• Online: 2.604

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Feb 14 19:22:47 CET 2015    |    nick_rs

😰 mein Beileid. Was los?

Sat Feb 14 19:27:54 CET 2015    |    kaktus2014

Ihm ist die Karre nachts im dunkeln unterm Arsch weggerostet ...

Sat Feb 14 19:33:42 CET 2015    |    plaustri20

Kaktus, hättest du das über unseren alten Astra gesagt, müsste ich dir zustimmen...😁

Sat Feb 14 19:35:49 CET 2015    |    Habuda

Am Auto liegt es nicht. Ist ja kein Opel, sondern ein BMW ....

Sat Feb 14 19:40:05 CET 2015    |    greentea868

Naja grade beim heiligen E46 ist Rost nun wirklich keine unbekannte Sache ... andererseits, gebt unserem Kaktus ruhig Gegenwind. Wer austeilt, muss auch einstecken können 😉

Sat Feb 14 19:44:59 CET 2015    |    Habuda

Also mein E46 hatte keinen Rost. Der andere, der hier rumsteht hat auch keinen 😉.

Also so schlecht kann es nicht um die Rostversorge bestellt sein bei den Hobeln.

Sat Feb 14 19:47:15 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Wow, 2 rostfreie Exemplare! 😰
Sehr repräsentativ, da müsste ja jeder W202/W210 Fahrer, der einen der ganz wenigen rostfreien besitzt, auch gleich auf alle anderen Autos der Baureihe schließen können. 😁

Sat Feb 14 19:49:33 CET 2015    |    Habuda

Naja, wer hat schon 10000 Autos um irgendetwas repräsentativ sagen zu können?

Es ist doch vielmehr so: Wenn es wirklich so problematisch wäre, wieso gibt es dann welche ohne? Und wie hoch wäre denn der Zufall, wenn das nur bei sagen wir mal 1 % der E46 so ist, dass ich 2 solcher erlebt habe?

Denk da mal drüber nach 🙂. Sicher ist auch der E46 nicht vor Rost gefeilt, aber so schlecht ist die Rostvorsorge bei dem Auto eben auch nicht.

Sat Feb 14 19:52:38 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Also ich glaube jedem Auto wird irgendwo mal ein "Rostproblem" unterstellt - dabei glaube ich dass es zu einem großen Teil auch von der Pflege abhängt. Wer natürlich damit jeden Tag durch Salz und Regen fährt und es dabei nie wäscht, braucht sich m.E. auch nicht zu wundern wenn es irgendwann in Ritzen wo sich der Dreck sammelt anfängt zu rosten.
Mein E39 hat vor 1,5 Jahren als ich ihm ne Hohlraumversiegelung gegönnt habe das Prädikat rostfrei erhalten 😉 Und dabei hat der E39 bekanntermaßen ja auch ein "Rostproblem" 😁 😛

@Joseph: Frag mal die Krankenkasse ob sie dir vllt was zu nem Alpina mit Automatik zuschießt 😁

Sat Feb 14 19:59:28 CET 2015    |    Bayernlover

Bei dem Geld was ich jetzt spare, sind mindestens 3 Alpina drin 😁

Oberarm gebrochen, Skifahren...

Sat Feb 14 20:05:04 CET 2015    |    Habuda

Im Maßstab 1:18? Könnte reichen 😁 😁 😛

Ne, wie schon im Whatsapp: Gute Besserung.

Sat Feb 14 20:13:21 CET 2015    |    Bayernlover

Dankesehr! Nichtmal Bier trinken 🙁

Sat Feb 14 20:15:44 CET 2015    |    Habuda

Oh, mein Beileid hoch 10!!!

Sat Feb 14 20:16:22 CET 2015    |    nick_rs

Mimimimimi. Man kann auch mit einem Arm fahren!

Sat Feb 14 20:19:27 CET 2015    |    Bayernlover

Ja man kann auch mit 3 Promille Auto fahren, oder ohne Beine 😁

Tun sollte man es dennoch nicht. Und wo soll ich auch hinfahren? 😁

Sat Feb 14 20:24:30 CET 2015    |    greentea868

Da bin ich ja vor 2 Wochen noch glimpflich davon gekommen Bayernlover. Mir hat es nur fast die Bänder vom rechten Daumen abgerissen, aber da es halt nur fast war, geht es jetzt nach 16 Tagen schon wieder halbwegs und ich kann meine Prüfungen mitschreiben. Wie haste das geschafft? Ich musste unbedingt quer durch den Wald fahren 😁

Sat Feb 14 20:36:48 CET 2015    |    Bayernlover

Glatte Piste, bestes Wetter, super Bedingungen. Ich kann es mir echt nicht erklären...

