05.11.2014 20:58
|
nick_rs
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Aufbereitung, brava, Ente, fiat
Jetzt bin ich bereit! Bereit für das nächste Abenteuer... Weitere Bilder hier:
Der Artikel ist auf Größe L ausgelegt. Bei gefallen des Artikels bitte ich um eine positive Bewertung |
05.11.2014 20:59 |
flo-95
Übelst geilon!
05.11.2014 21:03 |
xHeftix
Yeah Baby!
05.11.2014 21:14 |
Turboschlumpf6
Die Folie ist wirklich professionell aufgetragen! Thumbs up!
05.11.2014 21:27 |
nick_rs
05.11.2014 21:32 |
_RGTech
eeeeh ja
Meinen Scorpio hatte ich ja trotz "3 Farben: blau" am Lack gelassen, wie er war... dafür einiges Chromband verarbeitet (Grill, Griffe, Schutzleistenteile wo's abgeblättert war), Klebeband (Schiebedach), Holzdekor (Armaturenbrettleisten). Hat gereicht zum Ablenken

Ich glaube, an diesem Exemplar würde ich meine Kunst in Sachen Sprühdosenlackierung am montierten Objekt (erprobt am Audi) erweitern. Da der einzige sichtbare Übergang an den Säulen wäre (wenn man ein komplett schwarzes Dach verarbeitet), wäre das sogar recht einfach bis auf eventuelle Läufer und Vorbereitungsfehler.
Aber zuvor bekämen die Felgen eine Schicht Farbe (2farbig... schwarz, silber, rot -> eine von 3 denkbaren Kombinationen hieraus). Da weiß ich nämlich jetzt, wie's geht (Felgen auf Drehteller packen und dann in 2 Richtungen annebeln)...
05.11.2014 21:33 |
Turboschlumpf6
Ich hätte den Lack abgeschliffen und gesprayt.
05.11.2014 21:52 |
nick_rs
Dafür fehlte mir leider die Zeit. Das ganze war ja als Erfolg geplant und wurde sehr kurzfristig umgesetzt. Dass es dann schiefgegangen ist war sehr kacke
05.11.2014 22:05 |
gaston73
Mattschwarz rollen wird doch auch immer wieder gerne gemacht. Eine Ratte von diesem Modell hätte sicher Seltenheitswert...
06.11.2014 06:34 |
Spiralschlauch135173
da geht noch mehr :-D
06.11.2014 10:13 |
HerrLehmann
Schön das es mit dem hässlichen Entlein vorwärts, er hat es verdient.
Der hat ja nicht mal einen Drehzahlmesser. Hab ich bei dem Modell noch nie gesehen.
Ist da der Regler für die Umluftschaltung abgebrochen?
Gutes Gelingen.
06.11.2014 10:53 |
Sitzheitzung
Ich würde eine Ganzkörper- Spraydosenlackierung vorschlagen, das Resultat ist zwar nicht perfekt, aber besser als jetzt oder mit der Rolle lackiert.
Gruß Sitzheitzung.
06.11.2014 13:44 |
nick_rs
Ja der Regler ist abgebrochen, war mir bei der Überführung passiert.
Spraydose ist sehr gewagt, dazu muss der Untergrund eben sein. Sehr viel Arbeit und der Lack ist auch nicht gerade billig. Ich hatte auch keine Zeit das so umzusetzen.
06.11.2014 21:13 |
Turboschlumpf28147
Nicht notwendig, er ist halt alt, und trägt seine Macken in Ehren!
Lass ihn so.
MfG charles164
06.11.2014 23:30 |
Schattenparker47314
Gröhl, dein Folierversuch erinnert irgendwie an meine ersten Lackierversuche.
Egal, buch es unter Lehrgeld ab, nur Übung macht den Könner aus.
07.11.2014 00:00 |
FeacliftA5
Schaut gut aus
haben die ersten brava modele seitenairbags?
07.11.2014 00:05 |
nick_rs
Quatsch
07.11.2014 00:08 |
FeacliftA5
Und beifahrer airbags?
07.11.2014 10:15 |
Sitzheitzung
Die Fiat Bravo wie Brava, die bis einschließlich Ende 1996 gebaut wurden, habe nur einen Fahrerairbag, danach hatten alle auch einen beifahrerairbag. Seirenairbags gabs nicht. Das hier Vorgestellt Auto ist Bj. 1997, und hat, wie auf den Bildern auch zu erkennen, einen Beifahrerairbag.
Gruß Sitzheitzung.
07.11.2014 19:37 |
British_Engineering
Das Armaturenbrett im sogenannten Bio-Styling hat mich immer fasziniert beim Brava / Bravo. Nicht superschön, aber sehr typisch für die Mitte der 90er Jahre. Sehr cool auch dieser riesige Tacho bei den einfachen Versionen. Der ist viel größer als bei den Versionen mit Drehzahlmesser. Ich finde den herrlich - und dann noch die schöne orangefarbige Armaturenbeleuchtung bei den Fiats aus dieser Zeit. Die ist doch beim Brava auch orange, oder?
Ich genieße mit der orangefarbigen Beleuchtung jede Fahrt mit meinem Punto in der Dunkelheit. Schön für's Auge und selbst nach Stunden noch angenehm abzulesen.
07.11.2014 20:31 |
Batterietester14683
Meiner aus 99 hatte definitiv Seitenairbags.
07.11.2014 23:10 |
FeacliftA5
Nein beim brava waren die Hintergrund Beleuchtung in Grün mit Tacho bzw auch für knöpfe
07.11.2014 23:29 |
Luke-R56
Runterschleifen und rosten lassen den Eimer!
08.11.2014 12:15 |
Sitzheitzung
Stimmt, hab nachgeguckt, ab Ende 1998 hatte er sogar Seitenairbags!
14.11.2014 20:01 |
Schattenparker48230
Aufgrund von
eigener DoofheitÜbermüdung nochmal im richtigen Artikel:Ein Fiat Brava, der in meiner Straße parkt und nix mit Nick am Hut hat
Deine Antwort auf "Das hässliche Entlein putzt sich raus"