• Online: 865

Thu Aug 06 21:16:46 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (33)    |   Stichworte: 55, AMG, G, Mercedes, Monster

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/q7wJ-jgnJJA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Motor: 5,5 Liter V8 Kompressor
PS: 476
NM: 700
Sprint: 5,6 Sekunden
Gewicht: 2,5 Tonnen
Verbrauch: das wollt ihr nicht wissen 😁
Preis: 111.467 €

-----------------------------

Ein genialer Beitrag, den ich euch nicht vorenthalten wollte 😛.
Der G55 ist ein wahres Monster und schaut trotzdem hamrlos aus.
Der Wolf im Schaafspelz also.

Das Auto ist der absolute Kult. Seit 30 Jahren wird der G fast unverändert gebaut.
Solch einen Kult hat kein anderes Auto geschafft.

[bild=1]


Thu Aug 06 21:24:11 CEST 2009    |    Faltenbalg13469

kein xenon für 111k...

Thu Aug 06 21:47:00 CEST 2009    |    vladiiiii

Also genau das dachte ich auch......Aber das Auto ist echt der Wahnsinn, mir hat ein G500 schon supergut gefallen......ein 55 wär ein Traum....

Thu Aug 06 21:50:10 CEST 2009    |    alexander-barth

Gibts mittlerweile auch mit Xenon ....

Einfach nur der Hammer! Also wenn ich zuviel Geld hätte dann würde der bei mir mit oben auf der Liste stehen 😉

Thu Aug 06 22:22:12 CEST 2009    |    Spurverbreiterung15302

A propos Wolf im Schafspelz:

Audi RS6R

Thu Aug 06 23:00:22 CEST 2009    |    124er-Power

^^ders wirklich ein Dampfhammer.
Das perfelte Familienauto 😁

Thu Aug 06 23:57:12 CEST 2009    |    bjoern1980

Xenon ist Serie, soweit mir bekannt auch beim Standard-G...

Falls Fragen zum Verbrauch auftreten sollten - PN reicht. 😉

Zitat:

Das perfelte Familienauto

Ganz genau.

Fri Aug 07 00:04:35 CEST 2009    |    bjoern1980

BTW, inzwischen wird der G55 mit 507PS angegeben, entsprechend hat sich auch der Grundpreis ein wenig in die Höhe verändert. 😉 Auf deinem Foto ist ein älteres Modell zu sehen, aktuell hat der G55 einen Dreilamellen-Grill und serienmäßig andere Alufelgen.

Fri Aug 07 01:28:12 CEST 2009    |    124er-Power

^^der steht aber noch als Neuwagen bei Mercedes rum.
Hab das Foto erst vor 1 Woche gemacht!

Fri Aug 07 03:31:43 CEST 2009    |    juergen5

"Das Auto ist der absolute Kult. Seit 30 Jahren wird der G fast unverändert gebaut.
Solch einen Kult hat kein anderes Auto geschafft."

Doch natuerlich - z. B. das Original Land Rover Defender, dessen Kopie das G-Modell ist.

Fri Aug 07 07:46:10 CEST 2009    |    Federspanner46880

Wahnsinn - wenn ich bloss ein bisschen Geld übrig hätte!

Fri Aug 07 08:41:11 CEST 2009    |    Rostlöser135830

Zitat:

Der G55 ist ein wahres Monster und schaut trotzdem hamrlos aus

finde ich nicht, guck dir doch mal die augen an und das heck

wie vom militär

und super ernst und seriös und je länge rman hinguckt furchteinflößend

das auto ist einfach ein traum

german engineering in reinform

Fri Aug 07 09:44:04 CEST 2009    |    XC70D5

My car is my castle, but faster 😎 😁

G-Modell war und ist immer noch in meiner Traumwagenliste.

