• Online: 2.153

Fri Jul 25 11:48:22 CEST 2008    |    rallediebuerste    |    Kommentare (59)    |   Stichworte: Abkürzungen, hintergrundwissen, MT

Wie jeder weiß ist Abk. ist die Abkürzung für Abkürzung.

So begegnet man auf MT immer wieder Buchstabenkombinationen, die vielleicht nicht ganz so geläufig sind. Dieser Thread hat mich auf die Idee gebracht, alle notwendigen Abk.s zu sammeln und hier aufzulisten.
Allerdings bin ich da auf eure Mithilfe angewiesen - also: Kennt ihr was, schreibt's in die Kommentare, und ich füge es hier hinzu.

Gruß
Ralle

[more]

A
AB - Autobahn
ABS - Anti-Blockier-System
AC - Klimaanlage (Air conditioning)
AHK - Anhängekupplung
ALWR - Automatische Leuchtweitenregulierung
AMS - Auto Motor Sport, Zeitschrift

B
BAB - Bundesautobahn
BC - Bordcomputer
BJ - Baujahr
BTG - "bridge to gantry" - Nordschleifenabschnitt, der Vergleichbarkeit der Rundenzeiten im Touristenverkehr zulässt ("BTG-Zeit"😉

C
CAI - Cold Air Intake ("Kaltluftansaugschlauch"😉
CAN - Bussystem zur Kommunikation von Fahrzeugkomponenten (controller area network)
CTR - Civic Type R / Ruf CTR

D
DK - Drosselklappe
DOHC - doppelte obenliegende Nockenwelle (double overhead camshaft)
DPF - Dieselpartikelfilter
DSG - Direktschaltgetriebe (eig. VW, oft als Ausdruck für Doppelkupplungsgetriebe (herstellerunabhängig))
DSK - Deutscher Sportfahrerkreis
DWA - Diebstahlwarnanlage
DZM - Drehzahlmesser

E
ESD - Endschalldämpfer
ESP - elektronisches Stabilitätsprogramm

F
FFB - Funkfernbedienung (z.B. für Zentralverriegelung)
FL - Facelift
FOH - Freundlicher OpelHändler
FSE - Freisprecheinrichtung
FW - Fahrwerk

H
HA - Hinterachse
HHR - Hockenheimring
HSF - Handschuhfach

I
IMHO - In My Humble Opinion (meiner bescheidenen Meinung nach)

K
KFZ - Kraftfahrzeug
KWS - Kurbelwellensimmerring, das Ding was bei Porsche immer kaputt geht

L
LC - Launch Control
LLK - Ladeluftkühler
Luffi - Luftfilter
LWR - Leuchtweitenregulierung

M
MFL - Multifunktionslenkrad
Mod - Moderator. Die, die euch auf die Finger hauen, wenn ihr euch im Forum daneben benehmt
Mopf - Modellpflege, mittelalterlich für Facelift
MSD - Mittelschalldämpfer
MT - Motor-Talk

N
NBR - Nürburgring
NM - Newtonmeter, einheit für Drehmoment
NoS - Nordschleife
NOS - Nitrous Oxide System - Lachgaseinspritzung
NS - Nordschleife
NSC - Nordschleifen-Counter, eigenhändig auf der NS in lebendigem Zustand beendetete Runden
NSL - Nebelschlussleuchte
NSW - Nebelscheinwerfer

O
OBD - on board diagnose. Diagnosesystem in modernen Kfz
OT - OffTopic, Diskussion Abseits vom eigentlichen Thema

P
PN - Private Nachricht

R
RDK - Reifendruckkontrolle
RPF - Rußpartikelfilter

S
SCNR - sorry, could not resist (Sorry, ich konnte nicht wiederstehen)
STD - Sexually Transmitted Disease

T
TFL - Tagfahrlicht

V
VA - Vorderachse
VSD - Vorschalldämpfer

W
WTF - What the fuck ("Was das Ficken"😉, meist in Frageform

Z
ZV - Zentralverriegelung


Tue Aug 19 18:28:14 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Dann sind aber auch die ganzen Chevy SS etc. nicht wirklich toll.

Tue Aug 19 18:29:50 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

DSG - einfach mal deutsch denken, wenn wir gerade bei SA, SS und NS sind.

DSG bedeutet einfach Doppelschaltgetriebe, was ein Doppelkupplungsgetriebe ist.

Tue Aug 19 18:32:24 CEST 2008    |    Spiralschlauch13846

es gign hier gennerel um geläufige abkürzungen.. und NICHT um Nazi zeit.. deswegen mein DSG beitrag.. -.-*

Doppelschaltgetriebe is der Umgansprachliche begriff dafür... dann kann ich genauso gut sagen wie AWS is allradlenkung.. is auch richtig heißt aber All Wheel Steering...

NUR als Beispiel

Tue Aug 19 19:33:31 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Aber da VW das DSG eingeführt hat, ist es imho deutsch.
Aber was weiß ich schon...

Tue Aug 19 19:35:01 CEST 2008    |    Spiralschlauch13846

mMn is das trodzem n englischer begrif.. meines wissens nach at VW doch auch FSI entwickelt odeR?... oder einegführt was auch immer.. is auch ne ENGLISCHE abkürzung

Tue Aug 19 19:37:42 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Die Wikipedia sagt:

In der Großserie wurde das Doppelkupplungsgetriebe erstmals unter der Bezeichnung Direktschaltgetriebe (DSG, engl. Direct Shift Gearbox) von VW im Jahr 2002 eingeführt.

