Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jul 07 19:25:25 CEST 2025 |
PIPD black
Du willst das….
(49 mal aufgerufen)
Mon Jul 07 19:26:17 CEST 2025 |
PIPD black
….und mußt das kaufen.
(54 mal aufgerufen)
Mon Jul 07 19:31:43 CEST 2025 |
bronx.1965
Jo, so wollen die das. Aber sowas bestraft man. Da wird sich ja nicht mal mehr die 'Mühe' gemacht, die Abzocke zu kaschieren.
Aber die träge Konsumherde lässt es mit sich machen. Sonst würde es derlei Gebahren längst nicht mehr geben.
Mon Jul 07 19:36:31 CEST 2025 |
PIPD black
Der Ersatzteilheiko war total baff. Der kannte das noch nicht. Hat mich dann zum Transitcenter durchgestellt und der junge Meister erzählte mir, dass das tatsächlich so ist. Zum Teil wäre es beim Focus so, dass da noch die ganze Kabelage zum Anlasser und Lima dran sind. Wenn man da nur eins braucht, bestellt man das, baut das benötigte Teil ab und packt den Rest auf den Haufen. Ob die Kunden das bezahlen und gut finden? Keine Ahnung.
Mon Jul 07 19:38:50 CEST 2025 |
bronx.1965
Ich finde das unglaublich. Ganz ehrlich. Echt krasse Abzocke.
Mon Jul 07 19:43:44 CEST 2025 |
ToledoDriver82
In der Tat, zumal diese Sicherung ja nun nichts ist,was fest mit dem anderen Teil verbunden ist und als Lagerteil mehr Platz benötigen würde...das ist wirklich offensichtliche Abzocke und es wird nicht mal versucht, kundenorientiert zu arbeiten...ein Armutszeugnis.
Mon Jul 07 19:47:09 CEST 2025 |
VolkerIZ
Bei Elektro-Kleinkram ist es zum Glück naheliegend, dass das Zulieferteile sind, die Ford auch nicht selber baut und dass es die von daher auch woanders geben muss.
Mon Jul 07 19:49:23 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Und als gute Werkstatt,versuche ich wenigstens diese Variante und selbst wenn man im schlimmsten Fall 25€ verlangt hätte dafür, wäre das immer noch deutlich günstiger gewesen...auch wenn selbst da noch ein mächtiger Aufschlag dabei wäre.
Mon Jul 07 19:52:06 CEST 2025 |
PIPD black
Ich könnte mir vorstellen, dass man sagt, das ganze Teil muss neu, wenn eine 225A Sicherung durchbrennt und das Ding Schaden genommen haben könnten. Aber hier ist es ja sogar zum Austauschen. Als Knack machte, wußte ich schon, das gibt Drama.
Mon Jul 07 19:53:06 CEST 2025 |
VolkerIZ
Was hängt an so einer Sicherung überhaupt für ein Verbraucher dran?
Mon Jul 07 19:53:34 CEST 2025 |
PIPD black
Der Teileheiko fand ne Sicherung mit 250 A, aber leider kein Bild dazu, so dass er nicht sagen konnte, ob die passen könnte. Die sollte ganz schmale 63 € kosten.🤑
Mon Jul 07 19:54:06 CEST 2025 |
PIPD black
Der Anlasser für den LKW würde ich vermuten.
Mon Jul 07 19:55:54 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Also hast du geschafft,was der Fachmann nicht geschafft hat...auch kein Ruhmesblatt 😉 und selbst wenn ich als Werkstatt einen Defekt vermute weil die Sicherung ausgelöst hat, wäre bei dem Preis Unterschied und Aufwand, doch ein Versuch mit neuer Sicherung,erst mal nicht verkehrt... vorausgesetzt,man hat Ahnung von der Teilesuche 🤪
Mon Jul 07 19:58:55 CEST 2025 |
VolkerIZ
Eine stärkere Sicherung ist immer ein Risiko, hätte ich jetzt auch nicht gemacht. Und billig wäre die ja auch nicht.
Mon Jul 07 19:59:32 CEST 2025 |
PIPD black
Naja….kaputt ist sie ja nur gegangen, weil ich die Mutter gelöst habe. Der eine Teil blieb fest, der andere Teil war an der Mutter festgebackt (vom Strom??? oder weil sich die Materialien nicht vertrugen?) und drehte sich mit. Die Sicherung ist ja noch heil, nur nicht mehr wasserdicht.
