Thu Jan 14 17:01:55 CET 2010
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (571)
| Stichworte:
Cadillac, Detroit Motor Show, Klimawandel, Mineralölpreise, NAIAS 2010, Umfrage, USA

Blogautor(en)
-
bjoernmg
-
MOTOR-TALK
Magazin-Abonnenten (257)




















































































Magazin-Leser
-
anonym
-
vangogh65
-
opelsfreund
-
MOTOR-TALK
-
Karotte
-
Bianca
-
MT-Matze
Aktuell
viel gelesen
häufig kommentiert
Archiv
- November 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (1 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (3 Artikel)
- November 2010 (2 Artikel)
- Oktober 2010 (3 Artikel)
- September 2010 (5 Artikel)
- August 2010 (2 Artikel)
- Juli 2010 (12 Artikel)
- Juni 2010 (2 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (2 Artikel)
- Dezember 2009 (1 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
- Juni 2009 (2 Artikel)
- April 2009 (2 Artikel)
- März 2009 (5 Artikel)
- Februar 2009 (5 Artikel)
- Januar 2009 (5 Artikel)
- November 2008 (3 Artikel)
Wed May 26 12:23:49 CEST 2010 |
Spannungsprüfer35769
du scheinst ja richtig gebeutelt zu sein :P
meinst du nicht, dass sind einzelfälle?
du pauschalisierst das, meines erachtens, zu sehr.
es sind nicht "alle" so, wie du es beschreibst.
es ist natürlich schade für dich, dass du offenbar oft diese dinge erlebst, aber trotzdem kann man nunmal nicht alle über einen kamm scheren.
für verkehrsvergehen ist nicht das bewegungsmittel verantworlich, sondern derjenige der es steuert/fährt.
es untersagt dir keiner dich zu wehren wenn sich jemand ungebührend verhält.
das würde ich genauso machen (auch wenn ich jetzt nicht sagen kann, dass es vornehmlich große-auto-fahrer oder tuning-kids sind, die durch die bank weg fehler machen), egal ob nen smartfahrer daherkommt oder nen maybach, spielt doch wirklich keine rolle (das ist übrigens auch einstellungssache, von sowas brauch man sich doch auch garnicht "beeindrucken" lassen).
und was kümmert es dich, ob sich der 5er fahrer das auto leisten kann oder nicht?
denk dir doch deinen teil und gut ist, du hast doch sicherlich deine eigenen probleme und brauchst dich nicht noch um die finanzielle lager anderer zu sorgen.
es wird immer leute geben die mit was auch immer eindruck schinden wollen oder zeigen wollen sie hätten irgendwas vollbracht.
das ist ein breites feld, was sicherlich nicht nur das auto betrifft.
am wochenende auf dicke hose machen und seine "hart ersparten" 100€ versaufen und für irgendwas ausgeben um dann am montag wieder die toiletten für 5€ die stunde putzen....wen juckts, diejenigen werden am ende (rente usw.) schon merken, dass sie was vielleicht falsch gemacht haben.
du wirst es nunmal niemandem absprechen können ob er sich jetzt nen teures auto holt oder nicht, oder ob er sich den abgepackten schinken für 1,99 oder den frischen von der theke für 4,99 holt.
jeder muss seinen eigenen haushalt managen.
kann nicht wirklich nachvollziehen, dass dich das so "ärgert", freu dich doch wenn du das nicht "nötig" hast und es deinerseits besser machen kannst.
wie gesagt, jeder gestaltet sein leben so wie er kann oder möchte, da hat glücklicherweise kein anderer einfluß drauf, freie meinungsäußerung und freie wahl für seine belange ist hier nunmal das system.
deinen standpunkt kann ich daher nicht so nachvollziehen, auch wenn ich verstehe, dass du dich über leute ärgerst, das tut jeder.
aber das hat nichts mit großen autos, teurem schinken, harz4 oder sonstwas zu tun.
grüße
Wed May 26 12:24:00 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
hast Recht Lude. Ich glaube 116 hieß die Baureihe. Ich suche selbst einen 96er E230. Hab da wohl etwas nicht auseinanderhalten können.
Naja, ob du als Zuhälter so vertrauenserweckend bist.....
Dann verstehst du meine Kernaussage nicht 230er: Heutzutage gibt man mit der Möglichkeit Kredite aufzunehmen, bzw die Haushaltskosten sind dermassen quer, dass sich manche Autos leisten können die sie nicht bedienen können. Fahren ja, aber es gehört schon einen gewissen Charakter dazu, seine Potentiale nicht da auszuleben, wo sie absolut nicht hingehören. Daran fehlt es.
Ich selbst bin ein Exot. Wer fährt schon mit einem 1.6er Focus diese Strecken und dann noch voll bemannt? Nun, und mir passieren diese Dinge dann so oft, dass es auffällt. Ärgern? Sicher. Aber es gibt schlimmeres.
