Mon Sep 26 11:34:26 CEST 2016
|
nick_rs
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
89, Audi, Cab, Cabriolet
Gut, allzuviel gibt es garnicht zu berichten, außer dass das Cabrio nun wieder auf der Straße unterwegs ist. Über das Vorhaben und das Zerlegen berichtete ich im letzten Artikel bereits und es wurde sehr ordentlich darüber diskutiert. Auf die Bitte hin fasse ich nun einmal zusammen was alles gemacht wurde: Die Köpfe wurden überarbeitet: Weiter: Obligatorisch:
|
Mon Sep 26 11:44:58 CEST 2016 |
Luke-R56
Na dann darf man euch ja beglückwünschen!
Mon Sep 26 11:55:10 CEST 2016 |
PIPD black
Gute Fahrt......hoffentlich versaut dir der Felgenkarton nicht die schönen und seltenen Ledersitze.
Und wenn man Bild 4 so sieht, könnte man sich glatt fragen, ob da nicht noch ein Kompressor hinpaßt.

Mon Sep 26 12:05:53 CEST 2016 |
nick_rs
So, nun auch vollständig. Sorry da kam ich zu früh auf die "veröffentlichen" Taste.
Es gibt einige Kompressorumbauten, allerdings baut die auf dem Bild noch fehlende Ansaugbrücke sehr hoch, das täuscht also. Ein Bild vom fertigen Motor habe ich leider vergessen zu machen. Da ich aktuell krank im Bett liege kann ich das erst ende der Woche nachholen.
Mon Sep 26 12:33:49 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Glückwunsch...auf das er jetzt viele problemlose Kilometer schafft
Mon Sep 26 13:39:24 CEST 2016 |
dodo32
Glückwunsch!
Mon Sep 26 13:57:09 CEST 2016 |
plaustri20
Auch von mir Glückwunsch

Vielleicht fährt er nächsten Sommer ja problemlos...
Mon Sep 26 14:13:35 CEST 2016 |
Ascender
Glückwunsch, und jetzt - Daumen drücken! Nicht wieder kapott gehen, liebes Cab. Ein paar Sonnentage haben wir ja auch noch, dann kann man die Saison ausklingen lassen.
Mon Sep 26 14:29:03 CEST 2016 |
driver95
Auch von mir herzlichen Glückwunsch...
Um das Auto kann man dich ja nur beneiden
Mon Sep 26 14:33:19 CEST 2016 |
niclas1234
Man kann vieles, aber ihn nicht um diese Zicke beneiden
Mon Sep 26 14:43:58 CEST 2016 |
driver95
naja
jetzt läuft er dochwohl ganz gut...
Also kann man das JETZT schon...
Mon Sep 26 14:45:56 CEST 2016 |
PIPD black
da ist wohl jemand froh seine Werkstatt und Bühne wieder audifrei zu haben.

