Sun Dec 31 15:33:52 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
166, 172, 176, 204, 207, 212, 218, 231, 246, 292, A207, C117, C207, C292, CLA, CLA Shooting Break, CLS, Codierung, ihc, IHC plus, Multifunktionskamera, Nachrüstung, R172, S204, S212, W156, W166, W172, W176, W204, w207, W212, W231, W246, W292, X117, X156, X166, X204, X218, X292
![]() Hallo zusammen Die Vorraussetzungen, Kamera in der Frontscheibe und Bi-Xenon oder LED Scheinwerfer. Nach einigen weiteren Anpassungen, war das Ergebnis, der aktiverte Fernlichtassistent. Eine Probefahrt in der Dunkelheit, zeigte dann die auch die Funktion. Einfach mit Modell und Baujahr anfragen. Der 204 erst ab Mopf 2011, alle anderen ab Serienbeginn. Codierung bei mir in Berlin möglich. Kontakt: |
Sun Dec 31 08:12:23 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
205, 253, GLC, Nachrüstung, S205, W205, X253
Keyless Go entry nachrüsten steht auch noch auf der Agenda: Keyless Go entry ist die einfache version des Keyless System, welches Starten des Motors ohne den Schlüssel ins Zündschloß zu stecken. Die benötigten Teile sind diese: 1 x A 212 900 97 29 (Steuergerät Keyless Go) 2 x A 205 905 30 05 (Innenraumantennen) 2 x A 000 990 36 62 (Befestigungsmutter für Kofferaumantenne) 1 x A 221 545 07 14 (Keyless Start Button) Werde die Teile bestellen und mal einen Test starten. Weitere Neuigkeiten hier.... |
Sat Dec 30 23:34:04 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
205, 253, Anleitung, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand-online, GLC, Internet, Motordaten, S205, Video in Motion, VIM, W205, X253
Wie oft passiert es , man findet den super gebrauchten Wagen, aber dann fehlen schöne Auststattungen. Die benötigten Teile: Der Einbau ist eigentlich nicht so schwer. Das COMAND/Audio 20, eher gesagt, die Headunit (HU) ist mit zwei Schrauben und zwei Bügeln befestigt. Wlanantenne installieren, falls nicht vorhanden. Stecker an neue HU anschließen, WLAN nicht vergessen. Das Display wird ebenfalls ersetzt. Je nach Ausführung muss der Controller ebenfalls ersetzt werden um die Touchfunktionalität zu bekommen. Falls das Audio 20 ohne CD Laufwerk war, muss die Radiobedienleiste ersetzt werden, da sonst der Schlitz fehlt. Falls das Audio 20 ohne SD-Slot war, muss die USB und SD anschlussstelle in der Mittelkonsole ersetzt werden, da sonst der SD-Slot fehlt. Nun kann die Mittelkonsole wieder eingesetzt werden. Nun kommt der Softwareteil, entwerder muss man nun zu Mercedes um das Radio/COMAND ans Fahrzeug angelernt und codiert werden. Andere Möglichkeit ist einen Codierer aufsuchen, da ich alles nötige habe und mich Codierer schimpfe, führe ich die Inbetriebnahme selbst durch. Zum Schluss benötigt man noch eine USB-Stick mit den Navigationskarten und den Aktivierungscode für die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs. Das war's, nun hat man das größere 8,4" Display, die entschieden bessere Festplattennavigation, kann Videos per DVD oder MP4 abspielen und der POI Warner. Da ich Glück hatte und ein Fahrzeug mit COMAND fand, habe ich das bereits besorgte Gerät über. Kontakt: |
Sat Dec 30 22:30:22 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
166, 172, 176, 231, C117, CLA, GLA, GLE, IC172, KI, R172, R231, W156, W172, W176, W231, W246, W463, X117, X156, X166, X292, Zeigerloop
Kommen ja immer wieder die Fragen, was die einzelnen Begriffe bedeuten und vorallem wie sie aussehen. Zeigerwischen, was soll das sein? Im Anhang ein kleines Video, was nach einstecken des Zündschlüssel bei der Zeigeranimation im KI passiert. Da immer wieder Fragen kommen ob es auch beim IC204 funktioniert, nein. Die Animation funktioniert in allen IC172, bei allen C117 X117 X156 W166 X166 R172 W176 R231 W246 W292 X292 W463 egal ob monochrom oder Farbtacho. |
