Sat Jun 22 18:51:43 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (3)
[galerie]Ja - ALLE haben darauf gewartet. Leider war das Timing etwas suboptimal; möglicherweise möchte mir das Schicksal auch etwas damit mitteilen. - soweit das intro.. Mein Buddy Lukas aus M. hat sich für heute bei mir eingeladen um seinen wirklich schönen und akustisch imposanten B7 S4 Avant probezufahren. Er hätte mich sogar nach Heidenheim zu Cabby gefahren. Das sollte ursprünglich aber erst am Montag fertigwerden. Also sind wir durch den Mainhardter Wald Richtung Landeshauptstadt zu meinem Spezialkolbenlieferanten gefahren. Koiner do ! Heimzu's durfte ich fahren. Wirklich schön. Ein kleinwenig anders als meiner aber sehr angenehm. Und es gibt mehr Laut als meiner. Wir sind dann noch eingekehrt ( Essen gegangen in einem Wirtshaus ). das war meins: [bild=1]ordentlich viel und sehr lecker - nochmal vielen Dank für die Einladung ! Während der ganzen Fahrt und vor meiner Schrauberhöhle haben wir über S4 und technische Details gequatscht, ein bischen persönliches - war wirklich schön. Der einsetzende Regen hat Lukas dann vertrieben und ich wollte gerade anfangen meinen BBK19tsdebbes zu zerlegen, da ruft mich mein Cabby-Verkäufer an. Konnte nur was Schlimmes sein, weil planmäßig Cabby erst Montag fertig sein sollte... Nein - falsch gedacht ! Das Auto kann abgeholt werden ! Wie ? Ja- Motor ist drin, läuft ordentlich, 20km Probefahrt zufriedenstellend durchgeführt. Wow ! - sehr geräuscharm das erste mal angesprungen, klappert nicht, läuft rund, zieht ( kein Vollgas ) schön und bläut nicht. Das ist doch zu schön um wahr zu sein ? Blöd halt, dass Lukas 5 Minuten vorher weggefahren ist und ich seine Nummer nicht gefunden habe. So - um den Kreis zu Schließen - Schicksal und so... Wenn ich jetzt mit dem Avant runterfahre steht entweder der Avant oder immer noch Cabby in HDH. Ich fahre dann mit Cabby nach hause und muss dann nur einmal midm Bähnle nach HDH zuckeln. Oder ich suche eine(n) Freiwillige(n) die/der mit dem S4 Cabrio fahren muß ! |
Fri Jun 21 19:53:11 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi, B7/8HE Cabriolet, S4
[galerie]Manchmal läuft es, manchmal halt nicht ( so wie die xte Bewerbung: ja-Herr/Frau ruft Sie morgen zurück - die Antwort per email:" sehr geehrter Herr Ingenieur, es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen..." deshalb ist sogar mein Bart grau. An der Cabby"front" hat das mit Scheinwerfer reparieren ausnahmsweise funktioniert. Das allerschwierigste ist das herauspöppen der Verstellpröppies. Je Scheinwerfer 2 bei AFS; "normales" Bixenon hat zwingend ja nur die Niveaugeschichte. Wenn die noch drin sind bekommt man die Verstelleinheit nicht heraus - aber auch gar keine Chance ! Die restlichen Schrauben ( alle gleich ) und Stecker gehen so. Mein Glück war, dass der Rahmen glatt gebrochen ist. Mit dem 5-50 min Epoxy aus 2012 hat es -wie die gebrochene Mittelarmstütze- funktioniert. Ja ich bin ein semiprofessioneller Epoxyist. Als der Schrott wieder richtig zusammen war habe ich natürlich noch die Osram NBR unlimited verbaut. Am ausgebauten Scheinwerfer - was für ein Scheiß ! In der Position kriegt man den Stecker nicht in die Lampe. Das Kabel ist zu kurz um ohne Kollision den Brenner in den Reflektor zu fahren und da wo man üblicherweise den Brennersockel hält hängen unmotiviert die Haltebügel herum ! Ein Granatenscheißdreck ! Wie soll da ein Brennerwechsel im ins Auto eingebauten