• Online: 2.796

mircos-blog

Autos, Musik, Games, Technik

Sun Nov 07 17:55:04 CET 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (98)

Moin,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir ein iPhone 4 zuzulegen.
Aktuell ist ein Nokia N97 (seit neuestem mit o2 blue flex 100) zum telefonieren, mobilen surfen und SMS schreiben vorhanden. Für das Entertainment ist ein iPod touch 1st. generation 8 GB vorhanden, bewegt sich nun aber am Rande der Kapazität.

Anvisiert wäre ein iPhone 4 32 GB, finanziert über o2 My Handy, wenn denn welche verfügbar sind und sie herausgegeben werden.

Man hörte oft von Antennenproblemen des iPhone, wenn man es in den Händen hält. Wurde dies nun behoben oder besteht das Problem weiterhin?
Sind weitere Schwächen bekannt?

Danke für eure Meinungen.

So long.


Thu Nov 11 16:57:40 CET 2010    |    G0lf-V-GT

Bei der displaygröße und bedienfreundlichkeit von Iphone und den Aktuellen Android geräten nutze ich keine apps für sowas
Facebook , Motortalk usw. , alle seiten rufe ich wie am Laptop ab,keine mobilen seiten ,nichts...geht doch prima.
Blöd ists nur dann,wenn man langsames internet hat...

Thu Nov 11 17:08:50 CET 2010    |    Rostlöser144

...oder weil man nach 10 Tagen schon wieder an seine 300 MB Grenze gekommen ist und den restlichen Monat gedrosselt verbringen muss.. grml.. ich will ne ungedrosselte Flat!!

Bei Motor-Talk nutze ich die motor-talk.mobi Seite die geht echt gut. *daumen hoch*

Thu Nov 11 17:13:12 CET 2010    |    G0lf-V-GT

Achso...ja ich hab flat ab 4GB drosselung 😁
nutze ich aber so gut wie nie...hab ja hotspot flat , arbeit WLAN , zuhause WLAN ...

Ich mach oft den Laptop schon gar nicht mehr an,nur wenns mal ganz ganz viel zu schreiben ist...

Fri Nov 12 19:58:27 CET 2010    |    audijan

Welches Smartphone man sich heutzutage kauft hat nur noch wenig mit dem direktem Leistungsumfang der Selben zu tun. Bei vielen zählt nur das Image, bei anderen wiederum der Ruf.

Wenn man also die Wahl hat zwischen einem Iphone, Android-Handy oder einem Windows Phone 7 kann sich durchaus die Frage stellen welches man nun nehmen sollte. Wenn man absolut keine Ahnung von Prozessoren, RAM ect. hat sollte man hier Android lieber rauslassen. (Auch wenn dass sicher keine schlechten Handys sind!) Hier kann es passieren dass einige Apps ruckeln oder das Handy selbst langsam reagiert. Beim Windows Phone und dem IPhone besteht dass Problem auf Grund von Hardware-Vorgaben nicht. Ein IPhone hat nun mal immer die gleiche Hardware, Microsoft kann dies mit den WP's nicht bieten, deswegen gibt es hier strikte Hardware-Vorgaben. Unter den Telefonen wird man kein schlechtes finden!

Nun gibt es nurnoch eins zu sagen: Ab in den Laden und vergleichen! Welches Handy bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis? Welches bietet für mein Nutzungsprofil die besseren Eigenschaften? All dass kann man nicht beantworten in dem man einfach mit dem Mainstream mitzieht. Hier hilft nur das Testen.

Tja, nun noch was zu meiner Wahl. Ich stehe Anfang nächsten Jahres wieder vor der Qual der Wahl. Momentan deutet alles auf eines der neuen Windows-Phones hin. Bei mir stellt sich momentan nur die Frage welches es wird. Am liebsten wäre mir das Dell Venue Pro, nur dass gibt es leider noch nicht in Deutschland 😉

Jan

Fri Nov 12 20:33:01 CET 2010    |    olli190175

So, nu isses amtlich,

ich verlängere meinen Vodafone-Business-Vertrag und schwanke jetzt zwischen diesen Handys:

1) Apple iPhone 4 16GB
2) Apple iPhone 4 32GB
3) HTC 7 Trophy (Windows 7 Phone)
4) HTC Desire (Android 2.1)

Was meint ihr, was ich machen soll.

Gruß Olli

Fri Nov 12 20:54:40 CET 2010    |    Batterietester134711

IPhone 4 32 GB 😁.... Ich gebe meins NIIIEEEEE wieder her.

Fri Nov 12 21:49:29 CET 2010    |    notting

@olli190175: Ich würde auf jeden Fall Android nehmen. Das Zwangsjacken-mäßige Apple-Zeugs mag ich nicht, Win7 Phone ist einerseits ziemlich neu (Kinderkrankheiten?) und andererseits von MS. Es gibt inzwischen sogar schon den Nachfolger Desire HD, d.h. ich hätte Bauchschmerzen, ob irgendwann was neueres als Android 2.2 dafür geben wird. Angeblich ist da auch Offline-Navi dabei, was man beim alten Desire extra kaufen müsste. Andererseits gibt's längst alternative Firmwares für das anscheinend doch sehr verbreitete Teil.

notting

Fri Nov 12 23:29:35 CET 2010    |    audijan

Meine Wahl wäre ganz klar das htc 7 trophy. Die Office-Funktionalitäten möchte ich nicht mehr missen. (Die sind ja ähnlich zum jetzigem Windows Mobile)

Allerdings weiß ich ja nicht wofür du dass Handy hauptsächlich nutzt. Je nachdem passt das ein oder andere Smartphone besser zu dir 😉 Ich würde sie alle ausprobieren und dann entscheiden. Und beim probieren vorallem auf die im Alltag wichtigen Sachen achten und nicht in den Spiele-Wahn verfallen  😁

Gruß Jan 🙂

Sat Nov 13 21:47:15 CET 2010    |    StefanSch123

Android-Smartphones beliebter als iPhones

http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/1011/79278.html&wort[]=android

Der Marktanteil von Android ist seit letztem Jahr fast explodiert. Schon bald wird man das iPhone überholen. 🙂

Sat Nov 13 21:55:05 CET 2010    |    124er-Power

@ olli190175

iPhone mit 32GB braucht doch fast kein Mensch, die meisten kaufen das nur aus Prestige gründen 😉.
Die 100 € Aufpreis gegenüber dem 16GB stehen in keinem Verhältnis!

