Fri May 11 14:38:04 CEST 2018
|
nick_rs
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
C, C-Klasse, Mercedes, S204, W204
Irgendwie sind neue Autos langweilig, zumindest wenn man bloggen möchte. Denn viel passiert ist in den letzten 10.000 km seit dem ich die C-Klasse „übernommen“ habe nicht. Wobei: Zwei kleinere Defekte hat sie sich geleistet. Aber beginnen wir von vorne:
|
Fri May 11 18:56:39 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Schöner Artikel!
Wegen der Regeneration:
Irgendwann wird der Aschegehalt zu hoch sein. Das passiert meist zwischen 150.000 und 200.000 km. Ein Kumpel hat auch diesen Motor. Bei ihm war es bei 190.000 km soweit.
Fri May 11 19:43:28 CEST 2018 |
Dynamix
Das kenne ich von meinem Daily, deswegen mache ich auch keine großartigen Artikel dazu. Das dürften bisher die langweiligsten 50.000km sein die ich in einem Auto je abgespult habe.
Was mir da gerade so auffällt wo ich deine Maschine sehe:
Das scheint doch das selbe Modell zu sein wie ich es habe, nur in einer anderen Farbe.
Was für Pads nutzt du für die Maschine? Ich überlege da zukünftig mal etwas besseres zu kaufen. Momentan hängen meine Gedanken an den Chemical Guys Hex Logic.
Fri May 11 20:09:50 CEST 2018 |
H-ManZX
Was hast Du mit dem Lenkrad gemacht, dass es bei der Laufleistung noch so gut/matt aussieht?
Fri May 11 20:37:31 CEST 2018 |
nick_rs
Getauscht
Wobei das alte auch nicht schlecht aussah, nur löste sich dort das silberne an den Kanten ab, der Tausch war nicht teurer als eine neue Spange.
@Dynamix ich kam bisher nicht dazu, mich intensiv mit Pads zu beschäftigen. Das ist auch leider etwas doof. Dass die Poliermaschine alles die selben sind haben wir ja schon mal festgestellt. Dachte erst du meinst den Motor
(1395 mal aufgerufen)
Fri May 11 20:38:45 CEST 2018 |
Dynamix
Nee, das wäre dann doch etwas weit hergeholt
Sat May 12 09:10:12 CEST 2018 |
Goify
Welchen Weg ist er dann gegangen? Reinigen lassen, selbst gereinigt oder neuer DPF?
Sat May 12 12:47:46 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Neuer Filter. Er ist da nicht so versiert. Geld ist auch zweitrangig, wenn man viel davon hat.
Sat May 12 13:39:37 CEST 2018 |
Goify
Ich werde meinen entweder selbst reinigen oder für ca. 400 € machen lassen. Mal sehen, wenn es näher rückt.
Sun May 13 20:30:49 CEST 2018 |
the_WarLord
Wow.
Ich kenn Fahrzeuge aus dem VW Konzern, die haben 300.000 km mit dem ersten Partikelfilter runter, der ist laut Diagnose schon längst überfällig, aber getauscht wird erst, wenn die Leuchte angeht...
Die fahren übrigens ohne Schwierigkeiten.
Mon May 14 14:22:36 CEST 2018 |
Prime88
Ja, der ganz normale Nick-Alltag (polieren, polieren, säubern, polieren, säubern, polieren, polieren), aber das Ergebnis kann sich sehen lassen :-)
Einziges Manko: Schade das du die Tradition mit dem Stern auf der Haube nicht aufrecht hältst.
Wed May 16 13:31:37 CEST 2018 |
Schattenparker52530
Hi!
Irre, wieviel Arbeit Du in das alte Auto investierst!
Hut ab!
Mein 2008er in Rentner-Kaschmir ist da praktischer. Man sieht den Dreck nicht...
Wirklich interessant fand ich das Versiegeln der Felgen. Ich denke, das würde ich mir ab Bugatti Veyron aufwärts antun...
Wer aber einen Tip für eine schnelle, stressfreie Aufhellung grauer Ledersitze hat, nur her damit.
Der Stern gehört übrigens bei einem 4-türigen Benz oben auf die Haube drauf und nicht in den Grill.
Habe damals extra die "Elegance"-Linie gekauft deshalb.
Angesichts der Avantgarde- und AMG-Schwemme sehe ich dies nach wie vor als die richtige Entscheidung an.
Erinnert Ihr Euch noch an die Benz-Werbung aus den 80ern? "Ihr guter Stern auf allen Straßen". Den will ich dann auch sehen.
Gruß!
HC
Wed May 16 13:35:12 CEST 2018 |
Schlawiner98
Das habe ich demnächst vor. Habe mir gestern Lederreiniger und -Pflege von Dr. Wack bei ebay bestellt. Wird sich zeigen, ob das Zeug was taugt
Wed May 16 13:39:22 CEST 2018 |
Dynamix
Die Antwort hätte ich dir vor Bestellung geben können: Nichts!
Habe so ein Dr. Wack Pflegezeugs gehabt und das Zeug ist für Lederreiniger viel zu flüssig um auch nur irgendwie vernünftig ins Leder einzuziehen. Da ist mein Meguiars Zeug (zumindest für die Pflege der Sitze) deutlich besser. Ein richtiger Reiniger wie beworben ist es aber auch nicht.
Wed May 16 13:53:20 CEST 2018 |
Schlawiner98
Am SLK habe ich Mittel von Colourlock verwendet. Den Reiniger fand ich ganz gut, die Pflegemilch war mMn nicht so schön zu verarbeiten. Also wollte ich mal was anderes ausprobieren. Wie gesagt, es wird sich zeigen...
Sat May 19 08:45:28 CEST 2018 |
Schattenparker52530
Hi!
Bin gespannt, was Ihr dazu noch schreiben werdet.
Vielleicht fange ich heute erst mal damit an, die 2 Kg Erde und Steine aus dem Wagen rauszusaugen.
Kleine Kinder sind Ferkel...
Gruß,
HC
Tue Sep 04 18:15:57 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Nick's Blog:
C wie Continue
[...] Weiter geht's also...
Im letzten Artikel erzählte ich von der sporadisch aufleuchtenden MKL. Der Fehlerspeicher schmiss den Dieselpartikelfilterdifferenzdrucksensor [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "C wie Clean"