Scheinwerfer gehen? Womöglich ein 8 Zylinder ? eine echte 10 ( Noten von 1 bis 6 ) für die Inschenöre... Das Gute heute war, dass Nr.5 problemlos ins Auto geflutscht ist und heile in HDH angekommen ist. Dort war Cabby schwer zerlegt und der BBK 19tsdebbes abgerüstet. Süddeutsche fahren nach Norden "nuff"(hoch) auch wenn der Wert der Meter über Normal-Null fällt. Süden ist unten. Eigentlich wie immer: sehr durchwachsen ! Spaßeshalber habe ich die Steuerzeiten kontrolliert. Bankweise ok aber Bank 2 ein paar Grad hinterher ! Da war schon mal jemand dran weil nach früh verstellt sich Bank 1 nicht von selbst. Wirr ? Die Steuerkette zieht und die Kette läuft linksherum. Damit ist Bank 2 die nächste zur Kurbelwelle. Eigentlich gibt es so etwas nicht. und eine Hummel kann nicht fliegen ! |
Wed Jun 19 19:06:00 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (9)
[bild=1] Cabby ist weg ! Nein - nicht weg, es ist nur bei jemand anderem ! Blauer Qualm aus dem linken Endrohr beim Starten, "Dieselpünktchen" am Heck und alle ca. 400 km die gelbe Forderung nach Öl! haben Cabby's Schicksal besiegelt: Cabby musste gehen / fahren ! Aber Rettung ist nahe ( in Heidenheim ) und mein persönlicher Cabby-Dealer hat im Zuge von Kulanz und Kundenzufriedenheit den Motortausch übernommen. Also bin ich bei bestem Sonnenschein ein Stück offen über Land mit dem handgerührten S4 danogfahre. Cabby ist natürlich viel zu zierlich um da einen fetten BBK hinten hineinzuwuchten. Obwohl - Be- und Entladen mittels offenem Verdeck würde gehen... Dann fahre ich am Freitag nach HDH und kann den bereits entölten und ausgebauten Motor von Cabby gleich wieder mitnehmen ! Auf diese Weise "spart" das Schwäble 200km Fahrt. Um auf der sicheren Seite zu sein werden die Nebenaggregate Lima, Klima und Lehi von Cabby übernommen. Wäre echt doof wenn der Motor deswegen noch einmal heraus muss ! Ja - ausgezeichnete Frage wie ich denn von HDH nach hause gekommen bin ! [bild=2]midm Bähnle. Die beste Verbindung habe ich verquatscht. Mein Dealer hat mich mit dem etwas phlegmatischen C4? S6 zum "backup HBF" gefahren. Da habe ich voller Panik am Automat ein Ticket gezogen. Die Wunschverbindung hätte keine 18 Euro gekostet, der dumme ( aus meiner Sicht ) Automat wollte 46 Euro haben - nicht mit mir ! An den Zugverbindungsoptionen herumgespielt und siehe da: für 24 Euro geht es auch. Mit dem "Baden-Württemberg Ticket" völlig legal innerhalb BW ein Erwachsener. [bild=3]Für die ursprüngliche Fahrtzeit von 2,5 Stunden habe ich mir guten Lesestoff organisiert: die Oldtimer Praxis mit einem Beitrag über Kolben - passt irgendwie zu mir. Aber die Fahrt war richtig spannend und mal eine neue Perspektive. So weit "Fahren Sie mit Zug !" An der Scheinie- Front gibt es gute Neuigkeiten: die bei dritten Händler bestellten Scheinwerfer Bixenon mit AFS und Klarglasblinker kommen zwischen 18. Juli und Anfang September - jeah ! Die Front B7 ist aber JETZT unten ! Deshalb bin ich schon heute morgen zum Lackierfachbetrieb meines Vertrauens gefahren und habe ganz lieb gefragt ob die mir gleich zwei Gefallen tun können: Das geplatzte Schwallblech aus PA 6-6 GF schweißen und meinen lommeligen Scheinwerfer aufmachen. Da wurden die Augen der Chefin aber groß. Und meine beim aufgerufenen Preis ! Soo - jetzt kommt es: Natürlich macht man am B7 die blinden Scheinwerfer heile wenn der Motor herauskommt. Das passiert ja gerade. Also steige ich in den schönen Kombi und nehme mit: einen V8 Motor BBK Nr.5 und zwei Scheinwerfer Bixenon mit Kurvenlicht und gute Laune und was zu trinken. Dann dauert es nicht mehr lang bis Nr.5 lebt ! freu mich drauf - ganz ehrlich |
