• Online: 2.916

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290044)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Mon Jul 21 17:13:33 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Der jenige war näher dran 😉 aber mit Fotos ist immer etwas schwierig

Mon Jul 21 18:02:14 CEST 2025    |    bronx.1965

Moin,

das muss man aber auch erstmal schaffen, den Karren da herauszufiltern. Rrrreeschpekt! 😅

Mon Jul 21 18:28:43 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Die Schäden sind aber auch sehr auffällig 😁 aber natürlich gehört Kollege Zufall dazu,dass jemand den sieht und dann auch noch weiß,dass ich den gefahren habe 😅

Mon Jul 21 18:42:35 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Für dich hab ich aber auch noch ein


Mon Jul 21 18:45:57 CEST 2025    |    bronx.1965

Oh, ein seltener 2329! Inzwischen nicht mehr erhältlich und auch nicht mehr gefertigt.

Mon Jul 21 18:47:24 CEST 2025    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

der GE hat aber auch schon ein langes Leben hier in Deutschland gehabt und nun geht es irgendwo weit weg noch ein wenig weiter. Du hattest doch damals beim Kauf schon gesagt, dass sei nur ein Auto zum Aufbrauchen oder für die Fälle, wo ein GD zu schade ist.

Ist doch schön, dass den Wagen jemand erkannt hat und dir ein Foto geschickt hat. Mich interessiert das bei meinen ehemaligen Autos immer sehr, wo die hingehen, nachdem ich sie verkauft habe. Oft blieb das aber ein wenig im Dunkeln. Meinen 188er Punto habe ich an einen jungen Mann in Göttingen verkauft und unser Golf IV ging über eBay nach Cuxhaven. Der Caddy war ein Totalschaden und ging nur noch über die Restwertbörse an irgendeinen Schrotthöker. Meinen Kadett E habe ich noch eine Weile gesehen, nachdem ich ihn ja an meine Frau weitergereicht hatte und wir ihn dann an einen jungen Mann aus einem braunschweiger Nachbarstadtteil verkauft hatten. Der kurvte noch eine Weile rum. Keine Ahnung, ob der auch nochmal durch den TÜV gekommen ist.

Mon Jul 21 18:51:43 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 21. Juli 2025 um 18:45:57 Uhr:
Oh, ein seltener 2329! Inzwischen nicht mehr erhältlich und auch nicht mehr gefertigt.

Ein paar haben es wohl noch rechtzeitig nach Sachsen geschafft, ich schätze mal ne Handvoll hab ich hier schon gesehen

Mon Jul 21 18:55:03 CEST 2025    |    bronx.1965

@ Toledo

Viel mehr als "ne Hand voll" sind es auch nicht geworden. In D und A (zusammen!) keine 300 Exemplare, glaubt man dem Niva-Forum.

In unsererem Kreis der I.G. sind es genau 2 Stück.

Mon Jul 21 18:55:27 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Zitat:
@British_Engineering schrieb am 21. Juli 2025 um 18:47:24 Uhr:
Hallo zusammen,
der GE hat aber auch schon ein langes Leben hier in Deutschland gehabt und nun geht es irgendwo weit weg noch ein wenig weiter. Du hattest doch damals beim Kauf schon gesagt, dass sei nur ein Auto zum Aufbrauchen oder für die Fälle, wo ein GD zu schade ist.
Ist doch schön, dass den Wagen jemand erkannt hat und dir ein Foto geschickt hat. Mich interessiert das bei meinen ehemaligen Autos immer sehr, wo die hingehen, nachdem ich sie verkauft habe. Oft blieb das aber ein wenig im Dunkeln. Meinen 188er Punto habe ich an einen jungen Mann in Göttingen verkauft und unser Golf IV ging über eBay nach Cuxhaven. Der Caddy war ein Totalschaden und ging nur noch über die Restwertbörse an irgendeinen Schrotthöker. Meinen Kadett E habe ich noch eine Weile gesehen, nachdem ich ihn ja an meine Frau weitergereicht hatte und wir ihn dann an einen jungen Mann aus einem braunschweiger Nachbarstadtteil verkauft hatten. Der kurvte noch eine Weile rum. Keine Ahnung, ob der auch nochmal durch den TÜV gekommen ist.

Aktuell gibt es zwei ehemalige Autos von mir,die ich noch sehe,dem Octavia und den Astra,dass wird mit dem Umzug aber auch nicht mehr so wirklich oft sein 😅

Was den GE angeht,ja,er hat jemanden noch mal gute Dienste geleistet und war ja bei mir optisch schon nicht mehr schön,aber irgendwie hätte ich es auch schön gefunden,er hätte ihn auch wieder jemanden für ganz kleines Geld gegeben. Aber gut,da wo er jetzt hingeht,wird er wohl auch noch paar Kilometern sehen, Optik wird da völlig egal sein.