Wed May 26 12:44:41 CEST 2010 |
Spannungsprüfer35769
tja, so ist das nunmal.
wen juckts, muss doch jeder selber mit klarkommen, und wenn dieses "klientel" nicht bedient wird sind es wieder andere die dich auf der straße "anmachen".
gehopst wie gesprungen, es macht keinen unterschied.
etwas größer gedacht sind es viele firmen, die expandieren ohne ende und kredite aufnehmen ohne ende und dann aufgrund der vergößerung, kurz vorm aus stehen.
wäre den meisten auch nicht passiert, wenn man alles step-by-step gemacht hätte, aber man möchte ja als große firma anerkannt sein....
dieses denken wird sich nicht ändern, am ende folgt die rechnung und dann sieht ja jeder ob er sie zahlen kann oder nicht.
na siehste, dann zähl dich einfach zu den knapp 80 mio. andern in deutschland, die sich auch über irgendwas ärgern, aber sich nicht daran kaputtmachen.
grüße
Wed May 26 13:05:07 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
na, da sind wir ja einer Meinung. Bis auf den Unterschied, dass ich dies nicht so einfach da stehen lasse sondern versuche wenigstens zu zeigen, dass man mit dieser "Menschlichkeit" nicht einverstanden ist.
Kaputt machen? Aber nicht an diesem Thema.
Wed May 26 20:33:59 CEST 2010 |
Schattenparker136396
Ja, Tim, ich sehe schon, Du bist nicht nur ein messerscharfer Beobachter des Altags auf unseren Straßen, sondern verfügst auch noch über ein ungewöhnliches Maß an Menschenkenntnis...😁
Wir fassen dann also mal Deine gesammelten Weisheiten zusammen:
Wird das dicke Bonzenauto, so wie es sich gehört, vom Bonzen höchstselbst bewegt, dann handelt es sich um ein Muster an Rüchsichtnahme und Verantwortungsbereitschaft. Aber wehe die Bonzenkarre landet nach ein paar Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt und wird dadurch für den gemeinen Pöbel erschwinglich. Nicht nur, daß der sich denn Karren gar nicht leisten kann, und dadurch fortan am Rande des wirtschaftlichen Ruins befindet, nein, er wird auch postwendend zu einer permanenten Gefahr im Straßenverkehr.
Aber zum Glück, lieber Tim, weißt Du Dich ja zu "wehren". Denn nichts reichert das Miteinander auf der Straße mehr an, als selbsternannte Verkehrserzieher und obrigkeitshörige Denunzianten. Ferner ist es verständlich, daß Du als Fahrer einer stets voll besetzten 1.6er Focus mit einer abgesenkten Frustrationsschwelle zu kämpfen hast. Da kann die Vorstellung, der Fahrer der Angeberkiste bringt gerade die Kinder zur Tafel, während die Frau für das Benzin zum Putzen geht, durchaus hilfreich sein.
Man kann es Dir also nicht wirklich verübeln, wenn Du Deine Aggressionen auf die Fahrer leistungstarker Fahrzeuge fokusierst. Überdenken solltes Du aber, ob Du Deine Klischees und Platitüden künftig vielleicht ein klein wenig realitätsnaher gestaltest. Du würdest Dich dann nämlich auch ein klein wenige weniger lächerlich machen
Wed May 26 21:27:33 CEST 2010 |
Spannungsprüfer35769
haha wie geil, ist!!! dankee... 😁
grüße
Fri May 28 09:00:38 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
@ tim61
Was ist in deinem Leben so falsch gelaufen, dass du diese Lebenseinstellung bekommen hast? Du klingst, als ob du in erster Linie mit dir selbst sehr unzufrieden bist und deshalb auch anderen nicht Dinge gönnen kannst, die du selbst nicht haben kannst. Ich, respektiere eine Meinung, auch wenn sie nicht meiner eigenen entspricht, aber aus dir klingt kein besonderes Umwelt- oder Sicherheitsbewusstsein oder sonstwie ein sachlich nachvollziehbares Argument, sondern ausschliesslich Missgunst. Wie jemand sein Geld einsetzt, ist doch jedem selbst überlassen. Oder möchtst du selbst gerne reglementiert bekommen, wann du für was künftig dein Geld ausgeben kannst?
Ich, hatte selbst mein damals 8jähriges Kind (heute 26) durch einen Raser fast verloren. Es, lag damals über viele Wochen intensiv. Aber deswegen spiele ich dennoch heute nicht Robin Hood und zeige jeden an, der einen Fehler begeht. Dieses Verhalten finde ich ziemlich verächtlich - sorry.
Fri May 28 09:37:52 CEST 2010 |
matzhinrichs
Moin!
Das deutsche Sendungsbewusstsein. Was ich nicht habe, darf auch kein anderer haben...
M.
Sat May 29 11:23:09 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
Nein, es geht mir darum, dass eine Gemeinschaft nur funktioniert, wenn diese Gemeinschaft sich gemeinschaftlich verhält. Wenn jemand in Not ist und aus dieser Gemeinschaft ausschert, ist das okay und man kann reagieren ihn wieder in die Gemeinschaft zurück zu verhelfen. Aber von diesem Gemeinschaftssinn oder besser Sozialstaat entfernt man sich immer mehr.
Dann gibt es die, die sich auf Kosten der Gemeinschaft amüsieren. Darauf wird sehr dilettantisch mit immer mehr Gesetzen reagiert, mit dem Ergebnis, dass es zum Sport wird oder an der Unübersichtlichkeit oder fehlenden Durchsetzbarkeit scheitert und genau das Gegenteil erzielt wird. Da ich mich politisch sehr engagiere, ist also entsprechend mein Verhalten. Wer mich und meine Angehörigen Just for Fun bedroht und gefährdet ist einfach dran. Und das ist dann mein Fun dabei. Und ich meine, mein Spaß ist moralisch eher tragbar, als der Spaß den sich die dabei entstehenden ach so unschuldigen "Opfer" gemacht haben. Arbeit dabei? Gute Dokumentation, kostet 5-10min. Das Ergebnis kostet mich ein breites Grinsen, vielleicht 1min.
