Fri Jul 25 11:48:22 CEST 2008
|
rallediebuerste
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
Abkürzungen, hintergrundwissen, MT
Wie jeder weiß ist Abk. ist die Abkürzung für Abkürzung. So begegnet man auf MT immer wieder Buchstabenkombinationen, die vielleicht nicht ganz so geläufig sind. Dieser Thread hat mich auf die Idee gebracht, alle notwendigen Abk.s zu sammeln und hier aufzulisten. Gruß [more] A B C D E F H I K L M N O P R S T V W Z |
Fri Jul 25 11:58:02 CEST 2008 |
Citroen.Fan.Paddy.
ESP = elektronisches Stabilitätsprogramm
ZV = Zentralverriegelung
Bc = Bordcomputer
Panodach = Panoramadach
Mehr fällt mir nicht ein...😕
Fri Jul 25 14:03:56 CEST 2008 |
Trennschleifer4123
Fahrzeugspezifische Abkürzungen
A = AC -> Air Condition -> Klimaanlage
A = AGR -> Abgasrückführung
A = AHK -> Anhängerkupplung
A = ALP -> Ablagepaket
A = ALS -> Automatische Lichtschaltung
A = APS -> Akustic Park System -> siehe auch PDC
A = ALWR -> Automatische Leuchtweiten Regulierung
A = ATA -> Außentemparaturanzeige
B = BNS -> das kleine Audi Navi, anzeige über das FIS -> siehe auch FIS
C = CAN Contoller Area Network
D = DDS -> DrehDrückSchalter -> das Ding mit dem die SH und das BNS bedient werden
D = DFG -> Doppel Frame Grill -> zweiteiliger Grill beim 8P -> Foren Wortschöpfung
D = DKS -> Dachkantenspoiler
D = DLM -> Durchlademöglichkeit
D = DOHC -> 2 oben liegende Nockenwellen
D = DPF -> Dieselpartikelfilter
D = DR -> Dachreeling (8PA) -> siehe 8PA
D = DRL -> Daytimerunninglight -> Tagfahrlicht
D = DSG -> Direktschaltgetriebe
D = DVB-T -> Digital Video Broadcasting - terrestrial
D = DWA -> Diebstahlwarnanlage
E = EBV -> Elektronische Bremskraftverteilung
E = EDS -> Elektronische Differential Speere
F = FFB -> Funkfernbedienung
F = FIS -> Fahrer Informations System -> Bordcomputer
F = FSE -> Freisprecheinrichtung
F = FSI-> Fuel Stratified Injection -> Fuel Straight Injection -> Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung
F = FW -> Fahrwerk
G = GALA -> Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung
G = GRA -> Geschwindigkeitsregelanlage -> Tempomat
H = HHA -> Hill Hold Assistant -> Berganfahrhilfe
H = HS -> Heckscheibe
H = HSF -> Handschuhfach
I = ILP -> Innenlichtpaket
I = ISOFIX -> Kindersitz Befestigungspunkte
J =
K = KI -> Kombiinstrument
L = LC -> Launch Controll
L = LD -> Ladedruck
L = LLK -> Ladeluftkühler
L = LWR -> Leuchtweitenregulierung
L = LWS -> Lendenwirbelstütze
L = LWS -> Lenkwinkelsensor
M = MAL -> Mittelarmlehne
M = MFL -> Multifunktionslenkrad
M = MMI -> Multi Media Interface
M = MMC -> Multimediacard
N = NM[ -> Newtonmeter
N = NSW -> Nebelscheinwerfer
O = OBD -> Onboard Diagnose
O = OHC -> Oben liegende Nockenwelle
O = OS -> Open Sky
P = PDC -> Park Distance Control -> Einparkhilfe
P = PN/PM -> Private Nachricht / Private Message
P = PTC -> Positiven Temperatur Coeffizient -> Zuheizer
P = PTY -> Programm Type -> Einteilung der Sender in Sparten -> Radio
Q = QBS -> Querbeschleunigungssensor
R = RDK Reifendruckkontrolle
R = RDS Radio Data System
R = RPF -> Rußpartikelfilter
R = RME -> Rapsölmethylester -> Biodiesel
R = RNS-E -> Radio- und Navigationssystem Modell E
S = SB -> Sportback