Sat Dec 30 14:42:26 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
205, 253, Distronic, GLC, Mercedesstern, Mopfumbau, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, S205, W205, X253
Gibt ja den Umstand, das Schnee flällt und nach kurzer Zeit fallen sämtliche Assistenten aus, weil die Abdeckung des Zentralsensor mit Schnee oder Eis bedekt ist. Wie ja schon im W212 der Stern ausgetauscht wurde gegen den beheizten, nun auch die Umsetzung im 205. Die neue Abdeckung ist schon bestellt und auch Stecker. Der Schaltplan des W213 zeigt, das die Heizung direkt an den Zentralsensor angeschlossen wird. Also verfolge ich einen ähnlichen Ansatz und werde die Wischerablagenheizung nutzen. Werde berichten. |
Thu Dec 28 12:37:37 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
166, 172, 176, 204, 205, 207, 212, 213, 218, 246, 253, 447, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand NTG 5.5, Comand-online, ntg 4.5, NTG 4.7, NTG 5.1, POI, Poi´s, R172, R231, S204, S205, S212, S213, W117, W156, W166, W172, W176, W204, W205, w207, W212, W213, W217, W218, W222, W231, W292, W447, W463, X166, X204, X218, X253
Wenn Sie einen Mercedes-Benz mit Comand Online ab 03/2011 und später fahren und Ihr Navigationssystem über einen Speicherkartenschlitz verfügt, können Sie gewarnt werden. Eine Übersicht der Comand-Versionen und der Funktionsumfang: Mercedes COMAND NTG 4 W212 oder W204 Mercedes COMAND Online NTG 4.5 (1.Generation) Mercedes COMAND Online NTG 4.5 (2.Generation) Mercedes COMAND Online NTG 4.7 Mercedes COMAND Online NTG 5.S1 Mercedes COMAND Online NTG 5.2 Mercedes COMAND Online NTG 5.5 |
Tue Dec 26 17:17:01 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
205, 253, GLC, KI, Kombiinstrument, Mopfumbau, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, S205, Tacho, Voll-LCD-Display, W205, X253
So nun wird es immer deutlicher, wie der Mopf von 205 und 253 aussehen wird, immer mehr Bilder tauchen auf und lassen auch mehr hoffen. Ob es geht und was alles noch geändert werden muss wird sich zeigen. Anbei ein paar Bilder vom Mopf. kleines Update, versuche schon ein Kombiinstrument zu bekommen, die Produktion läuft ja schon. Update: Hoffe auf baldigen Zugriff. Werde umgehend berichten. Kontakt: |
Tue Dec 26 14:20:35 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
166, 172, 176, 231, 246, 2-Tuben, GLE, IC172, KI, R172, R231, W117, W166, W172, W176, W231, W246, W292, W463, X166
Zur Aktivierung des AMG Menü oder für Softwareupdates Papyrusdesign zu Silberdesign, ist es wichtig den vorhanden Softwarestand zu kennen. Zündschlüssel muss in Stellung 1 sein, das Grundmenü mit Kilometer ausgewählt, dann Annehmen und OK am Lenkrad gleichzeitig drücken und gedrückt halten, ca. 5 Sek. Anschließend taucht ein neues Menü auf, in dem auch noch andere Werte ausgelesen werden können. Fahrzeugdaten auswählen und mit OK bestätigen, jetzt mit den Pfeiltasten nach unten drücken, Monochomtachos: SP0 bis SP4 Davon am besten Fotos machen und zuschicken. Somit kann ich ohne das Auto Vorort zu haben eine Aussage über Software und Möglichkeiten machen. Kontakt: Diese Texte und Bilder sind mein geistiges Eigentum eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt. |
Tue Dec 26 11:55:51 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
204, C350, C-Klasse, Codieren, Codierung, Nachrüstung, S204, tageslicht, Tagfahrlicht, TFL, Update, W204, X204
