• Online: 5.099

Thu Sep 29 21:22:17 CEST 2011    |    124er-Power    |    Kommentare (130)    |   Stichworte: E-Klasse, LKW, Mercedes, Polizei, W124

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/oRwhsdSy_28" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Erst schneidet der LKW den Mercedesfahrer und dieser möchte es dem anderen gleichtun, reagiert nur völlig übertrieben und verreist das Steuer. Ein Glück, dass keiner zu Schaden gekommen ist, grad nochmal gut gegangen.

Eindeutiges Fehlverhalten beider Parteien.

Was sagt ihr dazu?

fan-gallerie.defan-gallerie.de

Fri Sep 30 11:47:28 CEST 2011    |    Daemonarch

@spillerkiller

Du hast den Knall auch nicht gehört, oder?

Fri Sep 30 11:50:16 CEST 2011    |    MrXY

Zitat:

Die wenigsten haben keine Ahnung davon, wie schwierig es ist, 40to mal abzubremsen und dann wieder in Schwung zu bringen.

Das liegt aber auch gern mal daran, dass die Ladung hinten nicht gesichert ist und die Hälfte der Bremsscheiben gebrochen sind. Ein LKW in einwandfreiem technischen Zustand bremst auch voll beladen in etwa genauso gut wie ein PKW, da ist im direkten Vergleich eher die Frage welcher Fahrer schneller reagiert.

Beim zweiten Punkt (wieder in Schwung kommen) magst du natürlich Recht haben (auch aus ökonomischer Sicht übrigens).

Trotzdem finde ich den Punkt "gegenseitige Rücksichtnahme" wichtig. Aus Sicht der LKW-Fahrer wird dieser Punkt oft als "PKW haben auf LKWs Rücksicht zu nehmen" interpretiert. Ich behaupte von mir recht tolerant zu sein und mir ist klar, dass sich ein LKW in den Kreisverkehr einfach reindrücken muss und auf der Autobahn nicht ewig mit 60 hinter einer Oma im PKW herfahren kann. Aber es gibt Situationen, wo die LKW-Fahrer einfach rücksichtslos fahren - zum Beispiel soweit das Auge reicht nur 2 schnelle Autos auf der linken Spur, dann ewig keiner mehr, da müsste der LKW jetzt wirklich nicht vorher rausziehen und die ausbremsen. Oder eben auch das einfache rüberziehen mit gleichzeitigem Blinken - da kommt der PKW-Fahrer dahinter auch mal gern ins straucheln. Aber so wie es schwarze Schafe unter den LKW-Fahrern gibt gilt das gleiche natürlich auch für PKWs.

vg, Johannes

Fri Sep 30 12:03:35 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

Der Audio-Kommentar hat einen tollen, typischen 1980er-Jahre-Sound und -Sprachstil.

das hab ich mir auch gedacht 😁

Fri Sep 30 12:14:43 CEST 2011    |    Spurverbreiterung46489

Hier mal ein Beispiel, damit man mal ein bisschen Verständnis für die armen und gestressten LKW-Fahrer entwickeln kann....

http://www.youtube.com/watch?v=oKXCHuQ7CXY&NR=1

Fri Sep 30 12:18:57 CEST 2011    |    Achsmanschette34494

der lkw-fahrer sollte wegen gefährlichen eingriffs in den straßenverkehr belangt werden. die aktion des uralt-mercedes-fahrers steht als rache nur zu vermuten. weder ist er dem lkw nahe gekommen noch beweisen andere fakten diese these. letztlich ist die aktion mehr ein starkes pladoyer für esp serienmäßig, was heutige benze ja auch haben.

Fri Sep 30 12:31:21 CEST 2011    |    Druckluftschrauber16477

ich schreibe nachher mal noch erläterungen zum verhalten baustelle, bremsscheiben usw, wird wieder kleiner roman, weiß ich jetzt schon 😉

Fri Sep 30 13:05:55 CEST 2011    |    Goify

Zitat:

Die wenigsten haben keine Ahnung davon, wie schwierig es ist, 40to mal abzubremsen und dann wieder in Schwung zu bringen.

