Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290054)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jul 05 19:40:53 CEST 2025 |
bronx.1965
@ Volker
Siehe Bild!
(42 mal aufgerufen)
Sat Jul 05 19:41:55 CEST 2025 |
VolkerIZ
Beeindruckendes Teil. Und auch klar, dass man das nicht rumliegen hat.
Hier kommt gleich noch mehr Text.
Baukatastrophen, die nächste. Als ob das Bad nicht schlimm genug gewesen wäre.
Mit dem Meister besprochen war: Sockeldämmung, dann aufhören, dann schippt der Gärtner das Loch wieder zu, verlegt die Platten, ich baue dann den Rolladen ab, flexe die Fensterlaibungen weg und dann geht es weiter: 24 cm an der Wand zum Wohnzimmer, natürlich vollflächig, soweit erreichbar, Seiten 20 cm, Kanten vorne 12 cm. Drauf achten, dass die Sockeldämmung vorspringt, alternativ besseren Dämmstoff, dass der U-Wert unten nicht weniger wird.
Gemacht: Alles auf einmal, Sockel zurückspringend aus Verpackungsmüll statt Hartschaum, mit Fugen, Rolladen inkl. Befestigungsschrauben überdämmt, Kanten vorne vergessen, Dreiecke oben am Giebel und die obersten paar cm vergessen. Materialstärke stimmt auch nicht. Das ist jetzt auch für mich neu. Eine Fehlerquote von 100% hat bei uns noch keiner geschafft.
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
Sat Jul 05 19:57:46 CEST 2025 |
bronx.1965
@ Volker
das liest sich nicht gut. Und sieht auch nicht gut aus. 🫥
Sat Jul 05 20:03:38 CEST 2025 |
VolkerIZ
Und das schlimmste ist: Es ist so oder so sch..., man kann es drehen wie man will. Wenn das mein Haus wäre, würde ich sagen: Alles wieder runterkratzen, Zustand vom letzten Sonntag wieder herstellen, anschließend Hausverbot und alles von vorne: Anderen Handwerker suchen, halbes Jahr warten,..., aber meine Mutter möchte endlich mal wieder in ihrer Terrasse sitzen, das hat sowieso alles viel zu lange gedauert. Also muss das erstmal so bleiben.
Sat Jul 05 20:11:43 CEST 2025 |
bronx.1965
Könnte meine Mom sein. Insofern nachvollziehbar. Auch wenn es Scheixxe ist.
Sat Jul 05 20:17:29 CEST 2025 |
VolkerIZ
Nach dem Dach hatte sie ja eigentlich gesagt: Hier wird nichts mehr gemacht, so lange sie lebt. Konnte ich nachvollziehen. Sie hat mich dann damit überrascht, dass sie dann doch die Dämmung der Terrasse in Auftrag gegeben hat. Ist auch nicht so schlimm wie der Rest, weil keine Fenster vorgezogen werden müssen, also keine Baustelle im Haus. Unser Maler, der sonst für uns arbeitet, macht kein WDVS (Er ist ein Guter, Matze kennt ihn auch). Also einen anderen alten Fachbetrieb angerufen, über den man nichts Schlechtes gehört hat. Die Besprechung mit dem Meister war eigentlich stressfrei und die folgenden Mails wegen der Detaillösungen auch. Aber dass der da ein paar Muggelz losschickt, mit denen er offensichtlich gar nicht gesprochen hat, konnte man nicht erwarten. Suppenunternehmer aus den Beitrittsländern?
Gestern war ich auch noch mal bei dem anderen Maler, um Farbe für die Deckenverkleidung zu holen und hatte den auch mal gefragt, warum er kein WDVS macht. Hat er früher gemacht, war aber enorm viel Arbeitsaufwand, schon das Angebot mit den vielen Dingen, die man bedenken muss, viel Klein- und Tüdelkram und dann bekommt man den Auftrag nicht, weil andere billiger sind. Verstehe ich. Aber jetzt sieht man ja auch, wie billiger aussieht. Obwohl billig nie angesagt war.
