• Online: 1.268

Bernie's blog

meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H

Wed Jun 04 18:15:06 CEST 2025    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)

moin !

etwas Abstinenz und jetzt geht es weiter...

das Schöne: Cabby darf wieder ( schon seit einem Monat ) und zwei aus meiner Eidechsenfamilie habe ich heuer gesehen - war aber auch ein kalter Mai

nicht so schön: viele Teile für den Audi A4 B7 ( und natürlich B6 ) gibt es plötzlich nicht mehr ! nach 20 Jahren verschwinden viel gebrauchte Teile ( z.Bsp. die Abdeckleiste der Schwellerverkleidung / wg. Kotflügel vorne Tausch ) gibt es nicht; weder für Worte noch für Geld.

richtig heftig wird es bei einer Scheiß Wasserpumpe für den S4. Weltweit nicht erhältlich ! letzter Audi Preis war 500 Euro. da denke ich über eine Nachfertigung nach.

erfolgreich: mein Esslinger ( nackte Mutti aus Calw ) 4 Jahre schon ohne TÜV wurde zwei mal von mir zum Autohaus gefahren ( wegen weil Front-Airbag Beifahrer ) fährt an sich schön, Airbagleuchte schon vorher an und Bremsbelagverschleiß an.

warum da die Beläge nicht gemacht wurden / weil Scheiben sind neu ?

gut - Seitenairbag Beifahrersitz macht Lampe an ( so nix TÜV ! ). unter dem Sitz gekruschtelt und drei mit Isolierband geklebte Lötungen gefunden / da war also schon einmal was ! umständlich das Isolierband unter dem Sitz aufgepopelt - häem - ja - is verlötet. Zufällig habe ich gesehen, dass unten am Sitz noch ein gelber Stecker ist mit meinen drei Kabelfarben. Nur dass man da SO nicht rankommt.

also was macht das Bernie ? Bernie hat seinen ersten S4 Recaro entschraubt ! Stecker auf, Mannol Sprühöl drüber, Zündungswechsel. Lampe bleibt natürlich an.

Am nächsten Tag mit Läppi FS ausgelesen - Airbagfehler "sporadisch" - ein echter Erfolg !

ja, klar - FS gelöscht und Fehler is wech ! S4 Recaro zurückgeschraubt.

die abgefahrenen Bremsbeläge sind gegen gut e gebrauchte getauscht und mit GEPIMPTEN Bremssattelfedern ( neu bei Tradition: 57 Eur für eine ) gehübscht. meine kommen aus China und haben mit Versand 13 Euro das Paar gekostet...

zur Zeit plagt mich die LANGEWEILE - auf einem angehobenen Niveau. Weil ich mich nicht mehr für diesen Staat krumm mache, lebe ich von Luft und ( keine ) Liebe und pauschal versteuertem Kapitalertrag

also was is Projekt ?

Cabby fährt schön mit einem 4312 er, der Hamburg Renner hat erfolgreich seine Saison 4-5 absolviert, Gasy hat seine 5000 Jahreskilometer schon erreicht und Avaudi darf erst ab Juli wieder. Blacky 2 wird ausgeschlachtet ( weise Leder Recaros und Karbonleisten ) und billig verkauft.

den 4,4 Liter zerlegen ? Ausbau war wegen unerträglichem Startklappern ! Die 75 Euro China Nockenwellenversteller sind so inakzeptabel ! Aber das Bernie kann die pimpen...

Erschreckenderweise habe ich beim ( very easy going ) Öffnen der Ventilhaube viel Rost auf den NWS und der Schrick Einlasswelle gefunden ! Aber Öl ist noch im Motor ! DAS gibt es doch gar nicht ?!

doch - leider ! isso

Bank 1 habe ich gegen einen "guten" gebrauchten ( auch das gibt es ) heute getauscht. Steuerzeiten stehen trotzdem ein paar Grad daneben. den Kettenkastendeckel ( Spanner A ) will ich aber nicht aufmachen. - ne - echt nicht

Morgen dann Bank 2

wohin mit dem Superaggregat ? nach Avaudi ? der hat keine Gasanlage und der verdichtungsreduzierte 4,4 Liter würde da schon passen.

- ja, war ein Witz ! der verdichtungsreduzierte hat den gleichen Verdichtungsenddruck wie der "Super-BBK" durchweg >16 bar kalt 7Kerzen verbaut und Versteller bestromt ( Schrick in beiden )

ja, es läuft irgendwie - bis Saisonstart Avaudi ist der 4,4er verbaut und mit etwas Glück ist dann auch ein Automatsteuergerät mit optimierten Steuerzeiten verfügbar.

zur Feier des Tages kann ich dann auch ein paar Liter 100 Oktan einschütten.

was noch ?

beinahe vergessen: Cabby ( S4 V8 Kabriolet Handschalter quattro ) hat einen "seriennahen" Motor mit 85er FSI Kolben und i.O. Originalverstellern. Startet komplett unspektakulär, geht geil und braucht auch kein Öl. 2/3 1000km sind es schon und ich überlege ernsthaft ab 1000km mein geliebtes hBN ( ein ganzes Kilogramm in China geordert ) da zu verfüllen...


Wed May 07 17:57:09 CEST 2025    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Anstand, entrechtet, frech, rechtliche Grundlage ?, unsozial

einfache Antwort:

nein - gibt es nicht !

Dennoch wurde ich von der Polizei heute aufgefordert mein ordnungsgemäß geparktes Auto wegzustellen.

was war ? Der Gärtner hat sich angewöhnt, seinen leeren ( oder auch vollen ) Hänger irgendwo abzustellen.
Diesesmal ( wie eigentlich immer ) stand er gegen der Fahrtrichtung für 3 1/2 Tage. Das Aus- oder Einfahren in die grundstückseigene Einfahrt war zumindest erschwert.

Weil das Bernie sein Auto der Stunde ja auch irgendwo hinstehen muß, wurde das Audi korrekt auf der Straße abgestellt.

Heute war dann Panik weil mit der Deichsel in die falsche Richtung ist es halt schwer.

Warum wurde nicht richtig herum abgestellt ? -> Faulheit
ja, es steht geschrieben, dass in Fahrtrichtung rechts geparkt werden muss. Ausnahmen: wenn rechts Schienen sind oder in einer Einbahnstraße.