Heißt einfachfer formuliert: Die meisten haben Ahnung vom LKW-Fahren. Das von nem LKW-Fahrer zu hören, ist schon seltsam. 😁

Fri Sep 30 13:09:11 CEST 2011    |    Standspurpirat26665

Mann das ist bei mir um die Ecke... So ein Trottel, aber in dieser Gegend fahren viele Autos dieser Marke herum und verhalten sich dementsprechend !!!

Fri Sep 30 13:19:07 CEST 2011    |    Achsmanschette34494

Zitat:

Die wenigsten haben keine Ahnung davon, wie schwierig es ist, 40to mal abzubremsen und dann wieder in Schwung zu bringen.

daraus leiten sich keinerlei vorfahrtsrechte oder gar verzicht auf rücksichtnahme ab.

zum benz-fahrer: wenn er die "rache" zugegeben hat, ist er selber schuld. die bilder zeigen außer dem fahrfehler keinen verstoß des pkw-fahrers. ick wunder mich eh, wie auf diesen vielen fernsehreportagen, welche zivilstreifen auf ihrer pirschtour zeigen, sich immer wieder ertappte sünder um kopf und kragen reden. richtig ist es, nur die pflichtangaben zur person und fahrerlaubnis zu geben und zu erklären, daß man nichts weiter sagen möchte. hilfreich ist es, sich namen u. dienstgrad der beamten aufzuschreiben und dazuzuschreiben wer von beiden den zivilwagen fährt. auch das kennzeichen des wagens und die bezeichnung des videogeräts sollte man notieren. das kann später bedeutung haben. denn ein gewiefter verkehrsanwalt kriegt viele der von den verkehrspolizisten stolz avisierten strafen wegdiskutiert, besonders fahrverbote. also, brav video ansehen, sich die details notieren und nichts sagen. ist ganz einfach.

Fri Sep 30 13:21:23 CEST 2011    |    Druckluftschrauber16477

Hallo Jungs...ich bin mal jetzt so frech und schreibe über meinen Mann was zu dem Thema:

@Mr XY: Deine Erfahrung mit LKW beruhen scheinbar nur auf "Achtung Kontrolle"???!!!
Weil du davon aussgehst,dass ALLE LKW Fahrer defekte Bremsen haben und ihr Ladung nicht/falsch Sichern...Dass die das im TV immer nur die negativen Beispiele zeigen,ist dir bewusst???
Weil wenn sie nur die positiven zeigen,wäre es langweilig und sie kommen nicht auf die Einschaltquoten...

Dann zur Ladungssicherung: Viele Firmen schreiben vor,wie du deine Ladung zu sichern hast,machen Fotos und bevor das nicht geschehen ist, darf der Fahrer den Hof nicht verlassen..

Baustellen:

Da sind auf beiden Seiten meistens diese Barken, die verlaufen nach unten hin weiter ausseinander, wenn der LKW nun permanent auf seiner Spur bleibt,dann läuft er Gefahr diese Barken umzuschmeißen (und damit wird der LKW beschädigt auch wenn nur minimal) oder er gefährdet das Leben der Bauarbeiter.....also "rutschen" sie 5-10cm auf die zweite Spur....

Und dann gibt es da Idioten mit Transportern die breiter als 2m sind und trotzdem in ner engen Baustelle unbedingt überholen müssen!!!!
Da sag ich nur: Sorry für die eingeklappten Spiegel,ihr seid selber dran schuld!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie Roger schon sagte,ich habe mich auch immer über diese blöden LKW Fahrer aufgeregt...mittlerweile verstehe ich ihre Lage..vor allem zum Freitag..da wollen die immer schnell nach Hause!!!!!

PKW Fahrer können ne 160 fahren und sind schneller heim als die LKW Fahrer!!!
Nehmt doch Freitags Rücksicht auf die LKW Fahrer..die wollen heim zu ihren Frauen..weil ihr wisst schon *frechgrins*

Ich heiße auch nicht alles gut,was LKW Fahrer machen....