Mon Jul 21 18:56:21 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 21. Juli 2025 um 18:55:03 Uhr:
@ Toledo
Viel mehr als "ne Hand voll" sind es auch nicht geworden. In D und A (zusammen!) keine 300 Exemplare, glaubt man dem Niva-Forum.
In unsererem Kreis der I:G: sind es genau 2 Stück.

Dann sind geschätzte 5 für die Gegend ja wirklich schon viel

Mon Jul 21 18:57:07 CEST 2025    |    VolkerIZ

Wenn es nur 300 waren und es bei Euch so viele davon gibt, dann wundere ich mich nicht, dass ich noch nie so einen im Original gesehen habe. Hier fällt schon ein 2131 auf.

Mon Jul 21 18:58:26 CEST 2025    |    bronx.1965

@ Toledo

Je südlicher. . . 😉

Eines der Zwei Exemplare bei uns ist auch in UH beheimatet. Das Andere im Weserbergland. Selbsterklärend.

Mon Jul 21 19:02:37 CEST 2025    |    VolkerIZ

Oder eher: Je östlicher? Der normale Niva war bei uns ja auch nie selten. So langsam werden es weniger. Aber man merkt schon: Alles, um das man sich gezielt bemühen musste, fand hier eher selten statt und damit auch der Niva allgemein immer weniger, seit es keine Händler mehr gibt und man sich erstmal im Netz einen Importeur suchen muss.

Mon Jul 21 19:05:06 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Erzgebirge und Vorerzgebirge ist Niva Land,ich denke da dürfte mit die höchste Dichte aller Varianten in D liegen

Mon Jul 21 19:09:37 CEST 2025    |    bronx.1965

Dem würde ich mal zustimmen. Wenngleich ihr erstaunt wärt wo sich die Eigner überall "breit" machen. 😎

Ich hänge mal die Mitgliederkarte dran. Moment. . .


Mon Jul 21 19:15:43 CEST 2025    |    VolkerIZ

Dass es im dichtbesiedelten NRW viele sind, ist klar. Hast Du noch mal eine Karte mit Nivas pro Einwohner? :D

Aber dass es bei uns nur blaue gibt, stimmt nicht.

Mon Jul 21 19:20:44 CEST 2025    |    bronx.1965

Stimmt! Heute muss man ja selbst bei der Farbwahl der Darstellung aufpassen. Nicht das einem noch unlautere Positionen unterstellt werden. . . 🥱

Mon Jul 21 19:23:56 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Interessante Verteilung,aber beim normalen Niva ist mir das ja auch schon aufgefallen,die gibt's mittlerweile überall in D

Mon Jul 21 19:34:38 CEST 2025    |    bronx.1965

Einfach dabei bedenken: da sind alle Baujahre vertreten, also auch die aller ersten 1600er von denen es immer noch eine (im Verhältnis) stattliche Anzahl in privaten Liebhaber-Händen gibt.

Mon Jul 21 19:38:52 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Wobei man die wiederum eher selten sieht, selbst auf Oldtimertreffen...wenn es nicht gerade Thema ist

Mon Jul 21 19:40:23 CEST 2025    |    VolkerIZ

Den Roten aus Brokstedt habe ich auch länger nicht gesehen. Obwohl der aus der Nähe gar nicht mal so übel ausgesehen hat wie man auf den ersten Blick vermuten würde.

Tue Jul 22 07:35:49 CEST 2025    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Tue Jul 22 13:42:02 CEST 2025    |    British_Engineering

Moin zusammen,

obwohl ich ja im Weserbergland arbeite und viel auf der Straße bin, kommt es mir gar nicht so vor, als ob da so viele Nivas rumfahren. Klar, die Zahlen sind immer im Verhältnis zu sehen, irgendwelche modernen SUVs oder Softroader gibt es allemahl mehr. Trotzdem wüsste ich im Landkreis HOL z.B. nur einen Niva, den ich regelmäßig sehe und der auch nach allem, was ich weiß, bei seinem Besitzer im täglichen Einsatz ist. Das ist ein dunkelgrünes Exemplar neueren Datums.

Hier in meinem Wohnort kann ich mich an einen deutlich älteren Niva erinnern, der auf den Seiten den Schriftzug "Niva 5000" drauf hatte. Ein wirklich schönes Exemplar, ich weiß aber nicht, wo der abgeblieben ist. Erst fuhr er hier alle paar Tage durch die Stadt, auf einmal war er dann verschunden.

Hier ist heute Zwetschgen-Erntetag. Bäume hängen voll mit den Früchten, wahnsinn!