Warum macht das Sinn ? Weil auch Hänger Rückstrahler haben und es sehr unangenehm ist, wenn einen nachts im Suff die Deichsel aufspießt.

gut - ich wurde von einer Frau angesprochen, ob der Audi meiner sei ? wen geht das etwas an ?
ja weil der meinen Hänger zugeparkt hat.
Ich habe der guten Frau erklärt, dass der Hänger da beim Aus- und Einparken in die Grundstückseinfahrt hindert und dass er verkehrt herum steht ( gegen Gesetz und Logik ).

die gute hat dann angefangen mit mir zu streiten ( man kann doch problemlos ( Klartext: dann bist du unfähig ) herumfahren und ihr Hänger darf gegen die Fahrtrichtung...)

das war mir dann schon zu viel ! ich soll denen einen "Gefallen" tun und die haben nur an sich selbst gedacht.

Dann wollte sie beim Ordnungsamt anrufen. Wirklich schnell ( ich hatte gerade mal meine zwei gelben Säcke an die Straße gebracht ) kam dann der Polizeimensch S.

Diskussion von wegen ich soll wegfahren ! ich habe nach der Rechtsgrundlage gefragt und darauf hingewiesen, dass der Hänger verkehrt herum da steht.

Ich wurde der Nötigung bezichtigt und Höhepunkt war dann, ob man bei der Führerscheinstelle anfragen solle ? was soll das ? ohne rechtliche Grundlage muß ich doch mein korrekt abgestelltes Auto nicht wegtuen. Aber es wurde mir alles mögliche angedroht.

Polizei S. zieht ab und kurz darauf steht Polizei K. vor der Türe.

die gleiche Nummer noch einmal !

mit der Steigerung: mein Auto wird abgeschleppt !

das ist der vierte Fall in drei Jahren, wo Leute im Polizeidienst sich nicht an die Regeln halten und ihre eigenen Gesetze machen !

( auf Anraten von drei verschiedenen Anwälten soll ich das Wort "Korruption" nicht verwenden; deshalb verwende ich es also nicht )

dass mir von den Polizisten S. und K. nicht Schläge oder eine Verhaftung angedroht wurde ist erstaunlich - dass sie amtlich unangenehm werden würden haben sie jedoch deutlichst "angedeutet".

In meiner naiven Vorstellung waren Polizisten Staatsdiener, die der Bevölkerung dienen sollen.
in meiner aktualisierten Wahrnehmung mißachten 60% der Polizisten meine Bürger-, Verkehrsteilnehmer- und Grundrechte. Eigentlich kein Wunder, dass ich nicht mehr nett sein will.

Übrigens überholtwerden im Überholverbot: nachdem mein ehemals "Lieblings-Wadenbeißer-Anwalt" aufgrund der Aktenlage ( kein Gespräch darüber, wie ich es erlebt habe ) mir das Mandat gekündigt hat, habe ich vier weitere Anwälte und die Anwaltskammer durchtelefoniert. Einer wollte nur Strafrecht machen, also nicht.
aber Bußgeld fällt auch unter Strafrecht ? - bin kein Anwalt und verstehe das halt nicht.

die restlichen drei waren ausgezeichnet nett ! - ohne Scheiß wirklich nett. einer kurz vorm Ruhestand. Einer hat sich 20 Minuten Zeit genommen und dann den für mich richtigen Kollegen klargemacht. Aufrichtiger Dank an die Herren Anwälte Su... und Hü...
Der Anwalt Hö... hat sich geduldig meine lange Geschichte angehört und hat dann für sich eine Entscheidung getroffen. Weil mein Fall erfahrungsgemäß ohne Aussicht auf Erfolg ist, lehnt er die Vertretung in diesem Fall ab. Weil er nicht guten Gewissens mich ins Messer laufen und er abkassieren könne. Dafür hat Anwalt Hö... meinen uneingeschränkten Respekt !

Die Lösung für den Hänger: ein Monsterkarren aus dem VW Konzern hat es an den Haken genommen, nachdem wohl ( Vermutung ) drei Leute den Hänger ein Stück aufwärts geschoben haben.

Klugscheiß: wäre der Hänger in Fahtrichtung abgestellt worden, dann wäre alles kein Problem gewesen ( Logik )

Ich habe mir die letzten Minuten der Wegfahraktion angeschaut. Der Fahrer vom Monsterkarren hat die Polizisten gefragt, wie er sich erkenntlich zeigen könne ? ( gefährliche Frage ! )
es gab keine Antwort...

Vom Polizisten K. wurde ich dann noch aufgeklärt, dass ich sozial unkompatibel sei ( zumindest so habe ich es verstanden ).
ob er mich damit beleidigen wolle ? -nein

ich habe dann noch gefragt, ob wegen "gegen Fahrtrichtung" etwas passiert ?

-nein

habe ich das so richtig verstanden ? da mißachtet jemand die Regeln und holt die Polizei. Dann wird derjenige, der sich korrekt verhalten hat unter Druck gesetzt und am Ende kommt der, der sich nicht an die Regeln hält unbehelligt davon ?

ja- so isses !

von wegen Recht Staat.

ach übrigens: bei uns im Viertel parkt man nach Lust und Laune. is jetzt okay so ?

die Frage des Tages lautet:
warum soll ich mich an die Regeln halten ?

Hat Dir der Artikel gefallen?

Thu Apr 03 16:56:22 CEST 2025    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Audi, B7/8E, S4

also mein Hamburg-Renner darf wieder !
auch hier erinnern wir uns: Audi S4 B7 Avant tiptronic quattro in IMOLAGELB

ja- das Auto fällt auf, besonders durch die Metalflake-Effektlackierung.

Die erste Fahrt der Saison ging zur Abdampfstation. nachdem das Münzgeld alle war, habe ich mich an der Ampel hinter das Polizeiauto gestellt, das dank mittiger Platzierung meinem rechten ( physisch ) Nachbarn die Fahrt trotz Grünpfeil verwehrt hat.

ich würde ja erwarten, dass "Dein Freund und Helfer" auch nicht aus Doofheit Dir Dein Recht verwehrt... passt aber prima in mein aktualisiertes Weltbild.

gut, bei Grün für alle sind auch alle gefahren. Mein Vordermann im verdreckten Polizeibus kommt nicht wirklich aus dem Quark, also habe ich vorschriftsmäßig überholt. Weiter vorne war eine Kolonne und ich habe Abstand gehalten Der Polizeibus fährt in meinen "Wohlfühlabstand" hinten und ich lasse meine Bremslichter sanft aufleuchten. Etwas Später die Quittung: STOP POLIZEI

ist kaum zu toppen: keine 5km in der neuen Saison gefahren.

ich wurde aggressiv genannt, wo die Herren doch mich in meiner P&R Parkbucht zugestellt haben und mich zu zweit angemacht haben.