Aber die meisten LKW Fahrer, die ich durch den Job von Roger kennengelernt habe,sind nette Männer und sehr Verantwortungsbewusst,weil die wollenalle wieder heile zu ihren Familien kommen....

In diesem Sinne grüße ich alle uneinsichtigen PKW Fahrer und idiotische LKW Fahrer und überlasse erstmal wieder das Feld meinem Manne...

Bekriegt euch nicht zu sehr

Irren ist Menschlich

LG Tanja (eine Truckertussi,wie es manche liebevoll sagen...smile)

Fri Sep 30 13:53:11 CEST 2011    |    MrXY

Zitat:

@Mr XY: Deine Erfahrung mit LKW beruhen scheinbar nur auf "Achtung Kontrolle"???!!!
Weil du davon aussgehst,dass ALLE LKW Fahrer defekte Bremsen haben und ihr Ladung nicht/falsch Sichern...Dass die das im TV immer nur die negativen Beispiele zeigen,ist dir bewusst???

Nope, das war ganz wertfrei gemeint. Fakt ist, dass ein technisch einwandfreier LKW unbeladen wie beladen eine vergleichbare Bremsleistung wie ein PKW zeigt (gerade auch weil es "den" PKW nicht gibt, da ist die Streuung auch schon recht breit). Das ist dadurch möglich, weil deutlich mehr Räder Bodenkontakt haben und die auch größer (breiter) sind. Zumal sind meines Wissens alle Achsen gebremst.

Ich habe nur deine bzw. Rogers Aussage kommentiert, dass "wir nicht wissen wie schwer es ist einen 40-Tonner abzubremsen". Diese Aussage stimmt eben nur dann, wenn die Ladung zum Beispiel schlecht gesichert ist ("ich kann nicht voll auf die Bremse treten, weil mir sonst hinten alles umfällt"😉 oder das Fahrzeug in technisch schlechtem Zustand ist ("ich trete voll auf die Bremse, aber die normale Bremsleistung wird nicht erreicht"😉. Eine dritte Möglichkeit wäre vielleicht noch, dass es sich um einen Oldtimer handelt.

Das soll natürlich nicht gut heißen, wenn PKW-Fahrer LKWs ausbremsen, provozieren, schneiden, was auch immer. Aber rein technisch ist die Aussage m.E. nicht haltbar.

vg, Johannes
der durchaus Respekt vor den LKW-Fahrern hat, schließlich ist unsere ganze Wirtschaft davon abhängig - trotzdem sollten wir bei der Wahrheit bleiben

Fri Sep 30 14:03:56 CEST 2011    |    Multimeter37665

Zitat:

Und dann gibt es da Idioten mit Transportern die breiter als 2m sind und trotzdem in ner engen Baustelle unbedingt überholen müssen!!!!

Ist doch gar nichts 😁😁

Hab auch schon einen Reisebus auf einer (wirklich engen) 2 Meter Spur überholen sehen 😰

Fri Sep 30 14:16:19 CEST 2011    |    Opelaner74

@Goify

Das meine ich aber auch, dass Video ist schon Asbach Uralt😮

Gruss

Fri Sep 30 14:36:35 CEST 2011    |    Druckluftschrauber16477

Hier meldet sich nochmal die Frau..ich muss noch was hinzufügen zum Thema Baustelle..

Die rechte Spur ist meistens grade mal 2,50m breit und die linke 2m,okay!
Nun das Problem: die rechte Spur ist genauso breit wie der LKW von Aussenspiegel zu Aussenspiegel.
Der gelbe Strich auf der Strasse schließt in den meisten Fällen mit dem Grünstreifen bzw mit den Betonstreifen ab.Des weiteren Führen Baustellen meistens auch über den Standstreifen und auf den AB über Brücken.Diese Brücken haben z.B leichte Vorsprünge,worauf sich der Trailer, sobald man auf diese Vorsprünge fährt auf die zweite Spur setzt.

Das hat zur Folge,dass die linke Spur noch enger wird und man Gefahr läuft den PKW in die Leitplanke zu drücken, da man diesen eventuell tuschiert.

