07.11.2014 20:00
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (288.170)
![]() Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. |
14.10.2021 03:55 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
14.10.2021 04:37 |
Badland
Moinsens...
Kaffee läuft...
14.10.2021 04:39 |
VolkerIZ
Kaffee ist hier schon halb durchgelaufen, und zwar nicht in die Kanne, sondern in mich.
Eben gerade Müllsäcke rausgebracht, das Wetter sieht jetzt nicht so vielversprechend aus. Ungewöhnlich warm, aber feucht und dunkel.
14.10.2021 06:11 |
MrMinuteMan
Morgenstund hat Brennstoff im Mund
Das man sich jetzt schon über ne 4 in der Mitte freut
Und dank meiner rollenden Spardose reicht das jetzt auch wieder zwei Wochen im Normbetrieb 
(237 mal aufgerufen)
14.10.2021 06:18 |
Badland
Gestern stand da 1.46 auf der Tafel, aber ich hab noch 3/4 voll gehabt. Meine Fahrweise werde ich aber trotzdem etwas optimieren, heute morgen hatte ich nen Durchschnitt von 4.6l/100km.
14.10.2021 07:27 |
ToledoDriver82
Ich hab noch 280km im Tank, das reicht für heute und morgen locker, kann mein Chef am WE volltanken
Morgen
14.10.2021 10:42 |
MrMinuteMan
Wie sich die meisten wohl einen Trip von mir zum Strand vorstellen
14.10.2021 10:44 |
PIPD black
Und im Hintergrund die Transit-Transporter.
14.10.2021 11:05 |
MrMinuteMan
Toledo dürfte da also irgendwo auf dem Dach im Hintergrund sein
14.10.2021 11:47 |
ToledoDriver82
Macht er nicht
ich sitze aktuell im Transit und genieße meine Mittagspause mit Sitzheizung 
Und dann ärgere ich mich noch und frage mich, wie es in D wo man für alles mögliche zig Unterschriften geben muss, möglich ist, dass wir bei unserem Stromambieter gekündigt sind und nun Kunde beim lokalen Grundversorger sind...ohne irgendwelche Infos oder Verträge.
Nachdem wir nun den ganzen Vormittag mit telefonieren verbracht haben, wissen wir nun zwar wie die ganze Sache entstanden ist (unsere neue Nachbarin hat den falschen Zähler angegeben und ist zufällig Kunde beim selben Anbieter), allerdings kann UNS keiner weiter helfen und eigentliche läge die Auskunft wer "neuer" Nutzer unseres Anschlusses ist im Bereich des Datenschutzes. Größtes Problem bei der Geschichte, selbst wenn das alles geklärt werden kann, kann man uns nicht versichern, dass wir unseren günstigen Altvertrag wiederbekommen und wer für die Rechnung für den "teuren" Strom beim lokalen Anbieter übernimmt, wir sind seit etwa einem Monat dort als Kunde geführt.
14.10.2021 12:17 |
PIPD black
Da habt ihr ja ein schönes HäckMäck am Hals. Darum beneide ich euch nicht. Im Grunde ist die Sachlage ja klar. Leider sind da aber wieder so viele Leute in der Kette beteiligt, dass es am Ende ziemlich sicher einen Neuvertrag geben wird. Nach der Kündigung und dem erreichten Ende wird bei den Versorgern alles gelöscht. man kommt, selbst wenn man weitere Verträge dort hat, nicht mehr an die alten Vertragsdaten. ich konnte nicht mal mehr den Zahlerstand erfassen. Sicherlich wäre es technisch möglich, das alte wieder aufleben zu lassen, aber das wird man nicht wollen und machen.
14.10.2021 12:24 |
MrMinuteMan
Geht das überhaupt juristisch gesehen, dass man aus seinem Vertrag geschmissen wird ohne das mal jemand Rücksprache hält?
14.10.2021 12:28 |
Badland
Kommt auf deren AGBs an.
Anscheinend geht das wohl, hab die letztens Tage öfter gehört dass die Gas- und Stromversorger ihren Kunden wegen den explodierenden Preisen kündigen müssen.
14.10.2021 12:33 |
ToledoDriver82
Das denke ich auch, Matze,dass ist ein heftiges durcheinander und wir können nichts regeln/machen, sind jetzt auf alle anderen Beteiligten angewiesen.
MMM...gute Frage. Für den Stromanbieter sieht die Sache so aus, neue Anmeldung auf den Zähler gleich Auszug von uns , theoretisch wartet er das wir ihm unsere neuen Daten geben. Da von uns nach 4 Wochen keine neuen Daten vorliegen, aber Strom bezogen wird, wird pauschal der Grundversorgungsvertrag eingerichtet, einfach damit hier kein kostenloser Strom bezogen wird,natürlich wird der rückwirkend gemacht, nicht ab jetzt.