"allgemeine Fahrzeug- und Personenkontrolle" - dieses mal vollständig mit Warndreieck, Verbandzeug und Warnweste. Das Ablaufdatum wollte man auch sehen - wobei ich in Frage stelle, dass das eine Rolle spielt... NEUE Sets müssen den neuen Scheiß enthalten, alte brauchen nicht. ( als ob ich einem Schwerverletzten im Fall eine Corona-Maske verpassen würde oder AIDS Handschuhe anziehen würde )

Auf die Behinderung ( an der Ampel ) angesprochen wurde der Herr "drahtlose Kommunikation" etwas patzig.

abends habe ich mich gefragt, ob ich denn die Konfrontation mit den Staats- ( nicht Bürger- ! ) Dienern suche.
Die Quote "guter Bulle / böser Bulle" ist gefühlt bei nicht mal 50% "guter Bulle". ist natürlich emotional etwas verzerrt.
Den Herren ( und wenigen Mädels ) vom Staatsdienst ( auch Ämter / Behörden ) scheint aber Unterwürfigkeit der Schutzbefohlenen schon wichtig zu sein.

unter dem Strich: wieder KEINER hat etwas daraus gelernt, 10 min Lebenszeit verplempert und kostenneutral ( weil Führerschein, Auto und Ausrüstung i.O. )
Das Bernie war auch nicht besoffen, bekifft oder sonstwas; die normale Übellaunigkeit halt...

update zu meinem Vergehen ( Beschleunigt, während zwei Zivilstreifenpolizenten mich im ÜBERHOLVERBOT überholt haben ): das LRA hält am Verfahren fest - ich habe einen Einzeiler bekommen - aber es kommt nichts seit drei Wochen ! das ist Behördenfick: die Verjährung ist blockiert aber ich soll innerhalb einer Woche reagieren.

natürlich geht das vor Gericht, weil es war für mich nicht erkennbar, dass die Jodler mich überholen wollten; lt. Lichtzeichen ( Blinker ) wollten die offensichtlich links abbiegen !

noch etwas Technik ?
Auch dieses Auto hat am zweiten Tag der Saison einen neuen Beifahrerairbag bekommen. Klima habe ich am dritten Tag nachgefüllt, ja - sie tut jetzt schön.

noch etwas Ignoranz:

es schreibt mich einer über Kleinanzeigen an. das Angebot B6 Motorblock ( weil kein Schwallblech )
" es gibt Übermaßkolben ? "
ja
" wo gibt es die und welche Größe "

daraufhin habe ich mal wieder erklärt, dass ich einen Block verkaufe und nicht für lau Leute schlau mache. Kolben in neu Übermasz kosten bei mir ( jetzt ) 1.800,- Euro.

die Antwort siehe Bild:

ich betone noch einmal: ich bin KEIN Motoreninstandsetzer, ich betreibe das als Hobby und habe viel Zeit, Hirnschmalz und SEHR VIEL Geld in mein Wissen / ability gesteckt. Zu verschenken habe auch ich
NICHTS !


Sat Mar 22 09:11:49 CET 2025    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4, Audi, B7/8E, geht mich nichts an, not my job, Notruf, Unfähigkeit der Polizei, ziviles engagement

also bin ich wieder gechilled vom Eulengreut Richtung home-office geblubbert ( auf den jetzt "totally street legal" 19er Monsterfüchsen ), als ich bei der Auffahrt ehemalig B19a in ein Verkehrschaos treffe. Tausende Autos aus allen Richtungen - hab dann die Warnblinkung angemacht und bin mit erlaubten 70 da durchgebrettert.

was war ? ein Muldenauflieger hat über die durchgezogene Linie

Gewendet ( vermutlich in tausend Zügen )

Ob der Gefahr ( die Autos, die sich in die "Westumgehung" gestaut haben ), habe ich den Notruf angefunkt. Dann aber umentschieden, weil mittlerweile ( Halt an der roten Ampel ) der LKW Fahrer seine Mission abgeschlossen hatte...

Wirklich kurz danach bekomme ich einen Festnetzanruf aus Aalen ( etwa 60km entfernt ) von der Polizei. Der Mensch war nett und hat sich erkundigt, wo es brennt...
nix brennt - jetzt wieder okay.

Das Bernie blubbert weiter an der Stelle vorbei, wo es die unheimliche Begegnung "Weinsberger Autobahnpolizei- Art" gab ( wo übrigens immer noch ein Überholverbot in beide Richtungen gilt ! )

Beim Blick auf die Autobahn reiht sich stehend LKW an LKW Richtung Kirchberg.

Ja - dann war klar, warum der LKW so dappich ( und unerlaubt ) gewendet hat. Wäre er die mehr als 2 km Autobahnzubringer hoch gefahren, wäre er bei den anderen im Stau gelandet.

bene - der Herr Inschenör hat eine Idee und ruft bei seinem neuen Freund in Aalen an. Die Kollegin ist dran und meldet sich mit Polizeinotruf. Ab hier wird es kompliziert.

Könnte man nicht verhindern, dass Leute den Zubringer benutzen weil sie dann im Stau stehen ? meine Formulierung: " ein Männchen hinstellen " - fand das Mädel nicht lustig. Man könnte auch eine Hinweistafel oder eine Ampel / Schranke hinstellen.

Einwurf: bis ich zu Hause angekommen war, gab es keinen Hinweis auf eine Verkehrsbehinderung auf besagter A6

Nö - machen wir nicht. ob ich einen Stau melden wolle ?

wieder kompliziert: ob sie denn bei der Polizei schon einen Stau auf der A6 haben ? -kann se net sagen, sie sieht das auf ihrem Monitor nicht.
gut - dann melde ich halt den Stau zwischen mindestens Neuenstein und Kirchberg...

dann kam mir noch ein Gedanke: weil man ja unmöglich am Anfang und am Ende gleichzeitig sein kann, kann man bei der Meldung eines Staus unmöglich wissen, wo es anfängt und wo es aufhört. und so ein Stau wandert und wächst.

Wäre es denn nicht sinnvoll, wenn sich irgend jemand dem Problem annimmt und den nicht google usern entsprechende Infos automatisiert und zeitnah zur Verfügung stellen täte ? verstanden? google maps fragen, wo denn gerade der Stau ist und über Radio den alten Navies den Stau anzeigen

P.S.

zwischen Mangoldsall und Belzhag liegt neben der Straße ein Greif ( Bussard, Adler o.ä. groß ) Seit mindestens 7 Tagen liegt der da gut sichtbar aufm Acker.
Zwei mal habe ich vor Tagen schon bei der Polizei angerufen und gesagt, dass da ein toter Vogel liegt.
Ja, da liegt er. Keiner ist zuständig, insbesondere nicht die Polizei. Bedenkt man, dass an dem Geier die Flügel ordentlich angelegt und das Vieh nicht unfallbedingt zerfleddert ist, könnte man ja nach "Vogelgrippe" ( der Grund, warum Herr Trump keine Eier hat ) fragen.
ich verstehe das so: Vogelgrippe gut / Corona sehr böse !
also die Polizei war doch schon für "Seuchenschutz" zuständig, jetzt nicht mehr ?