Paddi weiß, wie ich immer am Heizen bin 😁 Da hat es auch immer geklappt. Unglaublich

Sat Feb 14 21:19:32 CET 2015    |    niclas1234

Habuda jeder der etwas Ahnung vom E 46 hat kennt die Schwachstellen. Radläufe hinten sowie Schwellerkante vorne blüht gerne auf. Und wenn du die Fahrzeugmärkte so akribisch durchforstest wie du es immer behauptest wüsstest du das auch.

Sat Feb 14 21:24:01 CET 2015    |    K12B

Ich bin mir sicher er weiß es. 😉

😁

Sat Feb 14 21:27:17 CET 2015    |    niclas1234

Ja ist doch lächerlich hier auf Teufel komm raus zu behaupten der e 46 sei unproblematisch was rost angeht. Er rostet nicht viel und nicht wenig. Und rostfreie autos gibt es ja sowieso nicht. Jedes auto hat Schwächen. Das kann ich mir ja sogar bei dem Auto eingestehen welches ich selber fahre 😉

Sat Feb 14 21:30:20 CET 2015    |    Habuda

Meinst du echt, dass ich die Schwachstellen des E46 nicht kennen würde Niclas?

Aber nur weil es diese korrosionsanfälligeren Teilbereiche gibt, heißt das nicht, dass davon jeder E46 betroffen ist. Denn wie könnte es sonst noch rostfreie Exemplare geben?

Es ist eben auch immer eine Sache der Pflege. Dass Fahrzeuge, die für ein paar Taler den Besitzer wechseln dort schon blühen wundert doch nicht wirklich jemanden, oder? Da wurde eben nie etwas gemacht/nicht darauf geachtet und deswegen auch mitunter der Preis.

Aber das hat quasi jedes Auto, da es eben fast unmöglich ist ein Auto zu 100% vor Korrosion zu schützen. Wer etwas darauf achtet und die Kiste pflegt, der wird lange Freude am E46 haben und bei dem wird Korrosion kein großes Problem darstellen.

Edit: Wo habe ich denn hier "auf Teufel komm raus" behauptet, dass der E46 absolut keine Probleme mit Rost hätte? Ich schrieb ja vorher schon, dass auch er nicht vor Rost gefeilt ist. Nur eben, dass das nicht das "Überproblem" ist, da die Rostvorsorge doch einigermaßen brauchbar ist.

Sat Feb 14 21:56:03 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Bayernlover, von mir auch gute Besserung.
Ich habe mir auch mal auf die gleiche unerklärliche Art und Weise beim Skifahren das Bein gebrochen.

Es ist ärgerlich, aber auch irgendwie 'ne Lehre... Warum darfst du denn kein Bier trinken? 😕

Sat Feb 14 22:09:12 CET 2015    |    Bayernlover

Danke. Naja Tabletten und Bier 😁

Sat Feb 14 22:14:38 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Schmerzmittel?
Habe ich die ersten 2-3 Nächte auch jeweils eine halbe gebraucht/gewollt...
Danach ging's - obwohl ich in dem Alter, als mir das passiert ist, natürlich noch nichts mit Alkohol am Hut hatte. 😁

Sat Feb 14 22:48:31 CET 2015    |    Luke-R56

Dann sucht mir mal einen Audi B3 oder B4, der rostet, ohne mal einen Unfall gehabt zu haben. Das waren noch Ewigkeitsautos 😉

Schlimm rosten wird heutzutage kein Auto mehr - lasst euch mal erzählen, wie das in den 70ern ausgesehen hat. Da musste zum ersten TÜV geschweißt werden, egal ob bei Fiat, BMW oder sonstwem 😉

Sat Feb 14 22:51:53 CET 2015    |    Bayernlover

Hab schon 2 drin 😁

Sat Feb 14 22:59:01 CET 2015    |    Habuda

@Luke:

https://www.google.de/search?...

Unfall in der Radmulde wird es wohl kaum gewesen sein beim 1. Treffer. 😁 Oder eben die Stelle beim 2. Bild.