Natürlich klingt das bedeppert. Da rüstet einer im Krieg auf der Strasse nicht auf, sondern spielt David und trifft den Goliath an manchen Stellen sogar. Vielleicht machen andere mit, bekommen Mut dazu mit gleich zu tun. Nur habe ich keine Lust, auch der Umwelt zu gute mir einen Panzer mit irre PS zu kaufen um den anderen zu zeigen, dass ich mindest ebenbürtig bin und mich wehren kann.
Meine Erfahrung zeigt nämlich auch, das sich mit eine E-Klasse im gleichen Stil gefahren wesentlich ungefährdeter, da weniger angegriffen fahren kann. Es sei denn die kleinen Möchtegern flizer, die gerne einem Größeren zeigen wollen, dass sie auch stechen können. Was soll das? Ich will wie andere von a nach b. Mehr will ich mit den anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu tun haben.
Mit Haben hat das nichts zu tun. Ich denke als gut bezahlter Dipl-Ing kurz vor der Rente rede ich nicht mehr übers Haben oder nicht.
Sat May 29 11:34:12 CEST 2010 |
Spannungsprüfer35769
@Tim61
warst du nicht letztes jahr noch auf arbeitssuche oder wolltest dir nen campingplatz mieten (btw. ne lustige idee)?
naja, brauchst dich ja auch nicht rechtfertigen, wenns dich nicht tangiert.
aber wie gesagt, du scheinst da besonders gebeutelt zu sein, hat nunmal nix mit großen oder kleinen oder billigen oder teuren autos zu tun.
"just4fun" bedrohen höchstens jugendliche gewalttäter arme obdachlose, aber es sind nicht generell die premium-marken-fahrer...grüße
Sat May 29 11:54:36 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
jau, hab aber was Besseres gefunden. Also ich fand meine Arbeitslosigkeit angenehm. Viele Chancen etwas anzufangen bis mich dann eine Firma doch eingefangen hat und meine Spinnereien eingedämt hat.
Die PremiumFahrer sind nicht alle mein Problem, sondern eher die Premiumfahrer die alles für ihren Hobel tun, nur um einmal im Leben auf der Strasse zu den "Oberen", "Mächtigen" zu gehören. Sogenannte Potenzhobel und Gockelfahrer. Leider verwechseln die da etwas und begreifen nicht, dass echte Premiumfahrer dieses Potenzgehabe nicht nötig haben. Diese Autos fahren sich mit mehreren Scheinen wesentlich entspannter als mit nem Schuldschein im Säckel.
Sat May 29 12:08:16 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
@ tim61
ich bin mir nicht so ganz sicher, ob du nur einfach ungeschickt formulierst oder ob du dich bei deiner neuen Argumentation gerne als sozial denkenden Menschen, darstellen möchtest, im Grunde aber ein verbitterter Mensch bist, der heute Rache für vergangenes Ungemach nimmt und deshalb andere anzeigt, die sich mal falsch verhalten. Vor sozial denkenden und handelnden Menschen, habe ich Achtung. Für verbitterte Menschen, und ich glaube, dass du so jemand bist, die unter dem Deckmäntelchen eines sozialen Bewusstseiins Rache an anderen nehmen, weil es ihnen selbst vielleicht nicht gut ging oder geht, habe ich nur Verachtung übrig. Das ist nichts worauf du stolz sein kannst, sondern etwas, für das du dich schämen solltest.
Sat May 29 12:11:28 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
jetzt gehst du den Weg, wer sozial denkt muss verbittert sein.
Da würde ich mich wiederrum schämen.
Ich bin nicht verbittert, würdest du mich kennen, würdest du es wissen.
Sat May 29 12:27:20 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
Du musst richtig lesen, was ich geschrieben habe.
Richtig, ich kenne dich nicht. Beii deiner formulierten Einstellung ist das vermutlich auch gut so.
Sat May 29 12:43:18 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
und ich hab jetzt mehrfach geschrieben, dass es mir um die geht, die mich und meine Angehörigen gefährden und nicht wie du behauptest "jeden der sich mal falsch verhält".
Weiterhin stelle ich hier fest, dass es mir darum ging, dass unter diesen Menschen nur Leute sind, die sich eigentlich ihren Premiumwagen nicht leisten können, bzw einen immensen Aufwand dafür betreiben müssen.
Sat May 29 12:47:08 CEST 2010 |
Spannungsprüfer35769
hehe, seit wann sind "premiumfahrer" die oberen und mächtigen im verkehr?
also bitte, das ist doch wieder sowas von hausgemacht.
im straßenverkehr sind alle gleich, das hat nix mit der automarke zu tun.
vielleicht solltest du dir eine neutralere sichtweise zu gemüte führen, denn ob da nen vw oder nen bmw fährt, spielt doch nun wirklich keine rolle....
auch wenn es vereinzelnt wahrscheinlich leute gibt, die sich so verhalte, wie du schilderst, ist es doch kein grundproblem.
vielleicht lässt du dich zu sehr von diesen kisten beeindrucken oder machts schon aus "ehrfurcht" platz, weil da ja nen "oberer, mächtiger" in deinen augen ankommt...., muss doch nicht sein und diese ansicht vertritt mit sicherheit auch kaum einer.
leben und leben lassen.
wen interessierts, ob der glaubt, dass er was besseres ist oder nicht, ob er schulden hat oder reicher ist als ich usw.....dafür ist das leben doch zu schade und zu kurz.
grüße
Sat May 29 13:04:56 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
weisst du, wenn ich mit 130km/h auf der Bahn fahre und da kommt einer mit 200km/h an und fängt erst zu bremsen an wenn ich sein weisses im Auge im Spiegel erkenne, stimmt doch etwas nicht, oder.