Mon Sep 26 15:15:50 CEST 2016 |
Tobner
Glückwunsch! Gute Arbeit!
Habe das bei einem ABC auch gemerkt. Alles neu gemacht, alles schick gemacht und beim ersten warmlaufen merkt man sofort den Unterschied. Auch die oft undichten Krümmer versauen den Motorlauf. Nachdem jetzt wieder alles tutti ist bei meinem Patienten, war der Besitzer hellauf begeistert.
Mon Sep 26 16:40:43 CEST 2016 |
nick_rs
Danke an alle.
Über unruhigen Lauf konnte ich mich nie beschweren. Habe sogar schonmal ein 2€ Stück auf dem Motor stehen gehabt
(1288 mal aufgerufen)
Mon Sep 26 17:34:41 CEST 2016 |
Telsch
Auch an dieser Stelle nochmal Glückwunsch zur zweiten erfolgreichen Motorrevision der Youngsters dieses Jahr.
Mit dem Bloggen bist du eindeutig schneller als ich...
Das hätte selbst bei meinem 5 Zylinder Audi geklappt - darfst halt nur den Motor nicht laufen lassen
Mon Sep 26 18:35:52 CEST 2016 |
nick_rs
Wenn mich nicht alles täuscht die dritte, oder @Dynamix ?
Lieder bekommt man Videos aus Fotostream nicht mehr raus. Ich zeige es euch an Ring. Oder wir schauen ob es immernoch klappt 
Der lief
Mon Sep 26 18:39:37 CEST 2016 |
Luke-R56
Zur Not wird ein Schweißpunkt gesetzt, und die Münze fällt nie wieder um
Nur auf der Plastikabdeckung wird das schwierig...
Mon Sep 26 20:43:25 CEST 2016 |
the_WarLord
Epoxidharz hilft da.
Tue Sep 27 05:38:59 CEST 2016 |
Khim
Herzlichen glückwunsch auch von mir, auf viele erfolgreiche Fahrten, OHNE Schwiriegkeiten.
Tue Sep 27 19:01:10 CEST 2016 |
Spannungsprüfer45365
Glückwunsch, das Auto schaut super aus und ist wie ich finde eines der besten "älteren Modelle" die Audi je gebaut hat. Ich hatte auch mehrere Jahre solch einen Audi, bin dann aber gewechselt, weil ich was neues wollte. Mittlerweile ist es auch schwierig ein so gut erhaltenes Modell zu finden, denn es gibt nicht viele Menschen die ihr Auto so pflegen!!
Wünsche viele beschwerdefreie Kilometer und ein langes gemeinsames Leben!! Lg
Tue Sep 27 19:04:53 CEST 2016 |
Trottel2011
Bleibt die Münze denn auch beim Gasgeben stehen?
Das passiert eher nur beim sehr grossen V6 Bruder mit den 12 Fäusten 
Schön zu sehen dass die Fuhre wieder laufen soll. Aber, um es auf Trump'sche Art zu sagen, ohne Video ist es nicht bewiesen!
Und selbst wenn, ich fechte alles an! Manipuliert! Und der Audi ist kein Deutscher! Ich will vorab seine Geburtsurkunde sehen! Nicht dass dein Audi aus Rumänien stammt 
Im Ernst, Glückwunsch dass er jetzt läuft
Tue Sep 27 19:18:03 CEST 2016 |
nick_rs
Danke,
Komm vorbei dann kannst du dich selbst davon überzeugen
Tue Sep 27 19:38:15 CEST 2016 |
PIPD black
Selbst dann glaubt er's nicht......dann isses bestimmt ein "Leihwagen".
Tue Sep 27 19:41:21 CEST 2016 |
Trottel2011
Genau! Ihr nehmt einen 2. und tauscht nur die Kennzeichen aus!
Thu Sep 29 01:40:34 CEST 2016 |
nick_rs
Habe mal ein Bild von nun sauberen Motor angehangen
Thu Sep 29 08:23:23 CEST 2016 |
PIPD black
Der glänzt ja wie ne Speckschwarte.....oder wie bei Alibaba aufm Kiesplatz.
Weiterhin gute Fahrt.
Thu Sep 29 08:36:26 CEST 2016 |
nick_rs
Ja, mit dem konservierer habe ich etwas übertrieben
. Muss ich mei gelegnenheit wieder runterwaschen.
Thu Sep 29 08:46:42 CEST 2016 |
Trottel2011
Naja viel Motor sieht man bei dem ganzen Plastik ja auch nicht so wirklich... :P
Fri Sep 30 06:52:57 CEST 2016 |
Gany22
Herzlichen Glückwunsch!
Man hätte ja fast nicht mehr daran geglaubt, dass es noch was wird! Aber finde es schaut sehr schön aus und freue mich riesig für dich und das Auto!
Sat Oct 01 17:24:46 CEST 2016 |
Bulli Driver
Sehr schön geschrieben und gemacht. Freut mich riesig das man dem Audi 80 Cabrio (in meinen Augen eines der schönsten Cabrios die ich kenne) nochmal so viel Arbeit/Geld zu gute kommen lässt. Das Einzige was ich nicht ganz verstehe ist was mit untere Ölwannendichtung gemeint ist.
Sat Oct 01 17:39:58 CEST 2016 |
Trottel2011
Seit ich den Artikel gelesen habe, sind mir bei mir in einem Dorf 7 Audi 80 Cabrioletchen aufgefallen
3 sogar sind Nachbarn 
Sat Oct 01 20:22:02 CEST 2016 |
nick_rs
Es gibt ja quasi zwei Teile der Ölwanne. Die beiden sind mit der unteren Ölwannendichtung abgedichtet. Zwischen Ölwanne und Block haben wir die Dichtung einfach obere Ölwannendichtung genannt.
Sat Oct 01 21:26:05 CEST 2016 |
Bulli Driver
Danke für die Rückmeldung. Ich bin mit dem V6 nicht vertraut. Zwar hatte ich in jungen Jahren zwei 80er Limo´s aber beides 4 Zylinder. Die waren noch recht simpel konstruiert.
Tue Oct 04 10:46:44 CEST 2016 |
Dynamix
Heute morgen ist ein blaues bei mir an der Arbeit vorbeigefahren, allerdings mit den hässlichen Felgen wie in dem Artikel in der letzten "Youngtimer".
Tue Oct 04 11:02:50 CEST 2016 |
PIPD black
Wird das jetzt hier ein Blog über Wal....äh Audi-Cabrio-Sichtungen?

Tue Oct 04 13:36:03 CEST 2016 |
nick_rs
Hier auf dem Firmenparkplatz steht auch eins. Sieht in schwarz/cognacbraun richtig gut aus. Und ich bin es sogar schon gefahren heute
Deine Antwort auf "Save the Cab - Teil 5 - Es ist vollbracht!"