• Online: 926

Thu Jan 14 17:01:55 CET 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (571)    |   Stichworte: Cadillac, Detroit Motor Show, Klimawandel, Mineralölpreise, NAIAS 2010, Umfrage, USA

Sind spritschluckende Autoriesen in Zeiten steigender Mineralölpreise & des Klimawandels zeitgemäß?

[bild=1]Was dem Deutschen sein Mercedes ist, ist dem US Amerikaner sein Cadillac. Aber auch in Deutschland hat die Marke viele Anhänger. Auf der diesjährigen North American International Auto Show (NAIAS), besser bekannt als Detroit Motor Show, die vom 11. bis 24. Januar 2010 stattfindet, wird dem Publikum ein technisch bis ins kleinste Detail ausgereifter Leckerbissen präsentiert: Das neue Cadillac CTS-V Coupé mit starkem V8 Kompressor in typischer Keil-Optik. Angetrieben wird der Gigant mit einem Aggregat, welches man bis jetzt nur aus der Corvette ZR-1 kennt. Das Cadillac CTS-V Coupé holt somit 564 PS aus 6,2 Litern Hubraum. Damit geht’s in vier Sekunden auf Tempo 100. Zum etwaigen Verbrauch des Riesen äußert sich der Hersteller vorerst nicht. Das ist in Anbetracht des Aufwärtstrends bei den Spritpreisen vielleicht auch besser so. Wie gehabt zählt bei den sogenannten Ami-Schlitten vor allem die Leistung. Das Angebot kleiner, sparsamer und damit umweltfreundlicherer Modelle gehört zwar mittlerweile auch bei vielen US amerikanischen Autoherstellern zum guten Ton, fristen aber immer noch häufig ein stiefmütterliches Dasein.


  • 1
  • nächste
  • von 15

Mon Mar 07 21:07:10 CET 2011    |    Turboschlumpf46116

Geile Kiste.wenn die garage grösser wäre ...Dann....,.aber so bleibt der Fuhrpark halt auf nen Jag und nen Oldi und nen Cabrio beschränkt. ud lieber nen Liter mehr im verbrauch , als völlig gerädert nach nen paar metern aussteigen ohne spass gehabt zu haben.und dann noch was zu den ölreserven ...was meinen einige leute aus was der ganze kunststoffgammel ist den sie da spazieren fahren ?
allen anderen immer nen vollen tank und freie bahn

Tue Mar 08 19:38:34 CET 2011    |    Faltenbalg19047

Vielleicht mein Nächster, solange es noch Öl gibt😉

Fri Mar 18 16:28:13 CET 2011    |    DonC

Ich bin überzeugt davon, dass das Erdbeben in Japan auch Mensch gemacht ist.

Oder wurde der CTS-V gestartet?

Achja, das Erdbeben war eigentlich gar kein Problem im Gegensatz zum Mensch Gemachten Atomkraftwerk....

Aber die Atomlobby hat mit dem CO2-Wahn gute Arbeit geleistet....

Es gab Klimawandel schon immer und jetzt eben auch. Anpassen heisst die Devise und möglichst wenig verschwenden.

Also neben dem Cadillac noch einen kleinen Dreizylinder fahren.

Übrigens: Eine schwarze Nase bekommst du nicht von Benzin-Motor-Abgasen, sondern von Reifen, Bremsen, Diesel, Industrie und Haushalt...

Fri Mar 18 17:11:23 CET 2011    |    Schattenparker136396

Zitat:

Achja, das Erdbeben war eigentlich gar kein Problem im Gegensatz zum Mensch Gemachten Atomkraftwerk....

Stimmt, den etwa 25 bis 30.000 Erdbebenopfern stehen vieviele Atomopfer gegenüber?

Bis jetzt sind's noch null, die Zahl kann aber auf zwei oder drei steigen, vielleicht werden es sogar noch mehr.

Fri Mar 18 20:41:34 CET 2011    |    Achsmanschette50214

Hadrian

...dann schau dir die Opferzahlen von Tschernobyl an,und die sind nur geschätzt.Atome sind kein Spaß!!!

Sat Mar 19 00:52:12 CET 2011    |    Schattenparker136396

Zitat:

Die Weltgesundheitsorganisation schätzte in einem 2005 veröffentlichten Bericht, dass bis zu 4000 Menschen an den Folgen der Strahlenexposition durch den Unfall gestorben sein werden. Bis Mitte 2005 wurden jedoch weniger als 50 Sterbefälle als direkte Folge der Strahlung identifiziert, die meisten von ihnen Arbeiter der Aufräumarbeiten. Die Gesundheitsschäden durch den Unfall waren potenziell entsetzlich, nach eingehender wissenschaftlicher Untersuchung blieben sie jedoch deutlich hinter den Befürchtungen zurück.

Quelle

Alleine in Deutschland sterben jedes Jahr 4.000 Menschen im Straßenverkehr, und das ist keine Schätzung, sondern eine Tatsache. Fakt ist, daß die Risiken der Kernenergie in Deutschland grotesk überzeichnet werden, mit dem Ziel Ängste unter der Bevölkerung zu schüren und auf diesem Weg Wahlerfolge zu erzielen. Aber der Apell an dumpfe Emotionen und niedere Instinkte zum Zwecke der Stimmenmaximierung hat ja in Deutschland eine unrühmliche Tradition...😠

Sat Mar 19 11:33:09 CET 2011    |    DonC

Strahlung? Mir doch egal, das Essen schmeckt gleich....

Warten wir doch einfach mal 10 Jahre ab, ob es dann anders aussieht...ach blöd - ich warte ja schon seit 1986 ab und habe die Folgen gesehen - tausende Tote, viele behinderte, entstellte Kinder, Leukämie,...

Ich bin seit Tschernobyl absoluter Atomkraftgegner und absolut dafür, dass wir alternative Energie nutzen wo es nur geht! Projekt Dessert Solar finde ich sehr interessant - politische Dinge müssen noch gelöst werden, aber Atomkraft wäre dann komplett überflüssig - mal abgesehen davon, dass der Rohstoff Uran schneller ausgeht als Erdöl....in 35 Jahren dürfte es Essig damit sein und wohin mit dem Müll?

Achja, in Hadrians Garten ! Oder unters Bundeskanzleramt...

Ausserdem fährt mein V8 nicht mit Uran....

Sat Mar 19 11:55:16 CET 2011    |    Schattenparker136396

Durch den konsequenten Einsatz vernünftiger Technologie, also eine Verbundwirtschaft aus Brutreaktoren, Wiederaufarbeitung und Leichtwasserreaktoren könnte der Uranvorrat der Erde etwa 60-mal so viel Energie liefern, was für die nächsten tausend Jahre reichen sollte. Und in Gorleben gibt es eine ganz hervorragende Endlagerstätte, die einzig aus wahltaktischen Gründen nicht genutzt wird.

Meine Achtzylinder fahren übrigens auch nicht mit Uran. Allerdings finde ich es eine Schande, daß auch heute noch fossile Energieträger zur Stromerzeugung zweckentfremdet werden.

Sat Mar 19 13:00:13 CET 2011    |    DonC

Du vergisst den Faktor China und Indien sowie Polen....die verbrauchen mit extrem steigender Tendenz Rohstoffe - egal welche.

Und Gorleben ist hervorragend? Da zeigt sich wie wenig Ahnung du hast....google das mal nach....

Wir haben hier eine Zeitbombe vergraben....da hilft nur noch beten....

Thu Apr 14 10:14:53 CEST 2011    |    Batterietester36534

ehh ein freier Kommentar wäre wesentlich sinnvoller.

die Gesellschaft entwickelt sich nach Ihren Meinungsgebbern.
Danach funktioniert der markt. Gebt der Herde etwas Zeit.
Menschen mit eigenen Gedanken sind selten

Thu Apr 14 15:04:11 CEST 2011    |    DonC

Menschen mit guter Rechtschreibung leider auch.😁

Sun Jul 24 11:53:33 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Days of Thunder:

Der Streuner…

[...] sind und durch die deutsche (Motor)-Journaille und nicht zuletzt auch durch entsprechende Berichte im Motor-Talk Magazin weiterhin kräftig geschürt werden.
Denn, sind wir doch einmal ehrlich, wir fahren unseren Ami doch nicht [...]

Artikel lesen ...

  • 1
  • nächste
  • von 15

Deine Antwort auf "Das neue Cadillac CTS-V Coupé mit 564 PS starkem Kompressor-V8"