Sat Mar 12 13:17:23 CET 2011
|
Rostlöser27853
Moin, nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunmai in Japan bahnt sich nun die nächste Katastrophe im Land an. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Q5hXtoUjEkc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Quelle Mal schauen, wie es weitergeht.. 🙄 |
Mon Mar 07 20:00:10 CET 2011
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (23)
Moin, nachdem die GDL schon am Freitag letzter Woche vormittags den Betrieb auf Grund eines Streiks eingestellt hat, lese ich nun die Meldung, dass ab morgen erneut gestreikt werden soll. Dieser soll auch noch ausgeweitet werden. 🙄 Nachdem die Reise am Freitag schon recht beschwerlich war und Züge teilweise sogar komplett ausfielen (Mittags gegen 12 Uhr losgefahren) und man insgesamt eine knappe Stunde Verspätung hatte, war es heute auch ohne Streik mal wieder nicht möglich, pünktlich am Zielort anzukommen.. Nun will die GDL erneut den Fern- und Nahverkehr sowie den Güterverkehr bestreiken.. Alles in allem Frage ich mich, warum unbedingt Millionen von Bahnreisende unter den ungleichen Lohntarifen der Lokführer leiden müssen. Man möchte einfach nur entspannt und pünktlich von A nach B kommen. Gut, ok, das ist bei der Deutschen Bahn sowieso Utopie. 😁 Was sagt Ihr zu den neuerlichen Bahn-Streiks? |
Sat Mar 05 10:36:31 CET 2011
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (7)
BMW 335i | Sixt Lübeck Zentrum Gebuchte Klasse: Walk-In Vorgeschichte: Anmietung: Das Fahrzeug: Assistenten waren ansonsten keine vorhanden, aber ich muss ehrlich sagen, wenn man diesen Motor verbaut hat, weint man keinem der bei BMW verfügbaren Assistenten hinterher. Ich würde fast behaupten, ein nackter 335i würde vollkommen ausreichen. Designtechnisch steht der E92 sehr elegant aber durchaus auch sportlich da. Die 306 PS sieht man ihm nicht unbedingt an, von vorn könnte es schließlich auch ein 318i (mit Ausnahme der Niere) sein. Hinten verraten jedoch die beidseitig einflutigen Auspuffendrohre den 335er. So richtig gefallen hat mir der Auspuff eigentlich nie, aber bei dem Klang kann er aussehen, wie er möchte. Einfach nur geil, was da herauskommt. Vor allem im Parkhaus kam der Sound des Motors extrem gut rüber. Da gibt es im Bereich der Sechszylinder wohl wenige Motoren, die besser klingen, als der 35i. Hier vorweg eine kleine Anmerkung zum Entertainment: Im Sommer könnte man sich selbst das Radio BMW Business getrost sparen, Fenster herunter, Schiebedach auf und das Radio gerät vollkommen in Vergessenheit. Bezüglich der Farbkombination kann man geteilter Meinung sein, ich für meinen Teil finde das Mineralweiss metallic extrem gutaussehend, nicht so langweilig wie titansilber aber auch nicht so grell wie das alpinweiss. Das sattelbraune Leder passt meiner Meinung nach sehr gut zu Mineralweiss und wäre auch einer meiner Favoriten (neben schwarz und oyster, letzteres aber nur zu dunklen Außenfarben). Das Edelholz Nussbaumwurzel wirkt ein wenig fehl am Platze, sportliche Aluleisten hätten besser gepasst, aber von solchen Kleinigkeiten lässt man sich nicht ärgern. Das Sport-Automatic-Getriebe mit Doppelkupplung ist ziemlich genial, natürlich schaltet es nicht so butterweich wie die 8-Gang Automatik im F10, soll aber auch nicht so sein. Es geht nahezu ruckfrei und vor allem fast ohne Zugkraftunterbrechung vorwärts, damit sind schon enorme Beschleunigungszeiten realisierbar. Auch im Stop&Go Betrieb in der Stadt machte das Getriebe eine gute Figur, vor allem da es, wie eine Wandlerautomatik von allein losrollt, dies ist beim DSG/S-tronic von VW/Audi nicht der Fall. Hat in dem Q5 3.0 TDI ein wenig gestört. Reihensechser, 2.979cm³ plus Turbolader = genialer Motor. Schon allein der Startsound lässt zumindest auf ein großartiges Sounderlebnis hoffen, die