix
Ich hab da letztens Glück gehabt, hatte gedacht da auf der Bahn in Dortmund in die Falle getappt zu sein. Muss wohl aber jemand anders gewesen sein, da ist auch nach Monaten nichts gekommen.
Jetzt freue ich mich aber auf das Wochenende. War ein anstrengender Nachmittag.
Fri Feb 25 19:27:22 CET 2022 |
miko-edv
eigentlich sollten sie sich bedanken, daß man sich als Testfahrer zur Kalibrierung der Systeme zur Verfügung stellt und dementsprechend mindestens Spritgeld zahlen ... 😉
Sat Feb 26 21:22:58 CET 2022 |
Dynamix
Puh, ich habe mich jetzt mal weiter mit der Bremse am Rad auseinandergesetzt. Mann ist das alles kleinteilig. Ich habe jetzt mal einen Satz neuer Jagwire Bremszüge bestellt und muss jetzt noch zusehen die richtigen Querkabel zu bekommen. Da ich ja diese breiten Kabelträger von Jagwire nutzen will muss ich von diesen Y-Kabeln weg. Beides zusammen funktioniert nicht. Ich schau dann mal wenn der Kram da ist ob ich das nicht doch noch einmal selber probiere. Schlimmstenfalls hab ich halt einen Satz Kabel versaut.
Sun Feb 27 09:07:09 CET 2022 |
Badland
Gestern hab ich auf den Strassen und vor den Cafés und Biergärten massig Radfahrer gesehen. Wenn das Wetter so bleibt wird es heute wahrscheinlich noch mehr werden.
Auf dem hiesigen Flugplatz war jede Menge los.
Sun Feb 27 09:39:39 CET 2022 |
Dynamix
Bei uns eskaliert gerade die Innenstadt wegen Karneval. Die Vereine Saufen gefühlt seit drei Tagen durch und selbst jetzt sieht man die Jungs und Mädels schon durch die Straßen ziehen.
Sun Feb 27 10:08:28 CET 2022 |
Badland
Die Leuten wollen mal wieder richtig einen raus hauen, da interessiert C19 und das Weltgeschehen eher weniger.
Sun Feb 27 10:11:45 CET 2022 |
Dynamix
Das spürt man auch. Seit dem es den Booster gibt kommen mir viele Leute auch wieder gelöster vor. Da werden viele wohl einfach die Schnauze voll haben von all den Maßnahmen.
Hier stehen Sie aber auch alle brav beim Testzentrum um an den Sitzungen teilnehmen zu dürfen.
Sun Feb 27 10:16:45 CET 2022 |
Badland
Ich muss mich mittlerweile jeden Tag testen lassen. Die PCR-Tests zahlt unser Arbeitgeber auch noch, wenn er präventiv nötig werden sollte.
Insgesamt geht mir aber Karneval am Arsch vorbei. Morgen hat nen Kumpel Geburtstag, dass wars dann aber auch.
Sun Feb 27 10:26:24 CET 2022 |
Dynamix
Mich zieht es da auch nicht hin. War nie grosser Fan davon. Ist eh nur Saufen bis zum umkippen, gröhlen zu schlechter Musik und eine Menge ungeschützter Geschlechtsverkehr.
Das alles kann ich Zuhause auch in deutlich niveauvoller haben und ohne das einem 100.000 Leute dabei zusehen.
Sun Feb 27 10:46:47 CET 2022 |
Badland
😁 😁 😁
Sun Feb 27 10:53:51 CET 2022 |
Dynamix
Ist doch wahr! 😁
Gibt ja mittlerweile nicht umsonst genug Einheimische die das kritisieren.
Sun Feb 27 11:25:08 CET 2022 |
PIPD black
Ihr kennt ja meine Meinung: Fasching ist nur was für Kinder!😉😁
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"