ja, möglicherweise ist das Arme Tier am tödlichen Alter verstorben - kann mir aber nicht vorstellen, dass ein erflogener altersschwacher Greif sich auf den Boden begibt um dann vom Fuchs gefressen zu werden. ( ja - komischer ist noch kein Fuchs bis dato vorbeigekommen oder die Füchse mögen keine ausgewachsene Greife oder es gibt keine Füchse mehr )

Eine veterinärärztliche Untersuchung würde es zeigen. Aber die Tante in Aalen ist auch keine Vermittlung. - und offensichtlich überfordert

" sie MÜSSEN beim Landratsamt oder der Stadt ( welche denn ? ) anrufen ! " - ne ganz bestimmt ruft das Bernie NICHT beim LRA an ( die mich immer noch verknacken wollen, weil mich zwei Ignoranten in der Zivilstreife im Überholverbot überholt haben ! )

können mich jetzt alle am Arsch lecken...

weil ich erfahrungsgemäß schwer von Begriff bin, haben meine Mitbürger diesen Status lange vor mir erreicht ? - so gehen wir also zugrunde...


Fri Mar 14 18:51:24 CET 2025    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4, Audi, B7/8E, blingbling, mystique violet, Ventilhaube, verratzt, Wah l / n sinn

zur Zeit läuft es erschreckend gut...

an der Börse habe ich gerade ein saumäßiges Dusel - in 11 Wochen 2025 mehr Gewinn ( und Steuern ) als in Gesamt-2024

meine Autos fahren schön
und

die erste Ventilhaube ist professionell gereinigt, Edelstahl gestrahlt, vakuumentfettet, gepulvert und doppelt gelackt.

Die Farbe ist so geil, dass ich darin einschlafen und nie wieder aufwachen will. unglaublich boah !

was noch ?
ja, Bananenrepublik: wer kann sich 2.000.000.000.000,- Euro vorstellen ? das ist so weit von der Realität weg, dass ich jetzt auswandere. weil woher soll das Geld kommen ?
von denen, die sich am WENIGSTEN wehren können? willkommen im Selbstbedienungsland.

wie gesagt, die cleveren Leute verlassen das Land - wir treffen uns in Kanada / Grönland oder Südeuropa.


Sat Mar 01 19:43:19 CET 2025    |    Superbernie1966    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: amtlicher Blödsinn, Audi, B7/8E, Beschleunigen im Überholverbot, S4, Steilvorlage auf die Fresse

hat mich doch nach zwei Monaten ein Anhörungsbogen erreicht; die Geschichte bisher:

https://www.motor-talk.de/.../polizei-darf-alles-t8130201.html

gut - habe mich natürlich aufgeregt weil Post vom Amt ist bei mir IMMER irgendwie Scheiße.

was steht drin ? drei Vorwürfe, wobei der erste aus dem Verwarngeld ( steht so auf der Mängelkarte ) ein Bußgeld macht.

ich hätte einen anderen Verkehrsteilnehmer am Überholen behindert nach § schlagmichtot

das ist abstrus, weil am Tatort und im Anhörbogen so der Ort beschrieben

ein Überholverbot

gilt

kurz zusammengefasst: die Kinder von der Autobahnpolizei Weinsberg wollen mampfen gehen.
Sie fahren am Umkehrpunkt / Reviergrenze zur ABP Kirchberg/Jagst von der Autobahn ab und wollen zügig was futtern. Da schlurft ein bluffiger Audi A4 mit prolliger 4-Rohr AGA und bluffigem Kennzeichen ( V 8 ) vor ihnen her. es soll elegant überholt werden mittels angetäuschtem Linksabbiegen.
Jetzt gibt der Arsch ( ich darf das schreiben weil das bin wohl ich ) Gas und beschleunigt.

der Überholvorgang wurde mittels Amtsmißbrauchs ( Zücken der Kelle ) auch durchgezogen.

eine Einsatzfahrt lag nachgewiesen nicht vor.

Ich frage mich schon, warum die Bußgeldstelle in Küau überhaupt mich anschreibt ? Das LRA Hohenlohekreis sollte doch die Beschilderung kennen und damit dürfte es den Mitarbeitern klar sein, dass an der Stelle ( gemäß Tatvorwurf ) ich gar nicht versucht haben kann, einen anderen VT am Überholen zu behindern.

Abgesehen davon bin ich ausgangs mit 55 in der 70er Zone unterwegs gewesen. Für einen Überholvorgang wird eine Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h gefordert.
Und mein Audi S4 V8 40V Automatik quattro mit LPG ist auch kein landwirtschaftliches Teil ( die dürfen an der Stelle überholt werden )

Also was tuen ? Bußgeldbescheid abwarten ( weil Tatmehrheit mit Verwarngedöns ) und dann dem LRA das Überholverbot um die Ohren hauen ?

Vor Gericht gehen lassen und dem LRA dann noch die Kosten meines Anwalts aufbrummen ?

Einen Strafantrag stellen gegen den gegnerischen Fahrer ? ( mit Sicherheit verpufft so etwas )

Eine Dienstaufsichtsbeschwerde ? ( dito im Quadrat )

ich habe jetzt den Chef von der Autobahnpolizei Weinsberg ins Boot geholt; mal sehen wie der sich äußert...

wie geschrieben, ich bin halt so ein gottverdammter Sturkopf und in diesem Fall bekomme ich sowas von eindeutig Recht, dass es schon fast unanständig ist...

eigentlich sollte ich den Spieß herumdrehen und Schmerzensgeld ( wie der Herr Max aus Heilbronn ( wegen "Beleidigung" )) einklagen.

So wie in Amiland: Bürgerrechte mißachtet: eine Million Euro für den Kläger


Mon Feb 17 23:23:28 CET 2025    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Mittagessen, Polizei darf alles, Rechtstaat, Staatsanwaltschaft, Vorbild

ich blubber - total gechilled - am 3.1.2025 durchs Hohenloher Land. Weil zwei Autos weiter vorne eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit Hänger fährt, rollere ich mit 55km/h in der Überholverbotszone wo 70 erlaubt sind. Schneller bringt nix, weil ich kann nicht schneller - weil Überholverbot.

Meinem Hintermann geht es offensichtlich nicht schnell genug, schwenkt auf die Gegenfahrbahn, überfährt die Sperrfläche zum Linksabbiegestreifen und Bernie riecht den Braten.

Zwei Typen sitzen im verratzten grauen 5er BMW.

