• Online: 1.806

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290056)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Sat Jun 22 21:46:11 CEST 2024    |    motorina

Ja, schon richtig, MMM, ... aber über einen Fort ... also ein Ford, der fort muss! 😁

Sat Jun 22 21:46:20 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 21:39:02 Uhr:


Bekommst du dann wenigstens eine goldene Uhr wie damals beim Käfer wenn er die 100.000 KM geschafft hat? Jesus in Aspik, dass sind so Storys wo man denkt die sind seit 30 Jahren vorbei 😉

130 hat er doch schon. Und innerlich undichte AGR-Kühler sind seit ein paar Jahren ein Riesenproblem. Das Hauptproblem ist eben, dass man es nicht sieht und dem Wasserverlust nicht nachgeht. Irgendwann zieht er dann mal nen richtigen Schluck und dann ist der Ofen ganz aus. Ohne Demontage des blöden Teils kommst du dem nicht auf den Grund und viele Werkstätten scheuen diese Arbeit und Kunden die Kosten. Ich hab zum Glück noch die Grntieverlängerung abgeschlossen. Hatte da so meine Befürchtungen und Erfahrungsberichte anderer Rängerfahrer.

Sat Jun 22 21:48:08 CEST 2024    |    VolkerIZ

Jetzt sind wir auf der neuen Seite, aber es ist immer noch kein 1000er fällig.

Sat Jun 22 21:48:14 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 21:44:35 Uhr:


Wir reden aber scho noch über einen jungen Gebrauchten und nicht über einen 40 Jahre alten Scheunenfund? 😉

Das ist heute schlimmer als vor 40 Jahren. Damals hast die Dichtung getauscht und die Karre lief wieder. Oft genug auch mit defekter Kopfdichtung. Heute ist das alles zu sensibel und filigran. Scheiß Euro5 und 6.

Sat Jun 22 21:49:12 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 22. Juni 2024 um 21:48:08 Uhr:


Jetzt sind wir auf der neuen Seite, aber es ist immer noch kein 1000er fällig.

Das hab ich auch nicht behauptet.
Erst kommt die „runde“ Seite und dann auf der nächsten der Tausender.😉

Sat Jun 22 21:49:33 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Da hätte die ganze Ansaugbrücke runter gemußt. Da hab ich auch gesagt, dass sie dann die restlichen 4 GK tauschen sollen. War kein Problem. Leider war dann aber genau die GK kaputt, an die man noch so rankam ohne Große Demontage.(...)

Die "Gelehrten" streiten sich übrigens ob der partielle Wechsel von Glühkerzen bei € 6 Dieseln nicht prinzipiell ne Fehlermeldung im Sys hinterlegt da die unterschiedliche Spannungsaufnahme dazu führt.
Es sollten stets alle GK erneuert werden. Mit nem Launch-Creader sollte man das übrigens über OBD auslesen können.

Sat Jun 22 21:50:25 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@motorina schrieb am 22. Juni 2024 um 21:46:11 Uhr:


Ja, schon richtig, MMM, ... aber über einen Fort ... also ein Ford, der fort muss! 😁

Mangels bezahlbarer Alternative bleibt der Ford…..und du mir fort mit „Der Ford muss fort“.😛

Sat Jun 22 21:50:37 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ätt Matze: Ich beginne zu verstehen. Dann Glückwunsch an Motorina. Gibt es dafür auch ein Vögelchen?

Sat Jun 22 21:51:13 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Das läuft ja fast unter Horrorfilm...aber das mit den AGR Kühlern hab ich auch schon oft gelesen,dass haben andere Hersteller auch. Warum man solche anfälligen Teile immer so bescheiden verbaut,wissen wohl auch nur die Hersteller selbst.

Sat Jun 22 21:51:33 CEST 2024    |    motorina

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juni 2024 um 21:49:12 Uhr:



Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 22. Juni 2024 um 21:48:08 Uhr:


Jetzt sind wir auf der neuen Seite, aber es ist immer noch kein 1000er fällig.

Das hab ich auch nicht behauptet.
Erst kommt die „runde“ Seite und dann auf der nächsten der Tausender.😉

Hmm, bei mir steht Seite 7000! 🙄
... und mir tut jetzt mein Rücken weh von dem Umblättern, bis ich auf die Seite 7000 gekommen bin! 😎 😉

Sat Jun 22 21:51:42 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juni 2024 um 21:48:14 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 21:44:35 Uhr:


Wir reden aber scho noch über einen jungen Gebrauchten und nicht über einen 40 Jahre alten Scheunenfund? 😉

Das ist heute schlimmer als vor 40 Jahren. Damals hast die Dichtung getauscht und die Karre lief wieder. Oft genug auch mit defekter Kopfdichtung. Heute ist das alles zu sensibel und filigran. Scheiß Euro5 und 6.

Du hast halt auch mehr Teile heute. Wo damals ein simples Blechrohr war, sind heute 3 Filter mit 10 Sensoren. Insofern Danke EU und sollten die Regeln sich jemals wieder aufweichen, wird es schnell fort mit dem Ford heißen

Sat Jun 22 21:54:55 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 22. Juni 2024 um 21:49:33 Uhr:



Zitat:

(...)Da hätte die ganze Ansaugbrücke runter gemußt. Da hab ich auch gesagt, dass sie dann die restlichen 4 GK tauschen sollen. War kein Problem. Leider war dann aber genau die GK kaputt, an die man noch so rankam ohne Große Demontage.(...)

Die "Gelehrten" streiten sich übrigens ob der partielle Wechsel von Glühkerzen bei € 6 Dieseln nicht prinzipiell ne Fehlermeldung im Sys hinterlegt da die unterschiedliche Spannungsaufnahme dazu führt.
Es sollten stets alle GK erneuert werden. Mit nem Launch-Creader soll man das übrigens über OBD auslesen können.

Der Tausch ist schon länger her. Läuft also. Aber idR müssen die Jungs ein Update installieren. Es gab da beim Ränger Serienausfälle mit den GK. Da die Dinger ja nun nicht mehr nur für den Kaltstart gebraucht werden sondern auch für die Regeneration sind die viel mehr belastet. Da hat Ford inzwischen reagiert. Zuerst dachte man an fehlerhafte Chargen von GK, am Ende war es wohl ein falsche Bestromung der GK. Und ja, die Dinger lassen die merkwürdigsten Fehler aufploppen.

Achja….von Ford ist nur der Austausch der kaputten GK vorgesehen. Die restlichen dann eben um Kundenkosten.

Sat Jun 22 21:55:57 CEST 2024    |    motorina

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 21:51:42 Uhr:


... wird es schnell fort mit dem Ford heißen

Pssst, MMM, PIPD black will dieses Wörtchen mit dem harten "t" am Ende nicht hören und nicht lesen! 😁😁😉
PIPD black gibt sich als Softy mit dem weichen "d"!😁😉

Sat Jun 22 21:57:28 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@motorina schrieb am 22. Juni 2024 um 21:51:33 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juni 2024 um 21:49:12 Uhr:


Das hab ich auch nicht behauptet.
Erst kommt die „runde“ Seite und dann auf der nächsten der Tausender.😉

Hmm, bei mir steht Seite 7000! 🙄
... und mir tut jetzt mein Rücken weh von dem Umblättern, bis ich auf die Seite 7000 gekommen bin! 😎 😉

Mit der 7.000 ist doch alles richtig.😁

….und Metusalem darf auch mal Rücken haben.😎

Sat Jun 22 21:59:06 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@motorina schrieb am 22. Juni 2024 um 21:55:57 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 21:51:42 Uhr:


... wird es schnell fort mit dem Ford heißen

Pssst, MMM, PIPD black will dieses Wörtchen mit dem harten "t" am Ende nicht hören und nicht lesen! 😁😁😉
PIPD black gibt sich als Softy mit dem weichen "d"!😁😉

Gerade bei ihm heißt es aber sicher nicht leichtfertig fort mit Ford, insofern beziehe ich diese robuste Sturheit mit ein 😉 😁

Sat Jun 22 21:59:11 CEST 2024    |    motorina

Warum auch habt ihr mir dieses Umblättern überlassen ... wollte heute eigentlich nichts mehr arbeiten!
Immer müssen die Alten ran...