Da kann man sich jetzt nun streiten. Aber unterm Strich weiß bei Direktschaltgetriebe und bei Direct Shift Gearbox jeder, dass es sich um ein Doppelkupplungsgetriebe handelt und nur das zählt doch 🙂

Tue Aug 19 19:38:55 CEST 2008    |    Spiralschlauch13846

Richtiig... wobei wenn man Doppel kublungs getriebe überstez wieder die abkürzung DSG rauskommt ... also Englisch

Wed Aug 20 22:18:40 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Corsa B & Tigra:

hallo opelgemeinde was heisst eigendlich FOH????????

[...] Lesbarkeit wegen der Abk. so geschrieben *in Schutz nehm* 😉.

@Thread: Kannst ja mal hier stöbern: Abkürzungsblog
[...]

Artikel lesen ...

Thu Aug 21 08:25:38 CEST 2008    |    Kurvenräuber137127

Kurzes OT.

WTF, ist der BA (Blogautor) etwa im Urlaub? Hab ihn schon länger nicht mehr bei MT gesehen. Muss ihm mal ne PN schicken. Ist Ralle nach Malle oder etwa mit seinem Kfz (dem CTR) über die BAB verreist? Vielleicht isser ja auch mit dem DSK zum NBR auf die NoS oder aber zum HHR gefahren, wer weiss das schon? Wäre ja kein Wunder, der CTR soll ja auch mal ohne ESP das obere Ende des DZM (VTec) sehen und die Grenzen des FW ausloten, trotz fehlendem DSG und LC. Falls dem so ist, wünsch ich ihm viel Glück, eine gute BTG-Zeit und einen ordentlich erhöhten NSC. Wenn Ralle doch nach Malle oder sonstwo geflogen ist, könnte man das ja IMHO verstehen, er ist ja auch nicht mehr das jüngste BJ, so zögert er mit einer kleinen Mopf noch die Zeit bis zum ersten FL hinaus. Vielleicht macht er als alter MT-Veteran und BDW-Award-Winner auch Urlaub in der Modvilla ? Hauptsache, er holt sich dort dann keine STD (deswegen immer nen ordentlichen VSD im HSF bereithalten). So, und nun BTT.

SCNR, Emmet

Thu Aug 21 10:29:48 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Was? 😁😛

Thu Aug 21 11:54:05 CEST 2008    |    Spiralschlauch13846

So., nochma auf deutsch

Tue Sep 09 10:21:34 CEST 2008    |    rallediebuerste

Na wenigstens einer, der die STD gefunden hat 😁 

Tue Sep 09 11:50:21 CEST 2008    |    Kurvenräuber137127

DCC = Dynamic Chasiss Control (elektr. FW-Regelung bei VW)

MR = Magnetic Ride (elektr. FW-Regelung bei Audi)

Tue Sep 09 13:18:03 CEST 2008    |    rallediebuerste

Hey Emmet - welcome back. Wie war der Urlaub? 🙂

Hatte dich schon vermisst!

Tue Sep 09 13:22:05 CEST 2008    |    Kurvenräuber137127

Hey Ralle. Danke, der Urlaub war klasse, und natürlich auch keine STD eingefangen. Musste ja nochmal ein paar schöne Tage vorm drohenden Weltuntergang (siehe Br0wn-Blog) verbringen 😉 😁

Tue Sep 09 13:23:31 CEST 2008    |    rallediebuerste

Stimmt natürlich - by the way: ab Mittwoch, punkt 9 Uhr, gibts nen LHC-Livestream.
Kannste quasi live zugucken, wie sich das schwarze Loch ausbreitet und alles verschlingt.

Thu Dec 30 15:13:51 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A4 8K:

Bitte um Erfahrungsberichte 3,0 tdi und 2,7tdi

[...] Opel Abkürzung FOH (Freundlicher Opel Händler) sogar den Sprung in die MotorTalk Abkürzungsliste 😁 http://www.motor-talk.de/.../gelaeufige-abkuerzungen-t1914524.html

[...]

Artikel lesen ...

Thu Dec 30 15:21:43 CET 2010    |    Rostlöser12162

Bitte erweitern:

TE = Thread Ersteller
BTW = By The Way = übrigens

@<NickName> = Empfänger an den sicht folgender Text bezieht

🙂 = Freundlicher = Auto Händler/Werkstatt

BTW, Danke für den Blog. 😉

MfG,
Rudi

Sun Jul 12 12:26:58 CEST 2015    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi Q3:

Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!

[...] Das stimmt schon. Es gibt aber auch auf MT Menschen, die haben sich damit mal auseinander gesetzt.
Hier mal ein Beispiel.
Wenn da auch nicht viel steht, es ist aber ein Anfang.
[...]

Artikel lesen ...

Fri Dec 04 20:44:48 CET 2015    |    Trackback

Kommentiert auf: Ford C-Max Mk2 & Grand C-Max:

Abkürzungsverzeichnis

[...] "Nach meiner bescheidenen Meinung"

usw.

Es gibt aber auch auf MT Abkürzungsblogs wie diesen - klick da sind viele gängige Begriffe vereint, hilft vielleicht auch dem ein oder anderen
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "geläufige Abkürzungen"

Angeberecke

Mein Blog hat am 06.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Who's reading? (59)