Aufgrund dessen fahren die LKWs versetzt auf der zweiten Spur mit, um Unfälle zu vermeiden und dies auch schneller als erlaubt, obwohl die PKWs sich auch an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten haben.

Den Keiner von uns möchte einen solchen Unfall in Baustellen riskieren!!
Nachts fahren die LKWs auf beiden Spuren,weil man im Dunkeln nicht die Vorsprünge von weiten sehen kann.

Somit verhindern die LKWs Staus und Unfälle, weil keiner von beiden Parteien etwas davon hat,wenn die Fahrzeuge erst einmal abgeschleppt werden müssen etc pp und die komplette AB gesperrt wird.

und zu den Bremsen:
Du hast ja recht das mehr Reifen und auch größere Reifen Bodenkontakt haben,aber es ist schon ein Unterschied ob ein LKW, der Leer um die 17tonnen wiegt, oder ein LKW, der voll ausgeladen ist (also 40tonnen)!!
Weil die einfache Physik erklärt dieses Phänomen mehr Masse = Längerer Bremsweg bzw schwerer diese schwere Masse zum Stehen zu bringen.
Des weiteren kann es trotz vollständiger und ordnungsgemäßer Ladungssicherung passieren, dass bei einer absoluten Gefahrenbremsung sich die Ladung ineinander verschieben kann oder sonst dergleichen!
Bestes Beispiel dafür sind Gipskartonplatten oder Spanplatten!
Um Beschädigung an der Ladung zu verhindern, sollten Gefahrenbremsungen in diesem Sinne gemieden werden.
Beschädigte Ware wollt ihr ja schließlich auch nicht kaufen.

Wenn Fragen noch dazu sind, dann fragt einfach!!!

Liebe Grüße Tanja

Fri Sep 30 15:43:06 CEST 2011    |    micci1

Der Mercedes hat ja ein ganz schön nervöses Heck 😁. Einen Kreisel hat er nur gezogen weil er falsch gegenlenkte. Sieht man häufig.
Als ich zum ersten mal in meinen Leben mit dem Fahrschulauto die Spur wechselte, sah das ähnlich aus, allerdings hab ich das Lenkrad danach nicht so stark verissen. 😁

Ich bin erst vor kurzen mit der rechten Seite des Autos auf den unbefestigen Schotterteil der Straße gekommen, da ein landwirtschaftliches Fahrzeug mir zuviel von meiner Spur nahm.

Zwar hatte ich gut 120-130 Sachen drauf, aber passiert ist nix. 😁

Fri Sep 30 15:50:51 CEST 2011    |    Druckluftschrauber16477

Mach das mal mit nem Lkw, Höhe x Gewicht macht meistens Plumps!!! 😉

Fri Sep 30 16:22:33 CEST 2011    |    Duftbaumdeuter17407

Also die Erklärung der Fahrfehlers als misslunge Rache muss man hier aber sehr wohl hinterfragen.

Es hieß ja schon im Video er würde gleich den LKW schneiden aber es dauert noch so lange, dass ich Zeit hatte mir das anzusehen, zu warten und dann zu denken "also wenn er nicht bald mit dem Schneiden anfängt hat er ja schon den Sicherheitsabstand rausgefahren..." und dann passiert es erst. Und es sicht irgendwie auch gar nicht so wirklich nach Rüberreißen nach rechts aus mit der Absicht sich vor den LKW zu setzen und zu bremsen, sondern wirkt irgendwie eher als wäre er auf Grund der Verreißens erst mittig auf beide Spuren gekommen und nicht andersrum.

Gerade aus der heutigen Sicht in Zeiten von scripted reality und dreißten realitätsverdrehungsspezialisierten Produzenten wie RTL und Co sollte man die nachvertonten Worte mit Vorsicht genießen und sich mit eigenen Augen ein Bild machen und das mit dem eigen Gehirn interpretieren und nicht mit "Ja, die sagen dass so da wird schon vielleicht möglicherweise, ich glaube ganz fest daran, irgendwas rausgekommen sein... oder so..." als Argument ankommen. Wenn man das damals geglaubt hat, ok, aber gerade 2011 nach Frauentausch, Super Nanny, Familien im Brennpunkt und und und immernoch zu glauben, dass nur auf sichere Erkenntnisse statt Vermutungen so ein Bericht gebracht würde und dann auch noch eine verdrehte sensationsreichere Story für unmögich zu halten ist einfach realitäts fern. Nicht nur aber vor allem die Privaten bescheißen und verdrehen für die Quote wo sie nur können - und das ganz sicher nicht erst seit dem es so offensichtlich betrieben wird wie heute.