S = SD-Card Secure Digital Card
S = SDS -> Spachdialogsystem
S = SFG -> Single Frame Grill -> Einteiliger Grill
S = SH -> Standheizung
S = SHD -> Schiebehubdach
S = SHZ -> Sitzheizung
S = SWR -> Scheinwerferreinigungsanlage -> umgangssprachlich hier im Forum
S = SRA -> Scheinwerferreinigungsanlage -> Audi Bezeichnung
S = STG -> Steuergerät
T = TDI -> Torbodiesel Direct Injection
T = TFSI -> FSI Motor + Turbo -> siehe FSI
T = TMS -> Tire Mobility System
T = TT -> Tiptronic
U =
V = VSD -> Vorschalldämpfer
V = VTG -> Abgasturboaufladung mit variabler Turbinengeometrie
W= WFS -> Wegfahrspeere
X=
Y =
Z = ZV -> Zentralverriegelung
8L = A3 gebaut bis 2003
8P = 3 türiger A3 ab 2003
8PA = 5 türiger A3 -> Sportback
Abkürzungen die sonst noch auftauchen können:
A = A3Q -> Paramedic_LU´s Seite rund um den A3 & A3 3.2 quattro
A = A3F -> Seite der A3 Freunde
A = A4E -> Seite Audi 4 ever Österreich
A = ABS -> Antiblockiersystem
A = AFAIK -> as far as i know -> so viel ich weiß
A = AMS -> Auto Motor und Sport -> Zeitschrift
A = ATM -> Austauschmotor
A = ATG -> Austauschgetriebe
B = BA -> Betriebsanleitung
B = BJ -> Baujahr
B = BT -> bluetooth
C =
D = DISS -> Direkt Informations Service System
D = DOT -> Department of Transportation -> US-Verkehrsministerium -> Herstellungsdatum Reifen
D = DZM -> Drehzahlmesser
E = ESD -> Endschalldämpfer
E = ESP -> Elektonisches Stabilisierungs Programm
E = ET -> Einpresstiefe bei Felgen
F = FAQ -> Frequently Asked Questions
F = FH -> Fensterheber
F = FWD Front wheel drive -> Vorderradantrieb
F = Freundlicher -> Audi Händler/Audi Werkstatt
G = GDL -> Gasdrucklampe -> Xenon
G = GF -> Gute Fahrt -> Zeitschrift/Magazine -> für Fahrzeuge aus dem Konzern
G = GPS -> Gobal Positioning System
G = g-j🙂 -> game-junkiez😁😁😁
H = HA -> Hinterachse
H = HSH -> Heckscheibenheizung
H = HST -> HandbuchServiceTechnik
I = imo -> in my opinion -> meiner Meinung nach -> meines Erachtens
I = IN -> Audi Ingolstadt
J =
K = KL -> Kurvenlicht
K = KW -> Kalenderwoche
L = LRA -> Laderaumabdeckung
L = LG -> Liquid Glass -> Lackkonservierung -> Pflegeprodukt der Firma Petzolds
L = LOL -> man lacht über ihren Beitrag -> Steigerungsform -> MEGALOL
L = LMF -> Leichtmetallfelge
L = LMM -> Luftmassenmesser
M = MJ -> Modelljahr
M = Mod -> Moderator
M = MSD -> Mittelschalldämpfer
N = NSU -> Audi Neckarsulm
O = OT -> off topic -> nicht zum Thema passend
P = PD -> Pumpe-Düse
P = PF -> Pollenfilter
P = PSP -> Playstation Portable
Q = quattro -> Audi spezifische Bezeichnung -> Allrad Antrieb -> Four wheel drive
R = RTFM Read the fu**ing manual -> Bitte die Betriebsanleitung lesen
R = RNS -> Radio Navigations System
S = SPH -> Spiegelheizung
S = SWW -> Scheibenwischwasser
T = TA -> Traffic Anoucement -> Verkehrsmeldungen -> Radio
T = TMC -> Traffic Message Channel -> Verkehrsstörungsmeldungen/Stau -> Navi
T = TL -> Turbolader
T = TPL -> TechnischeProblemLösung
U =
V = VA -> Vorderachse
V = V-Max -> Höchstgeschwindigkeit
W = WG -> Wastegate -> Ladedruckablassventil
W = WIWASI -> Wischwassersieb -> Foren Wortschöpfung
W = WSS -> Windschutzscheibe
X = XENON -> Gasdrucklampe
Y =
Z = ZK -> Zündkerze
Viele Grüße
g-j🙂
Fri Jul 25 14:09:03 CEST 2008 |
Citroen.Fan.Paddy.