Sat Jun 22 21:59:17 CEST 2024    |    VolkerIZ

Hat eigentlich schon mal einer so einen geprägten FORT-Schriftzug von der Schubkarre in die Heckklappe eingeschweißt?
Wollte ich eigentlich mal bei unserem Transit machen, also jetzt nicht schweißen, sondern im Zuge der Sanierungsarbeiten mit Baustellenkleber drauf backen, sauber überlackieren und wenn der Chef es nicht merkt, ist gut, sonst geht es auch wieder ab. Aber zu dem Zeitpunkt waren die entsprechenden Schubkarren noch neu auf dem Markt und noch nicht auf dem Sperrmüll zu finden.

Sat Jun 22 22:01:10 CEST 2024    |    motorina

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 21:59:06 Uhr:


Gerade bei ihm heißt es aber sicher nicht leichtfertig fort mit Ford, insofern beziehe ich diese robuste Sturheit mit ein 😉 😁

PIPD black macht nie(!!) etwas leichtfertig, korrekt.
Er überlegt immer zuerst ganz genau, was Sache ist! So kenne ich ihn... 🙂

Sat Jun 22 22:01:47 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@motorina schrieb am 22. Juni 2024 um 21:55:57 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 21:51:42 Uhr:


... wird es schnell fort mit dem Ford heißen

Pssst, MMM, PIPD black will dieses Wörtchen mit dem harten "t" am Ende nicht hören und nicht lesen! 😁😁😉
PIPD black gibt sich als Softy mit dem weichen "d"!😁😉

Richtig. Fort mit dem Ford ist keine Lösung. Alles was danach kommt, kann nicht besser werden.
Ich hab aber die Hoffnung, dass der Ränger bald km sparen und somit lange erhalten bleiben kann.😉

Und wen. Es einen Nachfolger für den Ränger gäbe, wäre es ein Mustang 5.0 mit Automatik und ohne Dach. Da es aber schwierig mit Wohnwagen und Fahrrädern wird, ist es keine Alternative.

Sat Jun 22 22:04:47 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@motorina schrieb am 22. Juni 2024 um 22:01:10 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 21:59:06 Uhr:


Gerade bei ihm heißt es aber sicher nicht leichtfertig fort mit Ford, insofern beziehe ich diese robuste Sturheit mit ein 😉 😁

PIPD black macht nie(!!) etwas leichtfertig, korrekt.
Er überlegt immer zuerst ganz genau, was Sache ist! So kenne ich ihn... 🙂

Oh ha…..jetzt bin aber ganz gerührt und den Tränen nah……😁

……aber im Grunde hast du recht, auch wenn es schon den einen oder anderen Schnellschuß oder Entscheidung gab, die man vllt. besser nicht gemacht hätte.

Aber das nennt sich LEBEN.

Sat Jun 22 22:05:14 CEST 2024    |    motorina

Fahrräder an den Wohnwagen dran hängen!

Sat Jun 22 22:06:47 CEST 2024    |    VolkerIZ

Oder warten, bis die Jüngste 18 ist, dann fährt sie mit dem Ränger zur Schule und spart km und Du nimmst den kleinen Weißen. 😁

Sat Jun 22 22:07:37 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juni 2024 um 22:01:47 Uhr:



Zitat:

@motorina schrieb am 22. Juni 2024 um 21:55:57 Uhr:


Pssst, MMM, PIPD black will dieses Wörtchen mit dem harten "t" am Ende nicht hören und nicht lesen! 😁😁😉
PIPD black gibt sich als Softy mit dem weichen "d"!😁😉

Richtig. Fort mit dem Ford ist keine Lösung. Alles was danach kommt, kann nicht besser werden.
Ich hab aber die Hoffnung, dass der Ränger bald km sparen und somit lange erhalten bleiben kann.😉

Und wen. Es einen Nachfolger für den Ränger gäbe, wäre es ein Mustang 5.0 mit Automatik und ohne Dach. Da es aber schwierig mit Wohnwagen und Fahrrädern wird, ist es keine Alternative.

