Sat Feb 28 14:30:38 CET 2015
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
204, 8/2007, Audio, Codierung, COMAND, Command, Firmware, Nachrüstung, NTG4, Rückfahrkamera, S204, Update
Hi, Nach einem Firmwareupdate auf eine etwas neuere Version von 2009, hatte keine andere dabei funktioniert anschließen alles einwandfrei. |
Wed Feb 11 17:57:05 CET 2015
|
benzsport
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
2012, 2014, 204, 207, 212, 218, 4.5, C-Klasse, Codierung, COMAND, Diebstahlschutz, Firmware, Firmware NTG 4.5 Gen. 1, Mercedes, ML, NTG, ntg 4.5, NTG 4.7, S204, S212, Update, Vormopf, Vor-Mopf, W166, W204, W212, X204
Habe bereits mehrmals das COMAND NTG 4, 4.5 oder auch 4.7 nachgerüstet und in Fahrzeuge vor Modelljahr 2009 angelernt. Ich habe bereits den Diebstahlschutz angelernt, dort gibt es jedoch einige Hürden. Bei den Modellen an Mitte 2010 benötigt man zwingend den Diebstahlcode aus den VeDoc, dann kann ich das Radio anlernen normal anlernen. Ein großes Problem ist falls ein manipuliertes Zündschloss vorhanden ist (Tachomanipulation), dann kann der Diebstahlschutz nicht angelernt werden, da das COMAND die VIN ausliest und dies wird in dem Fall aber verhindert. ...……… Bei diesem Umbau kann auch gleichzeitig die Wiedergabesperre während der Fahrt entfernt werden (Video in Motion). Weiteres auf Anfrage. |
Wed Feb 11 17:38:57 CET 2015
|
benzsport
|
Kommentare (77)
| Stichworte:
166, 204, 207, 212, 218, 4.5, Aktuell, Blitzer, Codierung, COMAND, E-Klasse, Firmware, Firmware NTG 4.5 Gen. 1, Geschwindigkeitslimiterkennung, Mercedes, Nachrüstung, neuprogrammierung, ntg 4.5, S212, Vediamo, W166, W204, W212, X204, xentry
Hi, Nachdem mir mal wieder ein NTG 4.5 über den Weg lief und es ja immer noch ausstand das Comand von Generation 1 zu Generation 2 zu flashen, habe ich es nun endlich auch selbst durchgeführt. Das absolute Highlight ist ja der akustische POI Warner, der als Blitzerwarner genutz werden kann. Hier noch ein paar Bilder vom Flashvorgang. Das Update kann ich in Berlin durchführen, es wäre auch auf dem Postweg möglich, das ist aber aufwendiger, da das COMAND dazu ausgebaut werden muss. Da immer wieder die Frage nach dem Tacho kommt, auch das ist natürlich per Update möglich. Kontakt: |
Sat Mar 15 20:38:58 CET 2014
|
benzsport
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
204, 212, COMAND, Firmware, Kombiinstrument, Modifikationen, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, NTG4, S204, S212, verbaut, Vormopf, W204, W212, X204
![]() Hallo zusammen, habe mal wieder einige Umbauten gemacht. Mein Vater hat immer gemeckert, da sein Telefonbuch in seinem S204 nicht synchronisiert wird. Also ging es dran, das vorhandene Comand gegen eines vom 212 zu tauschen. Dank eines Freunds würde die Blende passend zugesägt und ist nicht zu erkennen, das es nicht original ist. |
Thu Feb 13 22:24:50 CET 2014
|
benzsport
| Stichworte:
C-Klasse, Codierung, COMAND, deutschen, Firmware, Freischalten, Freischaltung, Mercedes, NTG4, US, USA, US-COMAND, W204
![]() Nach einigen Versuchen habe ich das US-COMAND des 204 auf ECE umprogrammiert. Der Entscheidene Punkt ist nun, das Gerät schluckt keine Europakarten. Anschließend wird die Europakarte akzeptiert. Zwei kleine Nachteile gegenüber einem ECE-Gerät bleiben, es unterstützt kein TMCpro und im Radiobetrieb wird nur der aktive Radiosender angezeigt und keine Liste. |
Thu Dec 05 19:06:50 CET 2013
|
benzsport
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
