Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Tue Feb 22 07:36:56 CET 2022 |
Dynamix
Bei uns machen die das immer im Februar/März herum. Keine Ahnung warum wir die dann immer erst im Mai bekommen.
Tue Feb 22 07:47:41 CET 2022 |
PIPD black
Schau mal auf das Datum der Dokumenterstellung. Dürfte auch bei dir das gleiche sein, wie die Dezemberabrechnung.
Am 28./29.02. ist der späteste Übermittlungstag der Daten an die Finanzbehörden. Erst wenn diese Daten beim Finanzamt vorliegen, kann auch die entsprechende Steuererklärung bearbeitet werden. IdR dauert aber die Einführung des Programms für die Bearbeitung des Jahres aber noch etwas länger.
Die DATEV als größter Lohnabrechner Deutschlands übermittelt diese Daten für ALLE Abrechnungen in dieser einen Nacht. Das werden alle anderen Dienstleister ebenso tun. Deshalb braucht man eigentlich auch nicht vor dem 1.3. seine Erklärung einreichen.
Warum man die Zettel so spät bekommt, liegt an der Organisation der Personalabteilung.
Tue Feb 22 08:22:48 CET 2022 |
Badland
In meiner Erklärung steht jedes Jahr immer das gleiche drin, also warum warten?!
Die Nebenkostenabrechnung bringt mir kaum was, weil die Steuerfreibeträge eh so hoch sind dass es sich kaum lohnt die mit einzubeziehen.
Tue Feb 22 08:29:19 CET 2022 |
PIPD black
Dass das eine eigentlich nix mit dem anderen zu tun hat, weißt du aber schon?
Ich gehe mal davon aus, dass du in Bezug auf die NK-Abrechnung die Handwerkerleistungen meinst. Von deren Arbeitslohn werden 20% DIREKT von der Steuer abgezogen. Solange noch Steuer festgesetzt wird, gibt es auch eine entsprechende Minderung, die sich dann auch auf Soli (wenn man noch in die Bereiche kommt) und KiSt auswirkt.
Tue Feb 22 08:47:14 CET 2022 |
Dynamix
Und so wird das bei uns auch gehandhabt. Die Übertragung folgt wohl Ende Februar wenn ich das richtig verstanden habe. Und dann dauert es noch mal ein paar Wochen bis die Bescheinigung in unserem Mitarbeitersystem sichtbar ist.
Tue Feb 22 08:52:32 CET 2022 |
PIPD black
Was aber faktisch komisch ist, weil die Daten erstmals mit der Dezemberabrechnung vorliegen. Ausnahmen könnten Betriebe sein, wo es im Nachgang -warum auch immer- noch Korrekturen gibt. Aber auch das ist unproblematisch, weil das ja alles rein maschinell läuft, die Daten, die bereits zur Übertragung bereitgestellt wurden, korrigiert werden und der Mitarbeiter mit seiner korrigierten Abrechnung auch ein korrigiertes Protokoll erhalten kann. Wenn die gesamte Lohnabrechnung -wie auch bei uns- komplett digital erfolgt, umso besser. Dann bedeutet der Datenaustausch mit dem Mitarbeiter auch keine Mehrarbeit außer die Korrektur der Abrechnung an sich.
Bei meiner Frau hatte man es papierlos versucht, aber dort war es nur auf die Abrechnung selbst bezogen und inzwischen hat man es wieder eingestampft. Gibt wieder Papier.🙄
Tue Feb 22 08:57:49 CET 2022 |
Dynamix
Tja, so wurde es uns aber in einer gesonderten Mail mitgeteilt. Übertragung ans FA Ende Februar. Und dann halt die üblichen paar Wochen bis das Ding bei uns im Mitarbeiterportal für die Abrechnung sichtbar ist.
Tue Feb 22 09:21:44 CET 2022 |
PIPD black
Ich kenne euer System und die Gründe für den Ablauf nicht. Normalerweise müßte es nicht so laufen. Irgendwas wird aber schon der Grund dafür sein. Bei meiner Frau ist es so, dass die Personalabteilung völlig überlastet ist und es zeitlich nicht gebacken bekommt, die Lohnabrechnungen Dezember und die LSt-Bescheinigung zusammen rauszugeben. Keine Ahnung, ob da noch jemand den Inhalt händisch prüft oder ob es "nur" am Eintüten liegt. Sind ja ein ganzer Haufen Mitarbeiter. Für mich wäre das DER Grund so schnell als geht, die Abrechnung und Ausgabe vollständig zu digitalisieren.