Sagste was. Wenn ich allein dran denke, dass der nächste dieses EU Geschwindikeitsgemaulesystem haben wird. Heute ein paar Astra L gesehen. Alles schick und so, aber allein der Gedanke an diese neuen Zwangsassis macht keinen Bock 😉

Sat Jun 22 22:07:46 CEST 2024    |    PIPD black

Bäh…..das Ding ist schon überlang/-hang genug. So viel kann ich vorne gar nicht rein packen, um das auszugleichen.

Mal gucken, wie sich das hier die nächsten Jahre entwickelt. Im Moment ist es noch so, dass die Kids im Sommer mitkommen und dann brauchen wir den Platz. Für meine Frau und mich, würde es mit dem Mustang gehen, weiß nur gerade nicht, was der an Stützlast hat. Aber dann wären es nur 2 Räder.

Sat Jun 22 22:08:55 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 22:07:37 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juni 2024 um 22:01:47 Uhr:


Richtig. Fort mit dem Ford ist keine Lösung. Alles was danach kommt, kann nicht besser werden.
Ich hab aber die Hoffnung, dass der Ränger bald km sparen und somit lange erhalten bleiben kann.😉

Und wen. Es einen Nachfolger für den Ränger gäbe, wäre es ein Mustang 5.0 mit Automatik und ohne Dach. Da es aber schwierig mit Wohnwagen und Fahrrädern wird, ist es keine Alternative.

Sagste was. Wenn ich allein dran denke, dass der nächste dieses EU Geschwindikeitsgemaulesystem haben wird. Heute ein paar Astra L gesehen. Alles schick und so, aber allein der Gedanke an diese neuen Zwangsassis macht keinen Bock 😉

Dann lies dich mal ein…..

….warte…..ich suche den Beitrag aus dem Mokka-Forum….

Sat Jun 22 22:10:45 CEST 2024    |    motorina

Es gibt also mehrere Lösungsvarianten für eueren Fahrradtransport!

Aber noch einmal zurück in den Deutsch-Unterricht😉 zur Schreibweise:
Bei uns in der Fränkischen Schweiz gibt es einen kleinen Ort namens Forth (inzwischen Teil einer Großgemeinde im Landkreis Forchheim), und dort fahren viele Ford-Fahrzeuge (von einem Ford-Händler dort) mit der Kennzeichenkombination FO-RD xxx ...
Dort in Forth ist also nichts mit "fort mit dem Ford"! 😉

Sat Jun 22 22:12:40 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Der Tausch ist schon länger her. Läuft also. Aber idR müssen die Jungs ein Update installieren. Es gab da beim Ränger Serienausfälle mit den GK. Da die Dinger ja nun nicht mehr nur für den Kaltstart gebraucht werden sondern auch für die Regeneration sind die viel mehr belastet. Da hat Ford inzwischen reagiert. Zuerst dachte man an fehlerhafte Chargen von GK, am Ende war es wohl eine falsche Bestromung der GK. Und ja, die Dinger lassen die merkwürdigsten Fehler aufploppen.

Achja….von Ford ist nur der Austausch der kaputten GK vorgesehen. Die restlichen dann eben um Kundenkosten.

Das erklärt mir die Fehlermeldungen, die Aussagen der "Gelehrten" betreffend. 😉

Jo, passt dazu. Immer schön die Kosten weg drücken. Obwohl man um die Anfälligkeit des Systems weiß.

Sat Jun 22 22:14:11 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juni 2024 um 22:08:55 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 22. Juni 2024 um 22:07:37 Uhr:


Sagste was. Wenn ich allein dran denke, dass der nächste dieses EU Geschwindikeitsgemaulesystem haben wird. Heute ein paar Astra L gesehen. Alles schick und so, aber allein der Gedanke an diese neuen Zwangsassis macht keinen Bock 😉

Dann lies dich mal ein…..