Kann natürlich immernoch sein, dass er den LKW schneiden wollte und sich einfach nicht früher getraut hat und dann schnell machen wollte, aber wer das als gegeben und sogar unanfechtbar hinzustellt nur weil der Bericht es behauptet macht es beim heutigen allgemeinen Wissenstand über Medien zu einfach als dass das als Argument noch irgendeine Gültigkeit haben könnte.

Fri Sep 30 16:23:31 CEST 2011    |    Standspurpirat27599

Klar zu sehen ist, das der LKW schon länger blinkt.

Vielleicht hat er den Mercedes einfach übersehen?

Als Polizist hätte ich den LKW Fahrer auf jeden Fall zur rede gestellt.

Fri Sep 30 16:28:07 CEST 2011    |    Spiralschlauch135272

@ riedochs:

Dafür bin ich auch!

Trotzdem, man knallt generell nicht mit 200+ an LKW's vorbei, und wenn vor den LKW andere Fahrzeuge sind, die ein eventuelles Ausscheren des LKW's verursachen können, dann schon zweimal nicht.

Fri Sep 30 16:47:43 CEST 2011    |    Spurverbreiterung46489

Zitat:

Trotzdem, man knallt generell nicht mit 200+ an LKW's vorbei, und wenn vor den LKW andere Fahrzeuge sind, die ein eventuelles Ausscheren des LKW's verursachen können, dann schon zweimal nicht.

Mit 200 ist schon richtig, hier auf den Autobahnen des Ruhrgebiets (wir haben viele davon, die meisten eher alt und zweispurig) kannst du aber noch nicht mal mit den meist vorgeschriebenen 100 ohne Gefahr an einem (ist ja nie einer, sind ja immer andere Fahrzeuge/LKWs davor) LKW vorbeifahren, geschweige den wieder einscheren, weil dazwischen kein Platz ist....

Deswegen (vorsicht, Sarkasmus!!!):

- Abstandsradar mit Bremsfunktion für LKWs sofort
- Dauerhaftes Überholverbot für LKWs sofort

Dann gibts keine "plötzlich" ausscherenden LKWs mehr,
keine "Überholvorgänge" mit 10min Dauer
und vor allem zwischen hinterer Bordwand und nächstem Fahrerhaus genug Platz, das man bei einer Kolonne von LKWs auch mal eine Chance hat, die Ausfahrt an der man raus will zu erreichen!

😁

Fri Sep 30 16:52:11 CEST 2011    |    Druckluftschrauber16477

Zum letzten Kommi sag ich lieber gar nichts, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln 🙄

Fri Sep 30 17:54:33 CEST 2011    |    100avantquattro

Knackige Fahrwerke waren wohl nie die Stärke der 124er. 🙂

Fri Sep 30 18:20:50 CEST 2011    |    Turboschlumpf5791

Immerhin der Beweis, dass Mercedes auch mal Autos gebaut hat, die sich nicht so leicht überschlagen haben - auch ohne ESP.

Fri Sep 30 18:30:56 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

und wenn vor den LKW andere Fahrzeuge sind, die ein eventuelles Ausscheren des LKW's verursachen können, dann schon zweimal nicht.

ansonsten seh ich keinen Grund, nicht mit 200 vorbeizufahren.

Fri Sep 30 18:46:32 CEST 2011    |    GOLFIWOLFI

Was für ein Depp, will Stunts machen, kann aber nicht fahren.

Obwohl, hat jemand schon mal den Elchtest mit der alten E Klasse gemacht? Ich hatte auch mal eine und da kam das Heck auch ganz plötzlich und man konnte es sehr schwer einfangen.