Mon Jun 17 10:25:33 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
![]() Wow - jetzt habe quasi die "Schallmauer" durchbrochen. 800 hits auf einen neuen Beitrag ist - wow - viel. Mehr als 1000 in meinem blog an einem Tag. Ist eine starke Resonanz auf einen Beitrag der Beleg dafür dass der Verfasser über "magische Kräfte" verfügt ? - Als Inschenör glaube ich das eher nicht. Aber es schmeichelt mir schon. Also Danke ! |
Sat Jun 15 08:52:11 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (19)
![]() Man erinnere sich: Berliner Fa. schickt unpassende Teile und weigert sich zurückzunehmen; und jetzt bei ebay: Ausgeschrieben eine Drosselklappe passend laut deren Fahrzeugverwendungsliste für Audi S4 BBK 078 133 062 C ( Drosselklappe 078133062C für AUDI 2.7 V6 / 4.2 V8 / 5.2 V10 A6 A8 Q7 ) Was kommt ? Ein noname-fake Ding, das zwar so aussieht wie eine Audi DK, aber der Durchmesser ist mit 68mm schon etwas dürr. Die original DK hat einen Klappen Durchmesser von 84mm. 50% mehr Querschnitt ! Noch nicht einmal montiert bekommt man das. Sofort die Rückgabe beantragt und auf englisch auf die falsche Verwendungsliste hingewiesen. Die "Antwort" kam in gruseligem Deutsch: was denn mein Problem sei und ich solle Bilder schicken Ich bin es leid und werde über paypal mein Geld zurückholen. Deshalb musste ich die Scheisse als Paket für 5 Euro nach Bremen ( gemäß Widerrufsbelehrung ) schicken. Damit kann ich nachweisen, dass ich den Müll zurückgeschickt habe. Ja - nach der dritten chinesischen mail ( zwei mal "deutsch" und einmal englisch ) habe ich negativ bewertet. In der letzten mail steht, dass das Teil nach Grossbritanien (auf meine Kosten) soll. Ist aber schon nach Bremen gemäß ebay-Widerrufsbelehrung unterwegs. Ein Superangebot habe ich auch bekommen: ich bekomme 20 Euro zurück und darf sie behalten ! Super - 30 Euro für neuwertigen Schrott bezahlen ? Scheint ein neues Geschäftsmodell zu sein. Habe ich etwas daraus gelernt ? Kaufe nicht bei ebay-Chinesen. Und zum Thema passend: Weil so viele neue Artikel bei Internethändlern zurückgehen und die dann verschrottet werden will die Bundesregierung neue Gesetze erfinden. Wozu ? Bei Amazon habe ich auch schon funktionstüchtige B-Ware / gebrauchte Artikel gekauft. Und weil ein blog ohne Bild nicht zieht: Die DK mit Messschieberwert. Ja - der war genullt ! |
Sun Jun 09 22:05:02 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (8)
Es ist viel passiert seit meinem letzten Beitrag. Cabby braucht 9 Liter Benzin und 300 ml Öl auf 100km. Der Verbrauch ist wissenschaftlich ermittelt. Also der Motor von Cabby ist totkrank. Nr.5 wird da hineingewechselt und es wird gut ( oder besser ). in meinem Leben ist ja schon viel passiert; ich hatte ja mal den schönen A6 4,2 FSI Tiptronic Avant quattro ( mit zwei! Endrohren und ohne batches ). Der schöne Kombi in Übergrösse hat Platz gemacht für den B7 S4 Tiptronic Avant quattro. Der ist fahrdynamisch knackiger und akustisch einfach viiieeel schöner ( trotzdem innen zu leise ). Die geschweißte AGA habe ich dann einem Vietnamesen mit 4,2 Liter 4F Limo überlassen und er hat gemeint, dass er sie für 120 Euro kauft. Geld habe ich nie gesehen und er war auch nicht mehr zu erreichen. Ich musste es verschmerzen - 120 Euro ist noch nicht einmal eine