nackten Daten verhelfen dann zu sauschnellen Fahrleistungen. Was mir aufgefallen ist, der Motor braucht recht lange, bevor er warm ist (natürlich wurde er im kalten Zustand nicht getreten). Aber auch das stellt kein Problem dar, man kann auch recht gut langsam fahren und einfach nur dahingleiten. Das DKG schaltet bei Tempo 70 in den 7. Gang und so lässt sich komfortabel mit geringen Drehzahlen gleiten. Ebenso im Stadtverkehr ist komfortables Dahin rollen gut möglich, obwohl es bei jedem Ampelstart im rechten Fuß juckt. Auf der Entertainmentseite war wieder das Navigationssystem Professional inkl. Handyvorbereitung Bluetooth, Hifi-Lautsprecher und USB-Anschluss verbaut. Letzterer wurde gar nicht erst benutzt, die Verbindung iPhone-iDrive klappte wieder hervorragend, es wurde alles übertragen, nur SMS komischerweise dieses Mal nicht vorgelesen, eventuell funktioniert dies aber auch nur im 5er. Das Hifi-System konnte klanglich wieder einmal überzeugen, muss aber auch gewählt werden, falls man öfter Musik hören möchte, da das Standardsystem bei BMW ziemlich unterdurchschnittlich ist. Das Radio hatte recht häufig nichts zu sagen, das Navigationssystem durfte mich durch Hamburg lotsen, was auch recht gut funktionierte. Noch ein Nachtrag zum Sixt-Personal: Anders bei der Eintragung eines Zweitfahrers am Hamburger Flughafen. Als die Dame den Mietvertrag studierte kam dann in einem überaus arroganten und hochnäsigen Tonfall die Frage/Aussage: „Sie wissen schon, dass Sie das Auto gar nicht fahren dürfen!?“ Ich antwortete nur: „Sie wissen schon, dass LSMR ab 21 ist!?“ Nach einem Telefonat kam dann eine halbherzige Entschuldigung. Fand ich nicht sonderlich lustig, vielleicht sollte bei Sixt mal über eine Mitarbeiterschulung nachgedacht werden, sowohl in Punkto Freundlichkeit als auch Kompetenz bezüglich der eigenen Fahrzeuggruppen. Fazit: |
Tue Mar 01 16:14:29 CET 2011
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (23)
Moin, nachdem die achte Staffel der Kultserie "Two and a half men" wegen erneuter Drogen- und Alkoholprobleme und einem Aufenthalt Charlie Sheens in einer Entzugsklinik unterbrochen werden musste und bereits von 24 Episoden auf 20 gekürzt wurden, wird die Serie aller Vorraussicht nach komplett eingestellt. In einem Radiointerview hat Charlie Sheen den Produzenten der Serie Chuck Lorre u.a.
betitelt und behauptete, dass nur er selbst
habe. Eine Aussage, die eigentlich ziemlich gut zu dem Seriencharakter "Charlie Harper" passt, leider hat Sheen sich und seinen Lebensstil immer mehr der des Charlie Harper angepasst, zwischen seinem Leben und der Rolle gab es quasi keinen Unterschied mehr.
Wenn man realistisch ist, dürfte dies nun das Ende der Serie sein, denn wer lässt sich gerne auf diese wüste Art beschimpfen? Verständlich ist es aus Sicht von Cuck Lorre auf jeden Fall, als Zuschauer der Serie aber sehr schade. Wie seht ihr das? |
Sat Mar 12 23:57:17 CET 2011 |
Rostlöser27853
|
Kommentare (10)
Moin,
es war im Jahre 1999, was ich damals getrieben habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, was ich grundsätzlich für Musik gehört habe, leider auch nicht. 😁
Zwei Tracks sind mir allerdings in Erinnerung geblieben, zum Einen Mr. Oizo mit Flat Beat und zum anderen The Bloodhound Gang mit The Bad Touch.
Die Bloodhound Gang sind für ihre Eskapaden ja hinlänglich bekannt, aber es sind auch einige gute Tracks entstanden (The Ballad of Chasey Lane, Uhn Tiss Uhn Tiss Uhn Tiss, Foxtrot, Uniform, Charlie, Kilo, Along comes Mary u.a.).
Von Mr. Oizo ist mir, soweit ich mich erinnere, nur Flat Beat bekannt.
Den genauen Reiz der Songs kann ich gar nicht beschreiben, aber ich höre beide Songs auch heute noch gern. Vielleicht reizt an Flat Beat, dass man einfach nicht immer irgendwelche Texte in einem guten Song braucht. 😎
So long.