Die ganze Sache ist eigentlich nur aufgeflogen, weil wir eine Rückzahlung von unserem Anbieter bekommen haben, die für jetzt völlig ungewöhnlich ist.
Nun haben wir nichts falsch gemacht, aber den Ärger an der Backe.
Was auch noch im Raum steht, wer kommt denn für die Kosten auf...den teuren Strom und den eventuellen Mehrpreis wenn ich beim Neuvertrag mehr zahle?
14.10.2021 13:08 |
PIPD black
Im besten Fall die Haftpflicht eurer Nachbarin würde ich mal behaupten.
Was die Kündigung angeht, so gibt es ja oft die Möglichkeit, dass der neue Versorger die Kündigung beim alten Versorger einreicht. Da dürfte des Pudels Kern liegen.
Grundsätzlich ist sowas wohl nur in Mehrfamilienhäusern möglich, wenn die Zähler nicht vernünftig beschriftet und zugeordnet sind. Normalerweise finden sich entsprechende Vermerke zu Zählernummern und -ständen auf dem Übergabeprotokoll beim Einzug.
14.10.2021 13:14 |
ToledoDriver82
Das Problem der Beschriftung ist nicht ganz neu, aber nur weil hier immer wieder ein und der selbe Fehler gemacht wird...ist schon öfters auch bei den Internetdosen passiert. Es ist beschriftet mir DG links und DG rechts, was ja erstmal einleuchtet,allerdings denken viele, links ist links wenn man das Treppenhaus hoch kommt dem ist aber nicht so, es ist immer von der Straße/Eingang aus zusehen und damit ist die Dame nicht links sondern rechts eingezogen.
Edit: gerade die Info bekommen...allerdings nur unterer Hand weil Datenschutz...auf dem Protokoll was dem Versorger vorliegt, steht wohl "Zählerstand vom Eigentümer abgelesen und vermerkt".
14.10.2021 14:21 |
bronx.1965
Mahlzeit,
es ist soweit.
Ist zwar 'ultimate' was keiner braucht aber beim Super Fehlen auch nur noch 3 Cent!
(249 mal aufgerufen)
14.10.2021 14:38 |
PIPD black
Da biste aber an ner ganz besonderen Premiumtankstelle vorbeigekommen.
Die teuerste Aral hier nimmt für ultimate 102 1,949; E10 1,689 und E5 1,749
Der Diesel liegt bei 1,589; Ultimate 1,789
14.10.2021 14:43 |
bronx.1965
Dort tankt man ja auch nicht. Ich tanke eh "nebenan".
14.10.2021 14:56 |
Badland
Die Autos die Ultimate brauchen sind die Autos deren Besitzer es egal sein kann, wie hoch der Spritpreis ist.
Sprich: Rennwagen und Super-Sportwagen vom Schlage es eines Ferrari, Lamborghinis oder McLaren 720S oder so.
Selbst Porsche 911 Turbo und GT2/GT3 kommen mit Super Plus aus.
14.10.2021 15:03 |
ToledoDriver82
Teuerste shell liegt der Super hier aktuell bei 1,92, bei der teuersten Aral liegen wir bei 1,88...die günstigste Tanke will immer noch 1,63 für den Liter super E5
14.10.2021 15:11 |
PIPD black
Falls mein Kärcher wirklich nicht mehr reparabel sein sollte, hab ich jetzt vllt. eine sehr gute Alternative aus Norwegen gefunden: AVA!
14.10.2021 15:16 |
ToledoDriver82
Klingt gut
14.10.2021 15:18 |
PIPD black
Ja genau. Zumindest liest es sich gut.
Die Preise scheinen auch nicht so abgehoben zu sein wie bei der "deutschen" Konkurrenz made in China.
14.10.2021 15:28 |
bronx.1965
Das liest sich doch mal richtig gut. Absolut richtiger Ansatz! Gefällt mir.
14.10.2021 15:40 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Siehe auch meinen Post von heut morgen. Ne 4 in der Mitte macht mittlerweile schon glücklich, wo man Anfang des Jahres noch gefragt hätte ob die die Tür offen haben.
@ PIPD: Versuchs einfach, schlimmer kanns nicht werden
14.10.2021 16:07 |
bronx.1965
@Rakete
gesehen. Geradezu "billig" gewesen. So sagt man wohl heute.