ganze Tankfüllung vom A6. Wie das Leben so spielt war da eine Anzeige bei ebay kleinanzeigen in der Hauptstadt vom Hohenlohekreis. "BAT Motor defekt" Nach langem Hin und Her war ich am Samstag vor Ort und habe die Brocken angeschaut. Oje Ich konnte seinen Schrauber davon überzeugen, dass die Geschichte doch eher tot ist. Und habe den "Verkäufer" daran erinnert, dass die AGA noch nicht bezahlt ist. Ja - er hat sich daran erinnert und der Vorschlag vom Schrauber war: gebs mit und Gut So ist es geschehen. In weiser Voraussicht bin ich mit dem Kombi den Bach hinuntergefahren und die Brocken haben Platz gefunden im Ölsäufer Nr.1/2 Innerhalb von 2 Tagen war der BAT zerlegt und ich kann sagen: schlimm verschmoddert aber manche Teile sind transplantationsfähig. Kolben Nr. 8 ist in der Ventiltasche gebrochen. Der Kolbenring hat schon ordentlich gearbeitet. |
Tue May 28 13:49:36 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
29BP, 30BP, 8E0 941 004 BP, Berlin, kfzteile, Storkower Str 175
![]() Da habe ich doch in meiner Begeisterung die Scheinwerfer für Cabby bestellt. Bei ebay-kleinanzeigen waren welche drin von AL ( automotive lighting ) ( Bosch+Marelli ) mit Klarglasblinker und Kurvenlicht. für 750 Euro AL ist Erstausrüster und sollte passgenau sein. Ich habe den angeschrieben und der hat gemeint bei .f.eil....d. in der Storkower Str. 175 in Berlin seien die gerade im Angebot für 590 Euro das Paar. Ich habe zurückgefragt, ob der Laden vertrauenswürdig sei ? - ja, er kauft oft bei denen. Also schnell die Bestellung gemacht und mich beim Tipgeber bedankt. Und nach den angekündigten 2 Tagen war nix da. Auch nach 3 nicht. Und nach 4 ? - auch nicht ! Dann habe ich dort angerufen und mehr als 8 Minuten in der Warteschleife verbracht - kein Bruce Willis. Es war möglich aufgrund meines Namens, der Adresse und email mich und die zugehörige Bestellung zu identifizieren. Es geht - das wird noch wichtig ! Die Aussage war: kein Bestand. Auf der Webseite und in meiner Bestellbestätigung steht aber etwas anderes ! Ob sie mir das mitbestellte Glühobst vorab schicken sollen ? Nett - aber das Zeug soll ja in die bestellten und bezahlten Scheinwerfer rein ! Wann denn die Dinger jetzt kommen konnte er nicht sagen. Als versönliche Geste hat er dann 10 % Rabatt angeboten. Es kam eine email ob ich damit einverstanden sei 10% als paypal Gutschrift zu bekommen ? na klar ! - Geld kam auch aber nach 4 Wochen sind die Scheinwerfer immer noch nicht da ! Selber schuld ? - nein - mittlerweile habe ich mehr als 40 Minuten bei denen in der Warteschleife verbracht. Die versprochene Rückmeldung vom 2. Telefonat kam nie und heute hat das anfangs freundliche A..... gemeint, ohne Bestell- oder Rechnungsnummer sei keine Auskunft möglich. Ich habe dann gesagt, dass es sich wohl um einen Betrug handeln müsse, 90% vom Bezahlten Preis für eine nicht existente Ware zu behalten. Er hat dann aufgelegt. Selbst auf eine email mit erfolgter Lesebestätgung bekommt man binnen 4 Tagen keine Antwort. Mittlerweile drängt es sich mir auf, dass Berlin "arm aber sexy" eine Stadt der Betrüger ist. Also ich habe fertig mit Händlern in Berlin. In der bayerischen Provinz oder im badischen ist die Wahrscheinlichkeit auf ehrliche Leute zu treffen grösser. Als sich das Unglück angebahnt hat, habe ich nach Steuergeräten und Bixenon Scheinwerfern mit AFS geschaut. Also in Bruchsal hat ein Händler zwei Scheinies ausgeschrieben incl. SG. Zum Spaß Geld eingesteckt