• Online: 1.490

Sat Aug 29 20:50:39 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (54)    |   Stichworte: AMG, Mercedes, verrückt

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ktk8DiEbeRc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Total verrückt dieser Autotester.
Ich frag mich wieviele Unfälle der wohl schon hinter sich hat 🙄
Ganz ohne Strafzettel bzw. Punkte wird der wohl auch net sein, vorallem wenn der auch in seiner Freizeit so fährt, wovon ich stark ausgehe.

Aber das Auto ist echt der hammer! Die Front wurde gegenüber der normalen C-Klasse um 8 cm verlängert. Die Front ist einfach nur eine Wucht 🙂.
Das ganze Auto wirkt sehr stimmig und der V8 Sound ist ein Gedicht.

[bild=1]


Wed Aug 26 22:39:20 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: CLC, Drive, Mercedes, Test

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/JfmjdS_wXeI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
So eine geniale Fahrphysik habt ihr bestimmt noch nie gesehen 😁

Das ist mehr ein um die Ecke rutschen als Fahren 😎

Da hätten sich die Entwickler schon etwas mehr mühe geben können.
Der Drehzahlmesser ist irgendwie immer am Anschlag und der Motorsound ist auch fast immer der selbe, egal wie schnell man fährt.

Aber trotzdem macht das Spiel spaß.

Das erste Video hab ich selber aufgenommen.

Was sagt ihr zu meinen Fahrkünsten? Der nächste Schumacher oder ? 😁

Wie mans nicht macht zeigt vorallem das 3. Video 😮

Viel Spaß beim anguggen.

[bild=1]


Wed Aug 26 00:57:39 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Audi, BMW, Mercedes

Wer ist euer Favorit

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/rSUIpzdu4io" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
3 Traumautos, aber welcher ist denn nun der beste?

Unterteilen wir mal in 3 Kategorien.

Sound: E63 AMG
Sportlichkeit: M5
Sicherheit: RS6 dank Quattro

Letztendlich ist es aber eine subjektive Endscheidung, die jeder für sich entscheiden muss.

[bild=1]


Sat Aug 22 15:16:53 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (75)    |   Stichworte: AMG, Benz, Bundeswehr, CL, Mercedes

Wer kommt denn auf so eine Idee? Ein Bundeswehrfanatiker? Vielleicht sogar jemand der dort wirklich Arbeitet?

Ich hoffe für den typen das das nur eine Folie ist, ansonsten hat dies einen enormen Wertverlust zur folge, der beim AMG eh schon extrem ist.


Tue Aug 11 23:34:58 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (62)    |   Stichworte: Corsa, Mercedes, Opel, SLK

Oberbrunn - An der Waldkreuzung zwischen Oberbrunn und Hanfeld hat es wieder mal gekracht. Eine 79-Jährige hat sich dabei schwer verletzt.

An der Kreuzung auf der Staatsstraße 2069 kommt es immer wieder zu Unfällen - auch am Dienstagmorgen krachte es dort. Gegen 10.15 Uhr ereignete sich an der Waldkreuzung zwischen Oberbrunn und Hanfeld ein schwerer Unfall. Im Kreuzungsbereich waren ein Opel Corsa und ein Mercedes SLK frontal zusammengeprallt.

Bei dem Unfall wurde die 79-jährige Fahrerin des Opels schwer verletzt. Die Starnbergerin war in dem Fahrzeug eingeklemmt worden und musste von Rettungskräften befreit werden. Anschließend brachte ein Rettungshubschrauber die Frau in eine Münchener Klinik. Der 46-jährige Fahrer des Mercedes erlitt laut Feuerwehr leichte Verletzungen.

Nach Polizeiangaben wollte die Starnbergerin von Hausen kommend nach links abbiegen. Dabei übersah sie den von Starnberg kommenden Wagen des Emmeringers. Es kam zum Zusammenstoß. Der Schaden beträgt insgesamt rund 43.000 Euro, wobei der SLK mit etwa 40.000 Euro zu Buche schlägt.

Im Einsatz an der Waldkreuzung zwischen Oberbrunn und Hanfeld waren die Feuerwehren aus Unterbrunn und Starnberg, die den Rettungsdienst unterstützen. Währenddessen übernahm die Hanfelder Feuerwehr die Sperrung der Staatsstraße. Die Straße war während der Rettungsarbeiten für zwei Stunden komplett gesperrt. Die Feuerwehren hatten eine Umleitung eingerichtet.