(35 mal aufgerufen)
(35 mal aufgerufen)
Mon Jul 07 20:20:54 CEST 2025 |
bronx.1965
Nö, eben nicht! Den Vertragswerkstätten ist das buchstäblich scheißegal. Warum sollen die sich denn in den Kunden hinein denken? Vergiss es. Es zählen nur Zahlen und Umsatz.
Mon Jul 07 20:23:13 CEST 2025 |
PIPD black
Da sagst was…..sagt der Teileheiko zu mir: Oh ein alter Ränger……
HAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLOOOOOOOO McFly……jemand zuhause?😵
Mon Jul 07 20:26:47 CEST 2025 |
bronx.1965
Ja klar doch, sollst doch schön im Hamsterrad bleiben und nen neuen ordern. 😂
Ist doch besser als immerfort reparieren, gelle?
Jetzt, wo nach und nach alles kommt. Genau so wie der Hersteller es wollte.😴
Mon Jul 07 20:29:04 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ich würde ja mal ganz stark anzweifeln, dass die Reparaturen beim neuen Modell einfacher oder die Teile billiger sind. Wer zu viel Geld hat, darf es gerne ausprobieren. :D
Mon Jul 07 20:36:00 CEST 2025 |
PIPD black
Böser bronx, ganz böser bronx.🤣🤣🤣
Der gute hat bei mir erst Halbzeit. Früher waren 10 Jahre Haltedauer angesagt…..beim Ränger hab ich gesagt: 15 muss er.
Mon Jul 07 20:49:13 CEST 2025 |
bronx.1965
@ Matze
ich weiß. Hattest du ja auch letztens erwähnt. Aaaaber - da hat der Hersteller noch ein Wörtchen mit zu reden. 😜
Jo, i bin bös, i weiß des selbscht. . . 🤭
Aber dieser ganze Konsumzauber verursacht einfach nur noch Übelkeit.
Tue Jul 08 07:12:42 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Jul 08 11:46:16 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ich weiß, dass diese Frage von mir sehr selten kommt. Die meisten Fahrzeuge bis in die frühen 90er kenne ich und was danach kam, interessiert mich nicht. Aber hier stehe ich mal völlig auf der Leitung. Was ist das?
Hat Ähnlichkeit mit so vielen bekannten und unbekannten Modellen, aber ist es irgendwie doch alles nicht.
Tue Jul 08 11:51:19 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Sieht mir stark nach KI generiert aus 🤔da wird wohl jemand der KI irgendwelche Vorgaben gegeben haben und die hat dann das Bild daraus gemacht ,ist je mittlerweile sehr angesagt, solche Bilder zu erstellen und es dann nicht zu erwähnen.
Tue Jul 08 11:59:04 CEST 2025 |
VolkerIZ
Da könntest Du Recht haben. Ich suche gerade Fehler. Meistens generiert die KI ja Dinge, die gar nicht möglich sind, aber das hier ist richtig gut, bis auf den etwas unmotivierten Ausschnitt hinter der Stoßstange. Auch das Gebäude im Hintergrund ist schon mal nicht völlig blödsinnig (so wie meistens), auch wenn im vorderen Bereich die Kehlbalken fehlen, theoretisch könnte es da aber auch ein Pfettendach sein und die Stütze ist rechts nicht mehr im Bild.
Meine KI-Versuche von Fahrzeugen haben da schon deutlich mehr Logik-Fehler, vor allem wenn man bedenkt, dass ich eigentlich einen hellblauen VW 411 Variant mit Kreml im Hintergrund eingetippt hatte. :D
Oder man erinnere sich an den Industriedemonteur mit den Muggels, die auf halb zusammengebrochenen Bauwerken rumklettern und frei schwebenden Baggern usw.
Shaabo seine Katze. Hoffentlich spricht die nicht so, wie er schreibt.
(33 mal aufgerufen)
Tue Jul 08 18:24:44 CEST 2025 |
bronx.1965
Moin,
merkwürdig was die KI da zusammen gebastelt hat. Könnte alles sein. Viele Anleihen von A bis Z. Interessant.
Heute mal sanft ein paar neu verbaute Komponenten im Niva getestet. Nach dem Regen bot sich das geradezu an. Die neuen Diff-Körbe funzen gut. Nicht allzu laut, was schon mal für eine gute Ausrichtung des VTG spricht. Und mit den neuen Reifen geht gut was.
Das Baltikum rückt ja allmählich näher. 😊
Tue Jul 08 18:34:26 CEST 2025 |
VolkerIZ
Hört sich doch schon mal gut an. Dann mal gute Reise.
Tue Jul 08 18:37:07 CEST 2025 |
bronx.1965
@ Volker
Es sind noch ein paar Wochen. Vorbereitung ist alles.
