Thu Jun 18 23:54:25 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (1)
Moin, da es der Ex-HSV Trainer Jol ja in Hamburg nicht mehr aushielt und lieber zu Ajax Amsterdam abwanderte, musste sich der HSV Vorstand, mal wieder, mit neuen Trainern beschäftigen. Was bei herausgekommen ist, ist ja nun schon allgemein bekannt. Bruno Labbadia. Ich persönlich halte da nix von, hätte mit Slomka als Trainer deutlich bessere Möglichkeiten gesehen, denn das, was Labbadia in Leverkusen abgeliefert hat, war nicht unbedingt überzeugend. Aber wir werden sehen. Ich hoffe, Olic wird noch gleichwertig ersetzt, sonst sehe ich keinerlei Chancen für den HSV in der kommenden Saison. Aktuell läuft ja in Südafrika der Confederations Cup, der mich persönlich doch etwas enttäuscht. Die Spiele, vor allem Brasilien und Spanien, sind sicherlich ganz okay, aber wenn man sieht, dass die Stadien teilweise nur halb gefüllt sind, selbst wenn Südafrika spielt, dann frag ich mich, ob es bei der WM nächstes Jahr besser sein wird. Ein anderes Thema, das mir im Fußball größere Sorgen macht, sind die horrenden Ablösesummen. Kann es das sein? Ein Bauunternehmer oder ein Ölmillionär kaufen sich für irrwitzige Summen Mannschaften zusammen? Von daher bin ich froh, dass die Bundesliga von solchen Investoren (Gazprom bei Schalke und Hopp bei Hoffenheim) weitgehend verschont bleibt. |
Tue Jun 23 16:19:48 CEST 2009 |
Schattenparker48337
Zum Glück gibt es in Deutschland die 50+1 Regel. So darf ein einziger Investor maximal 49% Anteile an einem Club halten, hat also nie eine automatische Mehrheit. Die anderen 51% werden normalerweise vom Verein gehalten...
Abramowitsch hat sich wohl ganz schön verzellelt mit der Finanzkrise, der ist jetzt halbwegs arm😛
Deine Antwort auf ""Kommerzfußball""