Gruß

Martin

Fri Aug 07 09:52:51 CEST 2009    |    olibolli

ist das ein geiles auto😎
absolut cool und kult.

schöner beitrag

gruß oli

Fri Aug 07 09:56:06 CEST 2009    |    PS-Schnecke32365

Konnte mal eine Woche lang den G 400 CDI fahren, der ging ja schon mächtig ... kaum Vorzustellen was der 55 AMG kann

Sun Aug 09 12:57:13 CEST 2009    |    bjoern1980

@124
Trotzdem ist das ein altes Modell - was hat denn das Preisschild gesagt (ich kanns nicht lesen)? Kann gut sein, dass der Wagen noch nicht zugelassen war und als Neuwagen verkauft wird, dann allerdings mit saftigem Rabatt.
Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass jemand das neue Modell auf den alten Kühlergrill umgerüstet hat, da das Fahrzeug aber auch die alten Felgen montiert hat, bezweifle ich das.

Zitat:

Doch natuerlich - z. B. das Original Land Rover Defender, dessen Kopie das G-Modell ist.

Selten so einen Unsinn gelesen... 😁 😁

Furchteinflößend finde ich den G übrigens nicht, nur der Sound ist manchmal sehr grenzwertig. Meine Tochter (2,5) mag den Wagen und hat keine Angst... 😉

Sun Aug 09 14:51:53 CEST 2009    |    124er-Power

^^Auf dem Schild steht eine Summe von 131.204 € 🙄

Sun Aug 09 15:30:08 CEST 2009    |    bjoern1980

Ok - wenn das wirklich ein Neuwagen ohne KM ist, ist der ist nicht voll ausgestattet und verkauft sich dementsprechend schlecht. Den AMG wirst du als Händler am Besten los, wenn er randvoll ist, sonst ists Essig...

Tue Sep 29 21:22:28 CEST 2009    |    Turboschlumpf15731

Zitat:

Das perfelte Familienauto

Kann ich nur bestätigen^^ Bin auf dem Rücksitz vom G groß geworden.

Tue Sep 29 21:49:47 CEST 2009    |    bjoern1980

Meine Tochter und mein Patenkind stehen auch auf den G. 😉

Tue Sep 29 22:02:20 CEST 2009    |    Reifenfüller10957

@Bjoern1980:
ist zwar schon ne Wiel her, aber machs mal nicht so spannend, was braucht der denn so. Bin abgehörtet und kann was vertragen, sag doch mal...

Tue Sep 29 22:35:10 CEST 2009    |    bjoern1980

Das variiert je nach meinem Fahrprofil. Wenn ich nur kürzere Strecken in der Stadt fahre sinds um die 33, ansonsten, mit Autobahn und Landstraße um die 25. Unter 20 hatte ich ihn noch nie, wird wohl auch schwer möglich sein.

Im Vergleich zu meinem Range Rover (Kompressor) ist der Mercedes aber noch recht sparsam, bei dem war es immer rund ein Liter mehr, bei 100 PS und 1,2 Liter Hubraum weniger).

Tue Sep 29 22:36:23 CEST 2009    |    bjoern1980

Der Bilder-Upload hier ist oberscheiße, wenn ich das mal anmerken darf. 😠

Wed Sep 30 00:26:47 CEST 2009    |    124er-Power

^^darf ich mal versuchen den unter 20 Liter zu drücken ? 😁

Wed Sep 30 08:50:57 CEST 2009    |    bjoern1980

Vergiss es, das wird nix. Nicht, wenn du ein bisschen Spaß dran haben willst. 😉

Wed Sep 30 10:54:09 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

G-Modell war und ist immer noch in meiner Traumwagenliste.

Bei mir auch.

Falls ich mal in meinem Garten ne Ölquelle finde, steht der G55 ganz oben auf meiner Liste 😁

Wed Sep 30 11:04:08 CEST 2009    |    bjoern1980

Ewig wird er nicht mehr gebaut, ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube, die Verträge wurden zuletzt bis 2015 verlängert. Sollte das nicht stimmen, ist 2012 Ende.
Es wird wohl an einer Hybridversion gearbeitet, vielleicht geht es mit dem Modell dann doch nochmal weiter, man darf gespannt sein.

