• Online: 1.729

Mon Jul 13 03:21:28 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Angsthase, Kreuzung

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/oLB8GN7Jzj0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Ohje Ohje, die armen Autofahrer, die diesen Loser vor sich stehen haben.
Is ja echt peinlich sowas! Da bleiben andere ausm Gegenverkehr extra stehen, damit der fahren kann, aber der Audi bewegt sich keinen mm!
Wer auch immer da hinterm Steuer sietzt, er / sie muss ganz schön angst vorm Autofahren haben.
Aber dann aufeinmal gibt er / sie sogar vollgas und man hört die Reifen quietschen.


Mon Jul 13 03:16:06 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (34)    |   Stichworte: Motorrad, Schleicher, Unfall

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/brhsI_lzXvY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Das ja mal echt hart, zumal auchnoch ein Motoradfahrer dran glauben musste.
Da seht ihr mal wie gefährlich so ein Schleicher sein kann!

[bild=1]


Mon Jul 13 02:42:36 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: Autofahrer, Polizei, Verkehrskontrolle

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/IUQmjDpDGV4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Lol das ist ja mal geil! Frag mich nur ob das echt, oder eher gespielt ist.

Da es sehr nach einer Amateuraufnahme aussieht und auch ein Polizeiauto sichtbar ist, denke ich es könnte echt sein.

Naja die Polizisten wollen ja auch mal ihren Spaß haben 😛

[bild=1]


Mon Jul 13 01:59:35 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Fahrwerk, Flugzeug, Unfall, Verletzte

Hier mal ein nicht alltägliches Unfallgeschen.
----------------------------------------

Großostheim/Würzburg - Spektakulärer Flugunfall mit vier Verletzten: Ein Sportflugzeug hat am Sonntag bei einem Flugtag in Großostheim (Landkreis Aschaffenburg) das Auto einer dreiköpfigen Familie erfasst.

Riesiges Glück für eine dreiköpfige Familie aus Unterfranken: Bei einem spektakulären Flugunfall ist am Sonntag ihr Auto von einem Flugzeug erfasst worden, das Kunstfiguren vorführte. Das Fahrwerk wurde abgerissen und bohrte sich in den Wagen. Doch die Beteiligten hatten einen Schutzengel: Während das zehnjährige Mädchen im Auto mittelschwere Verletzungen erlitt, wurden die Eltern nur leicht verletzt. Der 45-jährige Pilot kam ebenfalls mit leichten Verletzungen davon. Ein Radfahrer, der sich in der Nähe befand, erlitt einen Schock, teilte die Polizei in Würzburg mit.

Der Unfall hatte sich vor zahlreichen Zuschauern beim Flugplatzfest in Großostheim (Landkreis Aschaffenburg) ereignet. Der Pilot führte mit seinem Doppeldecker Kunstfiguren wie etwa Loopings vor. Nach Polizeiangaben geriet er dabei so tief, dass die Maschine ein Getreidefeld streifte. In letzter Sekunde gelang es ihm, das einsitzige Flugzeug wieder hochzuziehen.

Doch dabei erfasste es auf der Zufahrtsstraße zum Flugplatz das Auto, in dem die beiden 46 Jahre alten Eltern aus dem Landkreis Aschaffenburg mit ihrer zehnjährigen Tochter saßen. Das Auto wurde in einen Acker geschleudert. “Wie durch ein Wunder“, so Polizeisprecher Karl-Heinz Schmitt, kamen die Insassen verhältnismäßig glimpflich davon. Großes Glück hatte auch der Radfahrer, der sich nahe der Unfallstelle befand.

Das Flugzeug kam nach einem Überschlag auf dem Dach zum Liegen. Der aus Wiesbaden stammende Pilot konnte dem Wrack leicht verletzt entsteigen. Bei der Maschine handelte es sich laut Polizei um ein spezielles Kunstfluggerät mit Baujahr 1980. Der Doppeldecker sei in Mainz stationiert und eigens für die Vorführung nach Großostheim gebracht worden.