Weil ich aufmerksam bin und ungern illegal überholt werde, gebe ich etwas Gas. BMW beschleunigt mehr auf der Linksabbiegespur, die mittlerweile durch eine durchgezogene Linie den Spurwechsel nach rechts ( zusätzlich zum Überholverbot ) verbietet.

auch Bernie beschleunigt auf die erlaubten 70, BMW auf gleicher Höhe blinkt rechts. eine Pattsituation. Eigentlich müsste der BMW links abfahren aber es kommt - Überraschung! - eine rote Kelle...

BMW misachtet das Linksabbiegegebot und fährt frontal in die Linksabbiegespur vom Gegenverkehr um vor mich zu kommen.

so passiert auf der B19 zwischen BAB Anschluß Kupferzell und Westernach zur Mittagszeit.

Dann schlurft BMW mit 70 in der 100er Zone vor mir her und "bitte folgen" in die Haltebucht auf der Höhe nach Übrigshausen.

zwei Typen in Panzerweste steigen aus / auf Polizeikopfbedeckung wird verzichtet. Auch auf das Vorzeigen eines Dienstausweises.
Ich falte den Fahrer zusammen, dass er im Überholverbot nicht überholen darf und bei einer durchgezogenen Linie der Linksabbiegespur er die Geradeausspur nicht mehr nehmen darf.

Fahrer sagt: "doch, ich darf das !"

ja - da hat es dreizehn geschlagen !

nochmal: zivil Pkw der Autobahnpolizei Weinsberg OHNE SONDERZEICHEN ( und angeblich ausgeschalteter Videoüberwachung ) überholt in der Überholverbotszone, drückt über eine durchgezogene Linie ( Abbiegespur ) und nötigt mich und gefährdet den Gegenverkehr.

und der Fahrer meint ernsthaft, dass er das darf !

dann passiert eine inkonsequente allgemeine Fahrzeug und Personenkontrolle. Fahrzeugschein, Führerschein, Ausweisdokument...
Nach Verbandzeug und/oder Warndreieck wurde NICHT gefragt.

Der Fahrer und Streifenführer hat dann mein Fahrzeug von aussen abgeschnüffelt, den Auspuff nach illegaler Schweißung untersucht, den Motor nach Abtropfenden Betriebsstoffen, die Radläufe nach Schleifspuren und den Motorraum nach unerlaubten An-, Um,- Wegbauten durchsucht.

Ja, er hat gesehen, dass die verbauten Distanzscheiben unter den zwölf Speichen Fuchs Schmiede Leichtbaurädern nicht in den Papieren stehen.
Und die 19er 12 Speichen Fuchs Schmiedeleichtbauräder nicht im Fahrzeugschein drinstehen, ich seit etwa 14 Monaten aber die Eintragungspapiere vom TÜV herumfahre.

das Spiel "böser Bulle / guter Bulle" läuft. Ich unterhalte mich mit dem nicht-Straftäter und er meint, dass ich mein Temperament zügeln solle weil es könne ja dadurch zum Unfall kommen.
Und wenn ich überholt werde, darf ich nicht beschleunigen. wtf ?
Überholverbot bedeutet doch, dass ich nicht überholt werden kann ? verquere Welt. ich verstoße gegen Regeln wenn jemand anderes sich nicht an selbige hält ? ich darf auf meiner Spur beschleunigen wie ich will, solange ich mein Geschwindigkeitslimit nicht überschreite !

Er bestätigt mir, dass sie über den Sperrstreifen vor der Linksabbiegespur gerumpelt seinen, aber im grenzwertigen Fall dürften.
Dass der Verkehr immer mehr verroht hat er mir auch bestätigt. Eine Lösung für "Sanktionierung von Fehlverhalten" schuldet er mir immer noch. Und "Provida war aus" kommt vom Beifahrer.

So: nachdem ich meine Papiere nebst Mängelkarte vom Fahrer wieder bekommen habe, habe ich ihn noch einmal darauf angesprochen, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war.

hat er abgebügelt: " brauchen wir nicht darüber reden, Thema erledigt " - nach wie vor ist er der Meinung, dass er ohne Not ( Gefahr im Verzug ) oder Fluchtgefahr meinerseits ( wieso auch ) er das Gesetz brechen darf.

Ich sehe das nicht so. Und deshalb schreibe ich das hier auch in der Hoffnung, dass jemand mit Anstand diesen Vorgang dem Dienststellenleiter der Autobahnpolizei Weinsberg zusteckt...

Ich bin fast 60 Jahre und habe 40 Jahre einen Führerschein. Zu meiner Zeit gab es an der Grundschule "Verkehrserziehung" mit einem Polzisten und einen "Führerschein" für Kids.
Die Polizei war noch "Freund und Helfer" und VORBILD !

Innerhalb 5 Jahren hatte ich jetzt drei Vorfälle, wo Leute im Polizeidienst sich ihre eigenen Gesetze machen. Die Staatsanwaltschaft hat in den von mir angezeigten Fällen die Verfahren eingestellt wegen "Mangel an öffentlichem Interesse"

was ist das für eine Scheiße ?

Ergebnis: Mängelkarte wegen Distanzen und der ( gar nicht verbauten 19er Füchse ) nicht im Fahrzeugschein eingetragenen Räder.

Dass man Distanzen eintragen sollte ist mir auch klar, jedoch ist es angeraten vor der ordentlichen Eintragung zu prüfen, ob denn das so funktioniert ( spätestens zur Abnahme müssen die verbaut sein ) - die Eintragung der Sonderräder in 19 Zoll in den Schein hat auch nur 12,5 Euro gekostet. Vor einem halben Jahr war ich spontan schon einmal mit Papiere von TÜV und Schein in der Zulassung gewesen. Eintragung aber nicht möglich weil ich den Brief dazu brauche. Wozu ? in meinem Brief stehen keine Eintragungen drin und ich bin Eigentümer von der Karre. Der Zulassungschef verlangt aber den Brief.

Gefickt wurde ich dadurch, dass der korrekte Verbau einer ordnungsgemäßen Bereifung NUR durch eine anerkannte Prüforganisation bestätigt werden sollte. ( nix mit beim freundlichen Dorfpolizisten vorfahren o.ä. )

Weil meinen Winterfüchse ohnehin nur noch 4mm haben, wollte ich diese jene durch die originalen 18er Winterrräder ersetzen - habe ich auch so gemacht.
Jetzt sollte man doch meinen, wenn ich meinen B7 S4 mit den im Prospekt abgebildeten und beschriebenen ( 235/40 R18 95H XL M&S ) Winterrädern 18Zoll mit dem Prospekt bei der Zulassungsstelle ( zuständig Mängelkarte ) vorführe, dass dann jemand schauen und erkennen kann, dass die Scheißkarre jetzt auf originalen Rädern steht. Mitnichten werden beim Eintragen von Sonderrädern die originalen Räder AUSGETRAGEN ! Mit Originalrädern darf Mensch IMMER fahren !