Hm....nicht schlecht.. 😁
Fri Jul 25 16:16:57 CEST 2008 |
invisible_ghost
MFA = Multifunktionsanzeige ( so heisst bei VW der Bordcomputer )
MFA + = grösseres Display und mehr Funktionen als die MFA
Fri Jul 25 16:38:36 CEST 2008 |
Rostlöser27853
BC = Bordcomputer
Fri Jul 25 17:20:38 CEST 2008 |
Rostlöser134469
ACC = Adaptive Cruise Control (Abstandsregeltempomat)
AAS = Adaptive Air Suspension (Luftfederung)
ILS = Intelligent Light System
Fri Jul 25 17:21:33 CEST 2008 |
Rostlöser134469
TFL = Tagfahrlicht
Fri Jul 25 19:16:31 CEST 2008 |
Olli the Driver
g-j, auch in anderen Foren wird die Werkstatt als Freundlicher bezeichnet, das gilt nicht nur für Audi.
Turbo schreibt man mit u 😛
NSU ist in erster Linie immer noch http://de.wikipedia.org/wiki/NSU , von den jüngeren hier 😉 aber wohl auch als Akü f. Nerckarsulm benutzt
Fri Jul 25 20:03:50 CEST 2008 |
Trennschleifer4123
@Olli
Die Abkürzungen wurden copy&paste von hier :
http://www.motor-talk.de/.../...kuerzungen-auflistung-t867840.html?...
übernommen. Da das Ganze auf den 8P Bereich bezogen war, die "Ungereimtheiten"😉
NSU/Freundlicher/Turbo = schon klar😉
Danke aber trotzdem.
Viele Grüße
g-j🙂
Fri Jul 25 20:16:33 CEST 2008 |
troja_falls
um mal zu den älteren motoren zu kommen (z. B. 2er golf 🙂 )
3PD oder DDP = Dreipunktdose
ASR = Ansaugrohr
ASRH oder ASRB = Ansaugrohrheizung/-beheizung
DK = Drosselklappe
DKA = Drosselklappenansteller
EUV = Elektrisches Umschaltventil
LF oder Lufi =Luftfilter
Fri Jul 25 20:23:59 CEST 2008 |
Spannungsprüfer11712
schau mal im golf2 forum unter aküfi
Fri Jul 25 21:53:03 CEST 2008 |
Hummerman
CH = Coming Home
LH = Leaving Home
Fri Jul 25 23:42:53 CEST 2008 |
Talleyrand
SWP = Schlechtwegepaket
mMn/imho = meiner Meinung nach
Sat Jul 26 07:11:29 CEST 2008 |
DooMMasteR
MSG = Motor Steuergeraet
KSG = Komfort Steuergeraet
BSG = Bordnetz Steuergeraet
Sat Jul 26 10:22:39 CEST 2008 |
UURRUS
BNS = BordNetzSteuergerät
ZAS = Zündanlassschalter
KWS = Kurbelwellensensor (Drehzahlgeber)
ADR = Automatische Distanz Regelung
LA = Lane Assist (Spurwechselassistent)
LRA = Laderaumabdeckung
ABL = Autobahnblinken (1xtippen 3xblinken)
Sat Jul 26 12:03:43 CEST 2008 |
XC70D5
VTG = Variable Turbinengeometrie
RSE = Rear Seat Entertainment
AGS = Adaptive Getriebesteuerung
ADB = Automatic Differential Brake
AUC = Automatische Umluft Control
CBC = Cornering Brake Control
CBS = Condition Based Service
PCM = Porsche Communication Management
DFI = Direct Fuel Injection
PASM = Porsche Active Suspension Management
PDK = Porsche Doppelkupplungsgetriebe
PDCC = Porsche Dynamic Chassis Control
POSIP = Porsche Side Impact Protection System
Besonders mies finde ich bei BMW die Mischung aus Deutsch und Englisch. Die ist leider nicht mal Denglisch.