2009er, 2012, 212, 4.5, Anderen, Anleitung, Bluetooth, Car-HiFi, C-Klasse, Codierung, COMAND, DAB, das, Diebstahlschutz, Displayabdeckung, DVB-T, E-Klasse, FARB, Firmware, Freischalten, Freischaltung, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimits, Kennzeichen, Mehrzweckkameras, Mercedes, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, neuprogrammierung, NTG4, NTG 4.5, NTG 4.7, online, Perspektivendarstellung, R172, Rückfahrkamera, Rückwärtsgang, S204, S212, SL55, SLk, Spandau, Streamen, Teile, US, USA, US-COMAND, vor, Vormopf, W204, W212, X204
Ich habe mal wieder was Neues für alle die es interessiert. Es gab natürlich wieder große Steine die einem im Weg lagen. Das erste war, das Display passt nicht, das Online hat eine andere Auflösung (DVDs sind ein Genuss). Und ein anderes Displaykabel, also konnte ich mein altes COMAND Display ausbauen und gegen ein neues ersetzen. Teilenummer Display: A2129004407. Displaykabel kam dann nochmal 60,-€ gibt es auch beim Freundlichen. Dann muss der Telematik-CAN BUS von schwarzen MOST-Stecker auf den weißen umgepinnt werden, das war das kleinste Problem. Die Bluetooth und GPS-Antenne sind nun wieder einzeln und mit anderen Farben, GPS weiß und Bluetooth ocker. Der Rest ist gleich. Also alles angeschlossen und eingeschaltet, es startete. SUPER. Denkste als ich den Zündschlüssel im Schloss drehte kam sofort der Diebstahlschutz. Den konnte ich aber dank meiner Xentry Dev. Version auslesen und anlernen (handelte sich um ein Neugerät). Nun funktionierte alles, bis auf die wichtigste Funktion, als ich auf die Navigation ging zeigte das COMAND einen Hinweis: Es seien falsche Kartendaten installiert. Was soll denn das für ein Problem sein, neue Karten lagen ja schon auf dem Sitz. Nun der Vorschlaghammer, es wird ein Freischaltcode benötigt, den Raubkopierern sei dank. Dienstag habe ich einen Termin beim Freundlichen, die sind schon am Schwitzen. So der Freischaltcode bekomme ich generiert über die VIN. Das Gerät ist aber sonst SUPER. Endlich die COVER-Darstellung a la itunes. Die RFK und UCI-Video sind endlich getrennt und somit beide nutzbar. Der TV-Tuner läuft wie bisher und auch die UCI (Mediainterface) läuft fehlerfrei trotz alter Hardware. DVD Freischaltung funktioniert auch weiterhin wie beim NTG 4. Update 2014: Update 2015: Kann für alle VIN den Kartenaktivierungscode liefern. |
Wed Dec 21 12:47:44 CET 2011
|
benzsport
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
2.5, Anleitung, Anzeige, APS, Bluetooth, C-Klasse, Codierung, Comand, Diebstahlschutz, DVB-T, E-Klasse, Erfahrungen, Farb, Firmware, freischalten, Freischaltung, Geschwindigkeitslimits, importiert, Mercedes, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, NTG, online, passen, Rückfahrkamera, Rückwärtsgang, Selbsteinbau, SL55, slk, TV-Tuner, UCI, US, USA, US-COMAND, Vediamo, verbaut, Vormopf, W211, Xentry
Habe bereits mehrmals das COMAND NTG 2.5 nachgerüstet und in Fahrzeuge vor Modelljahr 2009 angelernt. Ich habe bereits den Diebstahlschutz angelernt, dort gibt es einige Hürden. Die ersten Geräte haten keinen Diebstahlschutz, dieser wurde an Mitte 2009 eingeführt, ab Mitte 2010 wurde dieser weiter verbessert. Neuerdings hatte ich einen Vito von 2008, der noch das Tacho von 2006 verbaut hatte und dieses übermittelt die VIN nicht ans COMAND und somit lässt sich der Diebstahlschutz nicht anlernen. Dann kann ich die Firmware aktualiseren, ist notwendig um neue Karten zu installieren. Auch das Bluetooth-Cradle kann wieder angelernt werden. Es ist wirklich möglich die Firmware oder auch den Diebstahlschutz bei nachgerüstem NTG 2.5 möglich, auch für Vitos oder Modelle vor 2009. Variantencodierung damit Sound oder Zubehör funktionieren. Alles kein Problem. Ein Firmwareupdate dauert ca. 1,5 Stunden und kann Vorort ausgeführt werden, kein Werkstadtaufenthalt nötig. |