Tue Feb 22 09:39:18 CET 2022 |
Dynamix
Ich kenne die Gründe jetzt auch nicht. Vielleicht wollen Sie damit das Finanzamt schonen weil wir eine 6-stellige Anzahl Mitarbeiter haben. Vielleicht kriegen wir es selber nicht früher hin. Wissen tue ich es nicht. Ist halt so. Glaube vor März habe ich das Ding selten in der Post gehabt.
P.S.: Hauptsache ich gebe das Ding dieses Jahr rechtzeitig ab. Die 21er Erklärung wird nicht ganz so spannend weil ich da nix neues für das HO einreichen muss oder großartig im Büro gewesen bin.
Tue Feb 22 10:06:03 CET 2022 |
PIPD black
Mit dem Finanzamt hat das nix zu tun, die können das schon ab. Wird schon irgendwelche internen Gründe haben.
https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/kurzprofil/Die stellen die Daten alle zum 28.02. bereit......eigentlich müßten dann die Systeme regelmäßig zusammenstürzen....
Tue Feb 22 10:08:55 CET 2022 |
Dynamix
Wie gesagt, ich weiß es nicht.
Hauptsache ich mache es dieses Jahr rechtzeitig, dann dauert es vielleicht auch keine 3 Monate bis das FA damit durch ist. Das Geld kommt dann zusammen mit dem anderen Geld in den Fuhrpark Fond 😁 Da hat sich jetzt schon wieder ein bisschen was angesammelt, mit Glück reicht das alles mehr als dicke für die ganzen Dinge die noch am Sheriff anstehen. Vielleicht kann ich davon auch noch den xten Anlauf mit der Klimaanlage vom Wal starten. Eigentlich müsste man da nur mal die Undichtigkeit finden. Und wenn ich gaaaaanz viel Glück habe kann ich davon sogar die Vespa endlich mal komplett fertig machen.
Tue Feb 22 10:13:03 CET 2022 |
PIPD black
Bei uns kommt dieses Jahr nicht so viel raus. Den größten Teil machen die Handwerkerleistungen aus.
Tue Feb 22 10:19:53 CET 2022 |
Dynamix
Mit dem was ich jetzt schon habe und was ich zurückgelegt habe kam schon wieder ein nettes 4-stelliges Sümmchen zusammen. Denke bei der Erklärung für 21 wird wohl mindestens ein netter 3-stelliger Betrag pro Kopf rumkommen. Wir haben halt auch keine Freibeträge oder sowas die wir im Vorfeld geltend machen könnten und die Rückerstattung schmälern und so weiter. Deshalb kommt da bei uns auch immer gut was rum.
Tue Feb 22 10:27:41 CET 2022 |
PIPD black
Die letzten Jahre bedingt durch die Fortbildungen meiner Frau und damit zusammenhängend die Kosten für Arbeitszimmer und Fahrten kamen gute 4-stellige Beträge zusammen. Dieses Jahr sind wir zwar auch 4-stellig, aber die Hälfte davon eben nur Handwerkerleistung und das andere durch ihre täglichen Fahrten.
Freibeträge haben wir auch nicht. Auch keine abweichenden Steuerklassen. Splitting bringt auch nur noch ganz geringen Vorteil. Was bei uns dieses Jahr auch reinhaut, ist der Corona-Kinderbonus. Da findet eine abweichend zum normalen Kindergeld geltende Regelung Anwendung, die quasi bewirkt, dass uns diese 300 € wieder abgezogen werden. Das war letztes Jahr auch schon so, fiel da aber nicht so eklatant auf. Aber so ist das, wenn über gewissen Grenzen liegt......worüber man ja froh sein kann.😉😎
Tue Feb 22 10:29:10 CET 2022 |
PIPD black
Was das zurücklegen angeht....für irgendwas speziell wird nix zurückgelegt. Was übrig ist, kommt aufs Sparbuch. Fertig. Wenn was gebraucht wird, kommt's da wieder runter.
Eigentlich müßte man JETZT in Aktien investieren.....
Tue Feb 22 10:34:01 CET 2022 |
Badland
Aktienhandel ist wie Poker.
Wenn du dich an den Tisch setzt, musst du dir im klaren sein dass das Geld hinterher weg ist. Bei Aktien verhält sich das genauso.
Tue Feb 22 10:40:26 CET 2022 |
PIPD black
Deshalb hab ich da ja auch immer die Finger von gelassen......aber Verwahrentgelte und rapide steigende Inflation (heute abermals der Ölpreis wegen Ukraine) machen ein Handeln wohl so langsam mal nötig. Nur finde dazu mal ne ordentliche Beratung/Begleitung, der man einigermaßen vertrauen kann.....