Seit wann sind sie es? Keine Ahnung, scheinbar wird das gedacht. Die Hausmeister spielen König, so ist es.
Sat May 29 13:14:42 CEST 2010 |
Spannungsprüfer35769
ja, ich glaub sowas erlebt jeder ab und an.
wer wird nichtmal bedrängelt, wenn er etwas verschlafen hat oder nicht gleich auf die rechte spur geht.
wenn du allerdings bei 130 generell auf der linken spur fährst, wäre es natürlich kein wunder, dass du sowas "etwas" öfters erlebst :P
aber weder das drängeln, noch die 200km/h, die heutzutage fast jedes wägelchen auf die bein stellt, haben etwas mit den premium-marken-fahrern zu tun, ebensowenig mit leuten, die sich solche autos nicht leisten können oder sonstwas von beruf sind.
solche "fehler" ziehen sich durch alle klientels, es ist absurd, dies auf eine kleine gruppe runterbrechen zu wollen.
man könnte genausogut sagen, es sind nur jugendliche rowdies oder vertreter, die ihrem termin nacheilen oder sonstwas....das ist halt nicht auf einen zu bennnen.
provozierst du vielleicht gerne auf der straße mit extra langsamfahren oder nicht überholen lassen usw, dass dir sowas sooft passiert?
irgendnen grund muss es ja haben, denn ich kenne sowas echt nicht, auch nicht, wenn ich mitm polo oder golf unterwegs bin???
grüße
Sat May 29 14:45:14 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
siehst du, und darum habe ich das Beispiel mit den Leuten die ich aufgrund ihres Funs "benachteiligt" habe genannt. Denn darum geht es, um meine Erfahrung die ich gemacht habe. Mit dem Unterschied, dass ich mir die Freiheit nehme und zugebe, da im Verkehr den Looser dargestellt zu haben.
Anderes Beispiel, mein Vater fährt einen 911er. Wie oft steht neben ihm an der Ampel einer der nur darauf giert ihn zu versägen. Meistens eine Premiumkiste, sicher 2.Hand und der Typ darin wird sicher die Hälfte des Gehalts für seinen "Fun" ausgeben. Und richtig rammelig werden die, wenn Vatern grinst und ganz normal weiter cruist (Viktoryzeichen, Warnblinkanlage, Abdrängen, oder an der nächsten Ampel irgendeine Pöbelei). Dass dieser dabei seinen Verbrauch nach oben tunt, andere gefährdet, weil er durch seine Hormonschwankung halb blind ist und seinen Wagen übermässig belastet und kaputt macht, denkt der nicht.
Sat May 29 15:04:01 CEST 2010 |
Spannungsprüfer35769
ich würde mal tippen "sehr selten", vor allem dürfte dein vater ja schon ein etwas gesezteres alter haben, da tippt man eher drauf, das das gaspedal nur gestreichelt wird.
gibt es dir ein gutes gewissen, anzunehmen die "premiumkiste" sei aus zweiter hand und der "typ darin" arbeitet nur für sein auto?
ich muss sagen, solche ampelrennen werden, wenn überhaupt mal, von ein paar "tuningkisten" angeregt, meist kleinwagen mit viel hochgezüchteten pferdestärken, so meine erfahrungen wenn ich mal mit einem anderem auto unterwegs bin.
wer lässt sich auf sowas schon ein? bin froh wenn der vordermann zügig fährt und das wars auch, rennen gibts net.
ich kann dich, wie gesagt, verstehen, wenn du es nicht für gut heißen kannst, dass leute sich etwas "kaufen/leasen" was sie sich eigentlich nicht leisten könnten.
für nen auto wärs mir auch zu schade auf andere dinge zu verzichten, aber es kann einem doch egal sein.
das erinnert mich an eine alte werbung, wo ein junger typ nen chicken flitzer mit ein paar mädels am start hat und sein freund nur nen olles mofa, ein paar jahre später wars dann irgendwie umgekehrt, der mofatyp hat nen topjob und alles was das herz begehrt und der junge "angeber" irgneinen job als hausmeister und wohnt noch bei mutti oder sowas....
denk doch einfach an sowas, sollte dich doch etwas beruhigen, vor allem wenn du doch eh schon kurz vor der rente stehst - da kann einem doch alles total egal sein, keine sorgen und seinen lebensabend mit urlaub und luxusgütern verbringen.
müstest dich doch eigentlich schon drauf freuen, da kann man doch auf so möchte-gerns schei...
grüße
ps:
möchte den hausmeisterjob hier aber auch nicht schlecht reden, wenn man nur seinen eigenen objekte verwalten brauch und sich die kosten für einen externen hausmeister sparen kann, ist das auf jedenfall nen lässiger job.
Sat May 29 15:17:16 CEST 2010 |
Reachstacker
@ 320erlpg
Diese Fragen stelle ich mir auch.... In der Zwischenzeit sind wir ja auch mit der Lebenseinstellung von Tim61 etwas mehr vertraut...
------------------
@ Tim61
Strotzende Hormone im Körper eines Halbstarken haben aber nichts mit Einkommen und Fahrzeugklasse zu tun! Nichtmal mit Geschlecht, junge Mädchen fahren teilweise genauso radikal/bekloppt.
------------------
Der Klassenkampf in Deutschland ist scheins immer noch in vollem Gange? Zumindest auf der Strasse?