Tue Jul 22 13:49:48 CEST 2025    |    bronx.1965

Moin,

@ BE

Die 'Niva 5000' Sondermodelle dürften mittlerweile fast ausnahmslos gequadert und eingeschmolzen sein.

Die Einführung dieser Sondermodelle liegt mittlerweile weit über 30 Jahre zurück.

Die wenigen erhaltenen Kisten sind heute eine Art Sammlerstück.

Viel Spaß bei der Ernte.

Tue Jul 22 18:00:23 CEST 2025    |    VolkerIZ

Ist der rote nicht so ein Sondermodell bzw. war mal eins. Mir war so, dass der außer den schwarzen Reparaturpinsulierungen auch noch Streifenfragmente hatte. Wofür stand eigentlich 5000? DM teurer als das Standard-Modell?

Wir haben heute erfahren, wer unser künftiger Chef ist. Der Name bringt uns jetzt nicht viel weiter, keiner kennt ihn. Ist aber Bauingenieur und in unserem Alter, was schon mal nicht verkehrt ist. Und meinen Plan für das nächste Arbeitsjahr habe ich auch bekommen. Ich habe ja nach dem letzten Abteilungsleiterwechsel und wegen der Dauerkrankheit meiner Kollegin so viele Überstunden angehäuft, dass man mich nicht schon jetzt loswerden konnte, das gibt dann ein chilliges letztes Jahr: 2/3 Stelle bezahlt, aber nur eine halbe arbeiten, Mittwoch und Donnerstag frei. Jetzt muss nur noch mein Büro fertig werden, aber die Jungs sind da auch heftig am Rotieren, Bilder kommen gleich.

Versuch Nr. 33, diesen Beitrag abzuschicken. Aber bei dem Wetter und nach einem langen Arbeitstag hat man ja sonst nichts zu tun.

Tue Jul 22 18:03:33 CEST 2025    |    bronx.1965

Hier ist jetzt 'Land unter'. Regen in einer absoluten Intensität. Das Gute: die Waldbrandgefahr dürfte vorerst vom Tisch sein.

Auf dem Campingplatz unten herrschte heute hektische Abreise. Was mich nicht wundert, die sind jetzt den 3. Tag in Folge abgesoffen. Tun mir fast ein bissel leid, die Leutchen. Ist ja auch blöd wenn der Jahresurlaub buchstäblich ins Wasser fällt.

Edit sagt:

@ Volker

die "5000" stand damals für das 5000. in D verkaufte Modell.

Tue Jul 22 18:05:34 CEST 2025    |    VolkerIZ

Auf der Autobahn war es z.T. auch schon übel zu fahren, mehr als 80 war nicht drin. Es gab natürlich auch wieder einen Stau nach einem Unfall, obwohl alle Beteiligten säuberlich auf der Standspur standen und eigentlich keinen störten, inkl. einem verbeulten Fiat gegen die Fahrtrichtung, würde mich mal interessieren, was da passiert war.

Ätt Bronx: Danke, 5000 ist nicht viel, das muss dann ja in den ersten Jahren gewesen sein, also ca. Anfang der 80er.

Tue Jul 22 18:08:13 CEST 2025    |    bronx.1965

@ Volker

genau, deswegen schrieb ich ja: längst eingeschmolzen, lange her.

Tue Jul 22 18:13:39 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Man erinnert sich,2015 waren wir mit dem Benz Zelten und hatten von 12 Tagen 9 mit Regen an der Küste, dazu kam noch Wind...am 3. Tag gab es leichte Spuren von undichten Zelt,der Platz war durch und durch nass 😅 aber abreisen war keine Option 😝 Augen zu und durch und das Beste draus machen

Tue Jul 22 18:16:10 CEST 2025    |    bronx.1965

In dem Alter kann man das auch noch machen. Aber nicht mehr heute. Ich brauche es bequem! 😶

Tue Jul 22 18:16:25 CEST 2025    |    VolkerIZ

Hier Bilder von gestern und heute. Man muss wirklich aufpassen, wo Luzie sich breit macht, im falschen Moment die Tür zu und sie macht eine Reise mit dem Maurer nach Dithmarschen oder puupt mir den Düdo voll (da war die Tür nur auf, weil ich mal kurz Werkzeug zum Zerlegen der Gartenbank brauchte). Die U-Schalen sind auch vollgeschüttet und man beachte den äußerst interessanten Aufbau des Ex-Bodens in der Küche. Die Fermacellplatten sind sauber wie aus dem Laden, da hätte man wohl die Fliesen mit einem Pümpel rausziehen können. Nochmal danke an Frau Matze für die treffende Analyse "Das klingt hohl". Ich war ja noch am Überlegen, ob ich die Fliesen wegen Häßlichkeit entsorge oder noch ein paar Jahre ertrage.