Wie gesagt: Du wirst kein Auto finden, das wirklich gar keine Schwachstelle hat. Es ist eben ein (hoch-)dynamisches System mit so vielen Ecken/Kanten usw, dass Rost einfach nicht vermeidbar ist bei normaler Nutzung.

Klar gibt es welche, die mehr und welche, die weniger rostanfällig sind. Zu den wirklich guten und eher rostunauffälligen Autos werden sicher noch die vollverzinkten alten Autos zählen, aber auch das kam eben nicht in jede Ecke und überlebt Jahrzehnte lange wechselhafte Beanspruchungen.

Das Problem ist doch auch: Natürlich könnte man mit den aktuellen Fertigungsmethoden usw. ein Auto sehr sehr gut gegen Korrosion schützen, aber das kostet eben etwas mehr. Daher werden auch heutige Autos in einigen Jahren Rostprobleme bekommen, da bin ich mir sehr sicher. Zumindest die, die vom Besitzer nicht entsprechend gepflegt werden. Mit regelmäßiger und guter Konservierung wird man sicher jedes Auto Jahrzehnte ohne Rostprobleme nutzen können.

Sat Feb 14 23:01:54 CET 2015    |    HalbesHaehnchen

Gute Besserung Josef!

Ich habe mir in meinem Leben bisher noch nie was gebrochen 😁

Sat Feb 14 23:02:50 CET 2015    |    Gany22

Heute am BMW etwas Rost entfernt, war weniger wie gedacht, auch wenn es an der einen Stelle wohl oder übel wieder kommen dürfte :P
Die andere Stelle wurde dafür im Keim erstickt.

Leider ist bei meiner Lüftung wohl nicht der Igel kaputt gewesen, denn nach Tausch von diesem funktioniert leider immer noch nichts. Aktuell liegt der Focus auf dem Lüfter...

Sat Feb 14 23:03:46 CET 2015    |    Bayernlover

Danke! Ist mein 2. mal

Sat Feb 14 23:05:52 CET 2015    |    Habuda

Ist sowas sehr schmerzhaft Joseph? Hatte nur mal den Knöchel angebrochen. Tat zwar weh, aber war "im Rahmen".

Sat Feb 14 23:07:35 CET 2015    |    plaustri20

Auch von mir gute Besserung🙂
Breche mir leider regelmäßig was (meist aus eigener Dummheit) und kann dir sagen: Das geht schneller vorbei als man denkt😁

Sat Feb 14 23:12:49 CET 2015    |    Luke-R56

Okay, ich gebe mich geschlagen, aber was besseres als die alten Audis fällt mir in Sachen Rost nicht ein. Immerhin hast du nicht viel gefunden, und die Dinger werden bald 30. Dafür haben die natürlich ihre eigenen Problemchen... 🙂

Ich kann mich auch vorstellen, dass die aktuellen Autos in einiger Zeit wieder kräftiger rosten werden. Aber was auch sonst? Kein Mensch will doch heutzutage eine Karre fahren, die älter als 10 Jahre ist. Und dank hunderter Sensoren, OBD etc. will die auch niemand mehr nach Afrika oder in den nahen Osten holen 😁

Davon ab - wenn die einzigen Schwachstellen an einem Auto Rostnester sind, ist das doch der Hauptgewinn. Nichts ist einfach zur verhindern als Rost, verglichen mit hochgehenden Motoren und Elektrikmacken beispielsweise. Und wenn man mit einem Schweißgerät umgehen kann, kostet auch ie Reparatur fast nix. Für die Kur, die mein MX im Sommer/Herbst bekommen hat, wird man in der Werkstatt schnell 1000-1500 € los!

Sat Feb 14 23:14:47 CET 2015    |    Bayernlover

Besonders toll ist es nicht 😁

Sat Feb 14 23:17:41 CET 2015    |    Habuda

Mir fällt da auch nichts wirklich besseres ein Luke.

Und ja, Wegwerfgesellschaft eben Luke. Autos sind wie Smartphones mit der 5-10-fachen Lebenserwartung. Alte Autos sind out, nur neue Autos = gut. Merkt man doch an jeder Ecke. Und wenn man es sich nicht bar leisten kann, dann eben wie in 10000-Werbungen propangiert per Finanzierung. Dass dann selbst kleinere Aussagen wie der Schulausflug der Tochter nach Paris für Schwierigkeiten sorgen ist doch auch kein Problem dank Ratenpause usw. "Yolo"-eben .... Hauptsache per Kredit Geld oder neues Auto, scheiß egal, dass man das wieder zurückzahlen muss.