Was willst du denn im Endeffekt mit dem Handy machen?

Sat Nov 13 21:59:43 CET 2010    |    olli190175

Ja, das ist eben die Frage.

Ich bin nicht einer von denen, die ständig mit dem Handy in der Hand herum rennen.
Gelegentliches Surfen wäre ganz nett. Was mir wichtig wäre, ist die Synchronisation mit Outlook (privat) und Lotus Notes (geschäftlich - falls das überhaupt funktioniert).

Gruß Olli

Sat Nov 13 22:01:37 CET 2010    |    notting

@124er-Power: Ich wüsste auch nur eine halbwegs sinnvolle Anwendung für soviel persistenten Speicher in einem Smartphone: Als "Gegenmittel" für http://www.heise.de/.../...uer-Flugzeug-Internetzugang-vor-205530.html ;-)

notting

Sat Nov 13 22:03:03 CET 2010    |    StefanSch123

Tja, da muss man sich eben ein gescheites Smartphone kaufen, wo man einen microSD Slot hat. 😛

Apple zockt hier gnadenlos ab, indem der Speicher intern verbaut wird. Bei meinem HTC Desire HD kann ich bei Bedarf einfach eine größere microSD Karte kaufen und bequem einstecken.

Und das deutlich günstiger!

Sat Nov 13 22:07:16 CET 2010    |    notting

@StefanSch123: Aber laut Geizhals.at nur max. 32GB. Heute für ein Smartphone noch ok, aber in 1-2 Jahren?

notting

Sat Nov 13 22:07:22 CET 2010    |    124er-Power

@ olli190175

Outlook ist überhaupt kein Thema, zu Lotus Notes kann ich dir allerdings nichts sagen.

Wenn du nicht Appgeil bist und ständig mit dem Handy rumspielst, würde ich vom iPhone abstand nehmen. Schlechtes Preisleistungsverhältnis 😉.

Ich tausche mein iPhone demnächst gegen das neue Windoofphone, bestellung ist jedenfalls aufgegeben.

Sat Nov 13 22:24:06 CET 2010    |    StefanSch123

@notting

Gegenwärtig unterstützt der microSD(HC) Standard nur höchstens 32 GB. Es gibt auch keine Karten auf dem Markt, die mehr Speicher bieten.

Die 32 GB Karte ist mit rund 60 Euro auch noch teuer. In ein paar Monaten sieht das alles schon wieder anders aus. Dann gibt es einen Softwareupdate für das microSDXC Format und schon geht auch mehr.

Aber ohne microSD Slot geht natürlich gar nichts! Übrigens zahlt man bei Apple für die 32 GB Version satte 110 € mehr. Zwischen dem 8 GB 3GS und dem 16 GB 3GS besteht eine Preisdifferenz von 100 €. Ich habe für die 16 GB Karte schlappe 15 € bezahlt. Da machen unsere Apple-Jünger große Augen!

Aber wer so dumm ist und Apple das Geld in den Hintern bläst, der hat es auch nicht anders verdient, als über den Tisch gezogen zu werden. Apple hat es schon immer verstanden überteuerte Hardware zu verkaufen, die es anderswo deutlich günstiger und besser gibt. Solange aber der Apfel auf dem Gerät strahlt, solange werden die Apple-Jünger zahlen. Im Prinzip könnte man ihnen auch einen Trabi zum Preis eines Porsche verkaufen, Hautsache es ist ein Apfel drauf. 😁

Sat Nov 13 22:43:45 CET 2010    |    124er-Power

Das gemeine ist ja, dass es nie ein aktuelles iPhone mit 8GB gibt, also seit dem 3GS, vorher schon.

Beim 3GS gabs nur das 3G mit 8GB, also das Vorgängermodell, jetzt gibts plötzlich das 3GS mit 8GB, allerdings ist das iPhone 4 schon draußen 😮.

Alles Abzocke!

Sat Nov 13 23:14:42 CET 2010    |    audijan

Eine Lotus-Notes App gibt es derzeit wohl bei Windows Phone nicht. Das Betriebssystem ist halt noch recht neu. Fürs IPhone und Android wurden zumindest welche angekündigt, ob es die wirklich gibt weiß ich allerdings nicht...

Sat Nov 13 23:34:47 CET 2010    |    124er-Power

Auf Wunsch kann ich gerne mal eine Beratung in meinem Blog einstellen, da ich mich recht gut mit Handys auskenne 🙂.

Deine Antwort auf "iPhone 4 - empfehlenswert oder nicht?"

Die habens verbrochen

Rostlöser27853 Rostlöser27853


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 04.05.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

Stammleser (91)

Wer war da...?

  • anonym
  • aheld
  • MT-Bereitschaft
  • Robertsa
  • johndoe96598
  • MT-Matze
  • WesleyBarnes
  • juersy59
  • church
  • pamella00