21.12.2011 12:47
|
benzsport
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
2.5, Anleitung, Anzeige, APS, Bluetooth, C-Klasse, Codierung, Comand, Diebstahlschutz, DVB-T, E-Klasse, Erfahrungen, Farb, Firmware, freischalten, Freischaltung, Geschwindigkeitslimits, importiert, Mercedes, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, NTG, online, passen, Rückfahrkamera, Rückwärtsgang, Selbsteinbau, SL55, slk, TV-Tuner, UCI, US, USA, US-COMAND, Vediamo, verbaut, Vormopf, W211, Xentry
Habe bereits mehrmals das COMAND NTG 2.5 nachgerüstet und in Fahrzeuge vor Modelljahr 2009 angelernt.
Ich habe bereits den Diebstahlschutz angelernt, dort gibt es einige Hürden.
Die ersten Geräte haten keinen Diebstahlschutz, dieser wurde an Mitte 2009 eingeführt, ab Mitte 2010 wurde dieser weiter verbessert. Bis Mitte 2009 konnte ich den Diebstahlcode aus dem Gerät direkt auslesen und somit ans neue Fahrzeug anlernen. Bei den Modellen an Mitte 2010 benötigt man zwingend den Diebstahlcode aus den VeDoc, dann kann ich das Radio anlernen. Ein großes Problem ist falls ein manipuliertes Zündschloss vorhanden ist (Tachomanipulation), dann kann der Diebstahlschutz nicht angelernt werden, da das COMAND die VIN ausliest und dies wird in dem Fall aber verhindert.
Neuerdings hatte ich einen Vito von 2008, der noch das Tacho von 2006 verbaut hatte und dieses übermittelt die VIN nicht ans COMAND und somit lässt sich der Diebstahlschutz nicht anlernen. Ähnliches Problem gibt es beim SL (230) der ersten Baujahre. Ich kann das COMAND so programmieren das es auch in alten SL und VITO und ähnlichen genutzt werden kann.
Dann kann ich die Firmware aktualiseren, ist notwendig um neue Karten zu installieren.
Auch das Bluetooth-Cradle kann wieder angelernt werden.
Es ist wirklich möglich die Firmware oder auch den Diebstahlschutz bei nachgerüstem NTG 2.5 möglich, auch für Vitos oder Modelle vor 2009. Bei Mercedes ist dies nicht möglich, da dort die Diagnose über einen Onlinezugang abfragt was ab Werk verbaut war.
Variantencodierung damit Sound oder Zubehör funktionieren. Alles kein Problem. Umbau von US auf ECE möglich. Empfangsprobleme können behoben werden.
Ein Firmwareupdate dauert ca. 1,5 Stunden und kann Vorort ausgeführt werden, kein Werkstadtaufenthalt nötig. |
20.01.2013 13:24 |
Pelo
Hallo,
benötige für mein nachgerüstetes NTG2.5 im R171 Mod.2006 die neuere Firmware 01/2010 09.29 , damit ich ein Kartenupdate machen kann. Umkreis NRW Dortmund.
20.01.2013 19:36 |
benzsport
Bin nur im Großraum Berlin.
Kein Ausflug nach NRW geplant.
22.01.2013 13:34 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes E-Klasse W211:
Kartenupdate NTG 2.5
[...] Hier habe ich diesbezüglich was gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...stahlschutz-und-firmware-t3641981.html
Warum hat der Verkäufer dir den Diebstahlschutzcode nicht gegeben, wenn der bereits aktiv ist.
Wenn [...]
Artikel lesen ...
02.09.2014 12:49 |
MBSJens
Hallo,
suche jemanden der mir das NTG2,5 im Vito freischalten kann,Diebstahlschutz ist aktiv,Navi lässt sich auslesen...
02.09.2014 16:15 |
benzsport
Dazu muss der Diebstahlschutz komplett deaktiviert werden.
Kann ich machen ist aber nicht billig.
Anderer Weg wäre neues KI und EZS, dann lässt auch der Diebstahlschutz anlernen, noch teurer.
02.09.2014 17:30 |
MBSJens
Hallo,
der Vito ist erst 2 Jahre alt,KI und EZS kann ich auf Neuzustand setzen,würde das helfen?
02.09.2014 18:27 |
benzsport
Dann komm mal vorbei, ich schau es mir an.
