Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290051)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jul 25 20:09:00 CEST 2025 |
VolkerIZ
Jo, mach das.
Ätt Kombi: Da ist auf jeden Fall schon mal mehr passiert als die letzten Jahre. Lädst Du eigentlich die Bilder immer 2 Minuten später über Edith hoch oder gehört das so, dass man die erst beim Aktualisieren sieht? Ist mir bei Bronx auch schon mal aufgefallen.
Fri Jul 25 20:09:48 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Hatte ich gerade noch hinzugefügt..und ja,dass ist deutlich mehr als die letzten Jahre 😅
Sat Jul 26 06:09:39 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Jul 26 18:21:02 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Da der Transit wieder einsatzbereit ist,konnte ich heute mal weiter machen...Rinne ist nun auch hinten fertig, fehlt nur noch das Blech,dann kann mit der Eindeckung weiter gemacht werden
(28 mal aufgerufen)
(28 mal aufgerufen)
(28 mal aufgerufen)
(28 mal aufgerufen)
Sat Jul 26 19:36:59 CEST 2025 |
VolkerIZ
Gibt es eigentlich noch einen Handwerker, der weniger als 6 Tage in der Woche arbeitet? (Ja, ich, ob ich mir das als Selbstständiger noch leisten kann, werden wir sehen).Aber gut was geschafft.
Hier auch. Hier sind noch mal die Hölzer, die ich letztes Jahr noch erklären musste. Zwecks Verlegung der Kabel zu den Außenlampen, das mit dem Ergänzungsstück ist für Schalter und Steckdose. Fiel mir zu spät ein, sonst hätte ich es einfach länger gemacht. 😁 Die andere Lampe wird von innen geschaltet. Nächste Woche kann dann der Elektriker tätig werden.
Und dann ist heute noch die Bestätigung der Gewerbeanmeldung gekommen. Damit bin ich jetzt offiziell existent. Und ernsthaft am Überlegen, ob ich am Mittwoch nach Kiel fahre und die oberste Chefin um einen Aufhebungsvertrag mit sofortiger Wirkung bitte. Irgendwie fehlt mir die Ruhe, mich auf die Unternehmensgründung vorzubereiten, auch wenn das andere nur eine Teilzeitstelle ist, aber es kostet einfach unendlich viel Kraft, auch wegen der täglichen weiten Reisen.
(22 mal aufgerufen)
(22 mal aufgerufen)
Sat Jul 26 19:50:16 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Die Garagen sind ja Hilfe für mein Garagen Vermieter,sonst hätte ich das nicht gemacht und eigentlich hatte ich von Anfang an gesagt,nur so wie ich Zeit habe,aber dann kam die neue Wohnung und damit der Termin vom Umzug...bis dahin wollte ich dann aber fertig sein bzw vorher,dass klappt nun leider nicht mehr
Sat Jul 26 19:51:54 CEST 2025 |
VolkerIZ
Wird schon. Wenn das die Arbeit von einem Tag ist, kann der Rest auch nicht mehr so lange dauern.
Sat Jul 26 19:59:14 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Bin ja schon paar Tage dran 😅
Sat Jul 26 20:03:45 CEST 2025 |
VolkerIZ
Bei uns in der Nachbarschaft ist auch z.Zt. überall Dacherneuerung angesagt, bei Bauer Jörg sind seit einer Woche Leute am Gerüstbauen, da geht es Dienstag los. Die Seite zu mir hin ist ja eine der breitesten Dachflächen, die ich kenne, weil da ein vorhandenes Dach noch mal um merhere Meter verlängert wurde und ein anderer Nachbar hatte einen Sturmschaden und weil er die Landwirtschaft aufgibt, wird dann gleich zurückgebaut, das waren so unglücklich ineinander verschachtelte Dächer, schwer dicht zu bekommen, wenn das hintere dann nur noch einstöckig ist, wird alles einfacher.
Sat Jul 26 20:08:06 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Die Garagen sind auch nicht ganz einfach, eigentlich sollte ich nur neue Schweißbahn drauf machen,aber wo soll die halten und die alte vom Beton kratzen, darauf hatte kein Bock. Aber halt in den alten Betonplatten zu bekommen,war auch nicht so einfach
Sat Jul 26 20:14:31 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ist besser so. Blech ist dauerhaft.
