• Online: 3.843

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

Hallo liebe Youngsters!

Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.

Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

 

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:

  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich :) EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt ;)
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind :)

 

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig ;)

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jul 10 14:16:38 CEST 2016    |    Retrotyp

Mist. Ich dachte wenigstens hier wird einem ins gute Gewissen geredet. :D

6 Stunden hab ich noch zur Entscheidung. Eigentlich völliger Blödsinn.

 

Eigentlich.

Sun Jul 10 14:17:19 CEST 2016    |    Dynamix

Worum geht es überhaupt? Was ist dieses ominöse Traumprojekt?

Sun Jul 10 14:25:22 CEST 2016    |    apfelgruener

Wenn du nicht mal die Möglichkeit hast es abzuholen würde ich es mir nochmal überlegen

Sun Jul 10 14:31:15 CEST 2016    |    Retrotyp

Ach ich weiß, das sind auch eher Tagträumereien. :D

 

Ich hab mich vollkommen irrational in die Vorstellung von einem Nullausstatter Passat B3 Vari (ja, der Nasenbär :D ) mit einem 16V ABF Motor verschossen. Die Idee hängt mir seit ca. 3-4 Jahren im Hinterkopf rum und wird mit der Zeit eher stärker als schwächer...

Sun Jul 10 14:37:30 CEST 2016    |    Dynamix

Gab's den Motor offiziell im Passat? Falls ja würde ich mir sowas eher in fertig kaufen. Die dürften ja nicht unbezahlbar sein. Wenn es jetzt was richtig cooles wäre hätte ich gesagt nimm die Karosserie und Bau dir was richtig abgefahrenes daraus.

 

Aber einen Passat? Da lohnt sich ein Umbau vorn und hinten nicht. Die gab es doch wie Sand am Meer.

Sun Jul 10 15:03:51 CEST 2016    |    Retrotyp

So ist das mit Projekten, lohnen tun sie sich selten. Liegt immer im Auge des Betrachters. ;)

 

Den Motor gab es nur im Facelift (B4), der praktisch baugleich ist. Ein Umbau aus einem Spender wäre dementsprechend kein Hexenwerk. Allerdings zahlt man für solche immer den "ABF-Zuschlag", die Technik ist meist in Ordnung, die Karosse Matsch.

 

Ich bräuchte also Platz für zwei Autos, je nach Basis einen Anhänger, einen Motorkran, jede Menge Expertise und 'ne Bühne wäre wahrscheinlich auch hilfreich wenn ich mein Leben nicht zwei Aufstellböcken anvertrauen will. Momentan also unmöglich.

 

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

-too long; didn't read-

 

P.S.: Hier hat jemand genau das gemacht: B3 16v ABF Umbau

Sun Jul 10 15:07:15 CEST 2016    |    Gany22

Mai, woher kenne ich das, BMW 735i gab es auch erst wie Sand am Meer, und jetzt kosten die einfach echt viel zu viel teilweise.

Sun Jul 10 15:11:53 CEST 2016    |    Dynamix

Kannst du nicht einfach die Front eines B4 auf B3 Optik umbauen wenn du so auf die Optik stehst? ;) Kommt am Ende sicherlich billiger als die Nummer mit dem Motorumbau :D

Sun Jul 10 15:24:26 CEST 2016    |    Retrotyp

Wäre wahrscheinlich möglich, würde aber sch***e aussehen, da der B3 im Gegensatz zum B4 über die gesamte Seite eine schöne 80er-Jahre-Sicke in der Seitenlinie hat. :D Die würde dann hinter dem Kotflügel einfach aufhören. Es sind viele kleine Details, die den B3 für mich zum schöneren Auto machen. ;)

Sun Jul 10 16:01:13 CEST 2016    |    Dynamix

Und wenn du dir einen B3 16V kaufst und dem schlicht die fehlenden 16 PS entlockst? Ist immer noch billiger als in eine leere Karosserie einen neuen Motor, Getriebe und alles was dazu gehört einzubauen :D

Sun Jul 10 16:15:49 CEST 2016    |    Retrotyp

Das wäre eigentlich auch eine gute Alternative.

 

Aaaber der Plan war, dem ABF per Software noch ~20 Pferde rauszukitzeln, da der von Werk aus gedrosselt war, um dem VR6 nicht auf die Pelle zu rücken.

 

Den 9a 16v auf so eine Leistung zu bringen, wäre auch wieder unverhältnismaßig teurer.

 

Ich bin ein sturer Bock. :D

Sun Jul 10 16:47:33 CEST 2016    |    Dynamix

Oder du kaufst dir gleich was viel cooleres :D

Sun Jul 10 17:18:29 CEST 2016    |    Gentlemander

Ein Quad zum Beispiel.

Sun Jul 10 17:22:00 CEST 2016    |    Dynamix

Oder einen Ibiza Cupra oder so. Den gabs meines Wissens auch mit dem ABF. Der dürfte ganz ordentlich vorwärts gehen und so ein kleines leichtes Auto ist eh die bessere Umgebung für so eine 16V Drehorgel ;)

Sun Jul 10 17:48:06 CEST 2016    |    niclas1234

Ohoh Retro du redest dich um kopf und Kragen :D Also von mir aus: Lass es bleiben. Kein Platz, keine Werkzeuge und kein Wissen bringt dir für den Umbau nicht viel. Zudem dauert so etwas ziemlich lange. MMn ist so ein Passat besser mit einem 2.9er VR6 bedient. Passt einfach besser zum großen Passat als der kleine 16V Krawallmacher.

Sun Jul 10 18:34:30 CEST 2016    |    Gentlemander

Oder ein Quad. :D

Ich wollte schon so lange eins haben, vielleicht wird es ja dieses Jahr was

Sun Jul 10 18:48:20 CEST 2016    |    apfelgruener

Ein Quad ist wie ein SUV nur Show. Wenn dann schon ein ATV :D

Sun Jul 10 19:14:32 CEST 2016    |    Gentlemander

Ist für mich eigentlich fast dasselbe, aber nagut. Wenn dann wird das Gerät sowieso vorzugsweise im Gelände bewegt und dort nicht geschont :D

Meine Begeisterung für Quads/ATVs kommt von unseren früheren Dorffesten: Da konnte man immer auf dem Feld ein bisschen Quad fahren und das hat halt derbe Spaß gemacht. Da war ich doch recht traurig als diese nicht mehr kamen. Hach, die Welt war mit 12 noch in Ordnung :D

Sun Jul 10 19:20:28 CEST 2016    |    apfelgruener

Dann solltest du dich dringend über die Unterschiede zwischen Quad und ATV informieren :D

Sun Jul 10 19:22:18 CEST 2016    |    Telsch

Mal für die Ahnungslosen: Was ist denn am ABF so besonders im Vergleich zu den Motoren dies im B3 gab?

Bzgl. B3 - schönster Passat der je gebaut wurde. Hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt einen zu kaufen. In rot einfach ein richtig schönes Auto.

Sun Jul 10 19:30:33 CEST 2016    |    Gentlemander

Ich würde behaupten, dass ein ATV Geländegängiger als ein Quad ist. Ein ATV muss aber nicht zwingend ein Quad sein, es gibt auch andere Bauformen. Ebenso muss ein Quad nicht geländegängig sein. Meistens ist mit dem Begriff Quad beides gemeint.

Sun Jul 10 20:12:43 CEST 2016    |    Gany22

Ach man,

 

kann mich nicht entscheiden, will ein Cabrio für den Spaß nebenher kaufen. (Sobald der BMW geduldig verkauft wurde!)

Irgendwas zwischen günstigem (5-10t €) MX-5, Z3, Z4 oder teurerem (15-20t €) wie ner Elise. MX-5 ND, E46 M3, Z4 3.0si, Corvette C5...

 

Es gibt einfach zu viel Tolles! Nur lieber günstig nen MX-5/Z4 für den Spaß oder gleich bisschen mehr Power, der 325i war halt auch nicht lahm und nen krassen Rückschritt fände ich jetzt nicht so toll...

Sun Jul 10 20:15:39 CEST 2016    |    Retrotyp

Ich merk' schon, ich spiele mich hier gerade selber ins Aus :D

 

Nochmal zum ABF für Telsch: VW wollte für den 3er GTI einen 16-Ventil-Motor mit moderner Einspritzung auf den Markt bringen, der mit dem C20XE (ebenfalls 150 PS) aus dem Astra F konkurrieren konnte.

 

Also nahm man den neuen Hochblockmotor als Basis, überarbeitete den Zylinderkopf und ersetzte die KE-Jet mit einer Digifant. Keine Nockenwellenverstellung, keine variablen Saugrohrlängen oder sonst so ein neumodischer Firlefanz. :D In der Folge ein sehr simpler und halbarer Motor. Und 'ne Drehzahlsau.

Und ein wenig übers Ziel hinaus: fast alle Motoren streuten gewaltig nach oben, meistens hatten sie um die 165 PS.

 

Daraufhin gedrosselt, weil zu nah am VR6.

 

Ließt das überhaupt jemand? :D

Sun Jul 10 21:07:47 CEST 2016    |    Gany22

Also ich habs gelesen und finde es durchaus interessant :)

Auch wenn ich mich derzeit eher mit scharfen Nockenwellen, ECUs, Schmiedekolben usw. beim Rover 1.8 befasse, rein aus Interesse, denn bei der Elise wird schon gewaltig viel getuned!

 

Sorry, 150PS finde ich im Golf 3 zwar echt interessant, aber das Frontantriebskonzept überzeugt mich grundsätzlich einfach nicht mehr wirklich (seit meinem Golf 7 1.6 TDI, welcher dank Diesel Drehmoment bei gerade einmal 110PS schon fleißig mit den Vorderhufen scharren kann).