Sat Jul 05 20:45:36 CEST 2025 |
bronx.1965
DAS wird DIE Erklärung sein. Natürlich. Es kann gar nicht anders sein. Die können doch nüscht!
Weißt du, klar ist das echt Scheixxe was da lief. Aber da machst du es dir etwas zu einfach. Miese Buden gibt's überall. Und anscheinend habt ihr da tief ins Klo gegriffen. Aber nach über 35 Jahren denke ich, sollte die Geographie diesbezüglich keine Rolle mehr spielen.
Sat Jul 05 20:49:58 CEST 2025 |
VolkerIZ
Meine Mutter meinte, das waren Russen. Was ich von hier aus natürlich nicht überprüfen kann. Ist mir ehrlich gesagt auch egal. Der hat da Leute hinzuschicken, von denen mindestens einer einen Gesellenbrief als Maler haben muss und weiß, was er tut.
Noch mal zur Ergänzung: Ich bekomme ja auch woanders ziemlich viel mit. Die Polen sind inzwischen lange auf unserem Stand, aber z.T. auch schon bei den Preisen. Die waren ja auch schon vor der Wende hier am Arbeiten. Also die lassen wir jetzt mal weg.
Und allgemein machen die Leute aus dem Osten meistens optisch saubere Arbeit. Was sicher auch so aussehen wird, wenn die letzte Putzschicht drauf ist. Aber das Hintergrundwissen fehlt häufig.
Sat Jul 05 20:55:14 CEST 2025 |
bronx.1965
Okay, aber Russen fallen für mich nicht unter den Begriff "Beitrittsländer". Aber danke für die Klarstellung.
Wenn die Bude da so einem Mist baut dann sollen sie den auch auflösen. Fertig.
Sat Jul 05 21:15:55 CEST 2025 |
PIPD black
Richtig. Hat sich beim Lösen auf der einen Seite mitgedreht und das Gehäuse geknackt. Sie würde es noch tun, ist aber nun undicht.
Sat Jul 05 21:22:10 CEST 2025 |
PIPD black
Ich glaube, ich weiß von welchen Malern du sprichst. Und ja, der Maler hat mir erzählt, warum er bei dem Preisdumping nicht mitmacht.
An Russen glaube ich nicht. Wie du schon sagst, sind die Polen nicht mehr billig zu haben. Landwirte wissen das schon lange. Deshalb kommen heute Rumänen und Bulgaren. Die sind hier auch oft für die Elektrofirmen tätig und bauen PV auf die Dächer.
Sat Jul 05 21:24:19 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Doppelte Punktlandung. An Russen glaube ich nämlich auch nicht. Und die meisten östlichsprechenden Hilfskräfte auf dem Bau sind Rumänen und Bulgaren.
Und ich meine den Maler, der von dem anderen Maler ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt ist.
Sat Jul 05 21:37:40 CEST 2025 |
PIPD black
An den hatte ich zuerst gedacht, aber WDVS macht in ganz großem Stile der Maler, der vorher hier bei uns im Dorf war und vor ein paar Jahren wegen Vergrößerung 2 Dörfer weiter zog.
Sat Jul 05 21:42:12 CEST 2025 |
VolkerIZ
Das wäre ja auch noch mal eine Option, wenn mal wieder etwas anliegt. Der Maurer, der in M. tätig ist, kennt auch einen, den kannte ich aber noch nicht, als wir das geplant haben. Es zieht sich ja mal wieder länger hin, angedacht war März.
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun Jul 06 07:50:37 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jul 06 17:23:54 CEST 2025 |
VolkerIZ
Feierabend für heute. Der Tag hat mit Dauerregen angefangen, als ich innen alles aufgebaut hatte zum Bretteranmalen, war es trocken. Dann musste ich noch einen Küchenschrank einpacken, den eine Freundin bei mir eingelagert hatte, der geht morgen wieder zurück, weil sie mal wieder umzieht und die Küche verkauft hat. Pünktlich zum Einladen fing es wieder an zu regnen, ich habe es aber irgendwie geschafft. Jetzt ist es hier nass und dunkel.
Sun Jul 06 18:57:52 CEST 2025 |
PIPD black
Jo. Ich hab heute morgen, das Batterieblech angemalt und dann kam auch wirklich Sonne. Also alles rausgehängt, um es ne Stunde später wieder in die Garage reinzuhängen. Mit der Luftfeuchtigkeit könnte das Trocknen schwierig werden. Zur Not mache morgen den Backofen an.
Sun Jul 06 19:03:17 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Hier war es den ganzen sehr angenehm mit um die 23° und einem leichten Lüftchen,aber aktuell ist es bedenkt,da scheint noch was zu kommen.
@bronx... Glückwunsch zum heimgekehrten Blitz 🙂
Sun Jul 06 19:16:21 CEST 2025 |
bronx.1965
https://youtube.com/shorts/J6tPAEe0dfY?si=TMMkINPku5QM3Cuv
Moin, hier heute satte 28 Grad und Schwüle. Hat uns nicht gehindert, mit dem frisch zurückgekehrten Patienten eine entspannte Runde zu drehen. Fazit: die Kur hat sich gelohnt. Mehrleistung war zweitrangig. Standfestigkeit unter allen Lastzuständen lautete das Primat. Beides hat man im Fränkischen hervorragend unter den Hut bekommen. Chapeau!
Edith sagt: @ Toledo, danke.
Sun Jul 06 19:25:08 CEST 2025 |
ToledoDriver82
So soll es sein,wenn es wohl auch nicht ganz einfach war, wie ich gehört habe,aber wenn das Ergebnis passt,ist ja alles gut
Sun Jul 06 19:31:50 CEST 2025 |
bronx.1965
Nein, die haben sich da echt nen Kopf gemacht. Es wurden mehrere Sachen ausprobiert und angepasst. Dazu kommt ja, etliche Dinge sind nicht mehr erhältlich. Immerhin ist das Auto 44 Jahre alt. Anpassen, ändern ja aber alles H konform. Alles legal denn es musste die EA nach 21 bestehen. Normalerweise wartet man dort als Kunde um die 2 Jahre, bis man dran ist. Derart ausgebucht sind sie dort. "Dank Fürth" kam ich 'gleich' dran. Dauerte trotzdem gute 12 Monate bis alles in Sack und Tüten war.
Sun Jul 06 19:34:57 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Echt klasse, solche fähigen Leute braucht es für solche Arbeiten
Sun Jul 06 19:38:54 CEST 2025 |
bronx.1965
Der Spaß war auch nicht ganz billig. Aber jeden Euro wert. Und wer will schon billigen Pfusch. Aber nun verstehe ich die Auslastung. Wir haben ja mehrfach telefonisch in Kontakt gestanden. Immer offen für Rückfragen oder Vorschlägen seitens des Fachmann. Hervorragende Kommunikation.
Sun Jul 06 19:41:29 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ja,die guten können sich vor Aufträgen nicht retten und haben Wartelisten 😅
Sun Jul 06 19:42:10 CEST 2025 |
PIPD black
Das hört sich gut an. Gute Fahrt und viel Spaß.☺️
Sun Jul 06 19:42:54 CEST 2025 |
VolkerIZ
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.
Sun Jul 06 19:44:49 CEST 2025 |
bronx.1965
Danke Matze. Es ist tatsächlich ein etwas "anderes Auto" geworden. Durchzug, etc.
(37 mal aufgerufen)
Sun Jul 06 19:50:58 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Dann ist nun der Moment,es zu genießen 🙂
Sun Jul 06 19:55:26 CEST 2025 |
bronx.1965
Jo, zwei Baustellen weniger. Der ML ist ja auch über die HU. Nun ist diesen Monat nur noch der Humbaur dran. Die 3 Jahre sind rum. Aber das ist nur ne Formsache.
Im November den Niva drüberschieben und der 500er hat noch bis Oktober 26.
Sun Jul 06 19:58:04 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Na läuft doch
Mon Jul 07 08:02:30 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Jul 07 13:09:03 CEST 2025 |
VolkerIZ
Für die Freunde der östlichen Bastelkünste, ein Eigenbau-Schlepper aus dem Osten muss nicht immer wie ein verkleinerter Zetti aussehen mit Trabi-Motor und Opel-Hinterachse aus der Vorkriegszeit (taucht in der Form häufiger in den Kleinanzeigen auf als manches Serienprodukt). Das hier ist mal richtig kreativ. Beschreibung lesen!
Mon Jul 07 16:57:23 CEST 2025 |
bronx.1965
Moin,
ich kann derlei Dreikant-Feilen nichts abgewinnen. Wenn ich schon den "umgebauten" IWL-Roller sehe. . . schade drum! 🫢
Gewiss, jeder wie er will. Aber mir muß es ja nicht gefallen. Und was ich von Tempo- und sonstigen Dreirädern halte ist hier eh bekannt. Fahrdynamisch eine Katastrophe. Alles hat(te) seine Zeit.
Heute mal ganz angenehm bei 19 Grad. Aktuell tröpfelts leicht. Hat auch mal wieder was.
Mon Jul 07 18:01:26 CEST 2025 |
VolkerIZ
Hier ist es auch wieder nass. Ätt IWL-Roller: Wenn heute jemand so etwas bauen würde, dafür hätte ich auch kein Verständnis, aber der ist ja in einer ganz anderen Zeit entstanden. Und alleine schon die Idee finde ich bemerkenswert. Wenn es einem einer erklärt, wie das funktioniert, verstehe ich das sogar, aber selber drauf kommen, dazu gehört schon eine Menge Kreativität.
Mon Jul 07 18:10:59 CEST 2025 |
PIPD black
Ich hab am Samstag die 225A Sicherung geschrottet und heute mal bei Ford nach Ersatz gefragt. Jo, gibt es. Im Zusammenhang mit dem kompletten Pluspolbrocken für schlappe 3xx,xx €. Die Sicherung gib test online für 2,55 € plus Versand. WM Autoteile musste auch erstmal suchen, aber morgen ist sie da. 8 € plus Steuer.
Mein Batterieblech liegt jetzt im Backofen bei 60-70 Grad. Stinkt wie Hölle.😵💫
Mon Jul 07 18:17:15 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ist das ein besonderes Teil für den Ränger oder mehr oder weniger ein Normteil so wie andere Sicherungen?
Mon Jul 07 18:27:41 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ford macht wieder was besonderes daraus, eigentlich ist es eine "normale" Sicherung, halt in etwas anderer Dimension
Mon Jul 07 18:28:39 CEST 2025 |
bronx.1965
Wow! Das ist doch echt entgegenkommend. Alter! Was für eine Verarsche.
Mon Jul 07 18:29:41 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ford wird sicher auch damit argumentieren, wenn man die ganze Baugruppe kauft, hat man ja auch viel mehr für sein Geld. Macht nur nicht viel Sinn, wenn man nur ein kleines Verschleißteil braucht, irgendwann hat man dann die Garage voll mit Teilen, die nie kaputt gehen. Aber bevor es dazu kommt, werden wohl auch andere mal bei anderen Händlern nachfragen und Ford bleibt auf seinen Teilen sitzen.
Ätt Bronx: Geisterfahrer sind auch entgegenkommend. Und das hier ist so etwas wie eine preispolitische Geisterfahrt.
Mon Jul 07 18:32:09 CEST 2025 |
bronx.1965
Bevor ich mich in eine solche 'quasi-Geiselhaft' begebe bleibe ich bei meinen Kisten. Letzten Endes wird man immer nur bestätigt.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"