• Online: 919

mircos-blog

Autos, Musik, Games, Technik

Mon Mar 17 09:46:59 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (3)

Moin,

hab so eben auf www.gta-extreme.de weitere News aus einer Preview der ComputerBild Spiele sowie aus der Gamepro entdeckt. [mehr]

CBS:
- Wenn das Wetter umschlägt, ändert sich die gesamte Farbgebung.
- Durchpflügen Sie das Hafenbecken mit dem Boot, spritzt immer wieder Wasser gegen die virtuelle Kamera.
- Zur Physik: Ein Gegner steht auf einem kleinen Balkon. Sobald Ihre Kugeln den Bösewicht treffen, gerät er ins Straucheln. Doch er fällt nicht vom Balkon, sondern hält sich mit einer Hand am Geländer fest und baumelt hilflos umher – das rettet ihn zwar nicht, sieht aber sehr echt aus. Es kann auch sein, dass er keinen Halt findet und fällt sofort herunter oder er ergreift das Geländer mit beiden Händen.
- Befinden sich weitere schutzbietende Objekte in Reichweite, hechtet Ihre Spielfigur auf Knopfdruck elegant dorthin.
- Die US-amerikanischen Muscle-Cars sind zwar schnell, dafür aber auch schwer auf der Strasse zu halten.
- Der Unterschied zwischen front- und heckgetriebenen Fahrzeugen macht sich wie im richtigen Leben in GTA IV stark bemerkbar.
- Das Fahrverhalten der Motorräder ist nahezu identisch zum Vorgänger.
- Die Steuerung der Boote bereitet keine Probleme.
- Sobald der Fahrzeug Schaden nimmt, verschlechtert sich das Handling. Dann verzieht der Wagen oder bremst ungleichmäßig.
- Erstmals ist es möglich, aus dem fahrenden Auto gezielt zu ballern. Später im Verlauf des Spiels, kann man während der Fahrt präzise Treffer machen.
- Die Jamaikaner etwa quatschen Niko im heftigsten Slang voll, während der Russe eher derbe Umgangsformen pflegt.
- Jeder der Charaktere besitzt einen eigenen Sprachstil, Charme und eine eigene Körpersprache.
- Der Latino Manny Escuela besticht mit seinem selbstbewussten Auftreten.
- Selbst weniger wichtige Spielfiguren haben einen hohen Wiedererkennungswert.
- Im Laufe des Spiels verändern sich auch Bellic’ Charakterzüge.
- In den Unterhaltungen mit Ihren „Geschäftspartnern“ erfahren Sie viel über das Gangster-Leben in Liberty City.
- Vom Motorrad aus lassen sich lästige Gegner besonders gut ausschalten.
- Lagerhallen bieten genügend Möglichkeiten zum klettern.
- Wenn die Polizisten mal schneller sind, geht es in Handschellen zur Polizeistation.
- Niko Bellic ist eigentlich ein Einzelgänger. Doch in einigen Missionen ist Teamwork gefordert.

GamePro:

- Als man Gamepro den Controller überreichte, begann schon direkt etwas unfassbares: Schon nach den ersten Schritten rannte sie ein Mann beinahe über den Haufen. Er stolperte und flog auf den Bürgersteig. Ein Cop rannte mit gezogener Waffe herbei – anscheinend hatte er den Typen verfolgt. Der Gesetzeshüter deutete ihm, aufzustehen und führte ihn anschließend zum Streifenwagen, wo er ohne Murren einstieg. Das war wohlgemerkt keine geskriptete Sequenz, sondern eine Alltagssituation, die so überall in Liberty City passieren kann.
- Die Steuerung ähnelt sowohl zu Fuß als auch im Fahrzeug sehr den vorherigen Teilen der Reihe.
- Die Reifen der Autos können Quietschen.
- GTA IV hat eine automatische Zielfunktion, die ihr mit LT bzw. L2 aktiviert, und ihr bestimmt mit dem rechten Analogstick, welchen Körperteil ihr unter Beschuss nehmen wollt. Per LB bzw. L1 schlägt man das Seitenfenster ein.
- Trifft man bei einem Drive By die Reifen eines Autos, kommt die Kiste dank ausgefeilter Fahrzeug-Physik ins Schlingen, und baut mit ziemlicher Sicherheit einen Unfall.
- Bellic, wird Bellik ausgesprochen.
- Ein Radiosender heißt Beat 102.7. Ob man auch eigene Musik per USB-Stick oder von der Festplatte einbinden kann, ist noch nicht bekannt.
- Als Niko von einem Auto angerammt wurde, gab es folgendes zu sehen: Niko wird zu Boden geschleudert, richtet sich nahtlos animiert auf und stützt sich auf den Kotflügel des Vehikels, das unter dem Gewicht federt.
- Als Gamepro dem Gesetzeshüter aus dem Auto eine Granate entgegen warf, flog der in hohem Bogen durch die Luft und prallte an einem Gebäude ab.
- Glas splittert, Blech verformt sich, ein Holztransporter verliert einen Baumstamm. Der Stamm durchschlägt frontal ein Taxi.
- Dicker schwarzer Rauch kann von Autos herauskommen, der angenehm an das Effektspektakel ”Lost Planet” erinnert. Die Haare und die Hände können brennen.
- Die Autosteuerung soll schlecht sein.

Coming soon: - Video zu neuen Radiosendern
- Neuer Trailer (27.3.)


Mon Mar 17 10:42:57 CET 2008    |    Antriebswelle7223

oh man hör auf! ich kanns jetz schon kaum mehr erwarten das spiel zu zocken😁

Thu Mar 20 17:09:56 CET 2008    |    Spiralschlauch9247

Was mich ein wenig beunruhigt ist der Satz:

Zitat:

- Die Autosteuerung soll schlecht sein.

zu hülf? 😕

Ich kann´s auch kaum noch erwarten, Hand an das Spiel zu legen. 🙂🙂🙂

Tue Apr 01 11:14:10 CEST 2008    |    Rostlöser27853

Zu der Autosteuerung, denke, die wird ähnlich der in SA sein und die war imho nicht wirklich schlecht.

Gruß

Deine Antwort auf "Weitere News zu GTA"

Die habens verbrochen

Rostlöser27853 Rostlöser27853


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 04.05.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

Stammleser (91)

Wer war da...?

  • anonym
  • aheld
  • MT-Bereitschaft
  • Robertsa
  • johndoe96598
  • MT-Matze
  • WesleyBarnes
  • juersy59
  • church
  • pamella00