Bei der Zulassungsstelle Künzelsau geht so etwas nicht. Der Dienststellenleiter hat zu mir gesagt, dass seine Mädels dafür nicht kompetent genug wären. Das hat mich sehr traurig gemacht: seine Mädels sind also nur Tipsen ?
Weil ich aber oberschlau bin, habe ich meinen Prospekt hochgehalten und den Chef gefragt, ob er mit mir die 10m zu meinem Auto gehen könne und die Zahlen vom Prospekt ( mit Bilder ) und den Reifen vergleichen könne ?

Nein - ist auch nicht sein Job !

Gut - also zumTÜV Ingelfingen gefahren und dort war es wirklich nett.
Tage zuvor hatte ich irgendwo beim TÜV angerufen und dort war die unverbindliche Aussage, dass das Bestätigen vom Verbau der Originalbereifung etwa 50 Euro kosten würde.

ja - Arschlecken !

Beim TÜV wurde ich also ambulant verarztet und nach eingehender Prüfung des Sachverhaltes und langer Diskussion ( gesittet wie es einem Master of Science und einem Herrn Diplomingenieur angemessen ist ) wurde ein "passender" Kostenschlüssel gefunden.

Die 5 Euro in die Kaffeekasse wurde mangels einer solchen nicht akzeptiert. Auch bei 10 Euro hätte es keine Kaffeekasse gegeben.

Definitiv war ich der erste Mandant, der über diesen ( niegelnagelneu ) Kostenschlüssel abgerechnet wurde.
einmal ums Auto herumgehen hat 19,50 Euro incl. Märchensteuer gekostet.

Es gab eine Rechnung und ein Servus mit Stempel auf die Mängelkarte, die ich höchstpersönlich in den Briefkasten geworfen habe. ( mit Fotosequenz ) da war es 15:33 Uhr - seit drei Minuten Schalterschluß und die Türe zum Landratsamt ZU ! ( es gibt übrigens weder einen Durchschlag noch eine Eingangsbestätigung für die ordnungsgemäße Rückbringung der Mängelkarte ! )

ach - fast vergessen - die beiden Herren von der Autobahnpolizei sind in Übrigshausen links abgebogen zur Landmetzgerei. Dort gibt es mittags Fleischkäswecke oder Tagesmenue.

also Klartext: Reviergrenze erreicht, Videoüberwachung aus: Futter fassen //
Schnarcher voraus - über den Abbiegestreifen versucht zu überholen - verdammt, der will mich nicht vorbeilassen ! na warte !

Ich habe keine Schmerzen, wenn mein technisch i.O. Audi S4 V8 quattro tiptonik Avant mit Bose und Karbon Schnickschnack überprüft wird. Ich sehe auch ein, wenn man seine Rad/ Reifen/ Distanzscheiben- Kombi eine Weile getestet hat dann auch eintragen lassen tut.

Aber wenn die Polizei in Zivil so derart gegen Recht und Gesetz verstößt und keinsterlei Einsehen hat, dann muß da jemand hineinfahren und die Jungs mal richtig "ein-norden".

Was mir richtig Sorgen macht: 6 Wochen sind jetzt schon vorbei - der Bernie hat immer noch keine Zahlungsaufforderung bekommen. Wie lange nochmal wird das Videomaterial Provida vorgehalten, bevor es es gelöscht/überspielt wird ?

ich kann mir gut vorstellen, dass man mit Absicht wartet, bis das Beweismittel nicht mehr verfügbar sind - würde wunderbar ins Bild ( so habe ich das erlebt ) passen.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Sun Dec 29 15:48:13 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4, Audi, B7/8H Cabriolet, Schlüssel im Zündschloss, Türen verriegelt

ja, wie jeden Tag in meinem "Privatier"-Leben gurke ich mit einem meiner gerade zugelassenen S-en ins Eulengreut.

Zur Zeit ist es schon frisch und meine beiden schwarzen ( phantom- pearl ) leiden an beschlagenen Frontscheiben. Das ist so schlimm, dass die Tropfen bis zum Armaturenbrett kullern.

Wenn die Frontscheibe in die Sonne zeigt ( homöopatische Dosen ), dann geht das Wasser halt zur Heckscheibe...

so - weil also mein Italiener darunter leidet, öffne ich regelmäßig die Türen und mache Durchzug. Dummerweise saugt der schöne Italiener aber auch die Batterie leer; was Mann nicht haben kann...
also Fahrertüre mit Schlüssel auf, Haube entriegeln, Batterie auf ent trennen, mit Schlüssel öffnen, Türen auf, mit Schlüssel verriegeln, Batterie trennen, Fahrertüre abschließen. Wenn dann die Sonne müde ist, einfach alle Türen zuschmeißen und die Karre ist zu !

okay - dann habe ich heute an Cabby die 19zoll BBS gegen 18zoll BBS getauscht, überlege mir den schönen Italiener auf die Hebebühne zu stellen und mach das...

also mit dem Schlüssel zum Auto, Batterie verbunden, Schlüssel ins Schloß und gestartet. Weil ich mit dem Kabrio am Italiener vorbei rangieren muß, wurde die Fahrertüre geschlossen und bin zum Kabrio.

Das Erstaunen war recht groß, dass der schöne Italiener zwar läuft, ich aber die Türe nicht aufbekomme um das Ding auf die Bühne zu fahren...

tolle Wurst !

der Gang zum Schlüsselbrett hat ergeben, dass der "überzählige" Schlüssel zwar in ein schwarzes Auto gehört, aber halt nicht in das, was ich aufsperren wollte.

gut - was nun / was tun ?

zum Glück war die Fronthaube noch auf. es ist aber ein Irrtum zum glauben, dass das Trennen der Batterie einen laufenden Motor stoppt ! - nein, tut es nicht !

okay, nächster Versuch: Einspritzung oder Zündung ? Ich habe mich für die Zündung entschieden und erst nach 6 abgezogenen Spulensteckern hat das Aggregat aufgehört zu drehen...

also Zündschlüssel steckt, aber Auto ist abgesperrt. Jetzt darf ich den zweiten Schlüssel vom Italiener suchen.

Vor lauter Frust habe ich dann den anderen "PEARL" auf die Bühne gefahren - der darf mit seinen 19er Sommerreifen in 3 Tagen auf die Straßen.


