Sun Sep 20 22:17:09 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (21)
Moin, ich widme diesen Artikel eher dem Mietwagen, mit dem ich von OH nach Frankfurt und zurück gefahren bin als der IAA. Grund: Über die IAA sollten genug Artikel vorhanden sein, sowohl Messe als auch Party (g-j🙂 wo warst Du eigentlich?😁). Man kann zu beidem nur sagen, dass es jeweils sehr gut war. Eine sehr nette Aktion insgesamt. 🙂 Nun zu dem Auto. Wurde dann von einer netten Dame empfangen, die freundlicherweise ihr Privatgespräch am Telefon beendete.😉 Hat dann die Reservierung bearbeitet und meinte, sie hätte keinen BMW 5er für mich da. Ich könnte einen Volvo V70 oder einen BMW X3 haben. Da ich Autobahn und nicht Gelände fahren wollte, kam der X3 nicht in Frage. Zum Auto selbst, eigentlich genau das Modell, dass ich insgeheim haben wollte. Den sparsamen 2 Liter Vierzylinder Diesel mit 177 PS in Kombination mit der elektronischen Sechsgangautomatik. Dazu Leder, Sitzheizung, adaptives Kurvenlicht, erweiterte Klimaautomatik, el. Schiebedach, PDC und Naviagtionssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth. Die Bedienung des neuen iDrive war kinderleicht, Navi sehr leicht zu bedienen und "Elsa" hat mich zuverlässig ans Ziel geführt. Staus auf der Autobahn wurde frühzeitig angezeigt und konnten umfahren werden. Auf der A5 kurz vor Frankfurt wurde mir allerdings ein Unfall geschildert, der sich exakt so kurze Zeit später auf der Gegenfahrbahn ereignete. Dachte mir, das Navi meint eventuell den Unfall und bin der Umleitung nicht gefolgt.. Prompt stand ich um und bei 5-10 km im Stau.. 😁 Eigentlich war ich immer der Meinung, in einen 5er gehört ein Sechszylinder (vorher nur 525d Vorfaceliftmodell mit ebenfalls 177 PS und Schaltgetriebe gefahren) und ich konnte mir nicht vorstellen, dass der Vierzylinder wirklich ausreichend ist. Da hab ich mich kräftig getäuscht. Er macht seine Sache hervorragend. Läuft kalt leicht brummig, warm aber vollkommen in Ordnung. Das Fahrverhalten war soweit sehr gut. Mit einer Ausnahme, bei den ganz hohen Tempi hab ich mich nicht mehr wirklich sicher gefühlt. Wenn es also bei 200 km/h in eine leichte Kurve ging, bin ich instinktiv vom Gas gegangen, da der Wagen dort nicht mehr so straff auf der Straße lag und etwas unruhig wurde. Ich gehe davon aus, dass das Fahrverhalten mit guten Sommerreifen deutlich besser gewesen wäre als mit den Winterreifen mit "H"-Zulassung. Die Automatik war (wie bei BMW, vor allem der neuen, gewohnt) nahezu perfekt. Wenn es etwas flotter ging, merkte man das Zurückschalten schon mal, aber das ist noch in Ordnung. Den Tiptronicmodus bräuchte man eigentlich nicht, da die Automatik von sich aus immer den richtigen Gang wählt. Im Sportmodus war dann quasi kein halten mehr..😉 Beim Ampelstart im "S" flackerte dann das "DTC" Lämpchen. 😁 Ich hatte ja bei der Suche nach dem Mietwagen für diese Tour gesagt, ich möchte sicher, bequem, schnell und möglichst günstig dorthin kommen. Denke, der BMW hat alle Punkte soweit erfüllt. Über einen Durchschnittsverbrauch von 6,3l (Hinfahrt) bzw. 6,4l/100km auf der Rücktour kann man bei den Fahrleistungen so wie ich sie auch ausgenutzt habe, nicht meckern. Die Features wie adaptives Kurvenlicht, PDC, Sitzheizung und sowas waren recht nützlich. Das Kurvenlicht war auf dem Heimweg von der Party ins Hotel sehr praktisch, da die Straße doch sehr kurvenreich war. PDC ist bei dem Auto meiner Meinung nach Pflicht, da die Übersicht nicht die beste ist. Nächstes Mal mit vernünftigen Sommerreifen und Komfortsitzen und der Wagen wäre perfekt. So long. |
Sun Sep 20 22:33:50 CEST 2009 |
Patriots
Ich muss sagen ein wirklich erstklassiger Erfahrungsbericht.
Und super geschrieben.
Sun Sep 20 22:41:31 CEST 2009 |
Olli the Driver
Schöner Bericht und sicher keine schlechte Fahrzeugwahl. BMW sollte mal die Sitze von Volvo verbauen, oder Volvo die Motoren von BMW 🙂
Sun Sep 20 22:44:26 CEST 2009 |
Patriots
Aber warum hatte der WR drauf ?
Werden die bei Mietwagen schon so früh montiert ?
Oder waren nie andere drauf das Jahr über ?
Sun Sep 20 22:46:53 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Danke. 🙂
Wie gesagt, mit den Komfortsitzen wär das Problem gelöst, die sind wirklich genial, konnte sie mal im aktuellen X5 testen. 🙂
Ach ja, errechneter Verbrauch von ungefähr 6,15l/100km. Zwei Mal knapp 40 Liter getankt bei einer Distanz von um und bei 1300km. Für die Fahrweise wirklich ein respektabler Wert.
Sun Sep 20 22:47:29 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Keine Ahnung, warum da WRs drauf waren.. Reine Schikane von Sixt, schätz ich.. Damit man nicht so rast. 😉
Sun Sep 20 22:53:07 CEST 2009 |
Multimeter47054
Siehste, auf den BMW wollte ich auch noch einen Blick werfen, nur hat es meine Physis leider nicht mehr auf die Party geschafft.🙁 Ich war wirklich richtig kaputt. Zumal ein Freund über Kopfschmerzen klagte und die knapp 65 Stunden Arbeit der letzten Wochen noch spürte und der andere eh nicht der Party-Typ ist, waren die Würfel schnell gefallen.
Waren stattdessen nach der IAA noch kurz auf den Maintower, was kleines essen und dann ins Bett.
Gruß
Simon
Sun Sep 20 22:54:39 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Kopfschmerzen hatte ich während der Zeit auf der Messe auch.. Aber insgesamt 1 Liter Cola halfen da dann doch.😉
Bilder sind ja jetzt nachgeliefert.😉
Sun Sep 20 22:55:23 CEST 2009 |
Olli the Driver
Waren das wirklich Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Auf dem Octivia den ich dieses Jahr einige Wochen gefahren habe waren Ganzjahresreifen drauf, auch der Golf VI von Sixt den ich diese Woche gefahren bin (Bericht folgt) waren Ganzjahresreifen drauf. Ist sicher für die Verleiher einfacher, bevor die die ganze Flotte umrüsten müssen, die Autos die in der Übergangszeit gefahren werden bekommen Ganzjahresreifen.
Sun Sep 20 22:57:04 CEST 2009 |
Multimeter47054
Die Reifen sind Dunlop Wintersport M3, erkenne ich am Design. Also richtige WR keine GJR.
Sun Sep 20 22:58:38 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Bei den genannten mag es sein, Olli.
Aber.. der 5er hatte RFTs drauf, denke da gibt es keine Ganzjahresreifen in der Größe 225/50R17. War auf jeden Fall das Schneeflockensymbol drauf, auf dem Schlüssel war M+S vermerkt und auf der Scheibe klebte der doofe Aufkleber..
Sun Sep 20 22:58:55 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Danke Simon. 😉
Sun Sep 20 22:59:50 CEST 2009 |
Multimeter47054
Im Nachhinein bereue ich es doch ein wenig, nicht auf der Party gewesen zu sein. Naja ein andermal. Du hattest übrigens kurzzeitig neben mir gestanden Mirco. Ging nur leider so schnell bzw. ich war so mit Zuhören beschäftigt, dass ich es total verpennt habe dich anzusprechen. Sorry!
Sun Sep 20 23:01:17 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Du hattest aber kein Schildchen, oder? Sonst hätt ich auch was gesagt. 😉
War bei Audi oder wo war das?
Sun Sep 20 23:02:14 CEST 2009 |
bjoern1980
Da hast du dir was entgehen lassen, mein Lieber. 😉
Aber mal im Ernst - Winterreifen bei den derzeit noch herrschenden Temperaturen, halte ich für arg bedenklich in Hinblick auf das Fahrverhalten. 😮
Sun Sep 20 23:03:23 CEST 2009 |
Multimeter47054
Bei Mercedes während dem Live-Talk. Ich war der mit den leicht längeren Haaren, dem gestreiften Hemd und dem Rucksack. Schildchen hatte ich keines. Hatte dank ausgeklügeltem Parkleitsystem erst aber der MB-Führung am MT-Programm teilnehmen können.🙄
Sun Sep 20 23:04:49 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Das kann gut sein, Björn. Aber bei mir war es so: Beim 5er reizte mich der 520d wirklich, um mal zu erfahren, wie der Motor nun wirklich ist (hab bisher nur positives gehört). Beim E reizt der 250 CDI auch am meisten, jedoch hört man immer wieder, dass Motor und 5-Gang Automatik nicht wirklich harmonieren.😉 Daher dann der 520d. Denke, ich wäre mit dem 250 CDI auch nicht an die Verbrauchswerte vom BMW herangekommen.
Sun Sep 20 23:05:51 CEST 2009 |
bjoern1980
Stimmt - und mit Glück hätte es dir auf der AB gleich die Injektoren zerlegt und es wäre Essig gewesen mit der Tour. 😁
Sun Sep 20 23:16:51 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Dann hätt ich ja einen Ersatz bekommen. Geh ich zumindest mal von aus.😉
Mon Sep 21 11:26:13 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Schöner Bericht. Ein schönes Auto + Motor, um unaufgeregt über die Bahn zu fahren mit einem sehr moderaten Verbrauch 🙂
Mon Sep 21 12:47:08 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Da hast du Recht, Alex. Über den Verbrauch war ich, als ich ihn dann noch errechnete, auch sehr erstaunt. Normverbrauch für die Automatikvariante liegt bei 5,6l/100km.
Tue Sep 22 21:01:57 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: PASSAT CC TDI DSG:
Mietwagentest: BMW 520d (130 kW/ 177 PS)
[...] Falls noch Interesse an weiteren Eindrücken und Erfahrungen zum 520d von Sixt bestehen, gibts hier noch was.
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Mietwagentest BMW 520d"