![]() Ja der 204 ist schon eingestellt, aber da er sehr erfolgreich war, gibt es unverändert viele Fahrzeuge. Alle Vormopf ohne LED Tagfahrlicht, haben nur die Option als TFL eigentlich das normale Licht mit Abblendlicht und Standlicht einzuschalten. Dafür gibt es auch eine Lösung, die Codierung kann so angepasst werden, das nur die Hauptscheinwerfer angesteuert werden, erst wenn der Lichtsensor das normale Abblendlicht ansteuert wird wieder alles eingeschaltet. Diese Codierung ist für alle W204/S204/X204 ab Serienbeginn. Codierung sollte Vorort bei mir gemacht werden, wäre aber per Versand möglich. Kontakt: |
Tue Dec 26 08:40:54 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Flash-Adapter, Nachrüstung, RFK, Rückfahrkamera, RVC166, RVC204, RVC218, RVC222
![]() Habe mal wieder etwas getüfftelt und einen Adapter für die gängigen diagnosefähigen Rückfahrkameras RVC204, RVC218, RVC166 und RVC222 gebaut. Die Codierung und Flashen am Schreibtisch ist somit möglich. Versandlösung für die Mopfkamera in Vorbereitung. Kontakt: |
Sun Dec 31 18:09:29 CET 2017 |
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
AMG-Menü, C238, E-Klasse, IC213, KI, Mercedes, S213, W213
Bekomme immer wieder Anfragen was ist mit dem W213, ja ich habe ihn auf dem Schirm.
Mercedes bringt ja immer wieder neue Modelle raus und auch neue Hardware.
Natürlich brigt jede neue Version neue Herrausforderungen für Entwickler.
Kleine Hintergrundinformation:
Die meisten Tools mit denen das AMG Menü entschlüsselt und codiert wird, sind eigentlich für einen anderen Zweck gedacht.
Im EEPROM sind etliche Daten und Einstellungen gespeichert, unter anderem die Fahrberechtigung, die Funktionen wie Sonderausstattungen, die Landervariante und Geschwindigkeiten ECE oder US, Diesel oder Benzin für das Drehzahlmesser und auch der Kilometerstand.
Da die Manipulation des Kilometersstands verständlicherweise Herstellerseitig unterbunden werden soll, werden immer neue technische Raffinessen eingesetzt, um diese Maipulation zu verhindern.
Ein paar Beispiele:
Schreibgeschützte Chips, Verschlüsselung der Routinen oder entfernen des pysikalischen EEPROM, wie in IC222 High(W222) und Low(W205) geschehen ist.
Interesannter Weise hat der IC213 wieder einen EEPROM, zumindest in der Low Version.
Diese Umstände machen deshalb die Arbeit immer schwieriger, auch wird ständig die Anordnung des Datensatzes geändert.
Der EEPROM umfasst bis zu 2000 Zeilen und null Dokumentation.
Man kann also nur Try and Error machen.
Ich habe mir nun ein Tacho zum Testen und entschlüsseln des Datensatzes bestellt.
Testen kann ich ihn zumindest in meinem S205.
Jeder kann sich denken,das man solche Hardware nicht geschenkt bekommt, die Diagnosetools kosten viel Geld und man benötigt immer wieder neue Geräte und Lizenzen.
Dann benötigt man natürlich Tachos zum Testen, die sind auch nicht billig, vor allem wenn man zeitnah nach Modellstart auch mit der Entwicklung startet.
Ich kann ja nicht ein Tacho in einem Neufahrzeug ausbauen und zerlegen um zu sehen was verbaut ist oder wie ich an die Daten komme.
Dann braucht man ein Testfahrzeug, wo bekommt man das wieder her??? Bitte keine Vorschläge, auf die Ideen bin ich schon gekommen.
Also ich bin dabei auch für den W213 eine Lösung zu suchen und anzubieten.
Dies braucht viel Zeit, aber die ist leider rar.
Für die Ungeduldigen unter Euch, man kann natürlich ein AMG Tacho kaufen und einbauen, das funktioniert sofort. 😉
Momentan laufen einige Projekte parallel, ich versuche ja im W205 die aktive TSA Variante zu aktivieren, dafür ist der Tacho auch gedacht.
Blogartikel
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com
Diese Texte und Bilder sind mein geistiges Eigentum eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt.
Gewerbliche Anbieter, die meine Texte kopieren werden abgemahnt.