Ich möchte auf den G nicht mehr verzichten. Das ideale Familien- und Stadtauto. 😁

Wed Sep 30 14:33:14 CEST 2009    |    Turboschlumpf15731

Und obendrein eines der wenigen Autos, die noch wirklich Charakter und Klasse haben 😉

Wed Sep 30 15:37:59 CEST 2009    |    bjoern1980

Stimmt. Das hatte ich zwischenzeitig mal vergessen und mir einen GL zugelegt, nach 6 Monaten stand der G wieder vor der Tür. 😉

Wed Sep 30 15:54:58 CEST 2009    |    Reifenfüller10957

Also 25-30L beeindruckt mich noch nicht nachhaltig. Das sind Werte die brandaktuelle X's aus M und C's aus Z auch problemlos erreichen. Alltagstauglichkeit für den Vielfahrer ist aber was anderes. Ich denke selbst der Ölscheich setzt für's schnelle Kilometerfressen lieber seine S-Klasse oder ähnliche Spritsparmodelle ein. Für die gemütliche Stadtrundfahrt spielen die paar Literchen keine Rolle.

Aber mal ehrlich, bei Vollgas auf der Autobahn wirst Du den Verbrauchswert wahrscheinlich verdreifachen dürfen.

Wed Sep 30 16:03:51 CEST 2009    |    bjoern1980

Mehr als 40 Liter werden nicht angezeigt, insofern ist es nicht wichtig. 😁

Ich habe hier noch einen Briten und einen Italiener, die aber kaum weniger durstig sind (da sinds gern zwischen 35 und 40 Literchen). Der G ist kaum weniger alltagstauglich als X5 oder X6, man muss ihn nur mögen.

Wenn ich zwischen meinen Wohnorten pendele (HH - NF) und ihn auf der AB laufen lasse, muss ich, voller Tank bei Abfahrt vorausgesetzt, meist einmal an die Tanke, je nachdem welche Autobahn ich wähle. Das sind dann zwischen 160 und ca. 180km. Allerdings nur, wenn ich ihn richtig trete, bei 210 ist Ende und dauerhaft macht das Geschaukel keinen Spaß. 😉

Wed Sep 30 16:11:12 CEST 2009    |    Reifenfüller10957

Und den Tankinhalt dazu will ich jetzt aber wirklich nicht mehr wissen 😁

Das Vollgasverhalten der Benzinger-SUV's ist wirklich jenseits von gut und böse. Wobei der G mit dem Monstermotor und der besonders strömungsgünstigen Formgebung bestimmt nochmal eins draufsetzt.
Der X6 50i z.B. hat ein ähnliches Problem, die Software traut sich nicht dem Fahrer die schonungslose Warheit zu offenbaren. Bei 39.5 L ist Schluss. Die Realität dürfte da nochmal bei 10L mehr liegen. Das sind Autos, die man wirklich nicht für die schnelle Langstrecke einsetzen kann/will. Da dürfte über Einkommensgrenzen hinweg Konsens herrschen. 😉

Wed Sep 30 16:37:50 CEST 2009    |    bjoern1980

Der Range Rover war durstiger, mein damaliger Cayenne Turbo (mit WLS) auch.

Ich hatte ja kurzzeitig mal einen GL (420CDI), der war natürlich, genau wie der Range Rover, wesentlich komfortabler, auf Dauer war mir das aber zu langweilig und der AMG musste wieder her. Ich mag den Brüllwürfel, fürs gemütliche Cruisen habe ich noch andere Fahrzeuge.

Hast du den X5/X6-M schon gefahren?

Wed Sep 30 22:16:51 CEST 2009    |    Reifenfüller10957

Ich hab die Befürchtung, dass mir dann mein Dieselchen nicht mehr gefällt. 😉 Mir ist ja schon der Umstieg zurück vom 50i Wochenende sehr schwer gefallen. Bin aber schon neugierig auf dem M, ich hoffe die Gelegenheit ergibt sich bald.

Deine Antwort auf "Nachts im Monster unterwegs - G55 AMG"