und die 250km mit Cabby danogfahre. Ja - einer alt: 8E0 941 004 BP und einer neu 029 BP ( aus 2016 ). Der Schwenk- und Schütteltest hat beim Neuen kurz "Laut" gegeben. Ich habe meine Bedenken geäussert aber aufgrund vom Alter ( 3 Jahre ) verworfen. Auf den alten Scheinwerfer gab es Rabatt. Für Cash gab es eine Quittung, die Zusage der Umtauschmöglichkeit und nochmal einen Kleks blaue Sprühfarbe ( jetzt mit Daumenabdruck ). Am Tag darauf kam der "Nageltest". Vorne links den Stecker von Cabby s Scheinwerfer auf den "Neuen" Scheinwerfer gesteckt, Licht und Zündung an und: gelbe Fehlermeldung im FIS: Störung. Der alte Scheinwerfer hat bestanden. Weil beim neuen der Brenner nur kurz aufgeflammt ist, habe ich die Brenner getauscht und der Test lief erfolgreich aber: die Verschwenkeinheit verschwenkt nicht - die schwabbelt nur ! Also defekt und die Brösel vom "Schütteltest" waren in den Ecken vom Klarglas zu sehen. Also Scheiße ! Bei dem Mann angerufen, der so heist wie der Junge vom Nachbarn und nachverhandelt. Er hat mir tatsächlich die vereinbarten 120 Euro überwiesen. -> ***** top ! 😁 Ja so stolpert das Frank von einem in den nächsten Schlamassel. Ich muss jetzt irgendwie das Klarglas herunterbekommen um an die Verschwenkeinheit zu kommen. ich habe über paypal ( gestern beantragt ) mein Geld wieder - bei kfzteile.... werde ich nichts mehr kaufen und kann es auch niemandem empfehlen. Dass ein Artikel mal vergriffen ist kommt vor. Dass man die Leute insgesamt eine Stunde Telefongebühren bezahlen lässt und auf emails erst gar nicht reagiert ist unglaublich dreist. Selbst als eingeloggter Käufer muss man für eine Anfrage an den nicht existenten "Service" noch einmal alle Angaben ( Name, Adresse etc. ) machen. Das ist dumm und respektlos. ( zu faul oder zu dumm das Programm so anzupassen, dass die Daten einfach übernommen werden ) Wie gesagt gibt es andere Firmen, wo man als Käufer gewertschätzt wird. Und die Scheinies gibt es neu auch bei AL über Amazon zu kaufen. original und versandkostenfrei innerhalb 3 Tagen geliefert. |
Thu May 23 20:28:53 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
BBK, Nr.5, Ölstabführungsrohr
Der Motor Nr.5 ist fast fertig aufgebaut. Die Lehi und Klimageschichte, die Einspritzleiste und ein paar Schläuche fehlen noch. Plastedeckel vom B7 sind drauf und mit Bosch Zündkerzen drin kann ich den Motor nicht mehr von Hand durchdrehen. Ohne dreht er. Das typische 4-Zylinder Gefühl gibt es nicht ( deutlich schwergängig über den OT und dann: schnapp ) Nr.5 ist ja aus einem B7 S4, da ist s besonders geschickt, dass ich jetzt zwei davon im Fuhrpark habe. Bei Cabby muss ich den exakten Ölverbrauch noch ermitteln, es sieht aber so aus als wäre der Öldurst deutlich grösser als vom Avant. Der Riemen ist alt - weil der Tilger etwas angerostet ist wollte ich nicht einen neuen Riemen gleich kaputt machen. Zum Drehen vom Motor über die Lima funktioniert das gut und die kleine Riemenscheibe ist fast wieder sauber. Vor dem Verbau ins Fahrzeug kommt der Riemen natürlich neu. Bei Lehi und Klima bin ich mir nicht sicher, ob ich die zwar in der Werkstatt vorhandenen Komponenten verbauen soll oder nicht doch besser gleich die aus dem Auto übernehme. Die aus dem Auto funktionieren. ein paar Bilder. Okay- Einspritzleiste ist auch drauf. Da gab es im Detail das Problem, dass beim Ausbau so eine Plastescheibe abbricht. Die Scheibe hält den O-Ring davon ab, dass der in den Motor gesaugt wird. An zwei Rails sind je 2 Einspritzventile so beschädigt. Also habe ich aus 2x6 4+4 gemacht. Eine Bank die EV von einem Rail und auf der anderen Bank vom anderen Rail.... Falls es unterschiedliche Einspritzmengen gibt wird das von der bankweisen Lambdaregelung ausgeregelt. |