14.10.2021 17:17 |
MrMinuteMan
….. 1,49€ ist das neue 1,09€. Und nächstes Jahr ist dann wohl 2,09 das neue 1,49€. Das ist ja erst der Anfang der CO2 Abgabe den wir hier sehen und soll sich noch bis 2024 oder gar 25 steigern.
14.10.2021 17:19 |
bronx.1965
Kein Wunder das der Tanktourismus hier wieder zunimmt. Bald jammern die lokalen Anbieter wieder über sinkenden Umsatz weil alle die paar KM nach SWM fahren. . .
14.10.2021 17:23 |
ToledoDriver82
Bei uns das selbe, es fahren jetzt schon wieder Leute tanken, die viele Jahre gesagt haben, bringt doch eh nichts
14.10.2021 17:35 |
bronx.1965
Heute nochmal rüber, den Kangoo vollgemacht.
Ist schon ein Unterschied bei 45 Litern (5 etwa noch Rest, Lampe an) ob ich dafür 74 € (1,66/l) oder 56 € (1,25/l) laatzen muß.
Bei beiden Karren zusammen sind das schon mal knappe 40 € Unterschied!
Den besagten 20 l Kanister macht man natürlich gleich mit voll.
14.10.2021 17:46 |
ToledoDriver82
Von dem gesparten Geld, kannst schon wieder ein fast voll tanken
14.10.2021 17:52 |
bronx.1965
Was auch immer. . . Meist kaufe ich "drüben" auch gleich noch ein.
14.10.2021 17:55 |
ToledoDriver82
Machen wir ja auch so, daß spart gleich noch ein paar Euros und bei den Getränken fällt der lästige Pfand weg, muss man auf der Baustelle nicht immer leere Pfandflaschen aufgeben.
14.10.2021 18:13 |
bronx.1965
Mir geht es primär um frische Wurst und frisches Fleisch. Hole ich auf dem Markt und das ist um Längen besser als jenes aus dem Supermarkt. Egal welche Kette!
Da zahle ich gern auch den einen oder anderen Euro mehr. Ist ja dann vom Eingesparten.
Hinzu kommt noch Fisch.
14.10.2021 18:31 |
MrMinuteMan
Das sind so die Momente, wo man sich ärgert im Binnenland zu wohnen und keine der besagten Möglichkeiten zu haben. Hier ist ringsum nur Deutschland in erreichbarer Entfernung und nicht mal das pfandfreie Bier im Supermarkt darfst du als deutsche Kartoffel kaufen.
14.10.2021 18:31 |
ToledoDriver82
Mit dem richtige frischen Fisch sieht es hier leider schlecht aus
14.10.2021 18:39 |
VolkerIZ
Feierabend für heute. Kaffee läuft durch und ich mache mal wieder den Rest des Tages nichts mehr.
Morgens noch ein wenig an der Einfahrt rumgeschaufelt. Ist noch nicht so, wie es sein soll, aber der Rasenmäher schafft es schon im 4. Gang, vor allem, wenn er ins Trockene will. Der Rest vom Rasen ist auch gemäht, mit 2 längeren Pausen wegen Regen. Nachmittags war es dann trocken, da habe ich mich mal mit der Fräse erheitert. Der Umbau von Anhänger auf Fräse dauert ca. eine Stunde, wenn man keine Ahnung hat. Der Bedienungsanleitungsverkäufer schrub gerade: Das Geld ist da, also schickt er das ab. So lange wollte ich natürlich nicht warten.
Davon eine halbe Stunde, um zu erkennen, dass die zweite Abdeckung, die dabei war, nicht dazu gehört. Die ist für ein kleineres Fräsgerät, das nicht dabei war.
Funzt gut das Teil, es soll aber nicht heißen, dass es nicht anstrengend wäre, nur weil da vorne 5 PS dran hängen. Aber ausprobieren musste ich das ja mal, obwohl ich die Wiese gar nicht umpflügen wollte. Macht sich aber nicht so gut, wenn ich bei Heinz im Garten damit anfange und erstmal stundenlang üben muss.
Jetzt trocknen lassen und morgen oder wann auch immer (z.Zt. trocknet eigentlich nichts) braucht die ganze Mechanik mal eine Komplettreinigung.
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
14.10.2021 19:01 |
bronx.1965
Das "Zonenrandgebiet" hat eben auch seine Vorteile.
Aber hast schon Recht, bei deiner Geographie fällt sowas natürlich total aus.
14.10.2021 19:34 |
ToledoDriver82
Ja, nah an der Grenze kann auch Vorteile haben
wobei ich unsere gern gegen Bronx seine tauschen würde 
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"