Oder wie soll man einige der Beiträge verstehen? Hier (USA) haben wir uns das eigentlich schon lange abgewöhnt. Man benutzt die Strasse (die Allen gehört) um von A nach B zu kommen, alles andere ist Quatsch.
------------------------
Zum Thema / Frage:
So einfach ist das garnicht zu beantworten! Ich bin ein grösserer "Umweltverschmutzer als mein Bruder! Warum? Weil ich "effiziente" Auto's fahre!
Beispiel:
Mein Bruder hat immer grosse gebrauchte Wagen gekauft, Opel Kapitän, Ford Taunus M23, Mercedes 300, usw. Wie Tim richtig bemerkt hat ging ihm dann das Geld aus und der Wagen stand auf dem Parkplatz. 😁
Ich dagegen (der "Schlaumeier" und "Umweltvernichter"😉 habe immer kleine Fahrzeuge gekauft.
Meine Fahrzeuge brauchten immer weniger als 10 Liter, seine immer über 10 Liter, seine Steuern waren höher, seine Reparaturen und Wartung kosteten mehr, seine Versicherung war ein mehrfaches von meiner.
Von dem gesparten Geld bin ich 2 mal im Monat in den Schwarzwald oder nach Frankreich gefahren ab und zu mal in die Eifel, das Rheinland, Hamburg oder Holland.
Resultat:
Mein Jahresverbrauch: 7 Liter x 35000 Km
Sein Jahresverbrauch: 15 liter x 5000 Km
So welcher Bruder war der grössere "Schmutzfink" und welcher Bruder hat andere im Strassenverkehr mehr gefährdet? (statistisch gesehen)
Fazit: effiziente Fahrzeuge sind gefährlich für die Umwelt und die Nachbarn und gehören verboten!!! 😉
"Effizient" heisst billiger und erschwinglicher, es ist also eine Umweltfalle von globalen Proportionen und wir sollten Alle KPD wählen um die "Katastrophe" zu verkleinern. :P
Gruss, Pete
PS: wir fordern V8 und Town Car als Grundmotorisierung zur Sicherung der Umwelt! (Wahlweise MB E Klasse für Deutschland)
Sat May 29 20:53:08 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
Effizienz heisst bestimmt nicht billiger und erschwinglicher. Oh Mann, woher kommst du? Effizienz heisst Nutzen durch Aufwand.
Sun May 30 07:32:36 CEST 2010 |
matzhinrichs
Moin!
Was bei dem ganzen "ich hab´s geschafft"-Selbstbeweihräucherungs-Sermon unter den Tisch fällt ist, dass es Menschen gibt, die einfach gerne schnell fahren, auch ohne ein Premium-Fahrzeug dafür einzusetzen.
Da ich mein Geld u.a. auch auf der Straße verdiene, ist es eine Frage der Effizienz, diese relativ inaktiven Zeiten (mehr als einfache Telefonate kann ich persönlich während der Fahrt nicht erledigen) so kurz wie möglich zu halten, also so schnell wie möglich und vertretbar zu fahren, so dass ich mit dem Rest des Tages etwas lukrativeres anfangen kann.
Dafür setze ich ein wie ich glaube sehr sozialveträgliches und wenig Neid-schürendes Fahrzeug des Typs VW Passat ein.
Man sollte jedoch nicht glauben, dass man damit weniger genötigt und blockiert wird, als mit einem Mercedes E. Hiervon hatte ich zwei, sowie auch einen BMW 5er und einen Mercedes S, niemals älter als 1 Jahr bei Kauf. Somit weiß ich, wovon ich spreche.
Es ist nicht wirklich erheblich, aber ich vermute, ich bin nicht der einzige, der in den letzten Jahren den Fuhrpark downgesized hat. Das Fahrzeug ist nur eine Komponente im Berufsleben (privat fahre ich sowieso meist Motorrad oder Campingbus). Für mich war die Fahrzeugklasse, zugegben erst nachdem ich die dicken Autos einmal hatte, irgendwann nicht mehr so wichtig.
Mit "Potenzgehabe" hat das nichts zu tun. Ein geübter Fahrer fährt tendenziell eben auch mal etwas schneller. Einfach weil er es kann und optimalerweise vernünftiges Geschirr einsetzt. Das mag dann manche Fahrer 12 Jahre alter Renaults erschrecken, aber Rechtsfahrgebot, Überholvorschriften und der §1 StVO sollten das Notwendige regeln.
Wer sich nicht daran hält, muss sich nicht wundern, wenn er Feuer von hinten oder der Staatsmacht (oder beiden) bekommt. Die paar wenigen Regeln, die für ein zügiges, sicheres Vorankommen auf der Straße wirklich relevant sind, sind sehr einfach zu verstehen und zu befolgen.
Lässt man dann noch seinen Neid, Frust, Überheblichkeit und Kompensationsdrang für irgendwelche Ungerechtigkeiten im Leben zu Hause, kann man entspannt reisen (auch mit 200 Km/h) und kommt sicher ans Ziel.
Wer das nicht kann und denkt, die Straße sei sein persönliches Schlachtfeld, und das gilt für Raser sowie für Oberlehrer und sonstige Schlafmützen, sollte besser die Bahn nehmen oder den Job wechseln. Solche Typen braucht kein Mensch auf der Straße.
M.
Sun May 30 07:50:00 CEST 2010 |
Schattenparker136396
Na, das sind ja mal wieder äußerst realitätsnahe Erfahrungsberichte, die Du Dir hier aus den Fingern gezogen hat. Besonders beeindruckt Deine Fähigkeit, an der Ampel nicht nur das Einkommen fremden Leute abschätzen zu können, sondern auch noch wieviel davon anteilig für den fahrbaren Untersatz aufgewendet wird. Sei mir nicht böse, aber Deine geistige Defäkation hat mittlerweile eine Ebene erreicht, auf der man Dir nur ungern folgen möchte.😠🙄😁
Sun May 30 07:56:03 CEST 2010 |
matzhinrichs
....wobei die "Cruiser" im 911er ohnehin die Pest sind. Da fragt man sich schon, ob gerade das Geld für Sprit knappt ist, wenn der Opa im Porsche es nicht schafft, mit über 160 Km/h auf der AB zu überholen.... ;-)
Naja, man interpretiert wohl ab und an einfach ganz gerne die Menschen in eine Schublade hinein.
Ich für meinen Teil kann behaupten, dass mir die anderen in Bezug auf Einkommen und Gründe für die Fahrzeugwahl reichlich egal sind und mich vor allem interessiert, zügig voranzukommen. Macht was Ihr wollt, aber macht es woanders...
M.
Sun May 30 09:03:33 CEST 2010 |
Spannungsprüfer15966
..ist schon witzig, was manche so schreiben, wenn es nur um die Frage ging, wie findet ihr so ein Auto.....!
Klassenkampf, Politik und was da sonst noch so alles geschrieben wird...!
Ich sag nur: jeder wie er will, aber bitte so daß man die anderen nicht durch Rücksichtslosiggeit gefährdet, nur weil die Potenz mal wieder ne Speedkur braucht!
Hatte gestern ein besonders lustiges Erlebnis:
steht ein junger Pimpf links neben mir an der Ampel mit einem schicken aufgemotzen Renner und wollte mal so richtig zeigen, wer was kann. zuerst hat er ihn als es grün wurde abgewürgt und als er dann endlich aus den Startlöchern kam, ist er mit einer mörderischen Drehzahl an mir vorbei. Ihm ist wohl so einer abgegangen, dass er meinen Bus versägen könnte, daß er einfach mal das Schalten vergessen hat. nach ein paar hundert Metren machte das arme Auto fiese Geräusche und qualmte nur noch blau! Schade, denn der Motor konnte nichts für die Dämlichkeit des Fahrers. Ich habe ihn dann mit breitem Grinsen in die Werkstatt geschleppt! Man ist ja nicht so...! Nettes Auto, auch echt gut aufgebaut, aber der Fahrer....?!? eigentlich nicht in der Lage bis 3 alleine zu zählen und den lässt man dann mit über 200 PS auf die Menschen los.
Klasse wie manche ihr Spielzeug mit allem was sie haben verteidigen müssen, nur weil irgendwer Kritik daran übt.
Leider lassen halt auch die Kommentare manchmal sehr tief blicken und entlarven den einen oder anderen als ziemlich hohle Wurst.
"wir forden V8.." und ähnlichen geistigen Dünnschiß!
(auch wenn ich dafür wieder Prügel beziehe)
Sun May 30 11:57:35 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
Hi Mats, genauso meine ich es. Hier reden wir aber von einem Pkw über 500PS. Mal ehrlich, brauchtest du es bislang? Hattest du weniger Spaß?
Mein Vater war Berufsfahrer und fährt mit seinem 911er bestimmt nicht sanft, obwohl er über 70 ist. Nur, weil das mal hier behauptet wurde. Aber er weiss, dass er die Pferdchen im Motor hat und hat keinerlei Interesse das jedem zu zeigen. Die Gewissheit reicht ihm, kontrollieren tut er das auf der Rennstrecke. Und diese Selbstdiziplin haben die Wenigsten, denn viele versuchen mit den PS ihr Ego zu pflegen.
Sun May 30 18:35:45 CEST 2010 |
matzhinrichs
Moin!
Brauchte ich über 500 PS? Nein. Mehr als 388 PS hatte ich bislang noch nicht besessen und ich lebe noch. Aktuell sind es 110 und ich lebe auch noch.
Möglicherweise wird mein nächstes Fahrzeug wieder etwas mehr Dampf haben, aber die 400 PS V8-Klasse werde ich beruflich nicht mehr fahren. Das ist in meinen Augen(!!!) irgendwie vorbei.
Ich für meinen Teil halte wenig von leuten, die dieses typische "ich schleiche, weil ich weiß, dass ich könnte" leben. Da sind mir die Jungs im "untermotorisierten Focus 1.6", die einfach zügig fahren, lieber.
Natürlich weiss ich nicht, wie Dein Vater fährt und mir ist es auch icht wichtig. Wenn ich allerdings meinen Vater sehe, der mit knapp 70 nun von einem Mercedes S auf einen ML umsteigt und sehr zügig und routiniert fährt, stelle ich fest, dass man auch im Alter noch vernünftig fahren kann und nicht alle anderen mit gewalt ausbremsen muss, nur weil man die 65 geknackt hat...
Ich fahre gerne zügig, manchmal auch schnell und meine, dass dazu keine 500 PS nötig sind. Mit 110 PS fahre ich die für mich im Alltag als gemütliche Reise-V geltenden 200, brauche dabei gut 7 L Diesel und bin zufrieden. Richtig Spass macht der Passat allerdings nicht.
Daher fahre ich möglicherweise als nächstes mal wieder einen Audi mit etwas mehr Kraft. Mal sehen. Was ich jedoch genau weiss ist, dass ich keine 100.000 Euro mehr für ein Alltagsauto ausgebe. Da stelle ich dann meinem Alfa Spider lieber noch einen Lamborghini Espada für 40.000 Eur und Wertsteigerungsgarantie zur Seite. Der transportiert 4 Leute schneller als alles, was man heute neu kaufen kann, denn er regelt nicht bei 250 ab... ;-))
Andere geben gerne nach wie vor richtig Geld für Autos aus und ich finde das auch o.k.