Tue Jul 08 18:42:13 CEST 2025 |
PIPD black
Und der andere bekommt seinen Knick im Dach bis dahin noch gerichtet?🤔🥸
Tue Jul 08 18:43:51 CEST 2025 |
PIPD black
Es soll gleich länger trocken sein, dann kann ich mal meine Batterie in den Ränger zimmern. Sicherung kam heute wie versprochen. 9,52 €.
Tue Jul 08 18:45:26 CEST 2025 |
bronx.1965
Nö. Die gehören aber auch nicht dazu. Ein idiotisches Manöver. Selbstüberschätzung pur. 56 Grad Kippwinkel sind nun mal das Maximum. Wer meint, er muss den Helden geben, bitte. Die Kiste hat es hinter sich.
Viel Erfolg und gutes Gelingen!
Tue Jul 08 19:01:21 CEST 2025 |
VolkerIZ
Von mir auch. Für den Preis kann man sich ein paar ins Lager packen und hat immer noch genug für Kaffee und Kekse über.
Was für ein Knick im Dach? Damit habe ich eigentlich keine schlechten Erfahrungen.
Tue Jul 08 21:31:49 CEST 2025 |
PIPD black
Batterie ist drin, „angelernt“ und das BMS resettet.
Fehlerspeicher ausgelesen. War wieder einiges drin. Spannend, dass 2 Glühkerzen Fehler zeigten, welche vor 20.000 km bei der mittelgroßen OP neu gekommen sind.
Tue Jul 08 22:28:31 CEST 2025 |
bronx.1965
Spannend? Eher ein Armutszeugnis! Fein wenn es mit der Bakterie geklappt hat, Wenigstens etwas.
15 Jahre sagst du? Glaube ich nicht. 😉
Tue Jul 08 22:34:44 CEST 2025 |
PIPD black
Ich werde den Fehlerspeicher im Blick behalten. Und auf die Reparatur gibt’s ja zum Glück 2 Jahre Gewährleistung.
Irgendwie bekomme ich die 15 schon voll. Für irgendwas muss die Car Garantie ja gut sein.
Tue Jul 08 22:40:02 CEST 2025 |
bronx.1965
Ich drück dir die Daumen. Allein, mir fehlt der Glaube. Und das soll jetzt nicht im Mindesten despektierlich klingen. 🤔
Beim AAB-Sauger hielten GK locker um die 70.000 Km. Fehlermeldungen gab es damals noch keine. Mußte man noch selber prüfen. Ich gehöre ja nun nicht unbedingt zur -früher war alles besser-Fraktion. Aber einen Mehrwert der heutigen Funktionalität kann ich da aktuell nicht erkennen.
Tue Jul 08 22:51:40 CEST 2025 |
PIPD black
Ach….das wird schon. Weißt doch: schlimmer geht immer.🤪🤣
Tue Jul 08 22:54:18 CEST 2025 |
bronx.1965
😉 Alles gut!
Ick roll mich denn mal ein. 😴
Wed Jul 09 08:25:43 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Gestern bin ich nach langer Zeit mal wieder vor 21.30 Bett gegangen, weil ich dachte, hier ist nichts mehr los und dann werdet Ihr noch mal aktiv.
Hier gibt es auch Änderungen, heute mal so am Rande mitbekommen. Der Meister an der Tanke ist in Rente. Es gibt einen neuen, aber nicht den jungen Kollegen,der immer noch zur Meisterschule ist, der kommt auch irgendwann wieder, aber evtl. dann nicht als Chef. Einen neuen Tankstellenleiter gibt es auch. Hoffentlich ändert sich da jetzt nicht so viel. Ist ja immer am besten, wenn Leute die Führung übernehmen, die da reingewachsen sind. Das ist jetzt wohl eher nicht der Fall.
Wed Jul 09 10:59:41 CEST 2025 |
bronx.1965
Moin,
bei uns im Dorf hat vor 2 Jahren der Pächter der freien Tanke auch nach 30 Jahren aufgehört und abgegeben. War aber zum positiven. Vorher Ambiente - mäßig eher wie bei den Ludolfs (und genauso in slomotion) haben die Nachfolger den Laden umgekrempelt und aufgefrischt. Eindeutig ein Gewinn. Frische Brötchen, Zeitung, Öl und Getränke gibt es weiterhin. Aber mit erweiterter Tendenz. Muss also nicht immer alles schlechter werden bei solch einem Wechsel
Die "Neuen" sind auch 2 Generationen jünger. Das passt schon.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"