Thu Dec 12 18:41:04 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4, Audi, B7/8E, SWRA Pumpe, Weihnachtsräder, WiWaPumpe

also:

bekanntermaszen stehe ich auf Bling-bling. Deshalb sind meine 18er Winterfüchse in schwarz mit Glitzer. am Donnerstag gab es an der Ampel dann ein anerkennendes tüt-tüt von der jungen Seat-Fahrerin. NATÜRLICH habe ich das erst Stunden später realisiert. - egal

Frust ? mein blacky 1 macht mir Kummer. SOOO viele Baustellen ! u.a. der Waschwasserbehälter, der kein Wasser behält. Um nach dem Scheiß zu schauen, muß die "Abdeckung" ( = Stoßstange ) ab. Auf Bühne, Räders ab, Radlaufschale wenigstens vorne lösen, 1000 Muttern und Schrauben heraus...

Den in Auflösung befindlichen linken Kotflügel wollte ich aber nicht machen, weil da der Seitenschweller dafür ab muss - grandiose Fehlkonstruktion !

also festgestellt, dass die Scheibenwaschwasserpumpe ( SWWP ) intern undicht ist - zum Glück hatte ich da noch eine neue Meyle liegen. Gut - Behälter vollständig befüllt und am nächsten morgen Dichtigkeit und Funktion festgestellt.

da gibt es aber auch noch die SWRA ( = Scheinwerferreinigungsanlage ). Die wollte und will nicht.
nachdem ich eine frisch in "Pearl" gelackte Stoßstange umgebaut und montiert hatte, habe ich verzweifelt versucht, meine Hubzylinders zum Huben zu bringen - ähem - nein - eher nicht !

die Extraktion der SWRAP (-pumpe ) hat ergeben, dass die nicht muckst weil der Motor totgegammelt/gerostet ist: einmal neu, bitte !

also heute war mal wieder Airbagtausch und in der stillen Stunde habe ich mit dem Werkstatt-Läppi bei Amazon zwei von den Dingern gekauft. ( zu teuer aber am Samstag ( vielleicht und hoffentlich ) da )
bis dahin blockiert blacky 1 die Bühne.

update: die amazon Bestellung dauert bis Samstag, die Kaufland Bestellung hat erst einen verkrüppelten Code hinterlegt und nach Reklamation eine Sendungsnummer angelegt, wo aber am Tag der Zustellung noch nicht einmal etwas eingeliefert war - Verarsche !

heute morgen gab es den Beschluss, den fertig lackierten Kotflügel jetzt doch zu montieren. Die Extraktion vom alten Teil ist erfreulicherweise ohne Verluste passiert.

P.S. die Amazon Lieferung ist da !

P.P.S. bei Aliexpress habe ich für kleines Geld Lager für meine 6HP19a gekauft - sehr überzeugend neue Lager lose im gebrauchten Beutel. alles komplett eingestaubt mit Glaspolitur ? ( Ceroxid ? )


Mon Nov 25 18:20:26 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)

gibt es nicht mehr !

Ja, genug provoziert. eigentlich geht es mir jetzt ganz ordentlich. Die Scheiß Umsatzsteuer ist gemacht. Seit mehr als 20 Jahren wurde die mit EÜR und EkSt in einem Wisch im Spätsommer abgevespert.

irgendwer hat mich dann angeschrieben, dass ich bitteschön quartalsweise abschlagen und ERKLÄREN möchte und das JETZT für VOR 18 Monaten !

Abführen ist ja nicht das Problem, aber die Erklärung setzt wahre Daten voraus. Die UmSt. hängt ja sehr eng mit den Netto/Brutto Einkünften und mit den Ausgaben zusammen - irgendwie ?
( die Betriebswirte und Steuerfuzzies sind jetzt entsetzt ! )
Klartext: alle Einnahmen und alle Ausgaben müssen quartalsweise korrekt verarbeitet werden. Und am Ende vom Steuerjahr müssen die Zahlen auch noch stimmen. im Prinzip soll ich 5x im Jahr die ganze Scheiße machen.

nix mehr Papier - mit elster geht es ganz einfach ? - nö ! Ich habe extra geschaut, ob meine Adresse in der 2022er Erklärung korrekt vorhanden ist ? -isse !
trotz Datenübernahme muss ich meine Adresse ins 2023er Formular EINGEBEN !
man kann auch einen Hinweis hinterlassen; aber da sind Zeilenumbrüche nicht erlaubt !

ja liebe Finanzverwaltung, ich habe keine Lust mehr und erkläre hiermit meinen Austritt.
wegen geschissenen 250 Euro im Quartal soll ich mir das antuen ? Am 29.3.2024 war somit mein letzter Arbeitstag; fertig !
netterweise werden sie mir 4 Cent schenken: die Einkünfte netto gehen nicht mit Komma. 19% Steuer aus 22 Cent sind ? 4 !

noch ein bischen Audischraubn ?
An Blacky sind die hinteren Sättel fest. Die Neuen von ATP ( hat gut funktioniert ) müssen je 2x geschraubt, hydraulisch verbunden und handgebremsseilt werden. Wenn die Leitung offen ist, läuft aber die Soße aus. Ich bin sensibilisiert auf DOT 4 - das gibt taube Finger ! Also das Zeug mag ich nicht und sollte auch nicht über Lack oder in den Boden laufen...

Der Trick für" kommt nichts nach" ist, das Bremspedal zu betätigen. Dann lässt man den Bremsdruck im Sattel über den Entlüftungsnippel/Schlauch in die Kanne ab und drückt den Handbremshebel nach oben ( wo es bei den TRW Sätteln gerade klemmt )

ein Punkt noch: damit man keine Luft im SchwimmSattel fängt, sollte man die Luft aus dem Kolben entlassen. also die Sättel so hängen, dass die Luft irgendwie von da zum Entlüfter steigt.
Es ist ganz furchtbar, wenn man beim TÜV ein weiches und einsinkendes Bremspedal präsentiert !

Katastrophe: weil das H&R Fahrwerk so tief ist, habe ich massiven Ölverlust am Dämpfer ! Vermutlich eine Dichtung fritte und der Gasdruck schiebt das Öl ins Freie...

also manche von meinen Autos mögen mich nicht...

der Hamburg Renner hat am 2.4. DEKRA neu, ist am 6.4. in die Leitplanke, war am 20. repariert und ist dann hinten rechts eingetaucht ( Federbruch ). Das kann man ja noch ignorieren aber, 5 Tage später ist das rechte Fleßrohr komplett abgerissen. Das ist unüberhörbar.
Dank Notschweißung bollert das Auto nur noch mächtig, fährt aber wieder. was noch ? Klima geht wieder nimmer - Kondensator ist neu und die Leitungen ohnehin unauffällig -> Kompressor nach 18 Jahren undicht.

gut: Endrohre nicht verrußt oder gar ölig -> es braucht kein Öl !

auch gut: die Odenwald Fahrt hat einen LPG Verbrauch von 13 Liter ergeben - erstaunlicherweise zeigt den das FIS auch korrekt an !

pünktlich 3 Tage vor Saisonende gibt es einen Knall beim gut Ausbeschleunigen und Vibrationen bei Geschwindigkeit und Last. -> Antriebswelle vorne rechts innen hat Luft: Tripod gebrochen...