Tue Jul 22 18:23:45 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 22. Juli 2025 um 18:16:10 Uhr:
In dem Alter kann man das auch noch machen. Aber nicht mehr heute. Ich brauche es bequem! 😶

😁 Mobilheim und WoWa sind auch bequemer, da hast du Recht, aber da kann man es erst recht aushalten,auch wenn es mal nicht so schön ist. Ich würde dennoch mein Sommerurlaub nicht abbrechen,erst recht wenn es daheim auch regnet, in der Bude sitzen in gewohnter Umgebung kann man den Rest vom Jahr genug 😜

Ist schon schade,dass wir dieses Jahr mal wieder keine 14 an der Küste sind, ich hoffe,wir finden was fürs nächste Jahr.

Tue Jul 22 18:29:43 CEST 2025    |    bronx.1965

 (...)Ich würde dennoch mein Sommerurlaub nicht abbrechen,erst recht wenn es daheim auch regnet, in der Bude sitzen in gewohnter Umgebung kann man den Rest vom Jahr genug 😜
  1. kommt stets auf die Bude an! Bei deiner Gegenwärtigen fiele mir die Wahl wohl auch nicht schwer.
  2. Mich stört kein schlechtes Wetter, da ich es warm und trocken hatte. Im WoWa war die Abreise nie ein Thema.
  3. Käme es ganz dicke, in DW habe ich meinen "Auslauf". Wäre also nicht schlimm. 😉

Tue Jul 22 18:39:54 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Wenn 14 Tage Urlaub an der Küste sind,dann werden die auch gemacht, meist fährt man ja nicht 3 oder 4 mal im Jahr, wäre es so, könnte auch einmal wegen sehr schlechten Wetter abgebrochen werden. Nein,mal raus aus daheim muss schon sein, erst dann ist es richtig Urlaub. Man kennt es doch,macht man Urlaub daheim,wird meist alles abgearbeitet was das Jahr über liegen geblieben ist und die Auszeit und Erholung kommt viel zu kurz.

Tue Jul 22 18:40:18 CEST 2025    |    bronx.1965

Ist schon schade,dass wir dieses Jahr mal wieder keine 14 an der Küste sind, ich hoffe,wir finden was fürs nächste Jahr.

Ich denke, euer Umzug ist es wert. Man kann nicht alles haben. 👍

Tue Jul 22 18:41:50 CEST 2025    |    VolkerIZ

Nach den ersten Bildern ist das doch schon eine Gegend, wo andere Urlaub machen.

Tue Jul 22 18:49:25 CEST 2025    |    bronx.1965

Nein,mal raus aus daheim muss schon sein, erst dann ist es richtig Urlaub. Man kennt es doch,macht man Urlaub daheim,wird meist alles abgearbeitet was das Jahr über liegen geblieben ist und die Auszeit und Erholung kommt viel zu kurz.

Das kenne ich zur Genüge. Aber da wir öfter fahren schreckt es mich nicht, mal zu verkürzen wenn mir die Dinge nicht passen sollten. Zumal es nur knappe 3 Stunden Strecke sind. . .

Tue Jul 22 18:52:46 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 22. Juli 2025 um 18:40:18 Uhr:
Ich denke, euer Umzug ist es wert. Man kann nicht alles haben. 👍

Gut,auch ohne Umzug wäre es ja so gewesen weil wir nichts passendes gefunden haben bzw nur zum dreifachen bis vierfachen Preis und Abstrichen...da haben wir es gelassen. Das wir nichts gebucht haben,kommt uns nun natürlich zu gute, manchmal passt es halt 😁

Das kenne ich zur Genüge. Aber da wir öfter fahren schreckt es mich nicht, mal zu verkürzen wenn mir die Dinge nicht passen sollten. Zumal es nur knappe 3 Stunden Strecke sind. . .

Ich auch, von mir selbst aber auch aus dem Bekanntenkreis... Urlaub daheim ist für die meisten Liste abarbeiten,nur wenig bis keine Erholung. Klar,wenn man sehr kurze Wege hat,kann man auch mal für ein verlängertes Wochenende fahren,erst recht wenn das Thema Unterkunft keine Rolle spielt...ich arbeite noch daran 😁😜

Tue Jul 22 19:13:37 CEST 2025    |    bronx.1965

..ich arbeite noch daran 😁😜

Weitermachen! Du bist auf dem richtigen Weg. 😶

Tue Jul 22 19:16:18 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Ein paar Kilometer näher dran sind wir ja mit dem Umzug schon mal 🤣🤣🤣

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering