Thu May 05 20:43:51 CEST 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (159)
| Stichworte:
DSL
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/IEJXOxYR00o" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> dies ist der Start für meine DSL Themenreihe. Ich finde das sehr interessant mal zu verstehen, wie das wirlich alles funktioniert, so wusste ich z.B. garnicht, dass bis zum Knotenpunkt die Kabel aus Glasfaser sind und ab dann bis ins Haus wieder Kupferkabel. Jetzt wird ja die 2. Generation von VDSL Ausgebaut, wo bis zu 200 Mbit/s möglich sein sollen. 1 Km Glasfaserkabel kostet 50.000 € ? 😰 Wie denn das? Wer sich da besser auskennt, kann dies gerne weiter ausführen 🙂. [bild=1] ![]() |
Tue Nov 15 03:08:52 CET 2011 |
124er-Power
Aha, geht nicht eher ein Verbindung vom Router zum Server?
Tue Nov 15 03:14:13 CET 2011 |
Schattenparker8895
hää...??? wie kommst du jetzt auf dieses schmale Brett?
verbindung von "a" zu "b" geht immer nur über router zu router !!!
der server macht "nur" die Authentifizierung...
Tue Nov 15 03:18:36 CET 2011 |
124er-Power
Jetzt bin ich verwirrt.
Die Technik ist aber auch sowas von komplex!
Tue Nov 15 03:21:10 CET 2011 |
Schattenparker8895
jaaa, für ca. 180,- /Std. (netto) muss man etwas bietten... (keine grammatik)
Tue Nov 15 03:22:20 CET 2011 |
124er-Power
bieten heißt das 😉
*Juhu Kommentar 124, passend zu meinem Username* 😁
Tue Nov 15 03:27:54 CET 2011 |
124er-Power
Hab grad was über Annex J gelesen, verstehe aber nur Bahnhof! 😁
Tue Nov 15 03:29:08 CET 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Also Fazit für mich bisher:
-Finger weg vom APL
-876 als Modem nutzen wenn ichs eingerichtet bekomme
ansonsten bin ich dann erst mal an der Matratze horchen ^^
Tue Nov 15 03:31:42 CET 2011 |
Schattenparker8895
ike ach...A8 (gute Acht)
Tue Nov 15 03:37:16 CET 2011 |
124er-Power
G8 heißt das, A8 ist ein Auto, bzw. eine Autobahn! 😁
Aber nicht mit dem G8 Gipfel zu verwechseln. 😁
Tue Nov 15 03:38:59 CET 2011 |
Schattenparker8895
naja... ich fahre/habe einen A8...😁😁😁
Tue Nov 15 03:40:08 CET 2011 |
124er-Power
Naja, bei dem Gehalt auch kein Wunder!
Ich würde eine S-Klasse bevorzugen!
Tue Nov 15 03:44:23 CET 2011 |
Schattenparker8895
zum schlaff kuck mal ein film...
http://www.movie2k.to/Another-Earth-online-film-968096.html
Tue Nov 15 03:46:19 CET 2011 |
124er-Power
Ich les noch ein paar lustige Sachen aus vergangenen Zeiten und dann geh ich schlafen.
Gute Nacht.
Tue Nov 15 03:47:43 CET 2011 |
Schattenparker8895
naaaa... dan A8....😁😁😁
Tue Nov 15 03:50:07 CET 2011 |
124er-Power
Den A8 schieb ich dir gleich in den Schacht! 😁
Thu Nov 17 23:24:37 CET 2011 |
Schattenparker8895
hmm... wo stehen wir jetzt?
🙁
Turbonet
PS
suche das gelbe kabel...
http://anwendungsentwickler.ws/pc_hardware/tag/21/
das bild etwas unten...
PSS
andere seite:
http://extreme.pcgameshardware.de/.../...1-11-altavista_serverraum.jpg
Thu Nov 17 23:29:10 CET 2011 |
124er-Power
Hehe, die sind doch alle gelb! 😁
Thu Nov 17 23:33:44 CET 2011 |
Schattenparker8895
ja und jetzt???
Thu Nov 17 23:35:19 CET 2011 |
124er-Power
Lies die PN 😉
Thu Nov 17 23:43:54 CET 2011 |
Schattenparker8895
der "Spliter" ist ein pfur** wert... und beim annex "b" brauchst du ihn (ohne tel. gehts auch ohne!)
das xdsl thema hat zwei seiten: telefon und das xdsl... bringe diese beiden "baustellen" nicht durcheinander.
😉
Thu Nov 17 23:47:13 CET 2011 |
124er-Power
Soweit ich weiß, brauchst du beim IP Anschluss generell keinen Splitter, auch wenns keine Annex J Leitung ist.
Thu Nov 17 23:54:44 CET 2011 |
Schattenparker8895
ich sagte auch telefon und xdsl... wenn du das heutige schei** hast mit reiner! ip tel. dann brauchst du auch kein spliter!!!
Spliter ist nur eine frequenzweiche, wo das analoge bzw. isdn signal von dsl signal trennt.
es gibt anbieter die isdn ÜBER das ip anbieten, dass ist aber natürlich kein "echtes" isdn und keine echten isdn dienste...
ah ja, hat auch nix mit annex zu tun.
Fri Nov 18 00:00:26 CET 2011 |
124er-Power
heißt das nicht ADSL ?
Fri Nov 18 00:05:37 CET 2011 |
Schattenparker8895
nein... das a steht nur für async.
dann gibts das sdsl = sync. zbs 1024 up und 1024 down (also sync. bzw. sym.)
und vdsl = ah lese doch selber:
http://www.dsl-flatrate-abc.de/die-dsl-varianten.php
Fri Nov 18 00:08:27 CET 2011 |
Schattenparker8895
eigentlich ist alles gesagt worden... 😉
MfG
Turbonet
Fri Nov 18 00:17:22 CET 2011 |
124er-Power
Was hälst du eigendlich vom sog. dLAN ? Hab mal gehört, die Stromleitungen wären dafür nicht wirklich ausgelegt und würden deshalb stark strahlen?
Fri Nov 18 00:20:18 CET 2011 |
Schattenparker8895
frage doch dein handy am ohr!
Fri Nov 18 00:21:38 CET 2011 |
124er-Power
Und jetzt ? 😁
Fri Nov 18 00:28:43 CET 2011 |
Schattenparker8895
wie gesagt A8 (gut nacht) heute arbeite ich nicht 😁😉
Fri Nov 18 00:35:35 CET 2011 |
124er-Power
GN8 heißt das, wann lernst du das endlich mal ? 😁
Sun Nov 20 15:44:17 CET 2011 |
Duftbaumdeuter17407
So, um mal wieder was zum Thema zu sagen ^^
Im Moment sieht es bei mir so aus, dass ich jetzt an ca 2km Leitung (laut Techniker, also kA wie großzügig er gerundet hat) mit q-dsl und meinem SpeedTouch 546 ca 12MBit wo die T-DSL Leitung mit irgendso nem Telekom-Gerät 3MBit synct.
Stellt sich nur die Frage wie stabil das auch bei Traffic bleibt und wie das Modem damit umgeht wenn es mal runtergehen muss. Da werde ich dann mal die Tage versuchen das Cisco 876 ans laufen zu bringen und schauen was das kann.
Da muss ich nur erst mal nen Rechner mit COM-Port für die Terminal-Verbindung finden da weder die standard noch sonst irgendeine übliche IP vergeben wurde und wohl so per Reset-Knopf oder so kein Factory-Reset möglich ist.
Sun Nov 20 16:03:30 CET 2011 |
Schattenparker8895
am cisco geräten gibts kein factory default knopf!
für 876 kanst auch andere treiber nehmen, für das modem (alcatel) gibts beim cisco.com.
der treiber muss dann ins flash und fertig.
dsl operating-mode annexb-ur2 oder auto, einstellen.
Sun Nov 20 17:04:39 CET 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Ja muss halt nur erst mal überhaupt reinkommen, hab keine Plan welche IP eingestellt ist, daher komm ich net über LAN dran und Terminal hab ich zum einen noch nie benutzt zum anderen fehlt mir eben für das andere Ende des Kabels (das hellblaue wohl) noch ein Gerät was überhaupt nen Port dazu hat ^^
Sun Nov 20 18:12:18 CET 2011 |
Schattenparker8895
sorry... aber:
a. wenn du schon mit ip probleme hast... 🙄
Tipp: arp -s
b. du kanns nur über die rs232 (console) ran kommen
(http wird auch ein password haben... wenn überhaupt http aktiv ist)
Tipp: hyperterm mit hellblauen kabel (eine seite rj45 stecker auf der anderen sub-d 9-pol)
c. kennst du die syntax von cisco IOS ???
MfG
Turbonet
Sun Nov 20 20:30:50 CET 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Lies mal alles komplett, dann musste nicht mit Unterstellungen die nur auf halbgelesenen Texten basieren daher kommen und die andere Häfte nochmal in eigenen Worten wiederholen obwohl der Inhalt schon da stand.