Ein Großaufgebot der Feuerwehr eilte an die Unfallstelle, auch ein Rettungshubschrauber landete. Die Familie wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Flugvorführungen wurden nach dem Unfall abgebrochen, wie der Flugsportclub Aschaffenburg-Großostheim mitteilte.

dpa

Quelle: Merkur Online

[bild=1]


Sat Jul 11 02:08:27 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: BF17

Soll begleitendes Fahren für alle Fahranfänger eingeführt werden?

Hallo liebe Blogleser,

aufgrund der Reaktionen auf meinen Artikel "Erneuter Beweis dafür, dass alte Leute eine Verkehrsgefährdung darstellen!" habe ich mich entschlossen auch mal in die gegenrichtung zu gehen.
Laut Statistik sind ja die 18-25 Jährigen und die 60+ die Hauptverantwortlichen für die meisten Unfälle in der BRD. Daher passt diese Umfrage ganz gut zu dem anderen Thema.

Aus eigener Erfahrung kann ich mich nur positiv zum BF äußern. Damals als ich den Schein gemacht habe gab es sowas wie BF noch garnicht, aber ich bin trotzdem anfangs nicht alleine gefahren.
Im Nachhinein bin ich sehr froh darüber, denn anfangs war ich schon etwas unsicher aufgrund der fehlenden Erfahrung.

Wichtig hierzu ist nur, dass der Beifahrer vernünftig ist und kein Raser, denn das wäre das falsche Vorbild für einen Fahranfänger. Da bringt BF dann auch nicht mehr viel!

Also was meint ihr? Wäre es sinnvoll?
Ist es eine Bevormundung?

[bild=1]


Fri Jul 10 17:31:28 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (20)

Kirchanschöring - Bei einem irren Unfall in der Nähe von Kirchanschöring ist ein Auto 50 Meter durch die Luft katapultiert worden. Der Fahrer hat das Unglück überlebt.

Es ist längst mehr als ein Geheimtipp – das Musikfestival Im Grünen in Kirchanschöring . 2000 junge Menschen pilgerten heuer wieder auf das restlos ausverkaufte Open-Air-Gelände. Nach Mitternacht bejubelten sie die Band „Die Sterne“. Doch dann heulte plötzlich die Sirene! Wenig später raste die Feuerwehr los: Ein 20-Jähriger war mit seinem Auto von der Straße abgekommen und in die Luft katapultiert worden. 50 Meter flog er, dann krachte der Seat gegen einen Strommasten. Schier Unglaublich: Der Fahrer wurde nur leicht verletzt!

Der Teufel muss den 20-jährigen Dominik K. geritten haben, als er kurz nach 0.30 Uhr vorzeitig das Festival verließ und Richtung Lampoding losraste.

Autofahrer, die er unterwegs überholte, gehen davon aus, dass er mit Tempo 140 unterwegs war, als er bei Thal die Kontrolle über den Wagen verlor. Der Seat geriet aufs Bankett, rutschte etwas ab und geriet in einen Kanalgraben – bis er an einer Kante regelrecht in die Luft katapultiert wurde. Und flog und flog und flog ... 50 Meter, genau über einen Bauernhof und direkt gegen einen Strommasten!

Bis dahin hatten glücklicherweise die Schutzengel den Teufel vertrieben. Denn der Wagen wurde bei dem Absturz zwar total demoliert und der 20-Jährige eingeklemmt, aber der Wonneberger wird wohl schon in ein paar Tagen das Traunsteiner Krankenhaus wieder verlassen können. Er erlitt nicht einmal einen Bruch, sondern soll mit schweren Prellungen davon gekommen sein.