….warte…..ich suche den Beitrag aus dem Mokka-Forum….

Gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...g-dauerhaft-ausschalten-t7723155.html

Man lese und staune.
Und nun nochmal verinnerlichen, dass unser Mokka Verkehrszeichen erkennt, die gar nicht da sind, weil er sie aus irgendwelchen Navidaten zieht, die total veraltet sind.

Also schaltet man nach dem Motorstart folgendes ab:

-Start//Stopp
-den unkalkulierbaren Spurhalteassi
-den Geschwindigkeitswarner

Sat Jun 22 22:19:07 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Das artet ja in Arbeit aus😛

Sat Jun 22 22:20:26 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 22. Juni 2024 um 22:12:40 Uhr:



Zitat:

Der Tausch ist schon länger her. Läuft also. Aber idR müssen die Jungs ein Update installieren. Es gab da beim Ränger Serienausfälle mit den GK. Da die Dinger ja nun nicht mehr nur für den Kaltstart gebraucht werden sondern auch für die Regeneration sind die viel mehr belastet. Da hat Ford inzwischen reagiert. Zuerst dachte man an fehlerhafte Chargen von GK, am Ende war es wohl eine falsche Bestromung der GK. Und ja, die Dinger lassen die merkwürdigsten Fehler aufploppen.

Achja….von Ford ist nur der Austausch der kaputten GK vorgesehen. Die restlichen dann eben um Kundenkosten.

Das erklärt mir die Fehlermeldungen, die Aussagen der "Gelehrten" betreffend. 😉

Jo, passt dazu. Immer schön die Kosten weg drücken. Obwohl man um die Anfälligkeit des Systems weiß.

Jein, das GK-Problem gab es bei vielen Fahrzeugen auch zu der Zeit noch, als ich meinen kaufte. Diejenigen, die es betraf, hatten mehrfach Probleme. Sowohl mit den alten GK als auch mit den neuen. Deshalb hieß es zu Beginn, es könnte am Hersteller der GK liegen. Erst Jahre später gab es ein Update, was die Glühphasen und wohl auch die Stromstärke regulierte. Warum es viele Autos gab, die es betraf, aber eben auch viele, die es nicht betraf, wird nur Ford wissen.

Inzwischen ist das Problem wohl eliminiert. Aber auch nur, wenn die Werkstatt Willens ist, im Ford-System nach den Anweisungen zu suchen oder Kontakt aufzunehmen. Oftmals wird nur fix getauscht, weil die Werke voll ist. Das geht heute aber vielfach nicht mehr. Inzwischen ist ja bei den aktuellen Autos so, dass du gar nicht mehr dran arbeiten darfst, wenn es nicht die Werksanbindung gibt und du die Arbeitsanweisungen befolgst und bestätigst.

Sat Jun 22 22:21:19 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 22. Juni 2024 um 22:19:07 Uhr:


Das artet ja in Arbeit aus😛

Weswegen ich so was nicht will. „Before Take Off Checklist“ sollte der Luftfahrt vorbehalten bleiben 😉

Sat Jun 22 22:23:05 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 22. Juni 2024 um 22:19:07 Uhr:


Das artet ja in Arbeit aus😛

Moderne Autos halt.

Du kannst die Karre natürlich auch so fahren, darfst dich aber nicht wundern, wenn die Karre permanent bimmelt, bremst oder dir urplötzlich das Lenkrad verreißt. Zum Glück haben wir noch den „Mokka“ und nur die ersten beiden Dinge. Das Temponervdings ist für mich ein Autokaufverhinderungsgrund. Geht das nicht (dauerhaft) zu deaktivieren, Kauf ich kein neues Auto mehr.

Aber stell dir mal Opi und Omi vor, die sich son Ding zum Renteneintritt nochmal als letztes Auto leisten und dann umgehend ihre letzte Reise antreten…..

Sat Jun 22 22:25:02 CEST 2024    |    bronx.1965

@Matze
danke für die Erklärung. Etwas dubios ist dass Ganze trotzdem.

