Thu Feb 12 13:22:54 CET 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (13)
Moin, ich war gestern beim lokalen Nissan-Dealer zur Reparatur des Micras. Endlich ist er dröhnfrei. 🙂 Da es sich in der Zeit nicht gelohnt hätte, mit ÖPNV nach Hause zu fahren, blieb ich da und sah mir ein wenig die vorhandenen Autos an. Dabei durfte ich kurz einem Verkaufsgespräch lauschen. Ein älteres Ehepaar zeigte Interesse an dem neuen X-Trail. Ihnen wurde der Innenraum gezeigt und es kam die Frage nach dem Allradantrieb auf. Ich als Verkäufer würde dies so erklären: Der X-Trail verfügt über einen permanenten Allradantrieb (4WD Auto), bei dem bei Bedarf das Mitteldifferential gesperrt werden kann (4WD Lock) und der bei Bedarf zum Spritsparen auf reinen Frontantrieb reduziert werden kann (2WD). Der Verkäufer hat den Antrieb als einen zuschaltbaren Allradantrieb bezeichnet, was so gesehen ja nicht falsch ist, aber der versierte Offroader denkt bei dem Begriff zuschaltbarer Allradantrieb sofort an die bekannten Nachteile, wie begrenzt auf Asphalt nutzbar, schlechtere Kurvenfahreigenschaften, längerer Bremsweg. Was ja auf diesen Allradantrieb überhaupt nicht zutrifft. Wie würdet ihr einen solchen Antrieb erklären? Ich finde die Art des Verkäufers etwas unglücklich gewählt. |
Thu Feb 12 16:43:22 CET 2009 |
der_Derk
Meine Befürchtung bei solchen Erklärungen ist ja immer: Wenn man es wirklich richtig erklärt, versteht es keine Sau mehr... 😉
Also wird zu einer Vereinfachung gegriffen, die natürlich ein paar Details unterschlägt, und/oder vielleicht nicht richtig passt. Solange das ältere Ehepaar keine Erinnerung oder Wissen von der Technik eines Patrol oder Terrano hat, wird die Beschreibung als zuschaltbarer Allradantrieb für sie ausreichend sein. Klar, ich hätte es anders beschrieben - vielleicht als automatisch zuschaltenden (und permanent nutzbaren) Allradantrieb, der im Normalfall die Vorderachse antreibt und bei Bedarf die Hinterachse starr dazu- oder abschalten kann. Aber das hätte dann vermutlich noch mehr Erklärungsaufwand nach sich gezogen...
Gerade auch wieder im DSF gehört, dort war man beim Fahren des Iveco Massif zunächst der Meinung, er wäre "technisch eng verwandt mit dem Defender" (was zwar optisch durchaus der Fall ist, technisch hingegen so gut wie gar nicht...), dann wurde der Allradantrieb so erklärt, als müsste man ihn immer über die Freilaufnaben schalten - und tatsächlich schaltet man ihn halt über das Verteilergetriebe, und die Naben entscheiden nur ob die Räder mitgenommen werden oder nicht.
Naja... In den meisten Fällen sind die Leute mit Anwenderwissen ausreichend beraten, da sollte man vielleicht gar nicht mit zuviel Fachwissen verwirren... 😉
Gruß,
Derk
Fri Feb 13 13:28:38 CET 2009 |
Rostlöser27853
Ja, du hast sicherlich Recht Derk. Für 95% der Kunden ist diese Erklärung wirklich ausreichend, da sie von dem Thema keine Ahnung haben.
Hat mich als teilweise Ahnunghabender nur etwas gewundert, wie der Verkäufer es formuliert hat. Denn so könnte er ja auch die von dir genannten Terrano und Patrol erklären.
Das auf 4WD Lock das Mitteldifferential gesperrt wird, ist aber richtig, oder? Bin mir da nicht so ganz sicher.
Fri Feb 13 14:26:21 CET 2009 |
der_Derk
Ja, das ist richtig. Ist aber zusätzlich von der Geschwindigkeit abhängig, ich meine ab 30 km/h öffnet es automatisch wieder, um Schäden, bzw. ein unvorteilhaftes Fahrverhalten zu unterbinden. Aber immerhin: So hat man einen kleinen Vorteil gegenüber Tiguan oder Freelander II (als Haldex-Beispiele), bei denen die Sperrwirkung durch beständiges Gasgeben aufrecht erhalten werden muss.
Fri Feb 13 14:31:10 CET 2009 |
XC70D5
Mit Eueren Meinungen unterstellt Ihr dem Verkäufer, er hätte Ahnung und das nur zur Vereinfachung so erklärt 😕
Für mich ist das eine weitere
dumme SauPerson im falschen Job. Mir würde der kein Auto verkaufen!Gruß
Martin
Fri Feb 13 15:15:31 CET 2009 |
der_Derk
Ich glaube halt noch an das Gute im Menschen... 😉
Aber mal ehrlich: Wann bist Du das letzte Mal an einen Verkäufer geraten, der Dich wirklich beraten konnte? Ist bei mir statistisch gesehen ähnlich dem Auffinden der blauen Mauritius. Internet sei Dank hat man sich heutzutage doch vor den meisten Anschaffungen schon soviel Material 'reingezogen, dass es beim Kauf letztendlich eher darauf hinaus läuft, dass man den Verkäufer berät.
Und der Verkäufer sieht sich wahlweise Spezialisten ausgesetzt, die über eines seiner Produkte besser Bescheid wissen als er selber (da er im Gegensatz zum Kunden mehr als diesen einen Datensatz auf der Pfanne haben muss), oder aber Leuten die nicht den blassesten Schimmer von dem haben, was sie sich da gerade anschauen. Also - ich würd' nur ungern tauschen wollen... Aber ich möchte mittlerweile auch gar nicht mehr beraten werden... 😉
Gruß,
Derk
Fri Feb 13 15:22:21 CET 2009 |
XC70D5
In welchem Job reicht es denn, wenn man sich nur mit einem Produkt auskennt oder mit allen ein bisschen?
Ich würde gerne tauschen wollen. Ein Thema, dass mich interessiert und wo ich dem Kunden gerne mitteilen würde, was die Vorzüge des Produktes sind. In meiner Branche ungleich schwerer 🙁 😉
Gruß
Martin
Fri Feb 13 15:44:15 CET 2009 |
der_Derk
Hm. Ich hätte jetzt gesagt, dass reicht in so ziemlich jedem Job... Zumindest ist mir noch niemand begegnet, der das allumfängliche Wissen seines Fachgebietes nicht nur beansprucht, sondern auch tatsächlich inne hat. Nicht mal dann, wenn man das Fachgebiet klein genug definiert... 😉
Aber "ausreichen" ist ja halt auch nur 'ne Vier, notentechnisch gesehen...
Gruß,
Derk
Fri Feb 13 16:41:03 CET 2009 |
XC70D5
Ich möchte nicht behaupten, dass ich das kann, dazu ist es auch umfangreicher als das, was ein Autoverkäufer über seine Produkte wissen muss, aber ich bin nahe dran 😁 😉
Gruß
Martin
Fri Feb 13 17:35:33 CET 2009 |
der_Derk
Gut zu wissen - was kann ich denn bei Dir einkaufen? 😁 😉
Fri Feb 13 19:43:21 CET 2009 |
XC70D5
Dienstleistungen!
Gruß
Martin
Sat Feb 14 18:23:17 CET 2009 |
der_Derk
Ahja. Aber wer berät denn da wen? Berate ich Dich, indem ich Dir sage was ich brauche, oder berätst Du mich und sagst mir was ich brauche, aber noch nicht weiß? 😉
Gruß,
Derk
Sat Feb 14 19:35:59 CET 2009 |
XC70D5
Du sagst mir was Du brauchst und ich sage Dir, wie wir es machen können, meist sogar in verschiedenen Variationen.
Gruß
Martin
Sat Feb 21 19:41:02 CET 2009 |
Rostlöser27853
Ich glaub, ich lass Dienstag von dem Herren mal genauestens den Allrad vom X-Trail erklären... 😎
Deine Antwort auf "Definitionssache Allradantrieb"