Schon als Student fuhr ich vergleichsweise zackige Autos, weil ich einfach mit kleinen, lahmen Fahrzeugen nichts anfangen kann. Dennoch bin ich offen für neue Konzepte und auch mal bereits zum Downsizing (s. Blue Motion VW) und meine, dass locker 80% der Autofahrer auf Deutschlands Straßen mit hoch motorisierten Autos ab 200 PS diese niemals ausnutzen und sie sich nur für den Nachbarn oder wen auch immer vor die Tür stellen.
Und das finde ich relativ langweilig. Lieber fahre ich das, was ich mir leisten kann und gebe damit ordentlich Gas, anstatt ein Auto zu finanzieren, das ich mir nicht ganz locker leisten kann und somit auf wirtschaftliche Fahrweise achten muss. Das wusste ich auch schon als Student und prügelte einen Alfa 33 16V über 150.000 Km über die europäischen Autobahnen, jagte 300Es und Porsche 944 von der Bahn und freute mich über den geringen Spritverbrauch von 10 L. Der Wagen bekam alle 20.000 Km eine Inspektion mit neuen Bremsbelägen für 200 DM und fertig.
Gruß,
M.
Sun May 30 23:48:24 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
aha, und was sagt uns das?
Ich halte so einen 500PS Boliden für Schwachsinn. Es sei denn ich hab die Erziehung damit bescheiden und sozialverträglich umzugehen.
Ich fahre sehr viel km, gerne auch zügig und habe die Erfahrung gemacht, dass der Fahrer einen Bruchteil von einer Sekunde nur zur Verfügung hat um zu unterscheiden ob der da im Spiegel 160km/h oder 200km/h oder mehr drauf hat. Leider schauen nur wenige zweimal in den Spiegel wie sei es gelernt haben. Wer ist dann am Auffahrunfall schuld? Der der biologisch überhaupt nicht in der Lage ist diese Abschätzung zu tätigen, oder der der nicht ängstlich ist und versucht auch mal zu überholen? Er will ja zügig fahren. Oder der, der einen Dreck darauf gibt, ob der Verkehrskollege überhaupt fähig ist das zu erkennen, was ich da gerade mache?
Bei Ford wurde mal ein Test gemacht. Bis ca 80km/h war die Genauigkeit des Spiegelblicks bei ca plusminus 10%. 55% der Leute (fahrend) erkannten 100km/h zwischen 90-110km/h. Bei 160km/h wurde diese Spanne nur von 25% erkannt und bei 200km/h (also zwischen 180km/h und 240km/h) war die Gruppe nur noch 3% groß. Und das Besondere, bei den Testpersonen waren Hausfrauen, aber auch Profis, Fernfahrer, Chauffeure und Polizisten dabei. Bei den 3% war ein Profi dabei, mehr nicht.
Heisst, ein 500PS Wagen ist unnatürlich und verführt zu Wagnissen die man selbst nicht mehr einschätzen kann. Wenn hier der Verstand nicht über die Hormone regiert, geht das in die Hose.
Mon May 31 04:55:42 CEST 2010 |
Schattenparker136396
Boah ey, krasss, ich gehöre zu einer Elitegruppe von nur drei Prozent...😁
Richtig ist natürlich, daß jeder, auch der dümmste Trottel, in der Lage ist die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges einzuschätzen - wenn er es denn wirklich will. Nutzt er die Spiegel aber nur um sich am eigenen Antlitz zu ergötzen und gegebenenfalls noch um die Entfernung nachfolgender Fahrzeuge festzustellen, dann klappt das selbstverständlich nicht.
Davon abgesehen stellt sich die Frage, was diese angebliche Unfähigkeit mit der Motorleistung zu tun hat? Für eine Höchstgeschwindigkeit von 200km/h benötigt man ab 100PS, für 250km/h ab 200PS. Schneller gehts dann sowieso nicht mehr, weil fast alle Auts bei 250km/h abgeriegelt werden - auch die mit 500PS. Also ist jedes Auto über 100PS "unnatürlich, weil es zu nicht mehr einschätzbaren Wagnissen verführt? Das, mit Verlaub, IST Schwachsinn...🙄
Mon May 31 05:16:47 CEST 2010 |
matzhinrichs
Hallo!
In der Tat ist das Unsinn, denn es ist vollkommen unnötig, die V des von hinten herannahenden VTs genau einzuschätzen.
Das einzig wichtige ist zu sehen, dass er deutlich schneller als ich sein KÖNNTE und ich somit im Zweifel abzuwarten HABE.
Dies ist mit einem einfachen oder zweifachen Spiegelblick ganz leicht zu erkennen.
Wer das nicht kann, hat auf der Straße nichts zu suchen.
Der übrige Sermon ist, wie ja auch angegeben, die graue Theorie eines (nicht unbedingt realitätsnahen) Tests, der zwar interessant, für das wahre Leben auf der Autobahn jedoch wenig erheblich ist.
Im Zweivfel gegen den Spurwechsel. Ganz einfach.
M.
Mon May 31 07:31:50 CEST 2010 |
Spannungsprüfer15966
genau und Autos die nich mindestens 200 schnell sind haben nicht zu überholen um dem rücksichtslosen Raser nicht in die Queere zu kommen!
Schönen Gruß ans Hirn, wenn´s noch da ist!
wie wäre es denn mit ner der Situation angepassten Geschwindigkeit? wenn schon nicht für die Anderen, sondern wenigstens für´s eigene erbärmliche Leben....?