Sun Jul 10 22:14:00 CEST 2016    |    Luke-R56

Unvernünftige Aktionen sind doch die schönsten. Ich habe gerade ein Auto, das ich nicht brauche und das der Verkäufer als nicht fahrtauglich beschrieben hat, gekauft und 500 km auf eigener Achse überführt. Warum auch nicht? :D

Sun Jul 10 22:14:50 CEST 2016    |    greentea868

Wenn man im ersten Gang die Kupplung mit Gewalt kommen lässt dreht da bestimmt mal was durch :D für 1 Sekunde bis das totübersetzte Getriebe vom 1.6 TDI den Vortrieb gen 0 tendieren lässt.

 

Ganz ehrlich: Als ob man bei 150 PS ohne Drehmoment überhaupt den Unterschied zwischen den Antriebsarten merkt ...

Sun Jul 10 22:33:19 CEST 2016    |    Retrotyp

Klassisches Saugertuning ist auch einfach faszinierend, es geht nichts über das Ansauggeräusch eines gemachten Doppelnockers. :)

 

Frontkratzer... hm. Ich muss gestehen, dass ich leider noch nie einen reinen Hecktriebler gefahren bin. -.- Also wenig Vergleichsmöglichkeiten.

 

Ich an deiner Stelle würde mich übrigens für eine Elise oder den MX-5 entscheiden. Letzteren am liebsten als NA mit dem 1.6er und 115PS.

Oder volle Pulle mit dem Z3 M in Avusblau-Metallic. :D

Sun Jul 10 22:37:19 CEST 2016    |    apfelgruener

Z3 M Coupe :D

Sun Jul 10 23:47:52 CEST 2016    |    Gentlemander

Ich finde das Ding hat was. Die Kombination aus langer Haube, kleiner Kabine und kurzem heckdeckel finde ich in der Seitenansicht schon sehr geil. Aber lasst es nicht so ausarten wie die 3'er BMW als Ti, das ging garnicht :D

Mon Jul 11 14:28:08 CEST 2016    |    Telsch

Danke Retrotyp

Klar lese ich das - würde es mich nicht interessieren, hätte ich nicht nachgefragt ;)

Mon Jul 11 14:33:28 CEST 2016    |    plaustri20

Fand ich tatsächlich sehr interessant - und hatte ich bisher noch nie gehört:)

Mon Jul 11 15:55:47 CEST 2016    |    Retrotyp

Meine Texte entwickeln sich häufig zu halben Romanen, daher die (nicht ganz ernstgemeinte) Frage. :D

Mon Jul 11 23:40:15 CEST 2016    |    Gentlemander

Mal eine kleine Frage die mir hoffentlich jemand beantworten kannt:

Nehmen wir mal an, wir haben 3,9 L "Hub"raum. Wir haben ein perfektes Benzin-Luft-Gemisch in diesem, d.h. ca. 0,34ml Benzin auf diese 3,9L Luft. Nun verbrennen wir das Gemisch, ohne zu Verdichten. Wie hoch ist der Druck, der dabei entsteht? Ich frage weil ich mir eine neue Kartoffelkanone baue und gerade keine Ahnung habe wie ich das rechne. Aber nicht petzen :D

Tue Jul 12 01:39:51 CEST 2016    |    Multimeter50180

Der Druck ist laut p1V1T1=p2V2T2 vom Volumen etc. abhängig, aus der verbrannten Kraftstoffmenge kannst du aber erstmal die Verbrennungsenergie berechnen. Würde ich jetzt mal so auf die Schnelle sagen :D

Tue Jul 12 21:29:57 CEST 2016    |    Gentlemander

Die Kanone haben wir heute fertig gebaut. Leider bekommen wir das Benzin nicht gut verteilt im Brennraum, da müssen wir uns noch was einfallen lassen. Wir hatten bisher nur eine Fehlzündung :D

Tue Jul 12 23:22:30 CEST 2016    |    Kurvenräuber49314

Pumpsprühflasche aus dem Baumarkt mit Metall düse sollte gehen.

Tue Jul 12 23:57:26 CEST 2016    |    Gentlemander

Dachte ich mir auch. Wir haben die Flasche vom Nasenspray genommen da diese gut zerstäubt, die verteilt aber scheiße

Wed Jul 13 07:24:40 CEST 2016    |    Paul121

Wir hams immer mit irgendeinem Spray gemacht, ging ganz gut.

Wed Jul 13 14:52:23 CEST 2016    |    Gentlemander

Das Problem liegt wohl eher an der Zündungsart. Mit Feuer klappt es halbwegs, aber der fest verbaute Piezozünder will nicht so wie wir wollen.

Wed Jul 13 19:52:39 CEST 2016    |    Gentlemander

Wir bauen wohl auf Druckluft um. Es gibt ja diese "Fahrradpumpen" die bis 16 Bar gehen. Bleibt nur die Frage wie wir das Ventil verbauen. Hab aber schon einige Ideen :D

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

 

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

 

Hier:

- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage

- berichten wir von unseren Treffen: Treffen

- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives

- unterhalten uns: Spamblog

 

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

 

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • Kuja75
  • K12B
  • dodo32
  • bmw-er
  • Bayernlover
  • MT-Matze
  • Pieeet
  • BikerBill
  • Hoggle