Tue Feb 22 10:49:09 CET 2022 |
Dynamix
Das ist der Grund warum ich da auch immer zögere. Am Ende sind halt viele Banken eben auch wieder darauf bedacht Ihre Produkte an den Mann zu bringen. Da darf man sich schon fragen wie uneigennützig die da handeln. Auch weil es in der Vergangenheit auch immer wieder bewusst falsche Beratungen gab die mit hohen Risiken verbunden waren.
Und wer einen auf Wolf of Wall Street machen will muss halt massive Risiken in Kauf nehmen oder sich nicht wirklich legaler Praktiken bedienen. Nachhaltiges Anlegen ist zwar sicher, gibt aber halt auch nicht die mega Renditen. Mal davon ab das ich das ganze System vom "Geld das für einen arbeitet" für eins der größten Probleme unserer Zeit halte.
Tue Feb 22 10:53:52 CET 2022 |
PIPD black
Richtig. Aber es gibt ja auch private Dienstleister, die ihre Provision nicht mit den Geschäften machen, sondern nach dem Erfolg deines Portfolios bezahlt werden. Was nun besser ist? Keine Ahnung. An deinen Verlusten beteiligen die sich jedenfalls nicht.
Seit einiger Zeit sind ja diese ETFs in den Focus gerückt (worden). Prinzipiell habe ich gegen solche Investments nicht. Hatte früher auch mal vermögenswirksame Leistungen in so einem Depot und was da rauskam, war gar nicht so schlecht. Inzwischen bieten ja viele Banken oder andere Dienstleister kostenlose Depots und kostengünstigen Handel bzw. Kauf solcher Fonds oder andere Anteile an. Aber irgendwie ist mir das alles suspekt.
Tue Feb 22 11:01:19 CET 2022 |
Dynamix
In letzter Zeit ist auch viel von NFT's die Rede, Abzocke hoch 10. Aber das ist halt der Punkt. Solange die Leute dran glauben gibt es genug Leute die Kohle da reinpumpen.
Tue Feb 22 11:02:58 CET 2022 |
Badland
Ich wollte mal Apps wie TradeRepublic und Co testen. Auch auf die Gefahr hin dass einiger Hunderter flöten gehen, aber irgendwo muss man ja anfangen. Auf Anlagen die die größtmögliche Sicherheit bieten, dafür aber ein Minimum an Rendite hab ich keine Lust.
Tue Feb 22 11:28:46 CET 2022 |
PIPD black
Seit ich JP gestern bei YT mit dem Golf 2 VR6 umherheizen sehen hab, bin ich wieder so ein bisschen angefixt.....
Damals war sowas unerreichbar, es fehlte schlicht das Kleingeld.
Heute wäre es durchaus möglich....und sowas wäre genau meine Kragenweite.😎
Tue Feb 22 11:32:24 CET 2022 |
Badland
Der hat gestern neues Video mit Marco Degenhardt rausgehauen 😎
Tue Feb 22 11:38:38 CET 2022 |
PIPD black
Keine Ahnung.....ich gucke immer nur in die Vorschlagliste.....und nerve damit ziemlich meine Frau. Das ewige Gesabbel geht ihr gegen den Strich. Aber den VR wollte ich hören und er und sein Mechaniker haben ziemlich genau das Gefühl rübergebracht, was der VR bei uns Jugendlichen damals ausgelöst hat.
Und die Prüfstandsvideos mit dem sich immer wiederholenden Geseier -auch wenn es technisch interessant ist- nervt mich tatsächlich auch. Da sind die Videos mit der Fehlersuche und -analyse schon besser aber irgendwie auch sehr langatmig. Das machen die Autodoktoren deutlich besser.
Tue Feb 22 11:54:33 CET 2022 |
Swissbob
Am besten tönt der VR6 im Cabrio, wenn ich mehr Platz hätte, würde ich wohl zum TT greifen.
Tue Feb 22 12:46:13 CET 2022 |
Trottel2011
Am besten tönt der VR6 wenn er aus ist 😁
Tue Feb 22 12:58:47 CET 2022 |
Dynamix
Auch so ein Motor der bis heute missverstanden wird. Bis heute glaube tausende VW Jünger das der VR6 als GTI Schläger konzipiert wurde. Wurde er aber gar nicht. Gut, vielleicht hätte man das auch offensiver kommunizieren sollen.
Alleine schon wegen der Gewichtsverteilung taugt ein VR6 nicht als 16V Gegner. Aber damals glaubte man noch mehr Leistung wäre alles was man für ein sportliches Topmodell benötigt.
