23.09.2012 20:43
|
UHU1979
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Continental, Land Rover Experience, LandRoverExperienceTour2012, Offroad
neulich gab es bei Motor-Talk eine Aktion unter dem Thema „Seidenstraße“. Mit dem Auto nach Indien fahren? Über Usbekistan, Nepal und 9 weitere Länder? In einem Range Rover Evoque? Warum nicht. Die Vorberichte (beeindruckende Bilder, sensationelle Videos) wecken das Begehren, da dabei sein zu dürfen. Und schon Konfuzius wusste, dass jede Reise mit einem ersten Schritt beginnt. In diesem Fall führte der erste Schritt nach Horstwalde. Dank Motor-Talk gewann ich eine Teilnahme an der Vorabqualifikation für das Continental-Team bei der Land Rover Experience Tour 2013.
Ein waldreiches Gebiet auf sehr sandigem Boden im Baruther Urstromtal südlich von Berlin. Die Heimat des märkischen Sands und weitab von allem, was sich gestört fühlen könnte. Hier testet die BAM die Explosionssicherheit von Kesselwagen, die Crashsicherheit von Castor-Behältern und die Wirksamkeit von Holzschutzmitteln. Brandenburgische Wälder verbergen halt so manches Geheimnis.
Und es gibt eine Offroad-Versuchsstrecke inklusive Wasserhindernissen, Steigungsbahnen bis 65% und viel sandigen Offroadgelände mit interessanten Auf- und Abfahrten.
Abgerundet wurde der Event durch einen sehr interessanten Vortrag zur Geschichte der Anlage und der Nutzung durch die BAM. Natürlich genoss ich auch die interessanten Gesprächen mit anderen Motor-Talkern und den netten Mitarbeitern von MT sowie Continental. Ich hoffe, ihr hattet alle eine gute Heimreise.
Danke Landrover für solche interessanten Aktionen und solche interessanten Fahrzeuge.
Danke fürs Lesen, Schöne Grüße, der Uhu |
23.09.2012 21:36 |
olli190175
Kann mich nur anschließen:
Hat sehr viel Spaß gemacht und wir konnten evtl. einen kleinen Schritt in Richtung Indien machen.
Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg. Und das nicht nur im übertragenen Sinn
Danke an alle für den schönen Tag
Gruß Olli
24.09.2012 06:41 |
Fensterheber644
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen, Danke, Uhu !
Ich bedanke mich auch bei MT, Conti und LandRover für ein richtig g...es Wochenende !
Die angereisten MTler erwiesen sich als ne richtig dufte Truppe, mit denen es sicher Spaß machen wird, den weiteren Qualifikationsprozess zu durchlaufen !
24.09.2012 09:07 |
Santuzzi
Hi,
wenn es einen Off-Road Gott gibt, dann war er uns wohlgewogen. Traum Wetter, Traum Bedingungen, Traum Fahrzeuge: Ein Wochenende der Superlative ist zuende gegangen, hinterlässt einen Haufen Erinnerungen und Eindrücke. Und das ermöglicht von Motor-Talk und Continental, denen unserer besonderer Dank gilt.
Danke, Uhu, für Deinen schönen Beitrag, mit schönen Bildern.
Deinen Eindruck, den der Unterschied zwischen Defender und Range Rover hinterlässt, teile ich. Unglaublich, was die "Tiere" von Landrover zu leisten imstande sind. Es gibt ein Leben neben der Strasse, das die Fahrzeuge von Landrover unwahrscheinlich gut meistern. Und wir durften es miterleben. Grossartig.
Ob es für das Ausscheidungscamp reicht, werden wir sehen. Die Daumen sind gedrückt.
Die Stationen, die uns in Richtung Indien bringen können, waren teils recht knackig. Die Herausforderungen mit dem Evoque und der Navigation hast Du ja schon beschrieben. Der Vollständigkeit halber sei hier nur noch erwähnt, dass es noch zwei weitere Aufgaben zu meistern gab: Zum einen ein sündhaft teures Defender-Elektro-Modell mit Fernsteuerung fehlerfrei und schnell duch einen Parcours zu steuern, zum anderen einen Fragebogen zu beantworten, der es in sich hatte. Fragen zu Navigation, zu den Landrover Modellen, zu englischen Sprachkenntnissen und weiteren Outdoor-Themen galt es zu beantworten. Die Hoffnung bleibt, dass alles geklappt hat.
Danke nochmal an Continental und Motor-Talk sowie die wirklich sympathischen MT-Teilnehmer, die das Wochenende so aussergewöhnlich gemacht haben.
Liebe Grüsse nach Hannover, Berlin, Horstwalde und in die Welt.
Santuzzi
24.09.2012 09:24 |
S.P.S.
Dito.
War ne tolle Sache und schön mal wieder ein paar Motortalker kennen zu lernen.
24.09.2012 09:36 |
Handschweiß
Um nach Indien zu fahren: braucht man da eigentlich die ganze Marketingsülze? Warum kann man nicht einfach die Visa beschaffen und dann mit dem eigenen Auto losfahren? Die dortigen Locals fahren doch auch in ihren uralten Klapperkisten und Diesel wirds wohl geben.
24.09.2012 09:42 |
rallediebuerste
Miesepeter.
24.09.2012 10:54 |
Spiralschlauch21847
Naja, recht hat Handschweiß ja schon a bissl
aber die Firmen müssen sich ja zwanghaft irgendwie promoten, von sich reden machen.
24.09.2012 11:04 |
S.P.S.
Wenn man alles gezahlt bekommt, warum nicht?
24.09.2012 11:20 |
alpina_b8
Danke Uhu für diesen sehr guten Bericht, der zumindest einen kleinen Teil der vielen Eindrücke dieses Events wiederspiegelt...hier auch nochmal ein Danke an die Nächtliche Gesprächsrunde im Hotel war sehr schön .....vorallem an conti die die Zeche bezahlen durften .....grins...
24.09.2012 11:57 |
Fensterheber644
Weil du, wenn du das letzte Visa erhalten hast, von vorn anfangen kannst, weil die ersten bereits ausgelaufen sind....
Technisch ist die Fahrerei bestimmt kein Problem für alle möglichen Fabrikate (wie HIER für Afrika), aber wenn jemand die Orga macht, soll er auch seine vielfältige Produktpalette vermarkten dürfen !
Außerdem - es geht um das gesamte Flair und die Atmossphäre von den Ausscheidungen beginnend bis zum Ziel ! Jedenfalls den Teilnehmern. Wer nicht mag braucht sich ja nur nicht zu bewerben....
Und die Edit(h) spricht: Viel Spaß im Übrigen in UZ bei der Dieselsuche... !
24.09.2012 12:08 |
rayvip
Klingt nach einer coolen Sache! Bin gespannt wie es weiter geht und drücke dir die Daumen!
MfG Ray
24.09.2012 13:20 |
S.P.S.
Gruppenfoto KLICK
24.09.2012 15:37 |
XC70D5
Geile Sache...war auch kurz davor mich zu bewerben, aber das ganze Event war mir dann doch zu zeitaufwändig...
Wünsche allen MTlern viel Erfolg für die weiteren Stationen!
Gruß
Martin
24.09.2012 21:40 |
vidaman
Was lese ich denn da

Zitat:
Danke Rallediebuerste für das Bereitstellen seines Blogs für diesen Artikel. Denn der Blog des Uhus liegt vorerst im Koma aus dem er vielleicht nie wieder erwacht.
LG
Vidaman
24.09.2012 21:45 |
UHU1979
Du liest das, was du korrekt zitiert hast. Wobei die Gründe hier nicht erörtert werden.
24.09.2012 22:05 |
mauzz
leck mich fett war das geil
ich bedank mich auch mal an allen ( will net jden aufzählen ) für das schöne wochenende.
aber ich finde das hatte echt was son "luxusschlitten" wie den range rover durch den sand zu prügeln (" ..dritter gang und vollgas bis oben"..). aber auch das gemütliche beisammensein an der "hotelbar" hatte was für sich
naja dann bis zur Endqualifikation in Wülfrath
hoffe wir sehn uns da alle wieder hihi
24.09.2012 22:08 |
Pingback
Kommentiert auf: Fotos Von euren Passat´s Seite 513 : So - habe nun meinen Nasenbären optisch ein wenig aufgewertet....
24.09.2012 22:26 |
Trackback
Kommentiert auf: MOTOR-TALK:
Land Rover Experience Tour 2013: Mit Conti und Land Rover auf dem besten Weg zur Seidenstraße
[...] bekanntgegeben. Die Endqualifikation findet im Frühjahr 2013 im Land Rover Experience Center in Wülfrath statt.
Hier findet Ihr den Bericht von Uhu1979 zum Event.
Hier findet Ihr den Bericht von pamski zum Event.