Noch mal zum LKW rächen, das hat mal ein Kollege von mir auch gemacht, da sind wir stundenlang vor einem LKW hergefahren und er hat ihn auf der Landstraße immer wieder bis auf 20 kmh runtergebremst usw usw.

Das war aber noch zu einer Zeit, wo man nicht jeden gleich wegen pippifax angezeigt hat (ca 30 Jahre früher)

Fri Sep 30 19:36:12 CEST 2011    |    Drahkke

Warum der Kerl im Benz nach seiner dilletantischen Pirouette anschließend auch noch auf der Überholspur stehend aus seinem Wagen ausgestiegen ist, kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Fri Sep 30 19:40:35 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

noch auf der Überholspur stehend aus seinem Wagen ausgestiegen ist, kann ich absolut nicht nachvollziehen.

was hättest Du gemacht? Warten bis ein Abschleppwagen das Auto wieder in Fahrtrichtung stellt? Oder noch besser, sitzen bleiben und wenn die Beamten kommen das Fenster runterlassen und sagen:

Einen Cheeseburger, große Pommes und ne Cola dazu!

😕

Fri Sep 30 19:42:41 CEST 2011    |    Habuda

selbst wieder in Fahrrichtung bringen und weiterfahren?!? Der rückwärtige Verkehr kam ja eh schon zum stehen und das Auto hat keinen ernsten (wenn überhaupt) Schaden erlitten.

Fri Sep 30 19:44:19 CEST 2011    |    Drahkke

Eben. Dann hätte er vorsichtig zum Standstreifen hinüberwechseln können, um dort auf die Polizei zu warten, anstatt den Verkehr aufzuhalten.

Fri Sep 30 19:46:54 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

Eben. Dann hätte er vorsichtig zum Standstreifen hinüberwechseln können, um dort auf die Polizei zu warten, anstatt den Verkehr aufzuhalten.

..ääähm, Hallo? Die Polizei war direkt hinter Ihm? 🙄

Fri Sep 30 19:48:12 CEST 2011    |    Drahkke

Eben. Da wäre es noch leichter gewesen...🙄

Fri Sep 30 19:49:40 CEST 2011    |    dodo32

Drahke, in so einer Situation machst Du man ohne Aufforderung der Polizei erstmal gar nix.

Fri Sep 30 19:52:10 CEST 2011    |    Habuda

So gut kennst du ihn also?

Fri Sep 30 19:53:23 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

So gut kennst du ihn also?

ich habs editiert "man" 🙄

Fri Sep 30 19:53:57 CEST 2011    |    124er-Power

Ich bin selbst Jahre lang einen 124er gefahren, auch im Winter und das Heck war immer perfekt beherschbar! Wer das nicht schafft, kann einfach nicht Autofahren 😮.

Fri Sep 30 19:54:37 CEST 2011    |    notting

@dodo32: Bei "machst" noch das "s" streichen, dann ist es ein deutscher Satz </klugscheiss> ;-)

notting

Fri Sep 30 19:55:57 CEST 2011    |    dodo32

@notting: schon geschehen 😁 hab ich glatt übersehen 😉😁

Fri Sep 30 19:56:05 CEST 2011    |    124er-Power

Als außenstehender hat man immer leicht reden, in so einer Schocksituation reagiert man eben nicht immer optimal 😮.

Fri Sep 30 19:57:26 CEST 2011    |    Drahkke

Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß er in dem Moment, in dem er ausgestiegen ist, schon realisiert hat, daß da hinter ihm ein Provida-Fahrzeug stand.

Fri Sep 30 20:45:28 CEST 2011    |    Spurverbreiterung46489

Deswegen hat er doch den Wagen verissen!!!!

Er hat im Rückspiegel gesehen, das die im Provida-Wagen hinter ihm die "STOP_POLIZEI"-Lampe angemacht haben und hat vor Schreck die Karre rechts rüber gerissen...

Das ist die ganze Wahrheit! 😁

Deine Antwort auf "Polizeivideo Mercedesfahrer will sich an Lkw rächen und verreisst seinen Wagen"