Sat Jun 22 22:27:12 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Mich nervt schon das ständige abschalten von Start/Stop, wenn da noch zig weitere Punkte dazu kommen... nein danke. Und wenn ich sehe ,wie viele Probleme es bei wenigen Kilometern schon gibt, zweifle ich an langer Nutzung oder nur unter hohen Kosten,der Bildschirm von meinem Transit steigt auch ab und zu aus,wird auch immer öfters richtig heiß am Gehäuse.

Sat Jun 22 22:27:43 CEST 2024    |    VolkerIZ

Als unser Dozent heute in der Mittagspause die Kippenschachtel aus der Tasche fingerte, ging bei seinem Firmenwagen die Heckklappe auf. Kommentar: Privat würde ich sowas nicht kaufen. 😁

Sat Jun 22 22:33:38 CEST 2024    |    PIPD black

Ford brauch manchmal sehr lange für Entscheidungen.
Manchmal wird auch gar nix gemacht. Der undichte Kurbelwellensimmerring ist ein Dauerthema seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten. Viel Arbeit wegen eines Teil für paar Cent. Aber es trifft zwar viele, aber eben nicht so viele, dass es sich lohnt in der Serie etwas zu ändern.

Weil die Motoren wohl nicht schnell genug auf Abgastemperaturen kamen, hat man später auch bei mir die Frontscheibenheizung umgeklemmt. So hat der Motor wegen der zusätzlich benötigten Strommenge eine höhere Last und wird schneller warm, ummauert Regeneration einzuleiten. Da hat wohl schon einige beheizbare Frontscheiben gekostet. Also ähnliches Problem wie vorher bei den GK. Aber da ist man im Zwiespalt. Man braucht die höhere Ladt für die Abgasgeschichte, kann sie aber nirgends anders beziehen. Da opfert man die Scheibe……wobei es ja nur die einzelnen Drähte sind, die ausfallen.😉

Sat Jun 22 22:34:28 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Du kannst die Karre natürlich auch so fahren, darfst dich aber nicht wundern, wenn die Karre permanent bimmelt, bremst oder dir urplötzlich das Lenkrad verreißt. Zum Glück haben wir noch den „Mokka“ und nur die ersten beiden Dinge. Das Temponervdings ist für mich ein Autokaufverhinderungsgrund. Geht das nicht (dauerhaft) zu deaktivieren, Kauf ich kein neues Auto mehr.

@Matze

Junior kam ja gestern Abend mit seiner neuen Firmenkiste (Passat B9, selbst konfiguriert, 4 Monate Lieferzeit) aus dem Stützpunkt nach Hause. Das Temponervdings muss man jedes mal deaktivieren. Dauerhaft abschalten lässt es sich nicht. 🙁 Ich bin den heute mal gefahren. Bockhartes Fahrwerk, muss man sich dran gewöhnen aber sonst ganz nett.

Der Schaltgnubbel liegt nicht mehr in der Mitte sondern rechts an der Lenksäule. Aber das ganze Asi-Gedöhns nervt schon gewaltig. 🙄

Sat Jun 22 22:34:48 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 22. Juni 2024 um 22:27:43 Uhr:


Als unser Dozent heute in der Mittagspause die Kippenschachtel aus der Tasche fingerte, ging bei seinem Firmenwagen die Heckklappe auf. Kommentar: Privat würde ich sowas nicht kaufen. 😁

Zum Glück ging nur die Klappe nur und nicht seine Hose.😁

Sat Jun 22 22:34:55 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Da wir vor jedem TÜV ne neue brauchen,kein Thema😛

Sat Jun 22 22:37:37 CEST 2024    |    PIPD black

Bei VW-Fahrzeugen bin ich mir sehr sicher, dass es da bald Systeme wie bei Start/Stop geben wird, die sich zwischen klemmen lassen. So lange es Schalter gibt, ist das möglich. Und wenn der Bedarf da ist, kommt das ganz schnell. War bei S/S auch so.

Bei dem Spurhalteassi des Mokka ist leider anders. Den Fehler haben nur wenige. Somit gibts da nix.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering