• Online: 2.827

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (289970)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7250
  • 7250

Tue Jul 15 12:03:44 CEST 2025    |    bronx.1965

Gibts. Siehe Toledos Eintrag.

Zwilling hinten ist aber zwingend bei bis zu 5 oder mehr t. Die kleine Variante würde folgerichtig ausscheiden. Witzlos.

Ich habe aber auch schon mit einfacher Achse hinten bis 4,5 t ZGG gesehen. Bsp. unten. Es muß halt passen.


Tue Jul 15 12:09:28 CEST 2025    |    VolkerIZ

Da war ich gerade mal am Suchen, bisher war ich auch immer der Meinung, 3xx ist Einzelbereifung und ab 4xx Zwilling.

Rein zufällig habe ich dann das hier gefunden. Was ist das jetzt? L4H2 oder L5H2?

Tue Jul 15 12:11:55 CEST 2025    |    bronx.1965

Sonderaufbau BUS auf verlängerter Basis sage ich mal. Da gibt es doch verschiedene Aufbauhersteller, welche nur den Triebkopf beziehen.

Tue Jul 15 12:16:01 CEST 2025    |    VolkerIZ

Triebköpfe gibt es nicht mehr, nicht mal mehr beim Unimog. Ist technisch nicht mehr möglich, den Kabelbaum zu teilen.

Aber hier vermute ich auch einen ausländischen Sonderaufbau. Die Länge habe ich bei uns noch nicht gesehen. Ist aber auch eine merkwürdige Seite. Weder ein km-Stand dabei noch wo der überhaupt herkommt. Die Anzahl der Interessenten dürfte sich in Grenzen halten, wenn man so wenig über den Zustand weiß und nicht mal, ob man ihn in Griechenland oder Brasilien abholen muss, was sich ja auch auf die Transportkosten auswirkt.

Tue Jul 15 12:24:01 CEST 2025    |    bronx.1965

Triebköpfe gibt es nicht mehr, nicht mal mehr beim Unimog. Ist technisch nicht mehr möglich, den Kabelbaum zu teilen.

Das ist Quatsch. TK bezieht heute noch jeder Reisemobihersteller der Teilintegrierte fertigt. Bieten alle großen Zulieferer an. MB, Renault, Fiat, IVECO, um nur mal die Branchenführer zu nennen.

Natürlich ist die Elektrik dabei kein Problem.

Tue Jul 15 12:33:52 CEST 2025    |    VolkerIZ

Stand irgendwo in einem Artikel über den Unimog, hat mich auch gewundert, dass das schon wieder ein paar Jahre ist. Soll aber wirklich damit zu tun haben, dass man heutzutage keine halben Kabelbäume mehr bauen kann. Ich befürchte aber, dass ich das nicht wieder finde, weil ich die ganzen Treckerfahrerzeitungen z.T. schon verschenkt habe, außer das ist in dem Stapel mit drin, den Du bekommst (und der auch immer größer wird).

Tue Jul 15 12:37:10 CEST 2025    |    bronx.1965

Definiere "halber Kabelbaum". Gibt kurze und lange. Alles andere nennt sich kürzen oder verlängern. Passende Schnittstellen können so gut wie überall eingefügt, verbunden werden. Dafür gibt es entsprechende Codierstecker.

Tue Jul 15 12:41:29 CEST 2025    |    VolkerIZ

Das übersteigt jetzt mein technisches Verständnis, das so zu erklären, dass Du verstehst, was Du nicht sowieso schon weißt. :D

Heute läuft doch alles über Steuergeräte und jedes Kabel übernimmt wechselnde Funktionen. Das Problem fängt, wenn ich das richtig verstanden habe, schon beim Fehlen der hinteren Beleuchtung an. Und wenn man dann mal weiter denkt, das ganze Sensorium, das heute an den Rädern und der Bremsanlage hängt, muss ja auch wissen, welche Räder und welche Bremsen. Also solche Dinger wie 2 Anhängerachsen für einen 3-Achser Autotransporter oder Hubwagen mit Hinterrädern im Treckerformat, das kann ich mir sogar vorstellen, dass dann der ABS-Sensor und sonst noch einige mehr sagen: Ich nehme diese Hinterachse nicht an.

Tue Jul 15 12:48:39 CEST 2025    |    bronx.1965

Nochmal, die Basiskabelage ist stets drin. Also alles was die Fahrzeugelektronik betrifft. Da geht auch niemand ran. Trotzdem gibt es Schnittstellen die die Aufbauhersteller nutzen. Bspw für das Einspeisen von Solar, das Laden der zweiten Batterie während der Fahrt, etc. Dass das alles viel komplexer ist als vor 30 Jahren, klar.

Tue Jul 15 12:54:39 CEST 2025    |    VolkerIZ

Dann war das wohl nur ein Vorwand, um sich von der defizitären Triebkopf-Produktion zu befreien und der durchschnittliche Kunde glaubt es genau so wie ich, der hat doch auch keine Ahnung. :D

Und jetzt bin ich hier erstmal weg, in M. kommt heute abend der Ofensetzer.

Tue Jul 15 16:44:55 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Hab ich nicht gesagt,neue Kisten sind einfach Mist... Transit steht in der Werke, nachdem sich heute auf dem Heimweg ein heftiges Klappern beim starten und ausmachen meldete,bin echt erschrocken,man schaut sich das morgen mal an. Der Chef der Werkstatt meinte zwar, erstmal kein Kopf machen,aber ich vermute ein defektes Lager beim Generator für das Start/Stopp, wobei ich keine Meldungen hatte und Strom scheint genug da gewesen zu sein. Da es die Mildhybrid Variante ist,kann ich da aber auch nichts zu sagen,wer weiß was man da alles gemacht hat um 1,5l auf dem Papier zu sparen.

Tue Jul 15 16:57:41 CEST 2025    |    bronx.1965

Murks! Einfach nur Murks. Transporter dieser Epoche sind Wegwerfartikel.

Braucht kein Mensch, sowas.

Tue Jul 15 17:03:32 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Da kann man dann auch die Elektrovariante nehmen,da fällt der ganze Müll weg und 100000km wird die vermutlich auch schaffen...hab dir mal was zum Anhören auf dem anderen Kanal geschickt

Tue Jul 15 17:10:38 CEST 2025    |    bronx.1965

Oha! Klingt heftig. Dann mal abgewartet. Was für eine Ranzkarre. Und das bei 100.000 gerade einmal.

Tue Jul 15 17:12:20 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Jo, deswegen bin ich auch erschrocken, während der Fahrt gibt's keine Auffälligkeiten

Tue Jul 15 17:18:22 CEST 2025    |    bronx.1965

Bei der Geräuschkulisse wäre ich auch hellwach gewesen.

Tue Jul 15 17:23:56 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Da es bei einem Nachbarn von meinem Chef erst nen Transit zerlegt hat auf der AB... Motorschaden,wobei mit Ansage,der klang schon länger nicht gut und beim starten sehr ähnlich wie meiner heute...bin ich dann doch lieber gleich in die Werke. Morgen ist zum Glück nichts großes geplant,mein Kollege holt mich und das Material ab,sind etwas 10 Minuten von mir bis zur Baustelle.

Und wollte eigentlich eh bei der Werke vorbei wegen Bremsen hinten 😅 nun schauen sie morgen gleich mal mit drüber

Tue Jul 15 18:26:51 CEST 2025    |    VolkerIZ

Der Transit hatte eigentlich immer einen guten Ruf, nur als kleiner Handwerker, der nicht viel fährt, musste man aufpassen, dass er einem nicht wegrostet, bevor er sich bezahlt gemacht hat. Die Technik war immer stressfrei, schon zu V4-Zeiten und die DIesel waren noch besser. So ändern sich die Zeiten.

Ich habe gerade mit dem Ofensetzer verhandelt. Alles so umsetzbar, nur die Sirene steht im Weg, die müsste versetzt werden. Muss ich noch mal mit dem Bürgermeister verhandeln, dass er den Sirenenwartungsverweigerer noch mal auf den Pott setzt und der dann gleich etwas mehr macht als nur die Reparatur.

Tue Jul 15 19:06:27 CEST 2025    |    bronx.1965

Es bleibt also spannend bei dir. Steht die Sirene denn dem Schornstein im Weg oder wie?

Ich hatte heute irgendwelche Tapsen im Motorraum. War gestern bei meiner Mom in der Pampa. Wer weiß was das war. Angefressen ist jedenfalls nix. Erstmal gesäubert.


Tue Jul 15 19:10:16 CEST 2025    |    VolkerIZ

Jo, genau. Es geht nur eine Verschwenkung des Schornsteins und eine haben wir schon, also muss die Sirene wandern. Oder auf einen Mast, was der Bürgermeister auch schon vorgeschlagen hatte. Wäre mir sogar lieber.

Tue Jul 15 19:15:40 CEST 2025    |    bronx.1965

Das sollte doch zu lösen sein.

Tue Jul 15 19:17:21 CEST 2025    |    VolkerIZ

Jo, wenn der Sirenenwartungshoschi sich nicht jeglicher Kommunikation verweigern würde. Der spricht ja nicht mal mit dem Bürgermeister und mit mir schon gar nicht. Ich muss mal fragen, ob ich den normalen Elektriker da rauf schicken darf.

Ätt Tapsendes: Sieht jetzt für mich alles sauber aus unter der Haube. Waren da denn irgendwelche Hinterlassenschaften zu sehen?

Tue Jul 15 19:19:42 CEST 2025    |    bronx.1965

Keine Hinterlassenschaften. Keine Nüsse, Brötchenreste oder sonst was. Von daher bin ich beruhigt.

@ Sirene

Schwierige Kommunikation da bei euch. Aber das kommt ja öfter vor.

Tue Jul 15 19:23:34 CEST 2025    |    VolkerIZ

Jo, da fällt mir gerade ein: Das zieht sich jetzt schon ca. ein Jahr hin. Es war jedenfalls schön warm, als ich mit dem Bürgermeister draußen gesessen und Kaffee eingeworfen habe, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

Tue Jul 15 20:13:00 CEST 2025    |    bronx.1965

Jo, wenn der Sirenenwartungshoschi sich nicht jeglicher Kommunikation verweigern würde. Der spricht ja nicht mal mit dem Bürgermeister und mit mir schon gar nicht.

Dann auf ein weiteres Jahr. Blöde Frage mal: wie plant man unter solchen Bedingungen eigentlich einen Baufortschritt?

Das ist doch alles nicht normal und auch nicht (mehr) mit der speziellen Mentalität des dortigen Menschenschlags zu erklären.

Tue Jul 15 20:18:04 CEST 2025    |    VolkerIZ

Bisher hat mich die nicht sirenende Sirene ja nicht weiter beeinträchtigt, mir war bis jetzt nur wichtig, dass ich aus der Haftung raus bin, aber ich habe die Reparatur ja nicht verhindert. Seit heute sieht das natürlich anders aus. Ich muss noch mal nachsehen, wo der Laden ist, evtl. fahre ich da mal hin und mache den Lauten.

Tue Jul 15 20:21:30 CEST 2025    |    bronx.1965

Das ist echt schwer zu verstehen. Sowas kenne ich wenn überhaupt nur vom erzählen. Also wie hier jetzt.

Ich habe 2 Hütten saniert + bei dem Haus meiner Eltern support gegeben. Aber nie, wirklich nie habe ich solche Dinge erlebt wie du sie beschreibst.

Tue Jul 15 20:31:35 CEST 2025    |    VolkerIZ

Was mit denen los ist, weiß ich auch nicht. Muss ich noch mal nachfragen, vielleicht weiß das ja der Bürgermeister, ich glaube aber nicht. Ob die pro Monat bezahlt werden, egal ob sie arbeiten oder nicht?