Wed Dec 21 12:47:40 CET 2011
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
2.5, 4.5, Anleitung, Comand, DVB-T, Firmware, Freischalten, Freischaltung, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, Tv-Tuner, US-COMAND
Ich habe mir den TV-Tuner nachgerüstet. Hat sich wirklich gelohnt, ein nettes Spielzeug, das auch ein netter Zeitvertreib bei Wartezeiten. Der Empfang ist natürlich stark Gebietsabhängig. |
Thu Mar 24 09:22:13 CET 2011
|
benzsport
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
2.5, 4.5, Firmware, Nachrüstung, NTG, NTG4, ntg 4.5, UCI, USA
Habe mehrfach in meine Autos das Comand nachgerüstet habe. Ich habe in meinen damaligen W211 das Comand NTG 2.5 in einen 2004 nachgerüstet. Im S204 habe ich natürlich dann auch das Comand NTG 4 nachgerüstet, incl. dem Mediainterface UCI. Dann habe ich noch eine RFK nachgerüstet. Kurze Zeit später habe ich mir einen S212 zugelegt und dort dann das gleiche Spielchen wieder. Miitlerweile habe ich den Geschwindigkeitslimitassistent nachgerüstet und der nun nach Aktualisierung der Firmware der beteiligten Steuergeräte (SAM vorn u. CGW) ist auch die Anzeige im COMAND perfekt. Ich kann auch das Comand NTG 2.5 im W211(auch andere Modelle bis hin zum Vito) freischalten, sowie Programmieren und auch mit neuer Firmware versehen, notw. für neue Karten (ab 3.0 u. 5.0 sowie 6.0). Ich komme aus Berlin und wer Hilfe benötigt kann sich gern an mich wenden. |
Thu Mar 24 08:49:19 CET 2011
|
benzsport
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
2.5, 2009er, 2012, 212, 279, 4.5, Abbiegelicht, Adaptiver, AHK, Airbag, Airmatic, Alcantara, AMG, AMG-Paket, Anhängerkupplung, Anleitung, Anzeige, APS, Aschereinsatz, Audio, Ausfall, Benzin, Blitzer, Bluetooth, Bremsleuchten, C350, Car-Hifi, Chrom-Türgriffabdeckungen, C-Klasse, Codierung, DAB, das, den, deutschen, Diebstahlschutz, Diffusor, Displayabdeckung, Distronic, DOKU, DVB-T, E-Klasse, Erfahrungen, Fahrstufenwahl, Farb, Farb-KI, Fernlicht-Assistent, Firmware, Frage, Freischalten, Freischaltung, Geschwindigkeitslimits, Heckleuchten, Kennzeichen, Kennzeichenbeleuchtung, Kombi, Kombiinstrument, LCD, LEDs, Lenkrad, Mehrzweckkameras, Mercedes, M-Modus, Modul, Mopf, Musik-Cover, nachgerüstet, nachrüsten, Navi-Karte, neuprogrammierung, NTG, NTG4, ntg 4.5, online, Paket, Partieller, Perspektivendarstellung, PKW, R172, Rest, Restliter, Restliteranzeige, Rückfahrkamera, Rückwärtsgang, S204, S212, Selbstleuchtendes, Serie-AMG, SLN, Spandau, Spiegel, Spiegelabsenkung, Spurassi, Spurhalteassistenten, Star Diagnose, Stoßstangenblende, Streamen, Tacho, Tagfahrlicht, Tv-Tuner, UCI, Umfeldbeleuchtung, US, US-COMAND, Vediamo, Vormopf, W, W204, W211, W212, X204, Xentry
Habe mir eine Star Diagnose und Xentry zugelegt, da ich bereits mehrfach in meine Autos das Comand nachgerüstet habe. Man kann etliche Modifikationen durchführen. Restliter, Tankinhalt, Restliteranzeige, Datum im Kombiinstrument (164, 251, 171, 211, 203, 209, 219, 230) AMG Menü im KI (alle) AMG Menü im NTG5 Comand (alle) Gurtwarner abstellen (alle) Hechleuchten anpassen (204, X204, 212, 207) SBC Bremse auslesen der Betätigungen und natürlich Reset des Zählers und löschen des EEPROM für Serviceschwelle erreicht. (211, 219, 230) M-Modus (204, 218, 219, 211, 212, 207, andere auf Anfrage. ) Fahrdynamik-Paket (204, 218, 212, 207, andere auf Anfrage. ) Schließrückmeldung (212, 204 Mopf, 218 und alle m. EDW) diverse Pictogramme