Ich kenne die Syntax von cisco IOS bisher nicht (und werde mich damit begnügen mir das anzueigenen was ich brauche), aber dafür mache ich mir wenigstens die Mühe die Ausgabe anderer Menschen vollständig zu lesen und zu verstehen bevor ich ihnen nen Spruch drücke.
Sun Nov 20 20:38:39 CET 2011 |
Schattenparker8895
sorry, es war nicht meine absicht dir etwas zu unterstellen!!!
um die syntax von cisco zu lernen, brauchst du ca. min. 1 jahr...
(bei ausgibigen tcp/ip kenntnissen)
wir sehen uns...
MfG
version 12.4
no service pad
service timestamps debug datetime msec
service timestamps log datetime msec
no service password-encryption
!
hostname Router
!
boot-start-marker
boot-end-marker
!
no aaa new-model
!
dot11 syslog
ip cef
no ip dhcp use vrf connected
!
ip dhcp pool Heim
network 192.168.1.0 255.255.255.0
default-router 192.168.1.1
dns-server 192.168.1.1
lease 7
!
ip dhcp pool IPTV
network 192.168.178.0 255.255.255.0
default-router 192.168.178.1
dns-server 221.192.199.49
lease 7
!
no ip bootp server
no ip domain lookup
ip multicast-routing
nur so am rande... 😉
ah ja... bin netzwerk Ing. Cisco Systems
Sun Nov 20 20:52:53 CET 2011 |
Schattenparker8895
kannst aber hier etwas lesen:
http://www.cisco-forum.net/
Sun Nov 20 21:05:39 CET 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Das hörte sich aber schwer danach an als wolltest eine gewisse Unfähigkeit festgestellt haben weil ich die IP nicht weiß und dann schreibst Du wie ich an das Gerät rankomme obwohl ich genau das schon selber so gesagt hatte ^^ Da weiß man nicht so recht was man davon halten soll 😛
Man darf auch nicht vergessen, dass meine Ziele ja ganz andere sind. Ich will kein Ing. bei Cisco werden sondern nur auf einem einzigen Router einen Modem-Treiber installieren mit dem meine Leitung gut läuft und vielleicht noch nen VPN Server einrichten, mehr nicht. Dabei steht mir im Moment eine alte Config im Weg, also muss ich mir erstmal Zugang übers Terminal besorgen und dann schauen ob ich resetten oder die Daten rausfinden kann. Mir reicht es vollkommen so viel wie möglich über den SDM zu machen ohne zu verstehen was im Hintergrund passiert.
Das Du da auf nem anderen Niveau rangehst und es bei dir auch schon lange laufen würde ist mir klar ^^
Sun Nov 20 21:27:29 CET 2011 |
Schattenparker8895
...ich habe es eigentlich vorgehabt, dir zu helfen!
wenn du erstmal die consle dran hast, musst du den boot vorgang unterbrechen und dem router sagen, er soll über eine andere rom adresse booten... dann bist du im RMON modus...
dieser rmon, ist so etwas als ob du im "bios" wärst.
danach bootet er mit einer leeren konfiguration, jetzt kannst in die "Start-Up Config" reinschauen...
und die ip adresse und password ändern bzw. die konfig löschen.
Die http oberfläche kannst aber zu 99% in die tonne kippen!!!
Danach kannst du dir eine beispiel konfig mit einen editor erstellen und via tftp oder console aufspielen oder wenn du magst, direkt eintippen in den router.
Den treiber für das modem muss du aber nicht unbedingt ändern!
es kommt immer! darauf an was du für eine IOS version hast!
mit "sh ver" bzw. "show version" bekommst infos zu der version die installiert ist.
ich habe ca. 200Stk. kabel da, wenn du eins brauchst.
MfG
Turbonet
Sun Nov 20 23:50:48 CET 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Ja was den Treiber angeht, da liest man oft dass unterschiedliche Versionen unterschiedlich gut laufen bzw manche überhaupt keinen Sync bekommen und manche schon, kann natürlich auch daran liegen dass viele Leute die einfach nicht eingestellt bekommen.
Im Moment synct das Modem bei mir auch gar nicht, es blinkt immer mal ganz kurz und bleibt dann aus (der adsl-Teil der LEDs). Da berichten halt einige dass es bei denen mit ner anderen Firmware fürs Modem geklappt hätte. Aber eventuell steht es auch einfach auf nem falschen Modus.
Deine Antwort auf "Wie kommt DSL ins Haus?"