Tue May 21 08:34:19 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
AU, BBK, Einlaufverschleiß, HU
Wie vorletztes Jahr auch habe ich einen spontanen TÜV gemacht. Zwei Autohäuser haben mich per email informiert, dass ich bei ihnen "TÜV" machen kann, einen Preis haben sie nicht genannt und auf meine email Anfragen gab es keine Antwort. so what ? Warum schicken die "einwegmails"? nein - so fühle ich mich nicht erstgenommen. Bei meinem Teile-Audi-Dealer habe ich telefonisch nachgefragt: 111 Euro Heute morgen im Kochertal beim TÜV: 110 Euro aber "ohne Termin ganz schlecht !" Weil ich ja extra die neuen Pellen hinten und die dürren ( eingetragenen H&R Distanzen 15mm ) draufgemacht habe, sollte die HU machbar sein. Die Beleuchtung wird regelmässig gecheckt wenn ich vor dem Verkaufspalast stehe... Also im schönen Hall bei der (grünen) Prüforganisation im neuen Gebäude vorbeigefahren. In einer funktionierenden Marktwirtschaft hätte ich jetzt etwas anderes erwartet. wann ? - sofort ! na gut - dann habe ich uns ( den schönen Kombi und sein Herrchen ) ambulant verarzten lassen. Der junge Inschenör war richtig pfiffig - die Arbeit scheint ihm auch Spass zu machen. Lichttest, Blinker ( über rechts und links müssen wir uns noch klar werden ) und Einstellung linker NSW war problemlos. Der Bremsentest hat an der VA unglaubliche 470daN ergeben ( best value ever ) und AU war auch problemlos. Und das obwohl er auf meiner Problemzone Bank 2 geprüft hat. Wir erinnern uns: Ölverbrauch, P0431, Oxicat, schwarzes Endrohr... Die oberen Traggelenke sind erst vor 2 Jahren repariert worden und bald wieder fällig; die restlichen Gelenke sind nach 263 tkm immer noch gut ! Der Prüfingenieur hat mich gefragt ob die Achsmanschetten frisch gewechselt seinen ? - nö, nicht dass ich wüsste. summa Summarum: 2 geringe Mägel: NSW Einstellung und ein Strahl von 4 der Scheibenreinigungsanlage fehlt. Mit dem Bezahlen gab's noch Probleme weil jemand zu oft eine falsche PIN bei der Girocard eingegeben hat. Mein Reisepass und der Fahrzeugschein wurde bis zur vollständigen Bezahlung in Geiselhaft genommen. Jetzt habe ich beide wieder und ein 2021er Bäbber. So schlecht ist also mein Ladenhüter ( Sept. 05 gebaut, 06er Modell, 2008 Erstzulassung ) nicht. Grund genug eine Flasche Schampus zu köpfen - ich mach' mir aber aus dem Brunzwasser nichts - also ins Eulengreut zu meinem Nr. 5 gefahren und sanft an dem herumgeschraubt... Ich habe ja immer noch Muskelkater von den 20 Zylinderkopfschrauben 60 Nm + 2x 90° -> das zieht ! Ölpeilstab, Dichtungen der NW-Magnetventile und andere schöne Sachen sind verschraubt. Die Deckel sind nur provisorisch drauf damit das Öl nicht herumsabbert. ein paar Bilder: |
Mon Jun 24 17:17:53 CEST 2019 |
Superbernie1966
|
Kommentare (5)
ist chinesisch und steht für: alles klar ?
ich fahr heute so unmotiviert durch die Gegend ( 33°C Aussentemperatur / mein Auto hat eine gute Klimaanlage ) und habe dieses Schild gesehen. Zwar neben einer Ampel aber die kann ja auch mal grün sein und 70 sind hier erlaubt.
Ein Maschinendiagramm mit & und v Verknüpfungen; also ich bin zu alt für so einen Scheiß !
P.S. die böse Kamera hatte die Brille wieder nicht auf.