30.07.2009 15:56
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
BMW X6 M, Grip, Test
30.07.2009 15:06
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
BMW-Sauber, Formel 1, Motorsport
30.07.2009 00:00
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Comeback, Formel 1
03.07.2009 16:09
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Bodensee, Sommer, Sonne, Urlaub
03.07.2009 15:37
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
BMW X6, M-Paket, Tuning
01.07.2009 16:52
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Ferien, Reisen, Urlaub
30.07.2009 23:27 |
BMW-Fan91
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Corvette, Powerboat, Sound, V8
Irgendwie ist er ja doch ein zurecht legendärer Motor, der gute alte V8 mit seinem satten Blubbern und Brabbeln, welches obenrum in ein aggressives großvolumiges Fauchen mündet, nur leider wird er in auf der Strasse zunehmend durch aufgeladene Sechszylindermotoren ersetzt, die zwar auch ihren Reiz haben, aber die Legende V8 doch noch um einiges Verfehlen.
Als eine Hommage an die gute alte Zeit soll deshalb dieser Blogartikel gelten, in den ich ein paar, wie ich finde, eindrucksvolle Beispiele für die Klanggewaltigkeit des bewährten Motorenkonzeptes herrausgesucht habe. Um einen Vergleich zu den Sounds der zwei gezeigten Powerboote, die zugegebenermaßen über keinerlei Schalldämmung verfügen (auf der Strasse und im Alltag wohl nicht denkbar
) zu ermöglichen, habe ich noch zwei nette Videos über die Corvette Z06 hinzugefügt, mit den in den Videos am ehesten mit den Powerbooten zu vergleichen.
Aber nun seid ihr dran, welcher V8-Sound sagt euch mehr zu, die etwas gedämpfte, noch gerade so Contenance wahrende Soundkulisse des amerikanischen Highway-Boliden oder der pure Klang der maritimen Gegenstücke?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt...
Liebe Grüße
René