Mon May 31 08:23:41 CEST 2010 |
Schattenparker136396
Niemand behauptet, mit weniger als 200km/h dürfe man nicht überholen - Deine geistigen Flatulenzen darfst Du bitte künftig unterlassen.
Es ist nur so, auch wer langsamer als 200km/h fährt, hat sich gefälligst an die StVO zu halten - und dort ist nun mal das Verhalten beim Überholen recht eindeutig geregelt. Wer dazu nicht in der Lage ist, weil er zB die Nutzung seines Hirnes konsequent verweigert, der sollte wirklich auf die Teilnahme am Straßenverkeht verzichten. Denn anders als in einem Internetforum, wo hirnlose Beiträge immerhin der Belustigung der anderen User zuträglich sind, kann hirnloses Verhalten auf der Straße böse Folgen haben.
Mon May 31 17:59:11 CEST 2010 |
Spannungsprüfer15966
wie schön, daß du festlegst wer was darf!
du weißt doch noch nicht mal was ne Flatulenz ist!
Kannst du eigentlich auch was anderes als kritische Leute persönlich azugreifen?
Aber wie schon weiter oben: Zitat eines großen Dichters und Denkers: "Was kümmert es eine deutsche Eiche, wenn eine Sau sich an ihr wetzt!"
Eben und das mit dem hirnlos solltest du dir besonders zu Herzen nehmen! Besonders bei so Beiträgen zum Schnellfahren ohne Rücksicht und Hirn. Ich habe wenigstens eins und beleidige nicht wen persönlich!
Denn in der StVo steht auch was zu angemessener Geschwindigkeit!
Mon May 31 18:16:09 CEST 2010 |
Spannungsprüfer35769
jetzt driftets aber ganz schön vom thema ab.
öko-wahn, überholgeschwindigkeiten, rücksichtslose raserei - was hat das mitm cts coupe zu tun?
dafür gibts doch extra freds 😁
dafür wäre ich allerdings auch, auch wenn ich selten die 200 fahre, 160-180 ist mir am angenehmsten zum reisen.
ich mach jedem platz, der mich überholen möchte und ziehe auch nicht rücksichtslos raus, leider sehr oft bei den langsameren fahrer zu beobachten.
da wartet man doch lieber bis genügend platz für seine möhre ist, oder nicht?
ansonsten würde ich den dodge charger 2007-2009 eher vorziehen, sieht schicker aus, meiner meinung nach.
grüße
Mon May 31 18:33:16 CEST 2010 |
Spannungsprüfer15966
Genauso, aber es ist vielleicht auch nicht immer einfach abzuschätzen, wie schnell der schnellere ankommt! man sieht zwar da kommt ganz hinten am Horizont einer. da komm ich noch locker raus und sogar nach dem Überholen wieder weg von der Spur,..... und wwruuummm, schon ist der vorbei, bevor ich den Blinker gesetzt habe....! OK, außer Hadrian, der kann das....!
Klar, wenn alles leer ist, kann icxh den Boliden fliegen lassen, aber wenn auf 2 Spuren dicke was los ist, dann muß ich auch auf der dritten Spur mit verkehr rechnen und kann nicht das Recht des Stärkeren beanspruchen. da heißt es doch irgendwo, daß man in der Lage sein muß auf Sichtweite anzuhalten.....? Zumindest auf unter 200 km/h runter zu bremsen sollte nicht zu viel verlangt sein, oder?
Mit 170 sollte man nicht als Hindernis gelten, oder?
Aber lassen wir das, zurüch zur Umfrage.....!
Mon May 31 18:39:28 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
"Sind spritschluckende Autoriesen in Zeiten steigender Mineralölpreise & des Klimawandels zeitgemäß?" ist das Thema.
Meine andauernd gestatete Antwort: solange es Menschen mit so unterschiedlichem Fahrverhalten gibt, Anfänger, Schleicher, Gockel, Steinzeitmenschen, Briten und Adel etc ist so ein Auto verdammt dazu, entweder nur brutal und ignorant zu gefährden oder ein wahnsinns Sprit durch Beschleunigungsorgien zu verpulvern. Solange es "Menschen" gibt denen das Leben anderer "dreist schuldigen Nichtautofahrenkönner" einen Dreck angeht, geht denen die Umwelt genauso am Allerwertesten vorbei. In einem Land in dem es zigMio Möchtegern-Michael-Schuhmacher gibt, sollte man mit der PS-Verteilung vorsichtig sein. Nicht nur aus Klimagründen, aber auch.
Dirt and Death for Fun, Misbehave until you die!?
Von Chick ist hier wirklich nicht die Rede.
Mon May 31 18:56:15 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
@ tim61
Sag mal, nimmst du irgendwas ein? Ich, habe von niemand hier, egal ob Befürworter oder Gegner großer Autos soviel konzentrierten Unsinn gehört wie von Dir.
Mon May 31 19:01:22 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
Hi winni, pooooh, schön, dass du das so siehst. Ich seh es anders.
Bitte heisse mich jetzt aber nicht willkommen auf deinem Argumentationsniveau. Und jetzt mach weiter brummbrummbrumm und wisch zwischendurch innen die Spucke von deiner Winnischutzscheibe. ;o) Hab dich lieb! ;o* lol
Mon May 31 19:14:51 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
Ich kann dir leider nicht helfen, ich bin kein Arzt.
Deine Antwort auf "Das neue Cadillac CTS-V Coupé mit 564 PS starkem Kompressor-V8"