Thu Jul 08 13:00:22 CEST 2010
|
Phaetischist
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
firma, gut, Liqui-Moly, MOTOR-TALK, öl, Positionierung, unternehmen
Hallo, schon länger ist mir Liqui-Moly als Firma positiv in Erinnerung. Das Interview überzeugt mich nun aber vollkommen. Feuer frei: Der Liqui-Moly-Chef Ernst Prost spricht im FR-Interview über den BP-Boykott seiner Firma, die Reichensteuer und Unternehmer-Anstand. Herr Prost, hat sich Greenpeace schon bei Ihnen gemeldet? Immerhin sind Sie wohl der einzige Unternehmer, der BP wegen der Ölkatastrophe die Zusammenarbeit gekündigt hat. Brauchen Sie denn Hilfe? War das Ihr Alleingang? Sie gelten als gewiefter Unternehmer. In einem TV-Spot werben Sie regelmäßig im Abendprogramm für die Produkte ihres Unternehmens. Geht es vielleicht auch gegen einen Konkurrenten? Die BP bietet schließlich auch Motoröl unter den Marken Aral und Castrol an. Um welche Größenordnung geht es dabei? Hoffen Sie, dass andere Ihrem Vorbild folgen? Zum Beispiel? Sie haben sich kürzlich auch für einen größeren Beitrag der Sehrgutverdiener beim Schuldenabbau ausgesprochen. Sie gehören zu den Reichen, besitzen sogar ein Schloss. Sie sollen einmal gesagt haben, dass Sie es verkaufen würden, bevor Sie Leute entlassen. Das Schloss haben Sie noch? Die Krise konnte Liqui Moly nichts anhaben? Wie das? Wie konnten Sie die Jobs garantieren? Musste es unbedingt ein Schloss sein? Sie haben das Schloss und die Leute ihre Jobs? Das klingt nach Jobwunder. Dieses Jahr hat die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie eine Nullrunde vereinbart. Sie zahlen Ihren Mitarbeitern seit dem 1. Juli dennoch 2,5 Prozent mehr Lohn. Warum tun Sie das? Glauben Sie, dass der Standort Deutschland eine Zukunft hat? Was halten Sie von Mindestlöhnen? Keine Angst, dass Jobs verloren gehen? Die Arbeit in Ihrer Firma basiert auf Erdöl, das bekanntermaßen knapp wird. Haben Sie für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter einen Plan für die Zeit nach dem Öl? Andererseits sind Sie längst in Rente, wenn das Öl zur Neige geht. |
Thu Jul 08 23:39:29 CEST 2010 |
124er-Power
Der Herr scheint ja korrekt drauf zu sein 🙂.
Ist auch selten, dass der Chef selbst in der Werbung auftritt 🙂.
Thu Jul 08 23:42:25 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: videoblog:
Schreibst du noch oder spammst du schon?
[...] http://www.motor-talk.de/.../...-gier-statt-solidaritaet-t2793911.html
Was sagt ihr zu dem Interview ? 🙂
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jul 08 23:51:18 CEST 2010 |
DeinOpa
Ich wusste garnicht das Liqy und Moly ein Vergleichsweise "kleines" unternehemn ist,
Wenn es so stimmt wie in dem Interview niedergeschrieben, kann man ihn nur loben,
Ich würde wohl gern in seiner Firma Arbeiten 😉
Fri Jul 09 00:08:11 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Gute Sache,was Liqui-Moly da macht. Wenn sich andere Unternehmen davon nur ein Stückchen abschneiden würden...😮
Habe gerade vor 1Monat Öl gekauft,von Castrol. Als ich zu Hause auf die Flasche guckte,stand auf der Rückseite BP drauf -__-
Hätte ich das gewusst,hätte ich Liqui-Moly Öl genommen. Mein nächstes Öl werde ich auch von der Firma kaufen,die 2€ mehr für 5L geb ich dann gerne aus 🙂
Sat Jul 10 11:11:11 CEST 2010 |
Faltenbalg30327
Der gute Herr Prost hat wirklich eine sehr gesunde Einstellung, zudem sagt er wirklich konkrete Dinge und redet nicht nur um den heißen Brei herum.
Ich würde sagen von ihm können sich noch einige andere Gesellschaften eine Scheibe abschneiden!
Glaube das nächste mal kaufe ich auch Öl von Liqui Moly. 🙂
Sat Jul 10 11:21:39 CEST 2010 |
dc-viper
Tolles Interview! Und ein Beweis, daß es den "american dream" auch in good old Germany gibt.
Habe übrigens grade einen Ölwechsel gemacht .... und ein Produkt von ExxonMobil verwendet .... schade. LM steht dafür beim nächsten Kauf ganz oben auf der Liste. 😉
Sun Jul 11 19:59:55 CEST 2010 |
Spurverbreiterung17353
Für einen mittelständischen Unternehmer sehr gesunde verantwortungsvolle Einstellung hat der LM Boss Ernst Prost, werde soweit möglich noch mehr Produkte von LM verwenden. Standorte in Ulm und Saarlouis.
Solche mittelständischen Unternehmer brauchten wir noch viel mehr in Deutschland, statt globalisierungsgetriebene Großkonzerne, denen der Aktienkurs wichtiger ist als der Unternehmensstandort und die Mitarbeiter.
Leider gibt es die Pflegeprodukte von LM eher selten im Baumarktregal, da belegen Nigrin und SX die meisten Plätze. Von LM gibts meist nur Öle und Fette.
Videointerview
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/li_domb86wakr.html
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/li_otof85mb6k.html
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/li_tvspot.html
Mon Jul 12 16:58:18 CEST 2010 |
voller75
Könnte mal jemand eine Liste erstellen
mit den Alternativprodukten von LM?
Z.b Ersatz für Castrol Edge 5W30 LL III
Gruß Volker
Mon Jul 12 17:10:13 CEST 2010 |
Trennschleifer51467
Was soll man sagen, BP ist auf Investorensuche! Die Ölquelle sprudelt nicht mehr, zumindest nicht in die richtige Richtung 😁. Evtl. hats sich ja mit British Petrol bald erledigt. Wäre zu hoffen nach der Scheiße die sie verbockt haben.
Mon Jul 12 17:26:06 CEST 2010 |
Antriebswelle47203
Ich persönlich habe schon immer viel von LM gehalten. Deswegen wurde ich hier im MT schon als Mitarbeiter von LM bei Modis gemeldet 😉
Und den Werbespot hatte ich auch nicht gleich als Werbung eingestuft.
Und wenn ich das Interview lese, sage ich HUT ab, wenn alles so klappt und ist, wie der menschliche Cheffe von LM so sagt.
Mon Jul 12 18:16:05 CEST 2010 |
Rostlöser28213
Das kann man ohne Einschränkung unterschreiben.
Mon Jul 12 20:28:15 CEST 2010 |
voller75
LM erinnert mich aber auch an
den Bekleidungsfabrikant Trigema
(die Werbung mit dem Plapperaffen)
Herr Grupp steht ebenfalls pers. hinter
seinem Unternehmen->sein Motto
"wenn es mir gut geht, muß es meinen
Mitarbeitern auch gut gehen"!
Er garantiert seine Arbeitsplätze und deren
Mitarbeiter-Kinder Ausbildungsplätze.
Tue Jul 13 02:21:14 CEST 2010 |
Achsmanschette51801
Heute werden Leute mit Ansichten wie Herr Grupp oder auch hier Herr Prost sie vertreten schon oft als linksextrem hingestellt.
Tue Jul 13 23:53:52 CEST 2010 |
AZiBACK
Das ist schwachsinniges Marketing-Geschwafel, um hohe Preise zu rechtfertigen. Allein schon der Satz mit dem Segelboot des BP-Chefs. Netzer würde sagen: alles unwichtige Nebendetails, aber laßt Euch mal schön von sowas täuschen.
Wed Jul 14 00:01:29 CEST 2010 |
Phaetischist
Nein, der Kerl lebt schon ewig so. 😉
Wed Jul 14 00:17:36 CEST 2010 |
AZiBACK
Im Schloß 🙂
Ich bin der festen Überzeugung: wenn es gut läuft und solche Maßnahmen abfallen stellt er sich in die Sonne. Geht es aber wirklich ums Ganze, knallt es auch dort. Ich mag keine "tue Gutes und rede darüber Leute".
Vgl.
"Die Krise konnte Liqui Moly nichts anhaben?
Es sieht so aus. Im Jahr 2008 hatten wir einen Vorsteuergewinn von zehn Millionen Euro. Im Jahr danach, dem Krisenjahr, waren es fünfzehn Millionen. Das war ein Rekordergebnis."
Alles leere Worte.
Wed Jul 14 02:35:48 CEST 2010 |
checkyChan
Zurecht! Der Kollektivistische Impetus und das sozialistische Geschwafel von den bösen gierigen Reichen, scheinen nicht nur billiges Kollegenbashing zu sein. 😠 Plumpes Neidgehampel, es ist nichts verwerflich an Gier - und daraus resultierenden Reichtum, die anderern dienlich ist, solche Gier ist im Gegensatz zur politischen Machtgier sehr konstruktiv. 🙂
Korrektur: Linksextrem ist er wahrscheinlich nicht, denn er wirft keine Brandbeschleuniger und Ziegelsteine auf andere Menschen. Eher jedoch ist er ein (Öko-)Sozialist-Kapitalist. Kein Wiederspruch, ein Sozialist kann auch Kapitalist sein. 🙂
Sicherlich ist ihm Bekannt, dass ein Unternehmen nicht die warme Kleingruppe Familie ist, was ihn aber nicht davon abhält Kollegen-Bashing richtung Schlecker zu betreiben. 😠 Okay, ein bischen Publicity in eigenem Namen kann nicht schaden. 😁
Mon Jul 26 14:08:03 CEST 2010 |
Spannungsprüfer36272
Manches trifft es doch ganz gut..
Mon Jul 26 15:08:53 CEST 2010 |
Phaetischist
Toll...
Fri Jul 30 10:56:41 CEST 2010 |
Fensterheber135171
Vielleicht in der Linkspartei... 🙄
Sonst vertritt Herr Prost die eigentlichen wahren Werte der sozialen Marktwirtschaft, die unser Land groß gemacht haben und sinnbildlich für gutes Unternehmertum stehen. Das in unserer Medienlandschaft zu kurz kommt. Skandale über "Manager & Banker" lassen sich besser verkaufen...
Fri Jul 30 13:24:33 CEST 2010 |
quattroallroad44
Hallo
habe auch schon einige male die Werbung vom LM im Fernsehen gesehen.
Nach dem hier geschilderten Interview mit Herrn Probst kann ich nur sagen:
"Hut ab vor einem solchen Unternehmer"
Auch die Politik koennte einen solchen Menschen gut gebrauchen, von unzaehlingen Firmen, in denen nur der sogenannte "Raubtierkapitalismus" herrscht ganz zu schweigen.
Dieser Mann hat alles nach dem er befragt wurde ehrlich und auf den Punkt gebracht beantwortet. Ich kann ihn nur bewundern 🙂🙂.
An alle sogenannten "Manager" in diesem und auch in anderen Laendern: "Ihr werdet nocht aufwachen wenn Menschen wie Herr Probst weiterhin Erfolg haben werden und ihr im Nichts verschwindet." Hoffentlich genau so arm und pleite wie viele Hartz4 Menschen in Deutschland.
Also Herr Probst, weiter so. Ich kann Ihnen nur beipflichten und hoffe das Sie weiterhin sehr guten Erfolg mit Ihrem Unternehmen haben.
Uebrigens: Mein OEL fuer meinen Wagen bringe ich selbstverstaendlich mit zur Inspektion nach VW und Audi. Dort haben sie leider nur Aral, also BP. Das ist fuer mich vieeel billiger und zweitens weiss ich was ich gekauft habe: LM natuerlich......😁😁
Schonen Tag noch
Thu Jun 02 18:43:28 CEST 2011 |
Druckluftschrauber34318
Hallo,
wieder ein toller Auftritt Ende Mai 2011 bei Anne Will. Hat sich innerhalb eines Jahres nicht verändert - Kompliment!
Deine Antwort auf "Liqui-Moly-Chef Ernst Prost: "Gier statt Solidarität""