02.09.2014 19:55 |
MBSJens
können wir mal tel ist vieleicht einfacher;-)
20.09.2015 13:59 |
benzsport
Mal wieder Softwarenachschub, auch fürs NTG 2.5 gibt es neue Firmware DVDs.
(1176 mal aufgerufen)
17.12.2015 16:50 |
VasiliRoot
Hallo, habe statt Audio 20 einen NTG2.5 eingebaut. Zwei Tage lang ging es ohne Probleme am dritten Tag erscheint jetzt Diebstahlschutz aktiv. Kennt einer dieses Phänomen.
17.12.2015 18:45 |
benzsport
Es muss halt ans Fahrzeug angelernt werden, falls der Code vorhanden ist.
Ist er nicht da kann ich es entsperren lassen.
Ansonsten gibt es keine andere Möglichkeit.
01.01.2016 23:27 |
VasiliRoot
War jetzt bei MB, die konnten Sich nicht mit dem NTG 2.5 verbinden bzw. nicht darauf zugreifen um den Diebstahlschutz zu deaktivieren. Haben mir aber einen Code mitgeteilt.. Kann es sein, dass am Anschluss was nicht stimmt? Habe einfach den Original Quadlockstecker vom Fahrzeug an das Radio angeschlossen. Ein Bild des Steckers ist dabei. Fahrzeug ist ein 2,2 Liter Viano BJ2006. Kann es sein, dass man Pins tauschen muss, damit die Kommunikation funktioniert?
(1029 mal aufgerufen)
01.01.2016 23:55 |
benzsport
Im Viano funktioniert der Diebstahlschutz nicht.
Der einfache Weg ist den Diebstahlschutz zu entfernen.
07.08.2016 17:39 |
bulilein
Hallo benzsport,
erstmal ein großes Lob für deinen Blog, den du mit viel Details & sicher vielen Mühen betreibst !
Mein Fahrzeug ist ein S211 Bj. 11/07 also nach Mopf.
Ich möchte mir gerne einen Comand NTG 2.5 aus der Bucht von comand-retrofit besorgen, da sie mir einen seriösen Eindruck machen.
Ich hätte dann noch gerne eine Rückfahrkamera, da ich leider kein PDC in meinem Fahrzeug habe.
Vielleicht hast du ja auch ne bessere Idee, wo ich das Comand NTG 2.5 bekommen könnte, aber ich möchte halt keins aus irgendwelchen Quellen kaufen, wo ich angst haben muß.
Ich würde gerne wissen ob du mir das realisieren würdest & was mir der Spaß kostet, gerne auch per Email : bulilein@yahoo.de
14.02.2018 22:09 |
DW-Viano
Hallo benzsport habe ein Problem mir ein Comand NTG 2.5 im Viano vor Mopf . Diebstahlschutz und Codierung...
15.02.2018 00:05 |
benzsport
Ja klar.
EZS kann nicht angelernt werden.
Sendet keine Daten.
18.02.2018 10:05 |
DW-Viano
Hallo benzsport könntest du da was machen?
18.02.2018 10:52 |
benzsport
Such ein Comand ohne Diebstahlschutz.
Entfernen des Diebstahlschutz ist unwirtschaftlich.
18.02.2018 19:18 |
DW-Viano
Okay hätte auch Code und FIN . Aber trotzdem danke...
16.12.2018 10:54 |
Benz-Van
Hallo, Benzsport,
kannst du mal kurz beschreiben was nötig ist und was man beachten sollte bei einem Viano von NTG 2 auf NTG2.5 umzurüsten. Also ich mein nur am Gerät. Die Anleitung für die Hardware gibt es ausführlich im Inet. Aber zur Codierung erzählt jeder was anderes.
MfG
23.04.2020 00:36 |
Mustiusta
Hallo,
kann man die Festplatte von zwei Comand NTG 2.5 untereinander ohne Probleme tauschen?
Ich habe ein W211 Bj.09 mit NTG 2.5 und neuster Firmware und Kartenmaterial. Vllt. kaufe ich mir in einigen Tagen einen S211 mit NTG 2.5 Bj.08. Ich möchte mir eigentlich das Firmwareupdate beim S211 ersparen, da mein W211 eh ein Totalschaden nach einem Verkehrsunfall geworden ist. Oder ist es Sinnvolelr das ganze Comand zu wechseln?
Deine Antwort auf "Nachrüstung NTG 2.5, Diebstahlschutz und Firmware"