Hat Dir der Artikel gefallen?

Sat Nov 02 21:50:08 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: airbag Aktion, Audi, B7/8E, E-box abgesoffen, Gehoppel, Italien re Import, KME nevo plus, S4, Wandlersägen

nachdem einige Teile hübsch ( pearl mit echtem Effekt / Lichtsilber mit Glitzer ) gelackt sind und die Autos mehr oder weniger schön fahren, habe ich angefangen meinen Blacky 2 zu betüteln...

Blacky 2 hat Sachen - und auch nicht:

Silberne Ledersitze und Aussenspiegel el. anklappbar. Innenspiegel automatisch abblendend ( mit der Option auf automatisch abblendende Aussenspiegel ), Carbon innen, RNS-E, KME nevo
aber nicht: Bose, Mufu, Handyschale in der Armauflage, Mittelschalldämpfer, TÜV...

Zur Erinnerung: Blacky 2 lief nicht richtig und hat seit mindestens 4 Jahren keine HU mehr. Er wurde auf Benzin ( in der Gasanlage kann man die Betriebsdauern auslesen ) ab und zu vom Vorbesitzer durch die Gegend gefahren.
Letztendlich waren am "Motorschaden" die Verbauer der Gasanlage schuld. Weil zu faul den Laubfang ( und vorher die Scheibenwischer ) abzubauen, wurde der Deckel der E-Box zerbrochen und mit Silikon undicht-gepfuscht. Ja, es ist Wasser hineingelaufen und hat zwei Relais abgesoffen.

das hat dann auch zu massiven Entladungen der Batterie geführt ( Sekundärluftgebläse läuft nach "Zündung aus" an). Deshalb gibt es einen Batterietrennschalter. ( ist übrigens unnütz wenn nicht geöffnet )

Langer Rede: JETZT startet das Motor und läuft auch schön. Die KME nevo lässt sich auch nach längerer angehobener Leerlaufdrehzahl aktivieren und macht dann auch...
warum so umständlich ? weil die Jodler die Entlüftungsleitung in den Ausgleichsbehälter mißbraucht und kilometerweit durch den Motorraum geschleift haben um den Verdampfer zu bedienen.

- SUPERPFUSCHER !

Dazu kommt, dass aufgrund ungeeigneter Kabelführung die Führungssonde Bank 1 der Heizstromkreis offen ist -> blind, MIL an und Ersatzwert.

Darüber hinaus sind die Einspritzdauer_n 100% auseinander -> auch Pfusch. warum ? weil ab ca. 3600/min die Düsen voll offen sind und wieder die Gefahr "Magerlauf" mitfährt.

ja, das Frank ist deswegen etwas frustriert. Es ist aber nicht un-richtbar. Schläuche tauschen, Lambdasonde fummeln, Fußraum trocknen, Beifahresitz re-elektrifizieren, Freisprech aufrüsten ( von Kufatec auf "Mobilfunkvorbereitung"😉, bei Gelegenheit die "airbag-Aktion" ( Rückruf Beifahrerairbag ) nebst tausch Handschuhfachdeckel ( Kaninchenstallscharnier eingemurkst ) mit Batterie-leerzieh-Effekt ( Licht brennt dauernd )
Karosseriemäßig ist auch etwas im Argen: Kühlergrill zerplatzt und Himmel hängt.
ganz ehrlich bin ich da gespalten: die Karosserie hat sogar Roststellen ( Wasserkasten-Entwasserung ) obwohl aus Italien.

gut ist, dass eine mittlerweile funktionierende Gasanlage drin ist und ein paar attraktive Details hat; andererseits aber halt doch elementares fehlt. Gedenk der einigen Alternativen, die so vorhanden sind, wäre der "schnelle Verkauf" wohl sinnvoller.

noch ein wenig "Beifahrerairbagtausch"
habe ich doch tatsächlich 5 Briefe für S4 Avants bekommen !
fürs Kabrio steht gerade noch keine Aktion an. Kompliziert wird es, weil mein parts dealer KEINE airbags auf Lager liegen hat und auch nicht darf. Also erst hinfahren und Handschuhfach ausbauen. Schauen, Handschuhfach wieder rein, heimfahren. Airbag bestellen, wieder hinfahren, Handschuhfach wieder heraus, Airbag tauschen, Handschuhfach wieder rein - heimfahren. erscheint etwas sinnlos aufwändig ?!
bei den Saisonkennzeichen-Autos außerhalb der Saison wird es noch komplizierter und ohne Zulassung ( und ohne TÜV ) praktisch unmöglich.
Nachdem Plan "A" unpraktisch ist, gibt es Plan "B": airbag für a bestellt und in b verbaut.

die Steigerung ist Plan "C": die Autos werden ambulant versorgt.

1.11. : der Münchener darf wieder ! Auto fährt und ich konnte sogar am 1.11. eine Abdampfstation finden, die offen hatte. Auch dieses Auto braucht Liebe und Unkrautvernichtungsmittel. ja, es wächst Gras heraus. Die ( bisher 3 gefunden ) Wespennester lassen sich vergleichsweise leicht entfernen - die Viecher haben die Fliegerei für dieses Jahr eingestellt. Was mich stört ist "die A6 Krankheit" und Gehoppel zwischen 70 und 100 km/h.
"die A6 Krankheit" ist das Drehzahlsägen aus dem Wandler wenn kalt. - ein Komfortproblem
Gehoppel kommt von den Pirelli 225/45 17 M&S oder den H&R Trac&Trace Spurplatten ?
Die Bremsscheiben sind nach 6 Monaten Standzeit nach der ersten Fahrt fast rostfrei. Also für diese Brembo-Bremsscheiben gibt es eine Empfehlung !

update: am Münchener wurde der Beifahrerairbag getauscht. hat 1,5 Stunden gedauert, es wurden die Werte im FIS gelöscht und die Funkfernbedienung hat nicht mehr funktioniert. Ein Grashalm wurde gezogen, dafür habe ich einen neuen Kratz auf der fetten Schwellerleiste.
-> net so toll !

das Bild: ist ein Zettel, den ich im Armaturenbrett von Avaudi gefunden habe. Avaudi ist etwas besonderes weil 2005 gebaut, Mj. 2006 und weil Presseauto Erstzulassung 2008 ( Audi AG )
Qualität Q1 ! putzig, nicht ?


  • von 23
  • 23

Blogautor(en)

Superbernie1966 Superbernie1966


Letzte Kommentare

Archiv

Blogleser (25)