Aus dem Grund bin ich auch kein Kunde der Volksbank mehr. Wer meint jedes Jahr 2-3 Werbungen mit "Jetzt 10.000€ Kredit für ihr Traumauto" zu verschicken, der ist selbst schuld. Sowas unterstütze ich garantiert nicht.

@Joseph: Merkt man die Schmerzen denn extrem? Man hört ja oft, dass man durch das Adrenalin kaum was merkt. Würde mich echt interessieren. Selbstversuch fällt (leider) aus 😁 😁 😁

Sat Feb 14 23:23:10 CET 2015    |    nick_rs

Naja aber was schneeunfälle angeht muss ich auch leise sein. Meine Eltern wandern gerne und wir sind mal im Skiurlaub auf irgendeinen Berg hoch gewandert. 2010 war das. Ich hab den Schlitten mitgenommen dass ich wenigsten dann den ellenlangen Feldweg runterfahren Mann. Ich freu mich nach der Pause oben schon voll auf die ca 3km lange Abfahrt, da kam nach 200m eine vereiste S-Kurve, ich kam nach links von der Strecke ab und mein linker Fuß verhäng sich in einem Stahlnetz, was Felsen bestestigt hat, und knickt nach hinten Weg. Ich bin dann nur Mega langsam mit schleifendem Fuß da runter, weil ich die Verse vor Schmerzen nicht mehr in den Boden rammen konnte. Nach einer halben Ewigkeit kam ich dann am Parkplatz an wo meine Eltern und eine befreundete Familie schon warteten. Ich wollte dann zum Auto gehen aber konnte das Bein nicht belasten. Meine Eltern dann "stell dich nicht so an" und ich habe mich irgendwie zum Auto gekämpft. Als wir dann den Stiefel ausgezogen haben und der Fuß dann auf das 5 fache angeschwollen war haben Sie eingesehen dass es wohl doch besser ist ins KH zu gehen 😁. Naja ich hatte halt ein Bänderriss und einen gebrochenen Knöchel und musste ein halbes Jahr auf Krücken gehen. Dass das Ganze nicht beim Skifahren sondern beim rodeln passiert ist war natürlich die lachnunmer schlechthin. 🙄

Sat Feb 14 23:46:33 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Nick, klingt aber auch arg unangenehm, deine Story... 🙁

Habuda, bei meinem Beinbruch habe ich die Schmerzen schon gespürt, aber es wurde immer schlimmer, je mehr Zeit vergangen war.
Ich dachte ja am Anfang, dass mir garnichts passiert war - Skistürze war man gewohnt. Daher bin ich noch mal aufgestanden und habe den Ski angeschnallt, habe mich dann aber gleich noch mal wieder auf die Seite gelegt.
Ansonsten habe ich halt die Zähne zusammengebissen... Ging nicht anders. 😉

Sat Feb 14 23:54:50 CET 2015    |    Luke-R56

Ich hatte bisher nur Zehenbrüche, davon aber immerhin drei - ich würde aber trotzdem wieder mit Chucks Fußball spielen. Nach ein oder zwei Tagen merkt man zumindest davon nicht mehr viel, solange man ein bisschen vorsichtig auftritt. Wünsche natürlich auch noch gute Besserung!

@ Wegwerfgesellschaft: gute Einstellung, Habuda!

Sun Feb 15 00:36:23 CET 2015    |    Habuda

@Jan: Ja, aber wie stark hast du die Schmerzen gespürt? Schmerzen spür ich auch bei meinem Knie, wenn ich es über längere Zeit nicht bewege. Tut zwar weh, aber ist "verschmerzbar".... Hatte auch schon Knöchen angebrochen. Wenn belastet, dann mittelstarke-starke Schmerzen, sonst kaum. Würde mich echt mal interessieren, wie das bei einem Bruch ist. Höllische Schmerzen oder eher "verschmerzbar"?

Sun Feb 15 00:40:04 CET 2015    |    HalbesHaehnchen

Meinem Bruder ist ein riesen Stein auf den Fuß gefallen, Bruch aber sooooo besonders starke Schmerzen hatte er seiner Aussage nach nicht.
Er war 8 und hat nicht mal geweint 😁

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Unsere Garage

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Dynamix
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza
  • TanjaHH