Quelle: Merkur Online

-----------------------------------------------

Da seh ma mal wieder, das Rentner eben doch einen Fahrtauglichkeitstest absolvieren sollten.
In diesem Fall war die betroffene auch schon fast 80 Jahre alt.
Allerdings muss man noch berücksichtigen, das die Strecke scheinbar sehr tückisch sein muss.
Wahrscheinlich sehr unübersichtlich. Laut Bericht ereignen sich dort ja öfters unfälle.
Aber gerade deswegen sollte man an solchen Gefahrenstellen besonders aufpassen.
Hierbei gebe ich allerdings der Zuständigen Behörde eine Teilschuld, da nach wie vor nichts unternommen wurde, um die Gefahren dieser Strecke zu minimieren.

Wie seht ihr das?


Thu Aug 06 21:16:46 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (33)    |   Stichworte: 55, AMG, G, Mercedes, Monster

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/q7wJ-jgnJJA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Motor: 5,5 Liter V8 Kompressor
PS: 476
NM: 700
Sprint: 5,6 Sekunden
Gewicht: 2,5 Tonnen
Verbrauch: das wollt ihr nicht wissen 😁
Preis: 111.467 €

-----------------------------

Ein genialer Beitrag, den ich euch nicht vorenthalten wollte 😛.
Der G55 ist ein wahres Monster und schaut trotzdem hamrlos aus.
Der Wolf im Schaafspelz also.

Das Auto ist der absolute Kult. Seit 30 Jahren wird der G fast unverändert gebaut.
Solch einen Kult hat kein anderes Auto geschafft.

[bild=1]


Tue Aug 04 22:48:51 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: FAB Design, McLaren, Mercedes, SLR, Tuning

Wie findet ihr diesen SLR?

Hallo,

hab gerade mal so die Mercedes Tuner durchgestöbert und dabei diesen getunten SLR von FAB Design gefunden.

Muss ein so exclusives Auto wirklich noch getunt werden?
Das FAB Design extravagante Stylings anbietet ist den kennern ja bereits bekannt.
Aber der SLR hier sieht ja wirklich grauenhaft aus 🙄.

Vorallem die Frontschürte macht die ganze Optik kaputt finde ich.

Wie ist eure Meinung zu dem Bodykit?


Fri Jul 24 01:36:06 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: A-Klasse, Frau, Golf, Mercedes, Unfall, VW

Eitting - Relativ glimpflich ist ein Unfall am Donnerstagmorgen für zwei junge Frauen abgelaufen. Obwohl die Autofahrerinnen frontal zusammenstießen, wurden beide nur leicht verletzt.

Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 7.50 Uhr im Gemeindebereich Eitting. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrer Mercedes A-Klasse von Freising in Richtung Eitting, hinter einem Mercedes-Lastwagen hinterher. Auf einer geraden Strecke überholte die junge Frau aus dem Landkreis Erding den Kipper vor ihr. Dabei übersah sie die 28-Jährige in einem Golf VI, die ihr entgegen kam.

Die beiden Autos stießen frontal zusammen. Dank der Sicherheitsausstattung der Fahrzeuge, so Bodo Urban von der Polizeiinspektion Erding, wurden die beiden Frauen nur leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 8000 Euro.

mm

Quelle: Merkur Online

[bild=1]


Tue Jul 21 02:16:11 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (57)    |   Stichworte: Mercedes, SL, Unfall, Waschstraße

[bild=1]

Verkehrsunfall in der Waschstraße – das gibt’s selten. Unmöglich ist es nicht, wie ein 68-jähriger Mercedes-Fahrer am Montag bewies.

[bild=2]

Feuerwehrmänner an dem Loch in der Mauer.

[bild=3]

Der Fahrer hatte Gas und Bremse verwechselt.

[bild=4]

Sein Auto machte einen Satz nach vorne...

[bild=5]

...schob ein anderes Auto zur Seite und krachte in die Mauer.