Tue Feb 22 13:03:46 CET 2022 |
ToledoDriver82
VR6 ist eigentlich eher GT als Sportwagen zumindestens die Variante in Golf 3 und Passat 35i
Tue Feb 22 13:09:14 CET 2022 |
PIPD black
Wissen wir doch inzwischen alle Tobi.
Aber das Ansauggeräusch des VR hat einfach Suchtpotential (gehabt). That's it! Schau dir das Video von JP an. Er bringt das genau rüber und er arbeitet auch das Thema Kopflastigkeit ab.....
"16V geht wie Sau"....da war und ist immer noch was dran. Für die 1/4 Meile ist man dann aber doch lieber auf den G60 gewechselt oder hat diese VW-Motorsport-16V-G60-Krücke äh Brücke gebaut. Ohne den VR + Turbo konnte man mit den VWs eh nur gegen sich selbst fahren. Im großen Wettkampf sahen die VWs alle blass aus. Erst mit kräftiger Aufladung insbesondere auch den 1,8 T und später dem R32-Motor ging da deutlich was mit Leistung und auf der 1/4 Meile.
Tue Feb 22 13:09:20 CET 2022 |
Dynamix
Eben. Piech wollte den Golf und auch den VW-Konzern damit eher in Richtung Premium drücken. Ohne ein teures Topmodell mit entsprechender Motorisierung fasst man halt kein Fuß in der automobilen Oberklasse. Deshalb auch der spätere Anlauf mit dem Phaeton als Konkurrenz zu S-Klasse und Co.
Aber da hat sich ja VW dem späteren Druck auch gebeugt und aus dem VR6 dann später den R32 und dann einfach nur den Golf R gemacht weil man gesehen hat das da durchaus Kundschaft ist für einen Sportler oberhalb des GTIs. Der GTI ist ja mittlerweile vom sportlichen Topmodell eher zum Volkssportler geworden. Deshalb hat man ja bei Up und Polo auch einen richtigen GTI im Programm. Ich warte eigentlich nur auf Tiguan und Tofu (oder wie das Ding jetzt heißt) GTI. Die Premiums haben ja eh schon keine Ängste mehr wenn es darum geht den eigenen Markenkern zu verwässern.
Ansonsten gäbe es keinen BMW X6M.
Tue Feb 22 13:13:10 CET 2022 |
Swissbob
Den Tiguan gibts immerhin als R.
https://www.youtube.com/watch?v=Vo3EZMQggGo 320PS und Akrapovic
Tue Feb 22 13:15:43 CET 2022 |
PIPD black
Mit dem Golf V hat man eben den "Wert" des GTI wiedererkannt. Wahrscheinlich auch durch das Nischenprodukt R32, der sich rasant verkauft hat und heute in astronomische Preisregionen aufgestiegen ist. Weg von der Ausstattungslinie GTI hin zum Volkssportler wie es der Ur-GTI schon war. Gekrönt durch Sonderserien mit paar Extra-PS wie Cup-Line oder eben dem heutigen R.
Der R ist ja auch nur noch ein 4-Zylinder. War da nicht mal der 5-Zylinder aus dem Audi im Gespräch?😕
Tue Feb 22 13:27:05 CET 2022 |
Swissbob
Bis auf den fehlenden Allradantrieb ähneln sich GTI und R. Die GTI Sondermodelle sind fast so stark wie der R.
Hier in der Zentralschweiz ist der R beliebter als der GTI.
Tue Feb 22 13:33:35 CET 2022 |
PIPD black
Ihr nehmt ja immer nur vom Feinsten und Besten.😁
Tue Feb 22 13:44:31 CET 2022 |
Badland
SUVs mit aufgepumpten Mini-Motoren 😁 😁 😁 Genau das braucht die Welt, am besten noch als Cabrio damit jeder sehen kann welch Typen solch Teile fahren. 😁 😁 😁
Swissbob ich hoffe dir ist bewusst dass du WoMos nicht mit solche Leistungen bekommen wirst.
Tue Feb 22 13:48:03 CET 2022 |
PIPD black
Er kann sich ja ne Wohnkabine für ihn hier zulegen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
😎
Tue Feb 22 13:53:09 CET 2022 |
Dynamix
Apropos:
Sie haben endlich den Fehler am Audi gefunden 😎
Tue Feb 22 13:56:25 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ein sehr... überraschendes... Ergebnis 😁
Tue Feb 22 14:05:48 CET 2022 |
Dynamix
Hauptsache die Bude läuft mal vernünftig.
Tue Feb 22 14:11:36 CET 2022 |
PIPD black
Jetzt fängt der hier damit auch noch an.....😁
Was war's?
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"