Beton? Sind die Dächer unter der Schweißbahn aus Beton?
Sat Jul 26 20:23:32 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ja, ist Beton, war ein "Baukasten" aus Beton und daher schnell und günstig zu bauen, die Betonplatten von ca 6cm Stärke waren sowohl an der Wand als auch auf dem Dach verbaut und auf einigen sind mindestens 3 Lagen Pappe....das hab ich abgelehnt. Also Holz drauf,nur eine Lage weil soll ja nichts kosten, dann neue Rinne und am Ende 0,75mm Stahl Trapez,dass sollte ne zeitlang halten
Sat Jul 26 20:28:01 CEST 2025 |
VolkerIZ
Interessant. Vor allem, wo Beton ja immer schon sehr energieintensiv in der Herstellung war und die DDR ja führend im Einsparen von Rohstoffen war, lange bevor man sich Gedanken um Klimaschutz usw. gemacht hat. Warum hat man das nicht mit Holz gemacht wie bei uns?
Sat Jul 26 20:35:31 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Man hat doch viel mit Beton bei uns gemacht, siehe Wohnungsbau,da lag das doch nahe, zumal die Haltbarkeit ja besser ist. Außerdem konnte man die ja so am Fließband produzieren und musste die nur noch "zusammenstecken" und das soviele wie man wollte.
Sat Jul 26 20:37:23 CEST 2025 |
VolkerIZ
So etwas finde ich ja immer historisch sehr interessant. Aber einen Vorteil hat es immer noch: Keine Eternitplatten zum Entsorgen. Die hat man bei uns ja großzügig verarbeitet, für Dächer und Wände.
Sat Jul 26 20:44:43 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Gibt's auch auf dem Garagenhof 😅 die sollen als nächstes ersetzt werden,dass ist aber nicht mal eben gemacht und das darf auch nicht jeder
Sat Jul 26 20:46:18 CEST 2025 |
VolkerIZ
Bei mir zum Glück nur auf dem kleinen Garagengebäude auf der anderen Seite. Das wird pro qm teuer, ist aber ja nicht so viel Fläche. Alles andere ist schon astbestfrei oder Blech.
Sat Jul 26 20:49:32 CEST 2025 |
bronx.1965
Moin,
@ Toledo
schöne Arbeit, sieht gut aus.
@ Volker
Was Toledo da beschreibt war quasi ein Abfallprodukt der Plattenbau-Fertigung. Diese Garagen-Elemente fanden so auch bei dem Typ WBS-70 Verwendung. (Gleichteile) Holz war anderweitig verplant und spielte bei der Neuerstellung von Wohn- und Nutzraum nur eine untergeordnete Rolle.
Die DDR umfasste ca 108.000 Km2. Davon war lediglich etwas über ein Drittel bewaldet.
Sat Jul 26 20:49:59 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Mittlerweile ist Schweißbahn entsorgen teurer als Eternit 😅 noch ein Vorteil,dass Zeug drauf zu lassen auf dem Beton 😁
Sat Jul 26 20:52:08 CEST 2025 |
VolkerIZ
Entsorgen ist allgemein teuer. Und dann ist es noch ein Unterschied, ob Bitumen (teuer) oder Teer (noch teurer).
Sat Jul 26 20:58:18 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Das kommt noch dazu,mein Kollege hat ja dieses Jahr sein Dach neu gemacht,er hatte Preisunterschiede von 300€ pro 7 Kubik Container und Anbieter
Sun Jul 27 07:02:51 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jul 27 17:49:31 CEST 2025 |
British_Engineering
Moin zusammen,
meine Frau und ich haben heute die ganzen Zwetschgen, die übrig waren, zu Likör verarbeitet. Marmelade und Saft hatten wir ja vorher schon gemacht. Jetzt sind beide Bäume leer. So viele haben wir noch nie gehabt.
Es ist bestimmt sinnvoll, sich da über die Option eines Aufhebungsvertrages Gedanken zu machen, Volker. Für den Unternehmensstart brauchst du ja Ruhe und Konzentration. Wenn das finanziell so laufen würde, glaube ich, ist das eine gute Option.
Sun Jul 27 18:14:10 CEST 2025 |
VolkerIZ
Jo, so isses. Und Ruhe und Konzentration ist mir die letzten Jahre ein wenig verloren gegangen. Seit ich die Teilzeitstelle habe, war am Ende doch nur die Hälfte der Tage wirklich frei und der Kopf auch nicht, außerdem vertrage ich die täglichen Fernreisen gesundheitlich jedes Jahr weniger.
Es ist auch ein guter Zeitpunkt, vor einem halben Jahr hätte ich das schon mit Rücksicht auf unsere Abteilungsleiterin nicht gemacht, aber jetzt ist sie ja zurückgetreten und der Nachfolger kommt von außerhalb, wir haben also eine Arbeitskraft mehr in der Abteilung. Und die oberste Chefin müsste sich eigentlich freuen. Je mehr von oben der Geldhahn zugedreht wird, um so mehr muss sie Personal abbauen. Jeder, der freiwillig geht, sollte ihr recht sein.
Sun Jul 27 18:39:15 CEST 2025 |
British_Engineering
Hier kommen jetzt die neulich schon angekündigten paar Fahrzeug-Fotos aus der Türkei. Ja, eines speziell für Toledo. Auch in der Türkei werden GDs gefahren. Ich habe zwei Stück gesehen. Der abgebildeten beigefarbenen und einen ziemlich frühen roten. Beide mit Stufenheck. Ich habe keine Ahnung, ob die auch mal als Neufahrzeuge in der Türkei angeboten wurden. Die meisten Japaner sind ja eindeutig Toyota und Isuzu in der Türkei.
Das hässliche Teil in Bild 4 heißt übrigens KGM Torres und steht zumindest an der Südküste an fast jeder Straßenecke. Der Hersteller soll aus Südkorea kommen, ist wohl kein Chinese.
(87 mal aufgerufen)
(87 mal aufgerufen)
(87 mal aufgerufen)
(87 mal aufgerufen)
(87 mal aufgerufen)
(87 mal aufgerufen)
Sun Jul 27 18:46:31 CEST 2025 |
VolkerIZ
Zwei GDs in ein paar Wochen sind schon mal mehr als hier. Vielleicht gibt es da auch noch Teile. Und auch der Rest ist wirklich eine schöne Auswahl.
Sun Jul 27 19:12:22 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Schöne Bilder 🙂👍🏻
626 sind weiter östlich von Deutschland ja immer noch gefragte Autos,aber auch da werden es weniger weil die Teileversorgung schlecht ist. Ich hab ja auch paar Kontakte über die Grenzen von D hinaus und auch dort hört man wenig gutes. Aber und das ist was Bronx schon oft schrieb, da es dort meist um korrekte Funktion geht und nicht um zig Paragraphen, gibt es ein paar Teile die modifiziert oder mit anderen Mitteln aufgearbeitet werden,leider nicht alles so passend für den deutschen TÜV 😉
Sun Jul 27 19:42:11 CEST 2025 |
British_Engineering
Ja, das ist oft das Problem, dass der TÜV hierzulande ziemlich pingelig ist. Hat ja auch was Gutes, wenn sich so der eine oder andere Unfall mit schlimmen Folgen vermeiden lässt, aber manchmal zu viel reglementiert. Wenn man sieht, wie schnell manche Fahrzeuge hier im Export landen, weil TÜV-gerechte Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich vertretbar zu machen sind, das ist schon verrückt.
In Alanya habe ich ein ganzes Stadtviertel gesehen, wo eine Autowerkstatt neben der anderen war. Das waren neun oder zehn Straßen nur Elektrikern, ein, zwei Baufirmen und ansonsten nur Autowerkstätten. Den Schildern an den Werkstätten nach zu urteilen konnten die dort alles machen von Kia bis Bentley😀.
Leider hatten man in diesen Straßen ein wenig das Gefühl, dass die Leute sich dort nicht so gern auf den Pelz schauen lassen, deshalb habe ich lieber kein Foto gemacht.
Sun Jul 27 20:42:09 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ich glaub,dass hab ich schon mal in einem YT Video gesehen, da konnte man alles bekommen und machen lassen,von den Standardreparaturen bis zu Sonderwünschen ,für alles gab es mehrere Firmen
Sun Jul 27 21:39:09 CEST 2025 |
VolkerIZ
Eben gerade zufällig gefunden, das hat doch mal verschärft Stil.
Wir hatten ja vor ein paar Jahren mal diese Hochlenker-Busse, irgendwann kommt jede Idee wieder.
Sun Jul 27 22:57:17 CEST 2025 |
British_Engineering
Dass das viele tägliche Langstrecken-Gefahre einem irgendwann auf die Gesundheit geht, das lerne ich auch gerade kennen, Volker. Seit Anfang 2015 fahre ich jeden Tag 128km für die Arbeit, viele Jahre hat mir das nichts ausgemacht, doch wo ich jetzt schon zwei Mal einen Versetzungsantrag gestellt habe und der jedes Mal mit relativ fadenscheinigen Gründen abgelehnt wurde, merke ich auch, dass es langsam echt anstrengend wird.
Zwei Stunden jeden Tag im Auto, eher wegen der ganzen Baustellen noch etwas mehr. Im kommenden Schuljahr, das in zwei Wochen beginnt, bin ich sogar nach Bodenwerder abgeordnet. Wir haben ja angeblich zu viele Lehrkräfte an der Schule, weshalb dauernd welche angeordnet werden. Ich habe das jetzt zum dritten Mal, die Kollegin, mit der ich am engsten zusammenarbeite seit vielen Jahren, ist schon zum vierten Male abgeordnet. Bodenwerder heißt dann täglich 135km statt 128km. Will jetzt nicht raumjaulen, mache meinen Job gern, aber es zehrt auf die Dauer an einem das Extrem-Gefahre.
Mon Jul 28 07:19:24 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
ätt BE: Das passt jetzt wirklich ganz aktuell. Die Mäil an die Abteilungsleiterin (bzw. die fast schon gewesene) ist raus. 1. ist sie kommissarisch noch zuständig und 2. wegen des guten Vertrauensverhältnisses habe ich sie zuerst informiert und erst nach der Bestätigung, dass sie bescheid weiß, schreibe ich dann morgen an die oberste Chefin. Also jetzt geht es nicht mehr zurück.
Ich merke ja, dass ich auch an Tagen mit reichlich Freizeit nichts mehr gebacken bekomme und nur noch abhänge, den Rückenschmerzen tut das Autofahren auch nicht gut und im Winter im geheizten Auto und wenn es dann noch dunkel ist, bin ich jeden Morgen kurz vor dem Zusammenbruch und fühle mich, wie wenn ich die ganze Nacht gesoffen habe und sehe auch so aus (O-Ton Kollege: Alder, was siehst Du sch***e aus!) Das muss jetzt ein Ende haben.
Heute muss ich erstmal zur Steuerberaterin und vorher warte ich noch auf einen Anruf von meiner Mutter, wann jetzt genau der Elektriker kommt, bevor ich dann nach M. fahre und nicht erreichbar bin, weil das Telefon auch wegen Baumaßnahmen eingepackt ist. Eigentlich fand ich das jetzt nicht so kompliziert, wo welches Kabel rein soll für die 2 Lampen, einen Schalter und eine Steckdose, aber da merke ich auch immer mehr, sie schafft das nicht mehr, ich soll dabei sein. Das wird sicher auch so weiter gehen, da ist es dann gut, wenn ich dann demnächst nicht mehr am anderen Ende der Welt arbeite, sondern nur 10km weiter im eigenen Büro sitze und meine Zeit selber verplanen kann.
Mon Jul 28 15:16:16 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Dann drücke ich dir mal die Daumen,dass alles so klappt wie du es dir vorstellst,wäre ja schön,wenn du dann mehr Zeit für dein Kram hättest.
Beim Kombi wurde am WE mal die AHK angepasst und die Schwellerecken vorn freigelegt
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
Mon Jul 28 16:39:46 CEST 2025 |
VolkerIZ
Danke, wir arbeiten dran. Die Antwort der Abteilungsleiterin war wie erwartet, ich muss natürlich wissen, was ich tue, ihr gefällt es natürlich nicht. Und man könnte mir ja noch mal mit den Arbeitszeiten entgegenkommen. Ich bin jetzt nicht der Typ, der mit Kündigung droht, um Sonderrechte rauszuhandeln, die mir nicht zustehen, aber habe geschrieben, ich schlafe noch mal eine Nacht drüber. Aber so wie Ihr mich kennt, gehe ich mit solchen Gedanken erst an die Zuständigen, wenn es zu Ende gedacht ist und ich auch dazu stehe.
Ätt Kombi: Jetzt geht es aber ganz schnell weiter. Der soll dann wohl mit eigener Kraft und schwarzen Kennzeichen umziehen?
Ich habe heute auch etwas geschafft, erstmal den Düdo raus, das war ein größeres Projekt, bis ich an dem Plyschkomfortmöbelstapel vorbei war. Dann den am Rasenmäher angebunden, nachdem ich gemerkt habe, schieben ist nicht und einmal quer durch die Scheune gezogen und den Trecker befreit. Dann noch ein paar Essigbäume abgesägt und mit dem Trecker auf die Betonfläche gezogen. Reicht dann auch für heute.
Mon Jul 28 16:49:44 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Das wird er nicht schaffen,für TÜV muss ich nach dem Schweißen noch ein paar Arbeiten erledigen.
Mon Jul 28 20:26:30 CEST 2025 |
PIPD black
@Volker Von uns auch alles Gute. Wir wünschen dir, dass alles so klappt, wie du es dir vorstellst.😊
Für mich kommt die Selbständigkeit nicht in Frage. Das hat seine individuellen Gründe. Ich gehe meine
4039,25 Std/Woche los und das ist gut so.Auch den Arbeitsvertrag aufzuheben, ist sehr mutig. Wenn du genug Rücklagen/Sicherheiten hast, ist das OK. Andernfalls ist eine sichere (Teilzeit)Arbeit im Rücken nicht so verkehrt, bis das (Neben)Gewerbe Fahrt aufnimmt.
Wir drücken dir jedenfalls die Daumen.🍻
Mon Jul 28 21:10:40 CEST 2025 |
VolkerIZ
Jo, danke. War ja auch mal so geplant mit der Teilzeit. Aber ich habe zunehmend Bedenken, dass es mit der Selbstständigkeit nicht so richtig los geht, wenn ich mich darauf nicht konzentrieren kann. Der geborene Unternehmer bin ich auch nicht. Sonst würde ich nicht erst jetzt darauf kommen, 13 Jahre vor der Rente, weil ich als Angestellter nichts mehr finde.
Mon Jul 28 21:35:25 CEST 2025 |
PIPD black
Ich weiß nicht. Ich habe Ende 2023 auch so gedacht. Aber inzwischen weiß ich: so ist es nicht. Wer arbeiten will, kommt auch irgendwo unter. Quereinsteiger einzustellen, ist inzwischen keine Seltenheit mehr. Es muss nur der Wille zum Anpassen und Lernen da sein.
Es mag Branchen und Betriebe geben, wo es aktuell nicht gut läuft und abgebaut wird. Aber es gibt auch noch genug die Leute suchen. Gerade Leute wie dich mit handwerklicher Aus- und Vorbildung. Ist halt die Frage, was die bieten und ob du dich darauf einlassen würdest.
Ich will dich gar nicht überreden, die Entscheidung zu revidieren. DU MACHST DAS SCHON! 😊
Mon Jul 28 21:37:41 CEST 2025 |
VolkerIZ
Es reicht ja schon, dass unsere künftige Ex-Chefin das versucht.
Bei mir liegt es auch nicht an der Qualifikation oder was ich kann, das ist schon i.O., aber einer, der sich öfter mal hinlegen muss, braucht ein Büro mit Sofa und muss sich die Zeit selber einteilen können. Ich bin einfach nicht mehr belastbar. Sonst wäre das alles kein Problem, vor allem mit den 2 Zusatz-Qualifikationen, die ich jetzt gerade gemacht habe.
Mon Jul 28 21:40:19 CEST 2025 |
PIPD black
Irgendwie kommt das mit Captcha hier nicht hin, als ich dich zitieren wollte. Keine Verbindung. Dann hab ich WLan übers Händy hergestellt und den Beitrag bearbeitet.
nun funktioniert es wieder
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"