Der Flug hat übrigens deutliche Spuren hinterlassen. Der Hof von Elfriede A. präsentierte sich am Sonntag wie nach einem Hagelschauer. Nur hatte es kein Eis geregnet, sondern Steine und Dreck, die der Wagen des 20-Jährigen aufgewirbelt hatte. Sogar Fensterscheiben waren zu Bruch gegangen.Kirchanschörings Bürgermeister Hans-Jörg Birner war am Sonntag sehr erleichtert, dass der junge Mann nur leicht verletzt wurde. Er ärgerte sich aber auch: „Wir hatten jede Menge Busse eingesetzt. Damit sich keiner mehr ans Steuer setzen muss. Leider nehmen viele dieses Angebot immer noch nicht an.“

tz

Quelle: Merkur Online

[bild=1]


Fri Jul 10 17:12:11 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Auto, Focus, Ford, LKW, Renault, Tod, Unfall

Dachau - Ein 46-jähriger Mann aus dem Landkreis ist am Freitagvormittag bei einem Unfall auf der B 471 getötet worden. Er war mit einem entgegenkommenden Lkw zusammengestoßen.

weiterlesen

Quelle: Merkur Online

-------------------------------------------------

Oh mein Gott, das ist heftig! Das Auto ist nurnoch ein Blechklumpen 🙄.
Muss echt ganz schön gerumst haben. Der LKW Fahrer hats jetzt echt nicht leicht, denn er muss mit der Gewissheit leben, einen Menschen zur Strecke gebracht zu haben. Ob er jetzt schuld war oder nicht spielt da keine große Rolle.

Möge der Autofahrer in Frieden ruhen.


Fri Jul 10 02:04:46 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: langsam, Rentner, Schleicher

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/5kwlMtGo2pI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Ja was isn das? Weiß der nicht wo das Gaspedal ist?
Oder möchte der einen neuen Weltrekord im Dauerschleichen aufstellen?

Also ich würd durchdrehen, wenn ich den vor mir hätte!

Das ist eindeutig eine Verkehrsbehinderung und gehört ausgeschlossen.


Fri Jul 10 01:13:27 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Feuerwehr, München, Unfall

So ein Feuerwehrman hats nicht immer einfach. Schaut euch die Bildergalerie an und ihr wisst was ich meine 🙄.

Kommentar zum ersten Bild: 18 Jähriger zerlegt Ferrari! Wer gibt denn einem Fahranfänger gleich einen Ferrari? Selbst schuld kann ich da nur sagen! Dummheit tut eben doch manchmal weh 😛

Es folgen 41 Bilder von Feuerwehreinsätzen von 2008 aus München hier

[bild=1]


Fri Jul 10 00:54:54 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: Bayern, Cayenne, Dach, München, Porsche, Schwabing, Tiguan, Überschlag, VW

München - Spektakulärer Unfall in Schwabing: Ein Porsche Cayenne ist einem VW Tiguan in die Seite gefahren. Der VW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Eine 29-jährige Zahnarzthelferin, die in dem Tiguan saß, wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Sie war am Montagabend von der Leopoldstraße aus nach links in die Herzogstraße eingebogen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Porsche Cayenne eines 35-jährigen Bäckers. Der Bäcker konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und rammte den VW.

Der Wagen wurde dadurch ausgehoben und auf das Dach geworfen. Anschließend schlitterte der VW gegen einen Ampelmasten. Die Frau erlitt Prellungen und leichte Schnittverletzungen am Genick sowie am linken Arm. Sie wurde mit einem Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge und der Ampelmast wurden total beschädigt. Nach ersten Einschätzungen der Polizei entstand durch den Unfall ein Gesamtschaden von ca. 116.000 Euro.

Quelle: http://www.merkur-online.de/.../porsche-rammt-ueberschlag-389863.html
------------------------------------------------

Interessant sind auch die Kommentare

---------------------------------------

[bild=1]

Naja was soll man dazu noch großartig sagen? Ein SUV weniger 😉
Als ich das Bild zum ersten mal in der Schlagzeile gesehen habe war ich ganz schön baff. Schon heftig dieser Aufprall. Kommt ja nicht gerade jeden Tag vor, dass ein Auto aufm Dach liegt!
Ob die Frau wohl Blond war 😛 ?