Thu Apr 27 01:22:47 CEST 2017
|
nick_rs
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
89, Audi, Bluetooth, Cab, Cabriolet, Musik
[bild=5]Ein 20 Jahre altes Auto kann Spaß machen. Man spürt die Straße, lauscht dem Sound des Motors, gerade bei einem Cabrio. [bild=8][bild=7][bild=6] Nun blieb das Thema mit dem Sound. Ich hatte nicht den Anspruch das perfekte Sounderlebnis zu bekommen, denn dazu sehe ich das Kosten/Nutzen Verhältnis nicht. Außerdem sollte alles ja unsichtbar bleiben. So tauschte ich die schon übel aussenden Lautsprecher gegen neue der Firma Helix, die mit etwas Bastelei hinter die Verkleidungen passten. Außerdem hatte ich seit ein paar Jahren den originalen Nokia Subwoofer für den Skisack im Keller rumliegen. Um diesen in das Aktiv System einzubinden bedarf es einem speziellen Kabelbaum der schwer zu organisieren ist. Daher wurde er bisher nicht eingebaut. Aber vor ein paar Wochen hatte ich Glück und fand den Kabelbaum bei eBay, teuer natürlich, weil Audi. Aber jeden Cent wert. Auch wenn es kein krasses Ding ist, macht der Sub, der den Kofferraum als Volumen nutzt im Vergleich zu vorher schon deutlich Bumm Bumm, eben wie eine hoherwertigere Werksanlage aus der heutigen Zeit. Den Kabelbaum einzubauen war natürlich nochmal ein riesen Akt und dauerte ein paar Stunden, dafür habe ich nun ein modernes System versteckt in einem alten Auto 🙂 |
Thu Apr 27 06:38:23 CEST 2017 |
AustriaMI
Ich finde die Becker Zubehör DIN-Radios können das schon ganz gut
Thu Apr 27 07:48:30 CEST 2017 |
nick_rs
Stimmt, aber dafür sind die auf ihre Art hässlich 😁 das Hauptproblem ist eigentlich, dass beim Audi mit 1DIN dann ein Spalt entsteht und die gerade Front unterbrochen wird.
Thu Apr 27 08:02:10 CEST 2017 |
moonwalk
Genau den Becker-Gedanken hatte ich auch.... 🙂
Aber wenn er's nicht mag...
Thu Apr 27 12:27:32 CEST 2017 |
Turboschlumpf6
Noch ist der Audi nicht abgeschrieben! 🙂
Das originäre Radio ist also drin geblieben?
Thu Apr 27 12:39:18 CEST 2017 |
nick_rs
Richtig und Richtig 🙂
Thu Apr 27 13:21:49 CEST 2017 |
Goify
Gibt es eine Möglichkeit, das Titelbild auch im Blogartikel sehen zu können?
Thu Apr 27 14:38:41 CEST 2017 |
nick_rs
Ich hänge es dir hier nochmal an. Ist nur ein Zuschnitt eines Bildes das es auch in meinem Fahrzeugprofil gibt. 😉
Das ist tatsächlich auch schon älter (Ende letzter Saison), passte aber mMn ganz gut.
(1227 mal aufgerufen)
Thu Apr 27 15:27:21 CEST 2017 |
Goify
Standgedröhn - äh Dankeschön.
Fri Apr 28 12:55:50 CEST 2017 |
pico24229
Auf dem bild sieht das neue Lenkrad auch sehr gut und passend aus.
Fri Apr 28 21:59:10 CEST 2017 |
emil2267
funktioniert der adapter nur mit dem delta oder wird er z.b. auch am gamma funktionieren ?
was für ein adapter is das ?
im 90er werde ich wohl das bisherige chorus II durch ein gamma CC ersetzen & nur radio & kassette is mir aber auch nix 🙄
gruss thomas
Sat Apr 29 01:39:08 CEST 2017 |
nick_rs
Ich verwende diesen Adapter;
https://www.ebay.de/itm/371842559303
Geht mWn nur mit dem Delta, da das Gamma nicht CD Wechsler Fähig ist, bin mir aber auch nicht 1000% sicher.
Sat Apr 29 20:43:05 CEST 2017 |
DeltaF
mal ganz blöd gefragt. ich habe schon bei mehreren werksradios mit aux / wechslereingang ein bt modul ( mit usb) eingebaut. geht super und keine kabelage!
da ich mich bei audi nicht auskennem hier mal ein link als bsp.
http://www.ebay.de/.../131712655139?...
das gute daran, man kann es weiterhin per radio / lenkrad bedienen.
Sun Apr 30 02:10:30 CEST 2017 |
nick_rs
Die Dinger kenne ich sehr gut, gibt es aber leider nicht für das Delta CC (das in deinem link ist etwas anders) sondern meinst nur für Radios mit CAN. Schade, aber dann muss es eben so gehen.
Sun Apr 30 08:30:00 CEST 2017 |
Goify
Bei Mercedes wurden eine Zeit lang Radios mit D2B-Datenbus verbaut. Dieser ist zwar recht weit verbreitet, aber eben nicht bei Autoradios, demzufolge sind sehr einfach nachzurüstende Freisprecheinrichtungen und USB-Leser extrem teuer.
Mon May 01 21:05:04 CEST 2017 |
emil2267
für das delta gibt es einen wechsler & eben nur diesen,andere sind nicht kompatibel
da das radio auch nicht sooo verbreitet is,gibt es dafür auch kaum nachrüstlösungen
deswegen hab ich in meinem 90er auch ein chorus II mit USB & BT am wechslerausgang verbaut
https://data.motor-talk.de/.../dsc01184-4899183700295609898.JPG
aber ob das so bleibt,weiss ich auch noch nicht,der audi wird wohl nur noch wenig bewegt,braucht so kram nicht wirklich & gefallen tuts mir auch nicht mehr sooooo sehr,zumal jedes teil ne andere farbe & dank klimatronik auch ne andere beleuchtung hat
wechslerausgang hat das gamma leider nicht,blöd dass die deltas so selten & teuer geworden sind 🙁
Fri Jul 14 09:45:40 CEST 2017 |
Kleinheribert
Alternative: http://www.radio-piraten.com/
Bin beim neu gekauften Cabrio auch schwer am Überlegen was ich mache..
Deine Antwort auf "FINANCIALMISTAKE II: Bumm Bumm und Connectivity"