Gruß
Martin
Sat Jul 26 14:06:03 CEST 2008 |
Electican3
Vielleicht sollte man noch nach Hersteller unterscheiden? Zwar werden viele gleich sein (ESP z.B.) aber so sachen wie
MOPF = Modellpflege = Facelift bei MB
sind doch eher Markenbezogen..
Würde dem ganzen noch nen bessern Überblick geben, v.a. wenn man sich in anderen Foren mal rumtreibt oder sich über andere Fahrzeuge informieren möchte..
Grüße
Stefan
Sat Jul 26 20:30:00 CEST 2008 |
Duftbaumdeuter11854
Hier noch ein paar Abk. die wichtig sein koennten 😉
TDI (Turbodiesel Direct Injection): VW, Audi, Seat, Skoda
TDI PD: PD = Pumpe-Düse
DTI (Direct Turbo Injection): Opel
dTI (Direct Turbo Injection): Renault
TDCi (Turbodiesel Common Rail Injection): Ford
TDDI (Turbo Diesel Direct Injection): Ford
i-CTDi (intelligent Common Rail Turbo Diesel Injection): Honda
CDTI (Common Rail Diesel Turbo Injection): Opel
CDI (Common Rail Direct Injection): Mercedes-Benz, Daimler-Chrysler
CRDi (Common Rail Direct Injection): Hyundai
JTD (Jet Turbo Diesel): Fiat, Alfa-Romeo (Common-Rail)
dCi (Diesel Common-Rail Injection): Renault, Nissan
HDi (High Pressure Direct Injection): Peugeot, Citroën (Common-Rail)
DI-D (Direct Injection Diesel): Mitsubishi (Common-Rail)
D-4D (Direct Injection 4-stroke Diesel): Toyota (Common-Rail)
DDIS: Suzuki (Common-Rail)
Mon Jul 28 15:18:07 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Ich muss hier unbedingt auch noch was zu sagen 🙂
VTEC - Variable Valve Timing and Lift Electronic Control
Mon Jul 28 17:55:00 CEST 2008 |
XC70D5
Vanos = variable Nockenwellensteuerung
Doppel-Vanos = variable Nockenwellensteuerung Einlass- und Auslassseite
Gruß
Martin
Mon Jul 28 19:28:18 CEST 2008 |
Spiralschlauch31996
NSC = Nordschleifen-Counter, eigenhändig auf der NS in lebendigem Zustand beendetete Runden
Tue Aug 05 17:10:41 CEST 2008 |
Marsupilami72
Was mir noch so einfällt:
ASR = Antriebs-Schlupf-Regelung
MSR = Motor-Schleppmoment-Regelung (das Gegenteil von ASR)
E50/E85 = Kraftstoff mit 50 bzw. 85% Bioethanol-Anteil
SP = Super Plus
EFH = elektrische Fensterheber
LPG = liquified petroleum gas = Flüssiggas
CNG = compressed natural gas = Erdgas
SSD = Stahlschiebedach
SSHD = Stahlschiebe-/hubdach
ESSD = Elektrisches Stahlschiebedach
ESSHD = Elektrisches Stahlschiebe-/hubdach
CVT = Continous variable transmission = stufenloses Automatikgetriebe
SMG = sequentielles manuelles Getriebe
4WD = 4-Wheel Drive = Allradantrieb
RWD = Rear Wheel Drive = Hinterradantrieb
Wed Aug 06 13:05:50 CEST 2008 |
Spannungsprüfer30275
Mir fällt spontan noch
LMM = LuftMengenMesser / LuftMassenMesser
ein.