Quelle: Merkur Online
------------------------------------------------------------------------

Sowas seh ich zum ersten mal. Hätte nicht gedacht, das in einer Waschstraße jemand einen Unfall baut.
Also da wo ich immer hinfahre muss jeder Autofahrer immer aussteigen.


Thu Jul 16 03:15:46 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (47)    |   Stichworte: 2, Benz, Golf, Mercedes, VW, W123, W124

Waren die Autos früher besser als heute?

Waren die Autos früher wirklich besser als die heutigen?

Es scheint mir so, dass dieses Thema nie ein Ende finden wird. Ständig hört man vorallem von unseren älteren Mitmenschen, dass früher "angeblich" alles besser gewesen wäre.
Ich beziehe mich diesmal allerdings nur auf die Autos und nicht das Leben insgesamt.

Die meisten damaligen Autos galten als grundsolide und schier unverwüstlich.
Die Technik war ausgereift und es gab kaum Elektronik an Bord.
Allerdings sahs früher auch mit der Sicherheitstechnik ganz anders aus.
Airbags, ESP, Servo und ABS waren für viele Fahrzeuge ein Fremdwort. Das sind Dinge, auf die ich heute nicht mehr verzichten möchte, außer auf ESP 😛 - brauch ich net 😎

Es gab auch einige Autos, die das Thema Rost nicht kannten, so z.B. der Golf II oder der Audi 100.
Ersteres ist wirklich ein absolut sagenhaftes Auto. Denn der Golf II steht für Qualität schlechthin.
Kein anderes Auto war so zuverlässig und Rostbeständig. Nur einen Unfall möchte ich damit nicht erleben, denn sicherer als ein Käfer ist der Golf II leider nicht 🙄.

Achja und was früher definitiv besser war ist, dass man viele Reparaturen und Wartungsarbeiten selbst durchführen konnte, da alles möglichst simpel war und es keine nervigen Bordcomputer gab.

-------------

Heute hingegen sind die Autos so kompliziert, das selbst ein Glühbirnenwechsel zur Herausforderung wird! Die Motoren sind auch nicht mehr wirklich sichtbar, denn diese werden von hässlichen Plastikabdeckungen verhüllt. Aber welchen Sinn haben diese?

Mir scheints auch so, dass die heutigen Autos nicht mehr so hochwertige Materialien in ihren Autos verwenden. Wenn ich mir den Kunststoff für Türen und Amaturenbrett heutzutage so ansehe, dann denk ich mir, was ist das denn für ein misst? Sieht total billig aus und fühlt sich unangenehm an!
Und das bei Premiumfahrzeugen! Für mich ein Skandal!

Ein Problem stellen auch die modernen Innenräume da, da soviel Knöpfe vorhanden sind. Aber vorallem solche Dinge wie iDrive und wie sie alle heißen überfordern oft den Fahrer.
Für die jungen Mitmenschen stellt das wohl kein Problem da, da diese sich auch mit der Technik beschäftigen. Die Generation 50+ hat da allerdings schon so ihre schwierigkeiten.

Was es doch nicht heutzutage alles gibt - da hat man seinen eigenen PC im Auto und kann ins Internet damit gehen. Gemeint ist der 7er BMW und co.

Mein persöhnliches Fazit:

In sachen Qualität und Langlebigkeit bin ich für die Autos aus den 80er und 90er Jahren.
Besonders gut gefallen mir hierbei der Golf II, der Mercedes W124 sowie der C126 (siehe Bilder).
Allerdings gibt es mittlerweile einige Erungenschaften, die icht nicht mehr missen möchte.
Diese da wären: ABS, Airbags, Servo, ZV mit FB, el. FH und Klima (gilt nur für GOLF)

Es gilt noch zu beachten, dass die heutigen Fahrzeuge wesentlich sicherer sind als damals! Unfälle die früher noch tödlich geendet haben sind heute öfters nur noch durch Verletzungen geprägt.
--------------------------------------------------

Und wie steht ihr dazu?
Was findet ihr besser?
Was möchtet ihr heutzutage nicht mehr missen?

Was waren / sind für euch die besten Autos?

--------------

Zur Veranschaulichung wieviel sich in sachen Sicherheit in den Jahren getan hat habe ich hier 2 Crashtests für euch
VW Käfer und Golf II
VW Golf VI

Wie ihr seht, bleibt die A Säule stabil.