im KI einblenden, Vorglühanzeige im KI und Anschnallhinweis als Bild (164, 171, 251, 211, 203, 209, 219, 230) Abbiegelicht freischalten (Bj. abhängig Modelle 203, 164, 212, 218, 245, 211, 204, 230, 169, 171 usw.) KI umprogrammieren Brake statt Bremsensymbol (alle Modelle) diverse Komfortfunktionen aktivieren (alle) Aktivieren von Bluetooth Audio beim Audio 20 (212, 207, 218) Warnsignal bei eingelegter Fahrstufe R (einige Modelle z.B. 212/207/218) Zeigerwischen beim Starten (KI) (einige Modelle z.B. 231/172/246/176/166) Curvmatic (NTG1 211, 230, 220, 219) DVD und TV-Freischaltung während der Fahrt( einige Modelle per Software, NTG1 211, 230, 220, der Rest per Modul) Aktivieren von Rückfahrkamera (NTG 2(nur 164)/NTG 2.5/NTG 3/NTG3.5/NTG 4/NTG4.5/NTG4.7/NTG5) Tagfahrlicht programmieren, (spez. 204/212/218) Tachobeleuchtung an bei allen KIs in Verbindung mit Standlicht Füßraumbeleuchtung programmieren, heller, (spez. 204, 212, 207, 218) Aufhebung des Vmax Begrenzung bei einigen Modell (z.B. 204, 212, 207, 218, 216, 221, usw. USA und AMG Motoren, auch 220 CDi) Codieren bei Umbauten, auch solche die Mercedes nicht freigibt, Comand USA/ECE tauschen. US-COMAND NTG 4 und 4.5 im W204/212 aus den USA importiert auf ECE umstellen. Kartencodes/Mapcodes für alle NTG 4.5 u. NTG 5. Umbau US-Meilentacho auf ECE-Skala, incl. Codierung. Bei 164, X164 u. 251 reine Codierung auf Km. Gebläsebalkenanzeige der Klimaanlage (alle mit LCD-Klimaanzeige) Tachobeleuchtung dauerhaft aktivieren (alle Fahrzeuge mit 3-Tubentacho mit Farbdisplay) ECO (Start/Stop) dauerhaft deaktivieren (alle Fahrzeuge mit ECO) Anlernen gebrauchter Tachos mit Übernahme des Assyst auch Modifikationen möglich. (alle) Anhebung der Lautstärke des Radios und Nachlauf des Radios (NTG 2.5, NTG 4, NTG 3, NTG 4.5) Parktronic Warnton im gelben Bereich (nur neue Modelle z.B. W212/207/218/176/246/231/222/172) Airmatic tieferlegen (alle)
Codieren des SAMs im 204/X204/221 bei Nachrüstung der MOPF Heckleuchten, ohne tauschen des SAMs Helfe auch bei der Suche und Behebung von Fehlern. Alle Funktionen sind getestet und jederzeit wieder entfernbar. Bitte Anfragen per Email und nicht vergessen alle nötigen Daten zu nennen, ich benötige Modell, Baujahr, Telematikversion usw. sonst wird es schwer. Auch wenn ich mal nicht binnen 24h antworte bitte ich das zu verzeihen, da ich das hier in meiner Freizeit betreibe und auch nicht 24h online bin. Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: Diese Texte und Bilder sind mein geistiges Eigentum eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt. |
Mon Mar 02 21:46:17 CET 2015 |
benzsport
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
2009er, 2014, 204, 207, 212, 218, AMG, AMG-Menü, AMG-Paket, C207, Codierung, E-Klasse, Farb-KI, Firmware, Freischalten, KI, Mercedes, M-Modus, S212, Update, US, USA, W204, W212, X204
Hallo,
Mein neustes Projekt schlummert schon eine ganze Weile.
Ich fahre seit fast einem Jahr mit einem US AMG Tacho, natürlich mit einer Meilenskala.
Eigentlich kann man die Skala einfach tauschen und das KI umprogrammieren und es läuft mit km/h.
Leider funktioniert das beim US-Tacho das so nicht.
Somit musste ich mir den den Inhalt eines ECE AMG Tachos auslesen und dann das in den US AMG Tacho einspielen.
Da ich sowieso ein KI (Benzin / Avantgarde) zum Resetten hatte, habe ich dort einfach mal auf AMG geflashed.
So nun muss ich mir nur noch die Bits raussuchen dann kann ich auch das AMG Menü in den normalen KIs aktivieren.
Also es geht vorran.
AMG KI wie Bild 3 ist zu verkaufen, habe aber auch noch ein originales AMG Mopf KI.