Habs bisher hier nicht gefunden... ;-)
Grüße,
Max
Wed Aug 06 17:34:11 CEST 2008 |
Rostlöser27853
ASS = Audi Sound System.
Wed Aug 06 19:05:09 CEST 2008 |
XC70D5
BA = blöde Abkürzungen 😁
MfG = Mit freundlichen Grüßen
M = Martin
Tue Aug 12 16:07:27 CEST 2008 |
Puntomaniac
cc = cruise control (alfa romeo,tempomat)
vdc= esp (alfa romeo)
jetzt die lächerlichen, aber immer wieder gern benutzten:
meggi= renault megane
laggi = renault laguna
passi = vw passat
vecci = opel vectra
Tue Aug 12 16:09:49 CEST 2008 |
Kurvenräuber137127
Hilft das auch gegen Kopfschmerzen (z.B. das ASS 300)?
Sun Aug 17 12:42:29 CEST 2008 |
Spiralschlauch13846
Auto:
GSD = Glass-Schiebe-Dach
TDT = (Mercedes-Benz: Turbo Diesel T-Model (Kombi))
Forum:
BTW = By The Way (so nebenbei halt)
Lächerlich:
Calli = Opel Calibra
Mercer = Mercedes Benz
Sun Aug 17 14:18:31 CEST 2008 |
Rostlöser27853
Ich kenn nur Maggi... 😁 😁
Sun Aug 17 17:04:49 CEST 2008 |
Fensterheber29356
Kann einer herausfinden, wofür das DIS beim DIS-Modul steht? Ich finds nirgendwo.
Sun Aug 17 17:07:03 CEST 2008 |
Rostlöser27853
Distributorless Ignition System
Sun Aug 17 17:10:26 CEST 2008 |
Fensterheber29356
Nice! Das ging ab schnell 🙂.
Wie der Name sagt, ist dies also herstellerübergreifend? Warum auch nicht 😉. Danke auf jeden Fall.
Sun Aug 17 17:11:19 CEST 2008 |
Rostlöser27853
Obs Herstellerübergreifend ist, keine Ahnung. Habs im Zusammenhang mit einem Corsa gefunden... 😁
Tue Aug 19 15:40:03 CEST 2008 |
Standspurpirat9264
SA = SportAuto (Zeitschrift)
Pug = Peugeot
Tue Aug 19 16:41:19 CEST 2008 |
Puntomaniac
FIAT= Feuer in allen Töpfen oder auch Ferrari in außergewöhnlicher tarnung.
V = völlig
W= wertloser
G = gegenstand
O = ohne
L = logische
F = funktion
die anderen gängigen abkürzungen für fiat sind inoffizielle 😁
Tue Aug 19 18:25:22 CEST 2008 |
XC70D5
Die Abkürzung für Sportauto könnte den Verfassungsschutz hellhörig werden lassen. Ebenso, wie manche die Nordschleife abkürzen, da ist NoS schon angebrachter, als die noch kürzere Form 😉
Gruß
Martin
Tue Aug 19 18:27:26 CEST 2008 |
Spiralschlauch13846
*lachflash* auf die idee bin ich auch noch nich gekommen *lach*
achja mir fällt noch eins ein
DSG = (ich meine) Double Shift Gear ob das stimmt wieß ich nich
Deine Antwort auf "geläufige Abkürzungen"