Wed Jul 16 07:15:51 CEST 2025    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Wed Jul 16 11:43:13 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Hier kommt gerade wieder richtig was runter,bin noch trocken daheim rein... unsere Blech sind aber drauf


Wed Jul 16 11:55:04 CEST 2025    |    VolkerIZ

Da merkt man doch, dass Ihr ein Stück weg seid. Hier ist es sonnig und trocken und in absehbarer Zeit Feierabend.

Und gestern abend hat der Malermeister in IZ angerufen, sich entschuldigt, dass er sich um nichts kümmern konnte, weil er wochenlang krank war und hofft, dass alles gut gelaufen ist. Was für ein Glück, dass ich nicht da war.

Wed Jul 16 12:26:09 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Beim Transit gibt es noch keine Neuigkeiten und ob es sich gelohnt hätte für zwei Stunden noch mal auf ne andere Baustelle zu fahren...zwar schade um die Stunden,aber bei dem Wetter bringt das auch nichts

Wed Jul 16 13:50:21 CEST 2025    |    bronx.1965

Moin, wie verhält sich das eigentlich wenn man auf den Grützkarren angewiesen ist? Gibts da Ersatz? Ich mein, die Arbeit wartet ja nicht.

Wed Jul 16 13:59:09 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Nein, natürlich nicht,man müsste sich dann ein Mietwagen organisieren oder es anders regeln. Heute war der Vorteil der nahen Baustelle, morgen (sollte es so kommen) sind wir auf einer gemeinsamen Baustelle, Material und Werkzeug ist alles beim Kollege im Auto und ich fahre mit meinem Auto dahin. Mal mit kein Thema und so bekommt meiner auch bissel Auslauf. Allerdings, sollte die Reparatur länger dauern,dann muss sich mein Chef was einfallen lassen.

Wed Jul 16 14:17:43 CEST 2025    |    bronx.1965

Na geil! Neu gekauft und dann nicht mal Ersatz im Pannenfall.

Wed Jul 16 14:23:21 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Garantie ist ja nur zwei Jahre,bis dahin gibt's auch bei Ford bei Bedarf ein Leihwagen, bei Transportern häufig über ein externen Vermieter. Mit BJ 2019 ist die Garantie natürlich vorbei und freie Werkstätten haben kaum noch Leihwagen und wenn dann meist nur ein PKW für Härtefälle.

Wed Jul 16 14:26:27 CEST 2025    |    bronx.1965

2 Jahre sind aber auch knickrig. Da gibt es bessere Hersteller.

Ich habe heute mal etwas seltenes getan: Auto gewaschen. War iwie jetzt doch mal fällig. 😅

Wed Jul 16 14:47:01 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Mag sein, aber mein Chef kauft die ja als Jahreswagen bei einem freien Händler,meist sind die so um die 10 Monate alt,da gibt's zwar gute Preise,aber nicht mehr Garantie. Wobei ich sagen muss, dass kann mittlerweile auch anders aussehen,unser letzter Kauf ist ja nun schon wieder ne Weile her.

Uh,Auto waschen,dann muss er ja sehr dreckig gewesen sein 😜 ich hatte heute das Winter Coupe mal ausgepackt und umgeparkt,der hat auch ganz schön schmutzig 😅

Wed Jul 16 14:57:16 CEST 2025    |    bronx.1965

Sagen wir - eingestaubt. Und der Sand der Dünen von U findet sich auch Tage später noch überall.

Der Grüne muss auch noch ran. Gleiches Erscheinungsbild. Aber wer das eine will muss das andere mögen. 😉

Wed Jul 16 15:04:33 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Ich hab zwar die Abdeckung drauf,aber so ganz staubdicht ist die auch nicht, hält nur das gröbste wie Vogelsch..., Laub und Sonne ab

  • 1
  • nächste
  • von 7250
  • 7250

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • British_Engineering
  • el lucero orgulloso
  • Karotte
  • MrMinuteMan