Hier könnt Ihr schon einmal reinschnuppern, was [...]
Artikel lesen ...
26.09.2012 09:51 |
der_Derk
Ich halte es da mit Martin - hätte mich auch gerne beworben, aber schlichtweg keine Zeit. Sieht aber ganz so aus, als wenn ich was verpasst hätte...
26.09.2012 10:31 |
Handschweiß
Und fahrt Ihr jetzt nach Indien, wenn Ihr gewinnt?
26.09.2012 13:29 |
XC70D5
Gebt mal hier Bescheid, ob jemand von Euch dabei ist. Das ist nur 5 Minuten von mir weg.
26.09.2012 17:56 |
UHU1979
Das würde ich machen, Martin.
Wenn man die Endqualifikation übersteht, ist der Lohn die Teilnahme an der Land Rover Experience 2013. Der Weg führt in 52 Tagen von Berlin nach Mumbai, die Teams werden aber in zeitlichen Abständen ausgetauscht, sodass man im Falle einer Teilnahme 2 Wochen dabei wäre. Also z.B. von Berlin nach Russland, in den Ländern Kasachstan und Usbekistan oder in China oder so ähnlich. Folglich gibt es auch mehr als einen Gewinner, im Continental-Team sind es z.B. 6 Plätze, falls ich mich richtig erinnere. Wieviele Plätze Land Rover vergibt, weiß ich nicht.
Die Zeitfenster und rollierenden Teams sind auch sinnvoll, denn man sollte ein solches Projekt von der zeitlichen, physischen und psychischen Belastung nicht unterschätzen und die wenigsten haben für ein solches Projekt als Freizeitgestaltung Zeit. Es wird auch nicht ein Fahrzeug unterwegs sein und bedenkt man den organisatorischen und logistischen Aufwand (Visa, Unterkünfte, Kraftstoffversorgung, Ersatzteilversorgung, medizinische Notfallstrategien, Kontakt zu lokalen Behörden, …), den ein solches Projekt zwangsläufig erfordert, erkennt man, welche Manpower für Planung und Durchführung notwendig ist. Und damit wird auch klar, dass
eine etwas naive Herangehensweise ist, allein schon beim Gedanken an den Rücktransport der Fahrzeuge.
Die Land Rover Expierence 2013 ist also ein schon etwas umfangreicheres Projekt. Umso mehr ist klar, dass man als Teilnehmer verlässlich ins Team passen muss. Deshalb auch die hohen Anforderungen bei der Qualifikation und nicht einfach nur Auslosen der Teilnehmer. Das würde man bei der Besetzung von wichtigen Stellen in Unternehmen ja auch nicht machen.
28.09.2012 08:49 |
Handschweiß
In den 70er Jahren sind viele mit alten Peugeot's oder Mercedessen (kein Allrad, nix Bodenfreiheit) individuell und selbstorganisiert durch die Sahara nach Westafrika gefahren und haben die Autos dort verscherbelt. Müßte doch nach Indien heute genau so gehen.
28.09.2012 10:37 |
Fensterheber644
Natürlich, jedenfalls in die Richtung. Guckst Du ....
29.09.2012 00:03 |
MatthiasDELFS
WÜLFRATH!! Die schönste Stadt der Welt
29.09.2012 08:56 |
XC70D5
Echt? Wo denn da genau? Die "Plattenbauten" am Ortseingang, wenn man aus Richtung Tönisheide kommt!?
29.09.2012 12:54 |
MatthiasDELFS
Nee, Hundertwassersiedlung aus Düssel kommend
... also das von dir genannte Viertel lässt sich mit Chorweiler und Neukölln vergleichen 
29.09.2012 15:54 |
XC70D5
Aah, Wülfrath-Suburbia ;-)
01.10.2012 13:13 |
Trackback
Kommentiert auf: MOTOR-TALK:
Bilder-Best-of: Qualifikation für das Conti-Team der Land Rover Experience Tour 2013
[...] Experience Tour 2013 zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen.
Unser Bericht zum Quailifikationscamp für die Land Rover Experience Tour 2013 in Horstwalde sowie die Erlebnisse von UHU1979 und den Bericht von pamski konntet Ihr [...]
Artikel lesen ...
03.10.2012 19:08 |
olli190175
Ein weiterer Bericht:
http://www.motor-talk.de/.../...ur-2013-klappe-die-erste-t4214101.html
Gruß Olli
Deine Antwort auf "Auf dem Weg nach Indien – Schritt 1 [Gastbeitrag]"